Und warum nicht gleich Vollformat wenn du das schon planst? Kann ich nicht nachvollziehn, schließlich kannst du dir dann sämtliche Akkus, das eventuelle BG und alle EF-S Objektive die du dir für die 550D vielleicht kaufst, schenken. Warum nicht gleich komplett in Vollformat bzw. Einstellige investieren?
Objektive habe ich ja bereits für die 350D und kann die somit auf einer Crop weiterverwenden. BG brauche ich nicht, nehme stattdessen lieber Ersatzakkus. Die wären dann neben Speicherkarte die einzigen Zubehörinvestitionen.
Später möchte ich die 550D als Backup oder auf Reisen nutzen. Die 350D hat einfach eine zu schlechte Bildqualität und auf Reisen ist eine Videofunktion recht nützlich. Von daher nehme ich zusätzliche Ausgaben in Höhe von 800 EUR in Kauf.
Und da ich in Sachen Fotografie immer noch viel zu lernen habe, ist der Vollformat-Schritt bei mir auch noch nicht 100%ig beschlossen. Vollformat muss meiner Meinung nach entweder wirtschaftlich oder kreativ/fotografisch Sinn machen. In beiden Punkten fehlt mir noch ein klein wenig.
Ich weiß nicht, ob beim Auslassen eines Modells wirklich so viele Neuerungen dazu kommen, so dass sich ein Update lohnt. Das ist ohnehin sehr subjektiv. Für den einen mag eine einstellbare Auto-Range für ISO sinnvoll ein, für andere nicht. Ich würde mir anstatt 1/Brennweite Belichtungszeit eine anpassbare Belichtung wünschen, weil ich eine sehr unruhige Hand habe.
Das einzig wirklich tolle neue Feature war LiveView - das aber keine Knippse ersetzt. Video erscheint nur auf dem ersten Blick sinnvoll - ist eher was für Spielereien und nichts für "zum Filmen nebenbei".
Canon betreibt Produktpflege auf Niedrig-Niveau. Das einzige, was sie derzeit konsequent anheben, sind Megapixel - und ich weiß nicht recht was ich davon halten soll. Das scheint zur Zeit einfach "Zeitgeist" zu sein. Apple macht das mit dem ipod nicht anders. Und an denen orientiert sich zur Zeit die Industrie.
Wenn man, so wie ich, lange genug wartet, lohnt ein Update auf jeden Fall.
Meine 350D:
6 MP
Iso 1600 (ab 800 eigentlich schon unbrauchbar)
Kein Live-View
Kein Video
1,8" Bildschirm
Von 500D zu 550D ist es wirklich kaum der Rede wert. Man muss aber auch bedenken, dass sich die Modellklassen etwas verschieben. Damals war die dreistellige Serie für Einsteiger, nun ist sie es immer noch, aber es gibt für komplette Newbies noch die vierstellige Serie. Und wenn man jetzt liest, dass Teile der 7D verbaut wurden und teilweise sogar noch etwas verbessert wurden, scheint die 550D den DSLR Markt neu zu definieren.
Die Bildqualität hat über die Jahre auch enorm zugelegt, was insbesondere im Bildrauschen deutlich wird. Ich vermute sogar, dass die 550D von der Bildqualität her besser als eine einstellige Canon aus dem Jahr 2005 ist.