AW: EOS 5d noch zeitgemäß?
Ich würde mich, wie auch sicherlich weitere User, über eine umfangreiche Berichterstattung freuen
Danke im Voraus!
Ich bin dabei meine Ausrüstung von Pentax auf Canon zu switchen. Ich hatte jahrelang eine Pentax K10D (durchaus auch mit guten Linsen, wie z.B. dem DA* 50-135/2,8 oder 35mm Limited), dann einige Wochen eine 20D, dann eine 50D und jetzt die 5D. Der Wechsel von der Pentax K10D auf die 50D waren - für meine Fotografischen Belange - zwei große Schritte, von der 50D auf die 5D nochmal ein großer Schritt.
Die 5D tut - ohne viel Schnick-Schnack - einfach das, was ich von ihr erwarte. 5D Mark II habe ich auch getestet, aber die Unterschiede zur alten 5D sind mir den Aufpreis im Moment nicht wert.
Die 5D habe ich vorallem jetzt über Weihnachten und Silvester bei Kerzenlicht genutzt, d.h. viel Offenblende und ISO 3200. Mit Blitz habe ich garnicht gearbeitet. Beim AF hatte ich keinen einzigen Ausreißer, also keinen Ausschuss und auch kein Pumpen wie ich es von der Pentax kannte. ISO 3200 gut nutzbar, ISO 1600 ist super und vielleicht sogar besser als ISO 400 bei meiner Pentax. Die 5D rauscht weniger als die 50D, wobei ich den Eindruck habe, dass die 50D die RAWs deutlich mehr entrauscht, als die 5D.
Was die hier schon oft angesprochene Schärfe betrifft: Mit meinen "alten" Kameras konnte ich nur sehr selten "DAS ist scharf" sagen. Irgendwie war ich immer etwas unzufrieden und habe es mir fast abgewöhnt, die Fotos in der 100% Ansicht zu betrachten. Einen 100% Ausschnitt zu verwenden, wäre nicht in Frage gekommen. Bei der 5D geht das.
Beispielfotos alleinstehend zu Betrachten macht meiner Meinung nach wenig Sinn. Ich fand die 5D auf solchen Fotos teilweise besser, teilweise schlechter als das, was ich von der 50D kannte. Dazu kommt auch der Faktor, dass Besitzer einer 5D eher wissen, was sie tun, als Besitzer eines Einstiegsbodys. Dementsprechend verwenden sie auch bessere Objektive. Die Unterschiede zwischen 50D und 5D sind mir so richtig erst in der Benutzung aufgefallen, wenn ich Fotos genauso wie mit der 50D gemacht habe und sie besser sind. Wichtig ist es auch, die Fotos beider Kameras Entwickelt und bearbeitet zu haben. Das Rauschen der 5D kann ich z.B. wesentlich besser und leichter entfernen, als das der 50D.
Ich würde hier jetzt gerne ein paar schöne Portraits von Weihnachten und Silvester zeigen, aber das sind Privatfotos. Im Anhang sind ein paar neutralere high-iso Fotos mit 100% Crops. Beachtet bitte auch die Belichtungszeigen, das sind keine "sicheren" Zeiten bei denen die Fotos absolut unverwackelt sind. Die JPGs sind in Lightroom (ohne weitere Bearbeitung) aus RAWs entwickelt, mit Photoshop verkleinert & gecroppt aber nicht entrauscht.