• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 550d - Limitierungen in der Videofunktion

lops

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Informationen über die Limitierungen der EOS 550d bezüglich der Videofunktion.
Habe schon ein wenig mit Beispielvideos aus dem Internet hermumexperimentiert. Dort fand ich ein ".mov" - File (Quicktime ??) mit 56 Mbyte Länge. Das Video wurde in voller Auflösung 1920x1088 bei 25fps aufgenommen. Das würden also so "roh" , wie es aus der Kamera kommt, knapp 6 Mb pro Sekunde bedeuten.
Meine Fragen: wie lang dürfen Videos sein? Habe irgendwo gelesen, dass man nur max 4 Gbyte pro Video aufnehmen kann. Stimmt das?? Und wenn ja, kann man das umgehen? Wie sehen die Datenraten für niedrigere Auflösungen in der Praxis aus?

Desweiteren habe ich mir das genannte Beispielvideo mittels "mencoder" auf den H264 codec unter Linux konvertiert. Das Video hatte danach ca. 3.5 mB bei ungefähr gleicher Bildqualität. Das macht also einen Größenunterschied von FAKTOR 16!!! Komprimiert die EOS nicht???
Was ist, wenn ich längere Videos aufnehmen will???

Gibt es noch weitere Limitierungen für Videoaufnahmen, über die man in der Praxis stolpert??? Ich vermute, dass die Stolpersteine mal wieder bewusst eingebaut wurden. Will halt wissen, welche, bevor ich mir die Cam kaufe.

Grüße,
Lops
 
Hier einige Infos aus der Bedienungsanleitung der Kamera (kannst du ohne weiteres downloaden):

Movie-Kompression: MPEG-a AVC/H.264
Varialbe Bitrate (Durchschnitt)
Audio Aufnahmeformalt: Linear PCM
Aufnahmeformat: MOV
Aufnahmegröße und Bildrate:
1920x1080 (Full HD): 30p/25p/24p
1280x720 (HD): 60p/50p
60x480 (SD): 60p/50p
*30p: 29,97 Aufnahmen pro Sekunde
25p: 25,00 Aufnahmen p.S.
24p: 23,976 Aufnahmen p.S.
60p: 59,94 Aufnahmen p.S.
50p: 50,00 Aufnahmen p.S.

Dateigröße:
1920x1080 (30p/25p/24p): ca. 330 MB/Min.
1280x720 (60p/50p): ca. 330 MB/Min.
640x480 (60p/50p): ca. 165 MB/Min.

Ich muss zugeben, dass ich eher der Fotograf als der "Filmer" bin und mich daher bislang nicht wirklich sehr mit diesem Thema näher beschäftigt habe, also wenig zu den oben angegebenen Daten sagen kann, aber vielleicht hilft es dir dennoch weiter.

Hinweis im Handbuch zur maximalen Länge/Größe der Aufnahme:
"Sobald die Movie-Datei eine Größe von 4 GB oder eine Länge von 29 Min. 59 Sek. erreicht, wird die Aufnahme automatisch beendet."

Ich hab mal was gelesen, dass diese Begrenzung wohl u.A. mit dem Zoll zu tun haben soll, d.h. würde Canon unbegrenzte Länge der Aufnahme zulassen, dann müßte der Artikel anderes verzollt werden (macht den Artikel natürlich teurer)... konnte auf die schnelle aber leider nichts diesbezüglich finden.

Mich persönlich hat bislang diese Begrenzung nie gestört, denn ich nehme immer nur kurze Frequenzen auf und diese werden dann ggf. "als Impressionen" zusammengeschnitten.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fragen: wie lang dürfen Videos sein? Habe irgendwo gelesen, dass man nur max 4 Gbyte pro Video aufnehmen kann. Stimmt das?? Und wenn ja, kann man das umgehen? Wie sehen die Datenraten für niedrigere Auflösungen in der Praxis aus?

Wer ein Video dreht, filmt wohl kaum 30 Min. in einer Einstellung. Normalerweise dreht man nur kurze Sequenzen von einigen Sekunden, die dann später zusammengeschnitten werden. Da kann Dein Film dann so lang werden wie Ben Hur.
Es sei denn man heisst Alfred Hitchcock oder nimmt die Cam mit ins Kino!:ugly:

Gruß

Michael
 
Danke für Eure Antworten.

Was mich immernoch wundert: die schwache Kompression , die die EOS mit H264 macht. Den gleichen Codec hab ich ja auch mit mencoder verwendet und das Ergebnis war um Faktor 16 kleiner. Würde die EOS stärker komprimieren, wäre ja auch die zu bewältigende Datenrate kleiner, würde also schon Sinn machen. Und außerdem sind die 12 Min HD -> 4 GB schon ziemlich fett.

Gruß,
Lops
 
Tja, aber mehr Daten = Mehr Informationen. Von mir aus könnte die Kamera auch noch schwächer komprimieren, am liebsten gleich in RAW aufnehmen, umso mehr Möglichkeiten hat man in der Postproduktion. Man sieht vielleicht keinen allzu großen Unterschied zwischen den Originalaufnahmen und den hinterher nochmals komprimierten Aufnahmen, aber der Unterschied ist bereits definitiv da und wenn du die Bilder später noch bearbeiten willst, wird der Unterschied sogar ziemlich groß.
 
Auch mit SDHC hat man das FAT32 Limit (ob es bei SDXC anders ist, nach der Info suche ich immernoch), da sind es pro Aufnahme maximal 4GB. Da kann die Karte noch so groß sein.
 
Man kann so viel nicht hochladen !!
Und viilt is es bei der 550 D anders !

Es ist nicht anders bei der 550D.
Du kannst auch gerne ne Uhr abfilmen und dann ne Zeitrafferaufnahme machen. Oder musst auch gar nix hochalden, versuch einfach mal so lang aufzunehmen, dass die Datei größer als 4GB ist. Bin wie gesagt sehr gespannt drauf, was für ne tolle Sonderfunktion deine 500D hat, die anscheinend keine andere 500D hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten