Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jupp, das glaube ich Dir. Die Info hast Du bestimmt auch von dieser Seite:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_550D/index.asp
Da fällt mir nur eines zu ein: Man wächst mit seinen Aufgaben!
![]()
Es wäre sachlicher, wenn Du mal konkret werden könntest und nicht zusammenhangslose Dinge von Dir gibst. Warum ist denn nun die Videofkt. in der 550D so schlecht???
Weil der Autofokus bei der 550D genauso schlecht arbeitet wie bei der 500D. Es ähnelt eher einem Glücksspiel, wenn die Kamera auf bewegte Bilder scharf stellt. 30% des Gefilmten ist meist unscharf. Zudem übertönt das Zoomgeräusch (sicher von Objektiv zu Objektiv verschieden) jedes andere. Und wer wird schon bei der 550D immer ein externes Mikro dabeihaben. Auch die automatische Belichtungskorrektur macht bei Bewegungen bzw. Motivänderungen meist was sie will. Auf dem Film sieht es dann so aus, als würde jemand permanent das Licht ein- und ausschalten.
Was nicht heißen soll, dass die 500D oder 550D eine schlechte Kamera ist. Wirklich interessant finde ich an der 550D das (eventuell) bessere Rauschverhalten. Aber ob mir das bis zu 300 Euro wert ist, muss ich mir noch einmal überlegen.
Aber macht eure eigenen Erfahrungen. Da musste ich ja schließlich auch durch. Immer raus mit der Knete!![]()
Wie kommst Du denn jetzt schon wieder darauf, dass die 550D weniger rauschen soll?
Obwohl ich diese Troll-Sprüche nicht mag, sollte ich sie hier auch mal ab und zu anwenden... egal.
Da Du anscheinend selbst Schwierigkeiten beim Recherchieren hast, ich Dir aber nicht alles abnehmen kann: versuche es mal mit: google + 550d![]()
die rolling shutter debatte verstehe ich nicht wirklich, da man ihn bei "normalem Filmen" auch sehr gut umgehen kann. beim filmen schneller Objekte aus kurzer distanz ist er natürllich klar sichtbar...
lol...muss ich nicht...die Kamera ist noch nicht getestet wurden, soweit ich weiß. Woher nimmst Du dann Deine Infos??? Von Canon???
Es gibt noch kein Serienmodell, woher willst Du das denn wissen???
Weil der Autofokus bei der 550D genauso schlecht arbeitet wie bei der 500D. Es ähnelt eher einem Glücksspiel, wenn die Kamera auf bewegte Bilder scharf stellt. 30% des Gefilmten ist meist unscharf. Zudem übertönt das Zoomgeräusch (sicher von Objektiv zu Objektiv verschieden) jedes andere. Und wer wird schon bei der 550D immer ein externes Mikro dabeihaben. Auch die automatische Belichtungskorrektur macht bei Bewegungen bzw. Motivänderungen meist was sie will. Auf dem Film sieht es dann so aus, als würde jemand permanent das Licht ein- und ausschalten.
Canon EOS 550D (pre-production)
Was nicht heißen soll, dass die 500D oder 550D eine schlechte Kamera ist. Wirklich interessant finde ich an der 550D das (eventuell) bessere Rauschverhalten. Aber ob mir das bis zu 300 Euro wert ist, muss ich mir noch einmal überlegen.
Sag mal bagger, machst Du beim Lesen nebenbei noch etwas anderes oder verstehst Du das Wort "eventuell" nicht?
Ich habe nie behauptet, dass das Serienmodell ein besseres Rauschverhalten hat! Woher auch, es ist ja noch gar nicht zu haben.
![]()
Aha und du hast das Ding schon in der Hand gehabt einem ausführlichen Test unterzogen und das ist dein Fazit
Ist immer wieder interessant wann manche schon alles über ne Neuheit wissen, die es eigentlich noch gar nicht gibt abgesehen von ersten Tests mit Vorserienmodellen![]()
Wenn der Autofokus beim der 550D nicht verbessert wurde, warum sollte er dann besser arbeiten als bei der 500D? Aber vielleicht will ja Canon alle zukünftigen 550D-Besitzer damit überraschen. Ja das wird es sein!![]()