AW: EOS 550 D offiziell
Ich freue mich auf den Vergleich der neuen 550D und der 7D. Die 550D wird den besseren Sensor wie damals die 500D <-> 50D erhalten haben.
Warum sollte der 18MP Sensor der 550D besser sein als der 7D Sensor, der vor wenigen Monaten präsentiert wurde? Das ist mit Sicherheit exakt derselbe Sensor aus derselben Fertigungsstraße, wodurch die Stückkosten sinken und Canon so je Kamera seine Herstellungskosten senken kann.
Dann schau mal ins Nikon Lager!

Da gibt man sich mit den Megapixeln zufrieden und die D700 ist ein High-ISO-Wunder!
Da meckern aber auch etliche das ihnen die 12MP nicht reichen, sie aber nicht einsehen eine D3x zu bezahlen. Quasi dasselbe wie bei Canon, nur statt der Ausstattung wird der Sensor bemängelt.
Bei Vollformat sind 18 Megapixel noch relativ problemlos. Auf dem Crop schon weniger. Siehe Rauschprobleme der 7D.
Oder die Probleme welche User nur hier im Forum reindiskutieren?
Die Enttäuschung für mich (und vielleicht noch einige andere) ist, dass ich mehr auf neue Linsen gehofft habe, denn mein Body wird noch einige Zeit hier mitgehen, Linsen kauft man sich halt zusätzlich.
Was hält dich davon ab, Objektive zu kaufen? Canon's Auswahl ist doch wohl groß genug. Hier und da fehlt noch ein Spezialobjektiv (z.B. 14-24) aber im Grunde sollte für jeden was dabei sein

.
Hat eingendlich schon irgendwer mal hinterfragt warum Nikon mit den Pixel nicht hoch geht?
Weil sie einfach keinen Sensor zur Verfügung haben und Sony keine Lust hat den 24MP Sensor unterhalb der D3x zu verkaufen (oder er ist so teuer das sich das nicht lohnt?).
- Der typ. Normalanwender wird im Normalfall nicht ein einziges Objektiv besitzen, welches mit 18MP auch etwas anfangen kann.
- Der Normalanwender wird mit einer Cam wie der 550D nur in den wenigsten Fällen auf die Idee kommen, mit RAW aufzunehmen. Wenn er das erste Mal sieht, welche Datenmengen er produziert, wird ihm das Lachen vergehen. Was passiert dann? Viele verwenden dann doch wieder nur JPG und genau das ist dann der wirklich schlimme Rückschritt, was die potenzielle Bildqualität betrifft. Das kostet dann wirklich Dynamikpotenzial.
18MP werden nicht schlechter mit einem weniger guten Objektiv. Der normale 08/15 Nutzer hat seinen Komplettpaket-PC - da werden heute heute Terybyte Festplatten verbaut und sonst läßt man sich im Saturn eben für 90eur noch eine einbauen. Plattenplatz kostet nichts und selbst DAUs können externe Festplatten benutzen.
Seht es einmal aus der Sicht von Leuten, die sich nicht wie wir in diesem Forum tummeln. Was soll und will der typische Einsteiger und auf den sieht es Canon wohl ab mit 18MP anfangen?
Genau dasselbe was er vorher mit 10 oder 6 auch gemacht hat. Knipsen und in jeder erdenklichen Größe ausbelichten und drucken.
Nun ja. Wenn man sich die aktuellsten Gerüchte anschaut, dann will Canon den Produktzyklus der 5er Serie auch verschnellern...
Die 9.2.-Gerüchte haben ja auch wieder sensationell gestimmt

. Ich freu mich grade eher wie ein Schneekönig, denn da wieder alle Gerüchte falsch waren, kommt meine 3D ja vielleicht doch
Schade, jetzt siehts wohl ganz übel für ein Firmwareupdate für die 500D aus (30 FPS by 1080p)

Ob die 500D jemals ein Firmwareupdate bekommt?
Das Firmwareupdate heißt 550D und kostet UVP 729 Euro. Das ist bitter, aber es ist wohl so.
Im Übrigen dankt die Computerindustrie. Viele werden sich die 550D kaufen und dann merken, dass ihr bereits etwas betagter Rechner nicht einmal die Fotos flüssig bearbeitet, geschweige denn die Videos.
MediaMarkt-Rechner kosten doch nicht mehr die WElt - geschweige denn davon, wieviele Leute ihre Fotos wirklich nachbearbeiten.
Also ich finde Nikon da extrem relaxed....
Vielleicht schwitzt Nikon auch Rotz und Wasser weil sie keine Möglichkeit haben, an mehr als 12MP-Sensoren zu kommen.