• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D (Mark I) noch zeitgemäß?

AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Hi Erwin,
dann lese aber auch mal alle meine Beiträge hier und picke Dir nicht nur einen Satz raus, ...ich denke, so unmissverständlich war ich nicht.
Sorry, aber ich habe mir halt einen Satz aus einem Post rausgepickt und in diesem Zusammenhang konnte ich schlecht deine weiteren Beiträge herauslesen. Der Nebensatz "da die 5D" war schon leicht zu übersehen ;)

Aber es stimmt doch wohl, dass ein noch so guter AF keinen gewünschten Freistelleffekt ersetzen kann. Ob man den Freistelleffekt wirklich braucht, steht gewiss auf einem anderen Blatt. Ich bin jedenfalls dabei, den Freistelleffekt wieder mehr zu nutzen. Mit der zwischenzeitlich hauptsächlich genutzten CropCam, verbunden mit relativ schwachen Lichtstärken, ist dieses Thema leider etwas unter die Räder gekommen.

Erwin
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Hi G - man !

mit der 5 D bin ich auch dazu übergegangen in Raw zu arbeiten:)

mit der 7 D fotografiere ich in jpg, in besonderen Situationen
nutze ich allerdings die Funktion der 7D das folgende Bild in beiden
Formaten zu speichern.

Wie ich schon eingangs schrieb, die 5 D ist immer noch genial, was Bildqualität, Freistellung usw. angeht.
Nur ist es eben nicht so, wie man anfangs erwarten würde, dass die 7D
im Vergleich etwa abfällt.
Ich habe auch von der 7 D so geniale Ergebnisse, wenn ich alles
richtig gemacht habe:rolleyes:, dass ich mitunter sogar einen Vorteil
bei der 7 D sehe, allerdings quittiert sie Fehler des Fotografen
gnadenlos...

Was die Freistellung anbelangt - nun, auch mit der 30D, 40D und nun der
7D habe ich sehr schöne Freistellungen gemacht, da spielt nicht zuletzt
das Objektiv eine grosse Rolle.
Etwa das 1.8 85 mm und das 2,0 100 mm liefern mit den Crop Sensoren
ein wahnsinnig schönes Bokeh ! ( finde ich )
Vorteil der 5D ist hier, dass sie noch bei Blende 4 freistellt.
Da wirds bei den Crop - Cams schon scharf;)
Bei Offenblende bzw. 1 bis 2 Stufen abgeblendet, befriedigt mich
auch die Freistellung der CropCams.
Obwohl : Die 5D bei Offenblende ist schon der Bringer:top:
wie gemalt...

Grüsse

Ana
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

ghettoman,

danke für deine Worte!
Interessant..also, die beiden sind auch Deiner Meinung nach ziemlich ebenbürtig, oder? Auch Raw zu Raw?

Hatte die 7 eben nochmal in der Hand, schon eine gute Maschine...
Was freistellen angeht, ich bin eher von der große-Schärfentiefe-Sorte, daher ist das nicht wirklich ein Thema.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

@G-man :

ich gebe zu, mit der 7 D habe ich nicht sooo viele raws gemacht,
eben nur in zweifelhaften Situationen oder Motiven.
Und wie gesagt, die jpegs fand ich schon überzeugend:)
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Was freistellen angeht, ich bin eher von der große-Schärfentiefe-Sorte, daher ist das nicht wirklich ein Thema.
Bin ich in vielen Fällen auch. Wenn ich Schärfentiefe haben will, dann kann es nicht genug sein und man muss aufpassen, nicht zuviel abzublenden (Stichwort Beugungseffekt). Gleiches gilt aber auch für den Freistelleffekt. Wenn der hinter dem Hauptobjektiv befindliche Hintergrund das Bild nicht durch zu viel Schärfe verhunzen soll, dann kann wiederum der Freistelleffekt nicht groß genug sein.

Wenn man den Extremfall anhand CompactCams betrachtet, wie da die extreme Schärfentiefe viele Bilder unmöglich macht, kommt schon mal der Aha-Effekt bei DSLRs hoch. Dieser Aha-Effekt kann sich schnell zum Virus entwickeln ;)

Erwin
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Auch wenn jetzt die "Erfahrenen" wahrscheinlich mit den Augen rollen, aber wie würdet ihr das AF Verhalten zur 350D beschreiben? Ich arbeite nebenher als Party- und Konzertfotograf für eine regionale Tageszeitung und habe daher häufig mit dunklen Lichtsituationen zu kämpfen, wobei sich mit dem 430er Blitz auch an einer 350D arbeiten lässt. Aber gerade für diesen Bereich würde mich die 5D interessieren.
Danke :)
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Auch wenn jetzt die "Erfahrenen" wahrscheinlich mit den Augen rollen, aber wie würdet ihr das AF Verhalten zur 350D beschreiben? Ich arbeite nebenher als Party- und Konzertfotograf für eine regionale Tageszeitung und habe daher häufig mit dunklen Lichtsituationen zu kämpfen, wobei sich mit dem 430er Blitz auch an einer 350D arbeiten lässt. Aber gerade für diesen Bereich würde mich die 5D interessieren.
Danke :)

Den AF der 350D kann ich nicht beurteilen. Ich hatte vor der 5D 2,5 Jahre 400D. Der AF der 5D ist dem der 400D in jeder Hinsicht überlegen. Ich nutze zwar fast nur den mittleren AF-Sensor, aber der trifft auch in Situationen, in denen die 400D schon längst ausgestiegen wäre. Einfach genial! Außerdem kannst du die ISO ohne weiteres auf 1.600 hochsetzen, ohne großes Rauschen auf den Bildern zu sehen!
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

[...]
wie würdet ihr das AF Verhalten zur 350D beschreiben?

Moin!
Im Gegensatz zur 5D?!
Im Zusammenhang mit Gläsern >= 2,8 verfügt die 5D über einen [den zentralen] AF-Kreuz-Sensor.
IM AI-Servus-Modus verfügt die 5D, um den zentralen AF-Sensor herum angeordnet, über 6 zusätzlich Messfelder.
Die 350D kann mit nichts davon dienen.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Auch wenn jetzt die "Erfahrenen" wahrscheinlich mit den Augen rollen, aber wie würdet ihr das AF Verhalten zur 350D beschreiben? Ich arbeite nebenher als Party- und Konzertfotograf für eine regionale Tageszeitung und habe daher häufig mit dunklen Lichtsituationen zu kämpfen, wobei sich mit dem 430er Blitz auch an einer 350D arbeiten lässt. Aber gerade für diesen Bereich würde mich die 5D interessieren.
Danke :)

Ich hab noch nie Partyfotos gemacht und weiß auch nicht mit welchen Objektiven und welchen Blenden du Fotos machst..

Aber gerade bei lichtstarken Festbrennweiten und offenen Blenden (zB 85mm bei 1.8) ist der AF der 350D die reinste "Lotteriefokussierung",der AF der 5D ist da wesendlich treffsicherer! (mittlerer AF)
Je weiter man abblendet umso geringer werden die AF-Probleme mit der 350D (durch mehr Tiefenschärfe).
Mir kommt jedenfalls nie wieder eine 350D ins Haus ;)
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Auch wenn jetzt die "Erfahrenen" wahrscheinlich mit den Augen rollen, aber wie würdet ihr das AF Verhalten zur 350D beschreiben? Ich arbeite nebenher als Party- und Konzertfotograf für eine regionale Tageszeitung und habe daher häufig mit dunklen Lichtsituationen zu kämpfen, wobei sich mit dem 430er Blitz auch an einer 350D arbeiten lässt. Aber gerade für diesen Bereich würde mich die 5D interessieren.
Danke :)
Ich bin von der 350d auf die 5d umgestiegen. Der AF ist schon ein starker Fortschritt, gerade mit FBs und grossen Blenden lässt es sich viel besser arbeiten! :top:
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Ohne das Thema in einem Vergleich zur 350er zu verfremden;
ich möchte in jedem Falle im nächsten Jahr wechseln! Bei kontrastreichen Motiven hat mir die Kamera durch das Rauschen schon bei Iso 100 die schönsten Motive zerstört. Gerade auf Konzerten treten da oft Probleme auf. Bei einem wie dem angehängten Motiv bekomme ich schon beim hinsehen das Augenrollen :grumble:. Abgesehen von der Schärfe (welche nicht vorhanden ist), gestalten sich Bilder in diesem Bereich trotz 1.4 50mm aufgrund des AF recht schwierig.

Aufgrund der Diskussionen im Forum sind die "künstlerischen" Möglichkeiten mit er 5D sehr gut, die Kamera wird ja trotz des Alters von vielen noch als das Non-plus-Ultra gehandelt, was Bildqualität und fotografische Eigenschaften angeht. Ich bin immer noch am Schwanken, obs die o.g. oder doch die 7D wird. Aber ich tendiere mehr zu 5er, allein schon der stilvolleren Möglichkeiten wegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Ich habe nun seit einer Woche die 7D hier.

Die 5D ist auf jeden Fall so zeitgemäß, dass ich mich immer noch nicht entscheiden kann welche bleibt und welche gehen muss.

Wenn es nur um die Bildqualität, das Rauschen, das Freistellen und die Objektive gehen würde (das 24-70 und das 70-200 sind sowas von toll an der 5D) dann müsste die 7D gehen.

Aber die Kameras sind halt so unterschiedlich (und auch die Bildqualität der 7D muss sich bestimmt nicht verstecken) das dass ganze eigentlich nur zur Geschmacksfrage werden kann.
Von der Ausstattung ist die 7D natürlich "zeitgemäßer". Es kommt halt darauf an was man machen will und was man braucht.

Am liebsten würde ich beide behalten - aber dann wird meine Freundin mich heute nacht um 0.00h wohl zusammen mit den Raketen Richtung Himmel schießen...
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Am liebsten würde ich beide behalten - aber dann wird meine Freundin mich heute nacht um 0.00h wohl zusammen mit den Raketen Richtung Himmel schießen...
Behalte die 5D. Die Wahrscheinlichkeit, sich später über eine Fehlentscheidung zu ärgern, ist deutlich geringer. Zudem glaube ich nicht, dass man als mehr oder weniger überzeugter Vollformatnutzer dieses Format aufgeben kann, ohne zu bereuen.

Und die Korrektur einer potenziellen Fehlentscheidung wäre so allemal billiger:
a) wenn man später vielleicht doch die Freigabe für ein Zweitgehäuse (eine VF und eine Crop) erhalten sollte. Dann müsste man bei Aufgabe der 5D MK I entweder die 5D MK II kaufen oder ein gewisses Gebrauchtrisiko eingehen. Dann besser die 7D für 1200.- nachkaufen.
b) ein Aufschub eines 5D -> 7D Wechsels wäre zu heute wohl kostenneutral. Das was du für deine 5D weniger erzielen wirst, wird auch die 7D billiger werden.

Erwin
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Du hast das 24-70 und das 70-200 . Diese Objektive sind für Vollformat gerechnet und von den Brennweiten her sicherlich an einer 5D besser zu gebrauchen als an einer Crop Kamera. Die Bildqualität ist daher auch sichtbar besser an der 5D.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Du hast das 24-70 und das 70-200 . Diese Objektive sind für Vollformat gerechnet und von den Brennweiten her sicherlich an einer 5D besser zu gebrauchen als an einer Crop Kamera. Die Bildqualität ist daher auch sichtbar besser an der 5D.

Warum?
Also ich kann zumindest am 70-200L nicht behaupten, dass die Bilder an der 5D sichtbar besser sind, ...durch FF halt anders.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Also ich bin von der 30d auf die 5d gewechselt.

Äußerlich gesehen sehen beide gleich aus, die Bedienung sowie die Menuführung ist ebenfalls identisch. Das wirkt am Anfang etwas langweilig, weil man sich denkt, ok das kenne ich doch schon von der 30d. Bei einer 50d würde man dann wahrscheinlich die ganzen Features ausprobieren und die Kamera wäre dann nicht so schnell langweilig.

Aber spätestens wenn man sich dann die Aufnahmen anschaut ist die 5d absolut empfehlenswert!

:top:
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Ich habe nun seit einer Woche die 7D hier.

Die 5D ist auf jeden Fall so zeitgemäß, dass ich mich immer noch nicht entscheiden kann welche bleibt und welche gehen muss.

Kann ich voll nachvollziehen, wie gut dass meine Frau die Tatsache von 2 Bodies noch gar nicht bemerkt hat, die würde mich Hobbyknipser für beklo... erkläeren.... :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten