• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 550D offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: EOS 550 D offiziell

Aber die 550D mit dem 18-55IS Kit anzubieten ist schon süß

Da könnten sie auch gleich noch ein 7D Kit mit der Linse anbieten. Wär sicher ein Erfolg:lol:
 
AW: EOS 550 D offiziell

Das ist Doch ein witz !
Kaum war die 450D draussen kam die 500 D
und nun ne 550D
also ich find Canon macht sich damit unbeliebt bei seinen Usern....
Zudem Welcher Normale User der ne 550D sich kauft braucht 18 MP ?
also ganz ehrlich ich hab ne 50D und die 15 MP sind mir zu viel....
schon Komisch n bissl

Grüße
Mike
 
AW: EOS 550 D offiziell

Also gehörst Du nicht zur Zielgruppe für dieses Produkt:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: EOS 550 D offiziell

Die Enttäuschung für mich (und vielleicht noch einige andere) ist, dass ich mehr auf neue Linsen gehofft habe, denn mein Body wird noch einige Zeit hier mitgehen, Linsen kauft man sich halt zusätzlich.

Aber warum regt ihr euch denn über Canon und die Megapixel auf? Das bekomme ich nur bei Canon mit. Sony präsentiert auch aum faufenden Band neue Cams (und sind dabei noch schlimmer (innovationsärmer) als Canon, denn die Präsentieren mit der a550 und der a500 so etwas wie die Canon 550D und die 500D zusammen). Wer die 18MP also nicht haben will, der nimmt halt die 500D.

Hat eingendlich schon irgendwer mal hinterfragt warum Nikon mit den Pixel nicht hoch geht? Mir kann doch keiner erzählen, dass alle Nikon-User mit 12 MP zufrieden sind. Gerade bei der D700 steht Nikon doch im Schatten von Canon und Sony. Diese Kameras werden gerne von (Presse)Profis genutzt, die auch häufiger mal keine Ausschnitte vergrößern. Und da stören die 21 oder 24 MP ganz bestimmt nicht!
 
AW: EOS 550 D offiziell

ist das so? also die high isos die ich bishergesehn hab, da - wie ein kollege hier sagen würde - fährt die 7D mit der d300s schlitten :D (naja vllt nicht ganz so krass - jedenfalls zieht die nikon den kürzeren;)). ah moment, das geht ja gar nicht, weil sie ja 50% mehr pixl hat :rolleyes:

Die High-ISO der 7D sind unbestritten gut. Aber unter 800 ISO rauscht sie für mein Empfinden mehr. Und da sich andere Naturphotographen (auch hier im Forum) bisher zumeist ähnlich geäußert haben, stellt sich halt schon die Frage, was besser ist: weniger MP und besseres Rauschverhalten bei niedrigen ISO, oder mehr MP und nur besseres High-ISO?

Ich persönlich erwarte vom neueren Modell Besserung in jeder Hinsicht. Wenn man aber die bessere Ausstattung bei Canon immer auch mit mehr MP und ihren Begleitumständen erkauft, dann ist das keine Besserung in jeder Hinsicht.
 
AW: EOS 550 D offiziell

Schon ulkig was Canon jetzt schon wieder macht. Ich halte es für absoluten Bödsinn, es wäre ein kleines 50D+Video Update fällig gewesen, die 550D hätte man in nem halben Jahr auch noch bringen können - zusammen mit der 5DmkIII/3D, die dringend fällig ist.

Na ja, jetzt gibts eben wieder Plastegehäuse-Nachschub für japanische Frauenhände. Nix für mich.
 
AW: EOS 550 D offiziell

Hallo

Meine erste Nachricht hier im Forum, war bisher immer stiller leser.
Ist ja immer lustig hier wie sich die Leut immer über etwas streiten, wenn eine neue Cam kommt . Vorallendingen mit dem Mpixeln , ehrlich mir ist eine cam mit mehr Pixeln lieber. Ich habe gewartet auf die 550 eos da sie jetzt FullHD
in 30FPS und ein ■External Microphone socket hat für stereo. Die EOS 7 ist mir einfach zu groß, obwohl ich kurz davor war sie diese woche zu kaufen.Nun warte ich bis die 550 zu haben ist.
 
AW: EOS 550 D offiziell

Hab noch eine Neuerung entdeckt. Die 550D unterstützt bereits (und somit als erste?) SDXC Karten.

Durch die höhere MP-Zahl sinkt natürlich auch die max. Bildfolge auf 6 RAW (9 500D)
 
AW: EOS 550 D offiziell

Der Beweis, dass weniger MP besseres Rauschverhalten und Dynamik bringen, muss auch erstmal erbracht werden.
Womit wir wieder einmal bei der alten Diskussion gelandet sind :mad:

- Die 3-stellige Klasse ist quasi die Einsteigerklasse (wenn man die doch deutlich eingeschränkte 1000D einmal außen vor lässt).
- Ein sehr erheblicher Teil der Anwender wird nach wie vor seine Papierabzüge machen und fertig.
- Der typ. Normalanwender wird im Normalfall nicht ein einziges Objektiv besitzen, welches mit 18MP auch etwas anfangen kann.
- Der Normalanwender wird mit einer Cam wie der 550D nur in den wenigsten Fällen auf die Idee kommen, mit RAW aufzunehmen. Wenn er das erste Mal sieht, welche Datenmengen er produziert, wird ihm das Lachen vergehen. Was passiert dann? Viele verwenden dann doch wieder nur JPG und genau das ist dann der wirklich schlimme Rückschritt, was die potenzielle Bildqualität betrifft. Das kostet dann wirklich Dynamikpotenzial.

Seht es einmal aus der Sicht von Leuten, die sich nicht wie wir in diesem Forum tummeln. Was soll und will der typische Einsteiger und auf den sieht es Canon wohl ab mit 18MP anfangen? Die theoretische Betrachtung eines Beweises für mehr oder weniger Rauschen bleibt doch völlig außen vor!

Sind die 18MP an einer 7D durchaus nachvollziehbar, an einer 550D ist es der Megapixelwahn in vollendeter Form. Ich behaupte einmal, keine 10% der 550D-Anwender wird diese Auflösung auch wirklich nutzen können. Wer diese Auflösung nutzen will bzw. auch kann, kauft sich keine 3-stellige.

Erwin
 
AW: EOS 550 D offiziell

Gott sei dank bringen sie ne Kamera raus, die ich nicht brauche...hab gerade genug Geld für Objektive ausgegeben :cool:
Da kann ich erstmal sparen und dann evtl. auf 60D oder 7D bzw. deren Nachfolger umsteigen.

Kann es aber auch nicht nachvollziehen, warum Canon jetzt ausgerechnet eine 550D bringt...die braucht doch kaum einer. Gibt genug entsprechende Alternativen im Portfolio.
 
AW: EOS 550 D offiziell

@ epp4: Ich würde sogar noch weiter gehen und behaupten, das wenn sie die ertsn JPGs auf dem rechner haben und sehen wie groß die sind das sie die Auflösung auf M oder S runterfahren. Und das ist doch dann wirklich nicht der Sinn von 18MP
 
AW: EOS 550 D offiziell

Ich bleib bei der 500D, schiele weiterhin in Richtung xxD, wenn ich meinen Objektivpark einmal auf den gewünschten Stand gebracht hab und zum Filmen gibt es nach wie vor die Canon XL2 in meinem Haushalt. Da brauch ich kein FullHD in einer 550D, der DSLR-Einsteiger freut sich jedoch sicher über die 550er, weil er die Videofunktion nutzen mag, oder die 500er kauft, weil preislich günstiger. Viele Einsteiger kaufen wegen einer nicht so guten Videofunktion sogar noch einen kleinen Camcorder zusätzlich (von Canon) und so steigt der Umsatz und der Gewinn.
Der Semiprofi ist mit seiner x/xxD soweit zufrieden und/oder geduldiger noch ein bisschen zu warten, bis die 60er als verbesserte 550er in einem schönen Gehäuse auf den Markt kommt.
 
AW: EOS 550 D offiziell

- Der typ. Normalanwender wird im Normalfall nicht ein einziges Objektiv besitzen, welches mit 18MP auch etwas anfangen kann.
Das es euch nicht zu dumm wird immer die gleich Leier abzulassen, es kann doch keiner im ernst glauben das das selbe Bild mit dem selben Objektiv an einer 6mp Kamera ne bessere Quali als an einer 15 o. 18 mp Kam hat :rolleyes:
 
AW: EOS 550 D offiziell

Nunja, mit den MP ist es doch so wie mit den 10mm bei UWW's und bei jeden 50 oder 100mm bei Tele-Linsen. Wer hat der hat!

Wenn ich theoretische eine 12mm FB hätte, dann kann ich daraus nicht den Bildausschnitt einer 10mm FB machen, ohne mich zu bewegen. Andersherum geht das schon.

Und bei den Pixeln ist das auch so. Wer 18MP hat, könnte die Daten auf 12MP herunterrechnen (und entrauschen wenn er drauf steht), derjenige der aber reelle 18MP braucht und nur 12 hat, der steht auf dem Schlauch.

Achja, die 550D besitzt keinen Klappdisplay.
 
AW: EOS 550 D offiziell

Womit wir wieder einmal bei der alten Diskussion gelandet sind :mad:

- Die 3-stellige Klasse ist quasi die Einsteigerklasse (wenn man die doch deutlich eingeschränkte 1000D einmal außen vor lässt).
- Ein sehr erheblicher Teil der Anwender wird nach wie vor seine Papierabzüge machen und fertig.

Selbst wenn ich nur ein einziges Bild in richtig groß an der Wand hängen habe und für Druck und Rahmen ein paar Hundert Euro hinlege, würde ich mir dafür schon mehr MP wünschen, die ich nichtmal zusätzlich bezahlen muss.
Die Gesamtzahl an Großformatdrucken an irgendwelchen Wänden von dreistelligen Canons ist vielleicht sogar größer als die Zahl von einstelligen Canons :)

- Der typ. Normalanwender wird im Normalfall nicht ein einziges Objektiv besitzen, welches mit 18MP auch etwas anfangen kann.

Es gibt immer eine Auflösungssteigerung des Gesamtsystems, wenn die MP-Zahl erhöht wird. Erst wenn die Steigerung nicht mehr messbar ist, brauch man die MP-Zahl nicht mehr hochzuschrauben.

- Der Normalanwender wird mit einer Cam wie der 550D nur in den wenigsten Fällen auf die Idee kommen, mit RAW aufzunehmen. Wenn er das erste Mal sieht, welche Datenmengen er produziert, wird ihm das Lachen vergehen. Was passiert dann? Viele verwenden dann doch wieder nur JPG und genau das ist dann der wirklich schlimme Rückschritt, was die potenzielle Bildqualität betrifft. Das kostet dann wirklich Dynamikpotenzial.

Seht es einmal aus der Sicht von Leuten, die sich nicht wie wir in diesem Forum tummeln. Was soll und will der typische Einsteiger und auf den sieht es Canon wohl ab mit 18MP anfangen? Die theoretische Betrachtung eines Beweises für mehr oder weniger Rauschen bleibt doch völlig außen vor!

Sind die 18MP an einer 7D durchaus nachvollziehbar, an einer 550D ist es der Megapixelwahn in vollendeter Form. Ich behaupte einmal, keine 10% der 550D-Anwender wird diese Auflösung auch wirklich nutzen können. Wer diese Auflösung nutzen will bzw. auch kann, kauft sich keine 3-stellige.

Ich stimme zu, dass die Zunahme der Datenmenge abschreckend sein kann.
 
AW: EOS 550 D offiziell

Mit 20mpix kann man einfach größere Poster/Bilder drucken als mit 12, das hat einen Sinn.
das macht keinen Sinn, wenn man die 20MP oder noch besser 40MP auch durch Interpolation aus 8-10MP gewinnen kann. Genau das machen auch gute Firmen die Poster ausdrucken.

Die Kernfrage ist: enthalten 20MP mehr Information als 12MP? Bei vielen Aufnahmen mit APS_C Kameras heißt die Antwort einfach: nein, weil entweder (i) die Bewegungsunschärfe (Spiegelschlag) bereits zu einer Verschmierung führt oder (ii) die Objektive gar nicht die Auflösung erzeugen kann.

Für echte 20MP Information braucht man hochauflösende Optiken und ein gutes Stativ. Alles andere produziert viele Pixel aber wenig Information! Solche Feststellungen sind herstellerunabhängig.

Die Frage bleibt: wann versteht der Kunde den Zusammenhang?

F.
 
AW: EOS 550 D offiziell

Ich bleib bei der 500D, schiele weiterhin in Richtung xxD, wenn ich meinen Objektivpark einmal auf den gewünschten Stand gebracht hab und zum Filmen gibt es nach wie vor die Canon XL2 in meinem Haushalt. Da brauch ich kein FullHD in einer 550D, der DSLR-Einsteiger freut sich jedoch sicher über die 550er, weil er die Videofunktion nutzen mag, oder die 500er kauft, weil preislich günstiger. Viele Einsteiger kaufen wegen einer nicht so guten Videofunktion sogar noch einen kleinen Camcorder zusätzlich (von Canon) und so steigt der Umsatz und der Gewinn.
Der Semiprofi ist mit seiner x/xxD soweit zufrieden und/oder geduldiger noch ein bisschen zu warten, bis die 60er als verbesserte 550er in einem schönen Gehäuse auf den Markt kommt.
Hä? Ist denn zwischen Einsteiger und SemiPro keine Abstufung mehr?! Ich bin kein Einsteiger erstens weil ich schon länger dabei bin und zweitensweil ich schon Ahnung hab. Semi Pro bin ich aber auch keiner. Und wieso ist der SemiPro gewillt zu Warten? Oder soweit zufrieden?? Wenn es nur die beiden Kategorien gibt würde ich mich doch zu Semi Pro zählen, wieso macht mich das aber automatisch dazu gewillt zu warten? Ganz im Gegenteil, wenn ich bereit bin mehr aus zu geben erwarte ich auch, dass das neue Ding da ist wenn es da sein sollte (lt. 18 Monate Zyklus) und nicht, dass die xxxD schonwieder ein neues Modell bekommt.
Die Frage bleibt: wann versteht der Kunde den Zusammenhang?

F.
Die Frage bleibt, wann versteht der Mpix Hasser, dass andere das nicht so sehn, und er nicht die Weisheit mit dem Löffel gefressen hat? Die Bilder der 7D sind weitaus besser als die meiner 400D und das bei fast doppelt so großer Auflösung und ohne Stativ. (Bei gleicher Optik, wohlgemerkt)
 
AW: EOS 550 D offiziell

Die High-ISO der 7D sind unbestritten gut. Aber unter 800 ISO rauscht sie für mein Empfinden mehr.
.

Das stimmt, allerdings finde ich, dass es sehr gut beherrschbar ist in der Weiterverarbeitung. Insofern konnte ich es noch nicht als wirklichen Nachteil empfinden. Und wen es richtig perfekt sein soll habe ich ja noch meine 5er.

Gruß
kirmesboxer
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten