• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D (Mark I) noch zeitgemäß?

AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Kennst du die Freundin? :eek:
Vielleicht muß er sich doch für eine der beiden Kameras entscheiden und er kann nur noch eine nutzen.:D

Nö,ich kenne noch nichtmal Babaluh!
Aber bei der Entscheidung welche behalten und welche weg kann er eh nur selber treffen.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Naja, ich will ja im prinzip auch nur eine Kamera haben.

Aber beide Kameras sind halt sehr gut und das macht die Entscheidung so schwierig...
Erschwerend kommt hinzu, dass ich mich auch vom 24-70 trennen müsste, da es vom Brennweitenbereich an der 7D nicht wirklich Sinn macht.
Und das im Kit der 7D befindliche 15-85 würde da schon ein sehr schweres Erbe antreten.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Naja, ich will ja im prinzip auch nur eine Kamera haben.

Aber beide Kameras sind halt sehr gut und das macht die Entscheidung so schwierig...
Erschwerend kommt hinzu, dass ich mich auch vom 24-70 trennen müsste, da es vom Brennweitenbereich an der 7D nicht wirklich Sinn macht.
Und das im Kit der 7D befindliche 15-85 würde da schon ein sehr schweres Erbe antreten.

Kann dir auch nur zur 5D raten.
Vollformat würde ich nie aufgeben - habe deshalb damals mein komplettes System (Nikon D1x mit 4 Objektiven, alles 2,8er) aufgegeben, weil die Konkurrenz noch kein VF hatte.
Und deine Objektive sind ebenfalls VF, so dass du überhaupt kein Problem hast.

cu Tom ;)
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Kann dir auch nur zur 5D raten.
Vollformat würde ich nie aufgeben - habe deshalb damals mein komplettes System (Nikon D1x mit 4 Objektiven, alles 2,8er) aufgegeben, weil die Konkurrenz noch kein VF hatte.
Und deine Objektive sind ebenfalls VF, so dass du überhaupt kein Problem hast.

cu Tom ;)

Ich weiß, ich weiß...
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

so wie es hier zu lesen ist spricht alles für eine alte 5D...
mich würde die Cam auch reizen jedoch frage ich mich wo denn der riesige Unterschied zu sehen ist...

Das mit der Schärfeebene und dem grösseren Sensor is ja klar und dass sie auch bisschen weniger rauschen soll... Das mit dem Licht habe ich wohl auch verstanden, doch woran könnt ihr an einem gemachten Bild erkennen ob es an einer 5D oder zb 50D/7D gemacht worden ist? (ausser im Extremfall der Freistellung)...

Ich glaube nicht an den "wow"-Effekt beim Umstieg, was mich auch daran hindert eine "neue" gegen eine "alte" zu tauschen...

... Meinungen?
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Ich glaube nicht an den "wow"-Effekt beim Umstieg, was mich auch daran hindert eine "neue" gegen eine "alte" zu tauschen...

... Meinungen?

Das hat nichts mit Glauben zu tun... die ersten von dir selbst gemachten Bilder mit der 5d lassen dich die 50er oder 7er schnell vergessen. Die Per-Pixel-Schärfe der 5er ist unglaublich und die Bildwirkung ist einmalig.

Man muß es einmal selbst erlebt und ausprobiert haben und du wirst sehen, daß das in der Tat nichts mit "Glauben" zu tun hat. :)
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Ich denke den größten WOW-Effekt hat man bei Linsen, nicht beim Body.
Allerdings entfalten diese erst in der Richtigen Kombination ihr Potential.
z.B. das 85mm 1.8 hat mir von der Leistung an der 50D sehr gut gefallen, aber erst mit der 5D kann ich es häufiger Einsetzten, da am es am Corp in den meisten Räumen doch etwas zu lang ist.
Für mich spielt gerade bei Normalbrennweite, bzw. leichter WW bis leichter Tele Bereich der KB-Sensor erst seine Stärken aus. Im UWW oder Tele - Superelebereich sehe ich keine größeren Vorteile für KB.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

...Man muß es einmal selbst erlebt und ausprobiert haben und du wirst sehen, daß das in der Tat nichts mit "Glauben" zu tun hat. :)

Dem kann ich nichts hinzu fügen.
Für mich kam noch die macht der Gewohnheit dazu (die KB-Größen der Objektive waren für mich 'vertrauter' - also ein 50er ist ein 50er und kein 75er oder sonst was).

Meine digitale Lieblingskombi ist die 5D (ohne BG) und das 50/1.2. :top:

cu Tom ;)
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Von WOW-Effekt würde ich nicht reden, weil das die Erwartungen zu sehr steigert. Für mich war der Effekt jedoch so deutlich, dass ich nun ganz auf Vollformat umgestiegen bin. Ich würde ja gern Vergleichsbilder zeigen, aber ich habe keine gefunden, die wirklich exakt unter gleichen Bedingungen fotografiert wurden. Das Einzige was ich als Vergleich von 40D und 5D habe, ist eine Testaufnahme, die jedoch die bessere Freistellung (und damit die plastischere Wiedergabe) und die bessere Pixelschärfe der 5D zeigt - nicht so optimal wie ich es mir wünsche, aber immerhin.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Ich glaube nicht an den "wow"-Effekt beim Umstieg, was mich auch daran hindert eine "neue" gegen eine "alte" zu tauschen...

... Meinungen?

Diese Überlegung sollte auch stattfinden bevor eine "Neue" ins Haus kommt. Eine gute Gelegenheit ist immer, wenn eine in die Tage gekommene Cropkamera ersetzt werden soll. Dann muss die Wahl getroffen werden, will ich eine puristische Hochleistungsmaschine oder eine moderne, mit neuester Technik und Features, ob man es braucht oder nicht sei mal dahin gestellt, haben.

Eine so tiefgreifende Entscheidung, die sich im "Übertausendeurobereich" abspielt, sollte man gut abwägen. Da hängen ja noch andere Komponenten, wie Objektive, dran.

Ein Hüpfen zwischen diesen Welten bringt nichts, das wird nur Stückwerk und bringt nichts an Ergebnissen.

Sinn macht es höchstens, wenn die Mittel reichen, das Equipment zu teilen. Zum Beispiel für gestalterisches Fotografieren eine 5D mit dazu passenden Objektiven und für den Telebereich eine ältere Cropkamera nebst passendem Glas (Gläser), die auch als Backup fungiert.

Wenn das nicht hinhaut muss man sich frühzeitig festlegen. Switchen verursacht meist nur Kosten.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

So ich habe sehr schweren Herzens meine Entscheidung getroffen.

Mal gucken ob ich mit der 7D genauso glücklich werde, wie ich es mit der 5D war...
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Ich würde mich, wie auch sicherlich weitere User, über eine umfangreiche Berichterstattung freuen :)

Danke im Voraus!

Ich bin dabei meine Ausrüstung von Pentax auf Canon zu switchen. Ich hatte jahrelang eine Pentax K10D (durchaus auch mit guten Linsen, wie z.B. dem DA* 50-135/2,8 oder 35mm Limited), dann einige Wochen eine 20D, dann eine 50D und jetzt die 5D. Der Wechsel von der Pentax K10D auf die 50D waren - für meine Fotografischen Belange - zwei große Schritte, von der 50D auf die 5D nochmal ein großer Schritt.

Die 5D tut - ohne viel Schnick-Schnack - einfach das, was ich von ihr erwarte. 5D Mark II habe ich auch getestet, aber die Unterschiede zur alten 5D sind mir den Aufpreis im Moment nicht wert.

Die 5D habe ich vorallem jetzt über Weihnachten und Silvester bei Kerzenlicht genutzt, d.h. viel Offenblende und ISO 3200. Mit Blitz habe ich garnicht gearbeitet. Beim AF hatte ich keinen einzigen Ausreißer, also keinen Ausschuss und auch kein Pumpen wie ich es von der Pentax kannte. ISO 3200 gut nutzbar, ISO 1600 ist super und vielleicht sogar besser als ISO 400 bei meiner Pentax. Die 5D rauscht weniger als die 50D, wobei ich den Eindruck habe, dass die 50D die RAWs deutlich mehr entrauscht, als die 5D.

Was die hier schon oft angesprochene Schärfe betrifft: Mit meinen "alten" Kameras konnte ich nur sehr selten "DAS ist scharf" sagen. Irgendwie war ich immer etwas unzufrieden und habe es mir fast abgewöhnt, die Fotos in der 100% Ansicht zu betrachten. Einen 100% Ausschnitt zu verwenden, wäre nicht in Frage gekommen. Bei der 5D geht das.


Beispielfotos alleinstehend zu Betrachten macht meiner Meinung nach wenig Sinn. Ich fand die 5D auf solchen Fotos teilweise besser, teilweise schlechter als das, was ich von der 50D kannte. Dazu kommt auch der Faktor, dass Besitzer einer 5D eher wissen, was sie tun, als Besitzer eines Einstiegsbodys. Dementsprechend verwenden sie auch bessere Objektive. Die Unterschiede zwischen 50D und 5D sind mir so richtig erst in der Benutzung aufgefallen, wenn ich Fotos genauso wie mit der 50D gemacht habe und sie besser sind. Wichtig ist es auch, die Fotos beider Kameras Entwickelt und bearbeitet zu haben. Das Rauschen der 5D kann ich z.B. wesentlich besser und leichter entfernen, als das der 50D.


Ich würde hier jetzt gerne ein paar schöne Portraits von Weihnachten und Silvester zeigen, aber das sind Privatfotos. Im Anhang sind ein paar neutralere high-iso Fotos mit 100% Crops. Beachtet bitte auch die Belichtungszeigen, das sind keine "sicheren" Zeiten bei denen die Fotos absolut unverwackelt sind. Die JPGs sind in Lightroom (ohne weitere Bearbeitung) aus RAWs entwickelt, mit Photoshop verkleinert & gecroppt aber nicht entrauscht.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Der Kararaokesänger auf dem ersten Bild sieht aus wie der "Knastbruder" (Gefängniswärter) aus Schwiegertochter gesucht;)
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Ich würde die 5D jeder Crop-Kamera vorziehen, auch EOS 7D, Nikon D300s usw.

Verspielte Leute und Sport-/Wildlife-Fotografen werden das anders sehen, aber von der Ergebnisseite her betrachtet (und welche andere ist denn bitteschön entscheidend, vorausgesetzt die Usability ist gegeben) spricht alles für die 5D.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

@ Chris Danke für den Beitrag und die Bilder. Diese bestärken mich, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Leider ist die 5D noch auf dem Weg zu mir.:(
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Der Kararaokesänger auf dem ersten Bild sieht aus wie der "Knastbruder" (Gefängniswärter) aus Schwiegertochter gesucht;)
Der sieht nicht nur so aus, sondern das ist er auch :D

@ Chris Danke für den Beitrag und die Bilder. Diese bestärken mich, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Leider ist die 5D noch auf dem Weg zu mir.:(
Das freut mich :) Bin gespannt auf Deine ersten Erfahrungen. Die 5D ist für mich die erste Kamera, von der ich glaube, dass ich sie noch eine ganze Weile behalten werde.


Ich würde die 5D jeder Crop-Kamera vorziehen, auch EOS 7D, Nikon D300s usw.
Ich war mit einem Freund und seiner D300 unterwegs. Ich mit dem EF 85/1,8, er mit dem Nikon AF-S 50/1,4, also am Crop der selbe Bildausschnitt wie mein 85er. Wir haben mehrmals bewusst die selben Fotos mit den selben Einstellungen gemacht (tlw habe ich auch an der 5D eine Blende weiter abgeblendet, damit die Tiefenschärfe gleich ist). Was die Bildqualität angeht, hat die 5D die Nase vorn, im Rauschen auch.
Wäre es um den AF gegangen, dann hätte ich mit meiner 5d ziemlich sicher den kürzeren gezogen - zumindest mit den äußeren Sensoren. Der mittleren Sensor der 5d finde ich verdammt gut - keine Ahnung wie der sich im Vergleich zur D300 schlägt.
Die Vergleichsfotos könnte ich vielleicht noch besorgen wenn Interesse besteht. Im Endeffekt sollte aber klar sein, dass das zwei komplett verschiedene Kameras für verscheidene Einsatzbereiche sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Hast imho die richtige Entscheidung getroffen! Ich würde die 5D auch jeder Crop-Cam vorziehen.

Die Bildqualität ist auf jeden Fall noch zeitgemäß.
 
AW: EOS 5d noch zeitgemäß?

Hier noch ein kleiner Rauschvergleich.

Beide Kameras sind auf die höchste Empfindlichkeit eingestellt: ISO 3200. Beide Kameras haben das Tamron 28-75/2,8 drauf. Die Lichtsituationen sind auch vergleichbar, beim Foto mit der Pentax war es allerdings etwas nebelig.

Die Pentax sollte zwischen der EOS 350D und 400D einzuordnen sein, daher denke ich, dass der Vergleich auch für einige Leute in diesem Thread interessant sein könnte. Meine (eigentlich zur EOS 30D äquivalenten) K10D rauscht übrigends wesentlich mehr.

Das Foto von der Pentax habe ich nurnoch als jpg, wenn ich mich richtig erinnere habe ich es aus einem RAW entwickelt und in Lightroom entrauscht. Trotzdem ist es eigentlich (ganz im Gegensatz zum 5D-Foto) absolut unbrauchbar. Das 5D Foto ist nicht entrauscht. Die Ausschnitte sind jeweils 100% Crops.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten