• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jungs, es geht um die 550D;)

Das scheint Dich aber schon ein bisschen mitzunehmen hier. :D

Stell Dir mal vor wenn die 550D wirklich ein Video AF Modul hat.
 
wieso beleidigen?



und zur 550D frage ich mich immer noch ob ich der einzige bin der die samples auf dpreview schrecklich findet?

die sind mit dem 15-85mm objektiv gemacht das ja eigentlich recht gut sein soll. ich finde das alles sehr matschig.

vielleicht hattest du bei denen bis zum ende lesen sollen:


"Important Note: These samples were shot using an early pre-production Canon EOS 550D. Please consider these early shots from the EOS 550D (Rebel T2i) as Beta samples that do not necessarily reflect the final image quality you can expect from the shipping product."


edit on: hat schon jemand vorher gepostet
 
Ohne alles gelesen zu haben...

Wann soll die nun kommen ?

Ich glaube im März!

Gruß
Zeeni
 
Hätte nicht gedacht, dass wir mal einer Meinung sind.

Aber genau diese Masche, 10 Monate später in einem "neuen" Modell Sachen zu präsentieren, die vorher nur per Software gebremst wurden und per Firmware nachlieferbar wären, ist eigentlich Kundenverarsche im Quadrat. Denn wenn man etwas implementiert, dann ganz oder gar nicht, aber nicht so inkonsequent und so offensichtlich.

Zum AA-Filter: Keine Ahnung, ob Du recht hast. Aber zumindest bei der alten 5D resultiert die hohe Grundschärfe vom dünnen AA-Filter. Und die MKII hat einen leicht dickeren.

Na ja - auch wir kommen zusammen, denke ich mal - Friedenspfeife;)

Mit dem AA-Filter, das beschäftigt mich schon, weil ich ja auch die alte Horst gut kenne (dünner AA-Filter ist immer die bessere Wahl - denke ich mal . . .).

Das die 500D per Software gebremst wurde, wird ja jetzt jedem irgendwie klar mit der 550D.

LG
 
Mist ich hab kein Popcorn, ist das Lustig hier.
Geht hier überhaupt noch jemand raus und fotografiert,
oder sitzt ihr alle nur noch vor eurem PC?

Thorsten.

PS: Auch wenn es euch nicht interessiert, aber ich bin mit meiner 40D hochzufrieden, und werde mir vorerst keine neue DSLR zulegen. Denn Canon scheint ja mit den neuen Modellen, zuerst auf die unzufriedenen Canon Nutzer zu spekulieren! Das sind die, die sich von einer neuen Kamera bessere Bilder versprechen.
 
Aber genau diese Masche, 10 Monate später in einem "neuen" Modell Sachen zu präsentieren, die vorher nur per Software gebremst wurden und per Firmware nachlieferbar wären, ist eigentlich Kundenverarsche im Quadrat. Denn wenn man etwas implementiert, dann ganz oder gar nicht, aber nicht so inkonsequent und so offensichtlich.

Ich find's lustig, das sich bei Kameras und ein paar wenigen anderen Dingen Leute über diese "Masche" so aufregen und gleichzeitig in allen anderen Situationen gelassen hinnehmen. So funktioniert die gesamte Wirtschaft und niemand liefert irgendwas perfekt aus, um den Kunden damit 10 Jahre Ruhe zu verschaffen. Zumal ja auch jeder die Masche nun seit Jahren kennt und jeder 10 Monate warten kann um dann die V2.0 zu bekommen. Mittlerweile finde ich es schon ziemlich peinlich, wie hier auf Canon rumgehackt wird.

Man sollte das Forum in "Das Canon Jammerforum" umbenennen :evil:
 
Damit ich jetzt nicht alles noch mal durchlesen muss: Was führt eigentlich zu der Annahme, dass das der Fall sein könnte?

Bill will damit nur sagen, das seine GH1 einen permanenten AF beim filmen hat, ist zwar OT und beim filmen sowieso eher schlecht, da der permanente AF immer nachpumpt und das sieht sowieso nicht gut aus und muss dann rausgeschnitten werden. Die 550D wird einen derartigen AF nicht haben, da bin ich mir ganz sicher (schon Bauartbedingt DSLR hier und mFT, somit kein Spiegel . . .). Aber wie gesagt, ich empfinde den permanenten AF beim filmen als meist sowieso störend und schalte den auch bei meiner GF1 oder E-P2 aus. Die Schärfenachführung per Hand am Objektivring wird auch bei der 550D nicht das Problem sein.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nicht. Ich hab nämlich eine 5D. Die steht gelassen wie eine Wolke über dem Tal in dem sich die 350D,400,450,500,550Ds... u.v.v.a. wie die Schlümpfe balgen. :D

:top:

AF während der Videoaufnahme geht doch bisher auch (Druck auf AF-ON). Nur pumpt die Cam dann vor und zurück, verändert noch die Helligkeit, von den Fokussiergeräuschen ganz zu schweigen. Vielleicht wurde da was optimiert...

Grüße,

Jens
 
Ich find's lustig, das sich bei Kameras und ein paar wenigen anderen Dingen Leute über diese "Masche" so aufregen und gleichzeitig in allen anderen Situationen gelassen hinnehmen.

Ich bin auch bei anderen Dingen genauso konsequent.

Und außerdem treibt es der eine eben dreister als der andere.

Ich bin grundsätzlich der Meinung, lieber ausgereifte Produkte in längeren Produktzyklen. Und wenn ein bestimmtes Ausstattungsdetail implementiert wird, dann konsequent. Perfektion hat eine gewisse innere Schönheit, daher entweder ganz puristisch oder komplett. Alles dazwischen sind unsaubere Kompromisse.

Bsp.: Belichtungsreihen von nur 3 Bildern sind in Zeiten von HDR etc. etwas umständlich (dass es sinnvoll ist, sieht man bei den 1ern mit 5-7 Bildern). Und woanders hat das jede Kleinst-DSLR.

Nur weil man mit Canon photographiert muss man doch nicht so unkritisch sein und alles gut heißen, auch wenn es unverständlich ist?
 
Schau mal hier:

http://www.dpreview.com/previews/canoneos550d/page3.asp

AF during recording.

was soll der Schalter denn sonst bedeuten?

Also - bei der 500D und bei der 7D hast ja auch so einen Knopf, den man während des filmens drücken kann, damit während der Aufnahme die Schärfe nachregelt. So was wird das auch sein. Das kannste aber eigentlich sowieso nicht nutzen, da das nachpumpen des AF grauenhaft aussieht und außerdem viel zu langsam ist. Das nutzt man höchstens mal vor der Aufnahme um damit scharfzustellen, kann dann aber auch wahlweise den Auslöser halb drücken. Permanenter AF zuschaltbar wird es nicht geben und wenn doch, ist das für mich uninteressant wg. der im anderen Post beschriebenen Nachteile des "Nachpumpens".
LG
 
:top:

AF während der Videoaufnahme geht doch bisher auch (Druck auf AF-ON). Nur pumpt die Cam dann vor und zurück, verändert noch die Helligkeit, von den Fokussiergeräuschen ganz zu schweigen. Vielleicht wurde da was optimiert...

Grüße,

Jens

Zitier ich mich kurz mal selber ;)

Gute Nacht allerseits, mal sehen, was morgen früh hier alles steht :)

Jens
 
Permanenter AF zuschaltbar wird es nicht geben und wenn doch, ist das für mich uninteressant wg. der im anderen Post beschriebenen Nachteile des "Nachpumpens".
LG

Das haben wir nun alle verstanden dass Du das nicht brauchst. Du musst es nicht ständig an jeder passenden und unpassenden Stelle wiederholen.

Da die 7D nicht über eine derartige Einstellung verfügt hege ich immer noch die Hoffnung dass mit geeigneten Objektiven ein Video AF mit der 550D funktioniert.

Ich würde mir die Kamera kaufen wenn es eine AF Nachführung während des Filmen gibts und dieser auch nur halb so gut wie an der GH1 funktioniert.
 
Bill - ich hab dir doch nicht auf die Füße getreten oder? War jedenfalls nicht meine Absicht, wir mFtler müssen ja auch zusammenhalten, denke ich mal. Du liebst diesen permanenten AF, ich und andere eben nicht. Ist doch ok.

Aber die 550D wird diesen permanenten AF, wie Du ihn nun mal von der GH1 kennst nicht haben, das haut bauartbedingt nicht hin. Da müsste ich mich schwer täuschen . . .
 
Wenn das Verhalten des AFs an Videobedürfnisse angepasst wurde (oder in Zukunft noch wird), ähnlich dem Verhalten im Camcorder, könnte das in der Praxis schon für viele ein Plus sein. Das mit den Fokusgeräuschen, kann man mit USM und externem Mikro, dass so wie so zu empfehlen ist, schon ganz schön drücken. Vielleicht gibts ja auch einmal speziell leise Video-/Foto-objektive zusätzlich.

Der, ders ernsthaft liebt, nimmt so oder so den Bruder/Freund/Freundin mit, und drückt demjenige(n) eine Tonangel in die Hand.

Die Aufregung über einen so großen Fortschritt in dieser Preisklasse, erscheint mir etwas unangebracht. Dafür, dass Video in DSLRs ganz am Anfang steht, sind die Jungs schon recht weit.

Canon scheint in DSLR-Videofilmerkreisen als am weitesten entwickelt zu gelten. Diesen Vorsprung möchten sie zu Geld machen, deshalb die in kurzer Zeit stattgefundene, recht praxisgerechte, Umsetzung. Wer da noch was zum Motzen findet,- ich weiß nicht....

Ich bin aber sonst auch dafür, nachhinken, Rückschitte, etc. anzuprangern.
Das fällt mir bei der 550 derweil noch schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten