• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir kommt die Ankündigung sehr gelegen. Hatte mit einer 7D geliebäugelt, aber nun werde ich meine 350D wahrscheinlich erst einmal mit dieser ablösen und danach den Schritt zum Vollformat wagen.
Und warum nicht gleich Vollformat wenn du das schon planst? Kann ich nicht nachvollziehn, schließlich kannst du dir dann sämtliche Akkus, das eventuelle BG und alle EF-S Objektive die du dir für die 550D vielleicht kaufst, schenken. Warum nicht gleich komplett in Vollformat bzw. Einstellige investieren?
 
Was hat sich an der Hardware getan:
- Neuer Bildsensor (mit gleich großen Fotodioden und verbesserter Lichtnutzung)
- Neuer Belichtungssensor
- Neues 3:2-Display
- Neuer Speicherkartenslot (mit Unterstützung von SDXC)
- Zusätzlicher Mikrofonanschluss
- Verbesserte und zusätzliche Tasten
- Verbesserter Akku?

So wenig ist das gar nicht. Zusätzlich die Verbesserungen und Erweiterungen der Software.
Ich denke nicht dass die 500D-Besitzer die Zielgruppe von Canon sind, aber all jene die sich eine Einsteigercam kaufen, und dabei neuste Technik haben wollen, werden hiermit sehr gut bedient.
 
Wollen wirs mal vorsichtig ausdrücken:
Die Leute, die sich eine xxxD kaufen, brauchen keine 18 MP. Wozu auch? Wer druckt denn privat seine Bilder in A1, oder hat ein Display mit 6000x4000 Pixeln (gerundet).
Der "Gewinn" liegt vielleicht darin, dass man nun rauschfreie(re) 10MPX Aufnahmen machen kann.

Aber jeder Depp und Käufer wird sich bald hier im Forum ausheulen, dass seine 18MP-Bilder unscharf sind, verrauscht... Vielleicht noch ein paar schöne Indoor-Fotos bei ISO6400 und 18MP...

Mich miezelt das Marketing hinter den großen Zahlen an. Was soll ich mit ISO6400 aufwärts oder 18MP, wenn die Aufnahmen dann besch...en aussehen? Letztlich kann man da sein Geld eher in eine lichtstarke Linse (bspw. Tamron 17-50mm) stecken, dann wird die hohe ISO gar nicht benötigt und der Schärfevorteil dürfte bei einer 450D/500D mit Tamron klar auf Seiten des "alten" Modells liegen.

Und Videos mit ner SLR... irgend etwas in mir wehrt sich dagegen.

So bleibt für mich, dass ich auch dieses Modell wieder "überspringe" und mein Geld lieber in ein chönes charfes Objektiv pumpe.

Bei einem Neukauf würde ich zugegeben dann aber doch zur 550D greifen.
Einen Grund von der 450D (!) auf die 550D zu wechseln sehe ich nicht. Fällt mir grad keiner ein. Aber das müssen dann auch Tests zeigen.

Die 7D wäre da schon eher was.... aber halt teeeuer...

Irgendwann...

PCO
 
Wollen wirs mal vorsichtig ausdrücken:
Die Leute, die sich eine xxxD kaufen, brauchen keine 18 MP. Wozu auch? Wer druckt denn privat seine Bilder in A1, oder hat ein Display mit 6000x4000 Pixeln (gerundet).
Der "Gewinn" liegt vielleicht darin, dass man nun rauschfreie(re) 10MPX Aufnahmen machen kann.

Das Argument lese ich hier jetzt schon öfter. Wo ist denn die Verbindung zwischen Kameragröße und Druckgröße? Mit einer Kompaktkamera darf ich dann nur 9x13 drucken? Ich kenne Leute, die sich 60x90-Ausbelichtungen von Einweganalogkameras an die Wand hängen.
 
hmmm, ich seh das so:
viel, die 3-stellig bleiben steigen so auf.

300->400->500->600
....350->450->550->650

immer eine schöne zeitspanne sein gerät auszunutzen.

nächstes jahr wird der 550D user sagen, ja die 600D ist toll, aber ich bleib bei meiner, zu wenig unterschied.
der 500D user sagt sich, passt, darauf hab ich jetzt gewartet.
meine 50D wird durch keinerlei 60D/7D ersetzt werden.
aber durch deren nachfolger, und das ziemlich sicher.

nita.
 
P.S. Wer braucht diesen ganzen Video-Gimmick? Die sollen ordentliche Kameras bauen und wer Video will, soll sich einen Camcorder kaufen.

Ein Camcorder ist das Pendant zu einer Kompaktknipse. Schön als Immerdabeilösung.
Die Videofunktion einer 5DII/7D/550D ist das Pendant zu einer professionellen Videokamera, die im Preissegment von Mittelklassewagen anfangen.

In diesem Sinne begrüße ich Videofunktionen in DSLR-Kameras, die ohnehin nur ein Abfallprodukt sind.
Für Video-Hasser würde ich Modelle gegen Aufpreis ohne Video anbieten. Intern sind die Verarbeitungsfunktionen, die Videos erzeugen, abgeschaltet.
So wie in der 50D.
 
300->400->500->600
....350->450->550->650

Ich weiß nicht, ob beim Auslassen eines Modells wirklich so viele Neuerungen dazu kommen, so dass sich ein Update lohnt. Das ist ohnehin sehr subjektiv. Für den einen mag eine einstellbare Auto-Range für ISO sinnvoll ein, für andere nicht. Ich würde mir anstatt 1/Brennweite Belichtungszeit eine anpassbare Belichtung wünschen, weil ich eine sehr unruhige Hand habe.

Das einzig wirklich tolle neue Feature war LiveView - das aber keine Knippse ersetzt. Video erscheint nur auf dem ersten Blick sinnvoll - ist eher was für Spielereien und nichts für "zum Filmen nebenbei".

Canon betreibt Produktpflege auf Niedrig-Niveau. Das einzige, was sie derzeit konsequent anheben, sind Megapixel - und ich weiß nicht recht was ich davon halten soll. Das scheint zur Zeit einfach "Zeitgeist" zu sein. Apple macht das mit dem ipod nicht anders. Und an denen orientiert sich zur Zeit die Industrie.
 
...In diesem Sinne begrüße ich Videofunktionen in DSLR-Kameras, die ohnehin nur ein Abfallprodukt sind.
Für Video-Hasser würde ich Modelle gegen Aufpreis ohne Video anbieten. Intern sind die Verarbeitungsfunktionen, die Videos erzeugen, abgeschaltet.
So wie in der 50D.

Vielleicht gibt es ja dann irgendwann einen 310D...51D Hack -> "Klappe und Kamera ab":)

Ich hab ne 500D im Okt 09 gekauft und ärgere mich kein bisschen den die macht jetzt keine schlechteren Bilder wie zum Zeitpunkt des Kaufes.

Für mich geht es in der Zukunft zur einstelligen zweistelligen oder wie die 7D dann zu diesem Zeitpunkt heißen wird.
Werde wohl bei APS-C bleiben da ich schon eine bzw. in Kürze zwei Linsen habe/n werde die für APC-C sind.

Die 7D ist "rund" aber das wirkliche acid ist das AF System. Bin gespannt ob das eine 60D haben wird. Ich galube es nicht da m.E. sich eine 3D/5DMKIII in die Startlöcher begibt.

Die 3 Klasseneinteilung erfolgt dann nicht mehr über xD, xxD und xxxD, oder xxxxD bevor ich hier jemand unrecht tue, sondern über das AF System.

Top AF -> 1D, Ds -> VF
Prädikats AF -> 3D/5D evtl. 7D -> VF u. Top APS-C
Consumer AF -> xxxD und xxxxD -> APS-C


Und jetzt warte ich mal ab ob es in Kürze nicht doch noch eine Firmware für die 500D gibt.
 
Und warum nicht gleich Vollformat wenn du das schon planst? Kann ich nicht nachvollziehn, schließlich kannst du dir dann sämtliche Akkus, das eventuelle BG und alle EF-S Objektive die du dir für die 550D vielleicht kaufst, schenken. Warum nicht gleich komplett in Vollformat bzw. Einstellige investieren?

Objektive habe ich ja bereits für die 350D und kann die somit auf einer Crop weiterverwenden. BG brauche ich nicht, nehme stattdessen lieber Ersatzakkus. Die wären dann neben Speicherkarte die einzigen Zubehörinvestitionen.

Später möchte ich die 550D als Backup oder auf Reisen nutzen. Die 350D hat einfach eine zu schlechte Bildqualität und auf Reisen ist eine Videofunktion recht nützlich. Von daher nehme ich zusätzliche Ausgaben in Höhe von 800 EUR in Kauf.

Und da ich in Sachen Fotografie immer noch viel zu lernen habe, ist der Vollformat-Schritt bei mir auch noch nicht 100%ig beschlossen. Vollformat muss meiner Meinung nach entweder wirtschaftlich oder kreativ/fotografisch Sinn machen. In beiden Punkten fehlt mir noch ein klein wenig.

Ich weiß nicht, ob beim Auslassen eines Modells wirklich so viele Neuerungen dazu kommen, so dass sich ein Update lohnt. Das ist ohnehin sehr subjektiv. Für den einen mag eine einstellbare Auto-Range für ISO sinnvoll ein, für andere nicht. Ich würde mir anstatt 1/Brennweite Belichtungszeit eine anpassbare Belichtung wünschen, weil ich eine sehr unruhige Hand habe.

Das einzig wirklich tolle neue Feature war LiveView - das aber keine Knippse ersetzt. Video erscheint nur auf dem ersten Blick sinnvoll - ist eher was für Spielereien und nichts für "zum Filmen nebenbei".

Canon betreibt Produktpflege auf Niedrig-Niveau. Das einzige, was sie derzeit konsequent anheben, sind Megapixel - und ich weiß nicht recht was ich davon halten soll. Das scheint zur Zeit einfach "Zeitgeist" zu sein. Apple macht das mit dem ipod nicht anders. Und an denen orientiert sich zur Zeit die Industrie.

Wenn man, so wie ich, lange genug wartet, lohnt ein Update auf jeden Fall.
Meine 350D:
6 MP
Iso 1600 (ab 800 eigentlich schon unbrauchbar)
Kein Live-View
Kein Video
1,8" Bildschirm

Von 500D zu 550D ist es wirklich kaum der Rede wert. Man muss aber auch bedenken, dass sich die Modellklassen etwas verschieben. Damals war die dreistellige Serie für Einsteiger, nun ist sie es immer noch, aber es gibt für komplette Newbies noch die vierstellige Serie. Und wenn man jetzt liest, dass Teile der 7D verbaut wurden und teilweise sogar noch etwas verbessert wurden, scheint die 550D den DSLR Markt neu zu definieren.

Die Bildqualität hat über die Jahre auch enorm zugelegt, was insbesondere im Bildrauschen deutlich wird. Ich vermute sogar, dass die 550D von der Bildqualität her besser als eine einstellige Canon aus dem Jahr 2005 ist.
 
Gott sei Dank zwingt Canon uns nicht die neuen Produkte zu kaufen:)

Mein Schwager fotografiert immernoch mit seiner 400D und ist glücklich.
Vielleicht auch deshalb, weil er sich auf die Fotografie besinnt und bis heute noch in keinem Technik-DSLR- Forum gelesen hat.
 
Gott sei Dank zwingt Canon uns nicht die neuen Produkte zu kaufen:)

Mein Schwager fotografiert immernoch mit seiner 400D und ist glücklich.
Vielleicht auch deshalb, weil er sich auf die Fotografie besinnt und bis heute noch in keinem Technik-DSLR- Forum gelesen hat.

hab auch ne 400d und bin zufrieden damit, obwohl ich viel in foren lese.

is zwar bissl OT, aber trotzdem:
http://kwerfeldein.de/index.php/200...im-fotografieren-zu-sehr-auf-die-ausruestung/

und ich finde das beschränkt sich nich nur auf die ausrüstung um die kamera herum sondern auch auf die kamera selber.
 
Gott sei Dank zwingt Canon uns nicht die neuen Produkte zu kaufen:)

Mein Schwager fotografiert immernoch mit seiner 400D und ist glücklich.
Vielleicht auch deshalb, weil er sich auf die Fotografie besinnt und bis heute noch in keinem Technik-DSLR- Forum gelesen hat.


ich habe auch noch die 400d und die macht nach wie vor auch noch gute bilder. eigentlich hätte ich auch gerne eine neuere kamera. mein "können" wächst und somit auch die ansprüche, aber ich finde die produkt-politik von canon mehr als unfreundlich, so dass ich mich manchmal schon ärgere canon gewählt zu haben. besonders hinsichtlich einer neuanschaffung würde ich mir in diesem fall 500D -> 550D echt verarscht :grumble: vorkommen!
 
Und wenn man jetzt liest, dass Teile der 7D verbaut wurden und teilweise sogar noch etwas verbessert wurden, scheint die 550D den DSLR Markt neu zu definieren.

Die Bildqualität hat über die Jahre auch enorm zugelegt, was insbesondere im Bildrauschen deutlich wird. Ich vermute sogar, dass die 550D von der Bildqualität her besser als eine einstellige Canon aus dem Jahr 2005 ist.

Hmm... Erstmal die Tests abwarten. Es wird bestimmt irgendwo einen Vergleich der 7D zur 550D geben aus dem man einiges ableiten kann. Leider leider gibts ganz selten Tests zu älteren Generationen. Meist wird nur gegen die Vorgänger-Serie getestet. Was sehr schade ist, denn sonst würden auch nicht immer hitzige Diskussionen entbrechen, ob die Sensoren insgesamt nun bessere oder schlechtere Qualität bringen als "früher".

Ich fürchte, bei der 550D wird es einige Thread von Anfängern geben, die sich über die mangelnde Schärfe beschweren und Beugungsunschärfen (bei 100%) und die Auflösung des Objektivs nicht beachten.
 
ich habe auch noch die 400d und die macht nach wie vor auch noch gute bilder. eigentlich hätte ich auch gerne eine neuere kamera. mein "können" wächst und somit auch die ansprüche, aber ich finde die produkt-politik von canon mehr als unfreundlich, so dass ich mich manchmal schon ärgere canon gewählt zu haben. besonders hinsichtlich einer neuanschaffung würde ich mir in diesem fall 500D -> 550D echt verarscht :grumble: vorkommen!

Wieso verarscht? Die meisten scheinen ja die Änderungen als maginal zu empfinden, dann ist es dich egal, ob man nun die 10 Monate alte 500D oder die neue 550D hat. Das versehe ich nicht. Außerdem wird die 500D ja günstiger gewesen sein als die 550D sein wird.

Und einige Sachen kann man halt nicht mit nem Update ergänzen. Siehe Monitor, Mikro-Anschluss (oder Pixel).
 
ich habe auch noch die 400d und die macht nach wie vor auch noch gute bilder. eigentlich hätte ich auch gerne eine neuere kamera. mein "können" wächst und somit auch die ansprüche, aber ich finde die produkt-politik von canon mehr als unfreundlich, so dass ich mich manchmal schon ärgere canon gewählt zu haben. besonders hinsichtlich einer neuanschaffung würde ich mir in diesem fall 500D -> 550D echt verarscht :grumble: vorkommen!

Ist das denn ein Canon-spezifisches Problem? Ich verfolge die anderen Marken nicht so sehr, aber da scheint auch immer wieder ein Update auf den Markt zu kommen. Ich bezweifle, dass es bei der Konkurrenz mehr Sinn macht, immer das neueste Modell zu kaufen.
 
Das hat Nichts mit Zeitgeist zu tun sondern mit Marktwirtschaft.

Warum sollte ein Käufer der jetzt eine dreistellige Canon Kamera kaufen will sich mit einer 500D abspeisen lassen wenn er eine leicht verbesserte 550D bekommen kann?

Nur damit sich irgendwelche Technik-Freaks immer noch damit brüsten können das neueste Model zu haben.

Genauso ist es mit den I-Pods - warum sollte ein User der jetzt einen I-Pod kauft nicht einen der Marktsituation entsprechenden Speicher und andere Kleinigkeiten bekommen.


Gruß
Daniel


Das scheint zur Zeit einfach "Zeitgeist" zu sein. Apple macht das mit dem ipod nicht anders. Und an denen orientiert sich zur Zeit die Industrie.
 
Ein Camcorder ist das Pendant zu einer Kompaktknipse. Schön als Immerdabeilösung.
Die Videofunktion einer 5DII/7D/550D ist das Pendant zu einer professionellen Videokamera, die im Preissegment von Mittelklassewagen anfangen.

In diesem Sinne begrüße ich Videofunktionen in DSLR-Kameras, die ohnehin nur ein Abfallprodukt sind.
Für Video-Hasser würde ich Modelle gegen Aufpreis ohne Video anbieten. Intern sind die Verarbeitungsfunktionen, die Videos erzeugen, abgeschaltet.
So wie in der 50D.

einfach geil hier zu lesen "Video-Hasser" auf sowas zu kommen:
 
Bin ich happy, dass ich noch rechtzeitig meine 500D losgeworden bin - hätte mich echt verarscht gefühlt - und mit dem Umstieg auf die gute alte 5D werde ich noch laaaaaange glücklich sein!
 
ich habe auch noch die 400d und die macht nach wie vor auch noch gute bilder. eigentlich hätte ich auch gerne eine neuere kamera. mein "können" wächst und somit auch die ansprüche, aber ich finde die produkt-politik von canon mehr als unfreundlich, so dass ich mich manchmal schon ärgere canon gewählt zu haben. besonders hinsichtlich einer neuanschaffung würde ich mir in diesem fall 500D -> 550D echt verarscht :grumble: vorkommen!

Warum? Man muss doch nicht immer das neueste und beste haben. :confused: Die älteren Modelle arbeiten doch immer noch und sind zu guten Photos in der Lage. Letztlich entscheidet das Motiv, dann der Mensch, dann das Objektiv und erst dann die Kamera.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten