• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 50D schlechter als EOS 300D? 50D defekt?

habe ich wahrscheinlich das selbe Bild wie von der 50D. Ergo: man kann sich dann die 50D sparen...

wahrscheinlich? Du solltest es unbedingt testen bevor Du es für wahrscheinlich hälst

Dein Test ist dafür gedacht einen Front/Backfokus festzustellen nicht um die Detailauflösung einer Kamera festzustellen. Um die Detailauflösung einer Kamera zu testen brauchst Du ein Bild mit Details. So ein schwarzer Balken hat keine Details die eine 50D besser auflösen könnte - Ein Atlas aus 1,80m Entfernung aber schon.
 
ok, hier eine 3 fache Vergrößerung des 300D Bildes gegenüber eines 100% Crops der 50D.

Wie ich sagte, die Bilder sind gleich schlecht...

achja, das letzte Bild von der Karte sieht ganz OK aus, von der Schärfe her. Details fehlen hier aber...
 
@All
Warum macht Ihre keine RICHTIGEN Bilder?

Die m.E. unterbelichteten BALKEN- und BLEISTIFT BILDCHEN sind doch in keiner Weise auch nur im Ansatz vernünftig zu beurteilen.

Ich hatte die 40D und die 50D, keine dusseligen Bildchen mit irgendwelchen Balken oder sonstwas gemacht, nur richtige Bilder mit Kontrast, Farbe, Details etc. etc. um die Schärfe zu beurteilen und siehe da....alles passte!...und wenn es mal nicht passte, war ICH das Problem!

Allerdings verwende ich auch keine Objektive um die 100€ um die Leistung einer 50D zu messen und andere Objektive als die von Canon waren an meinen Kameras auch noch nicht!

Ich hoffe Ihr glaubt nicht, dass Canon seine Kameras an Fremdfabriken oder an Optiken für 100€ ausrichtet, oder etwa doch?:rolleyes:

Kauf mir ja auch keinen Porsche, mache mir dann 185 Reifchen drauf und beklage mich dann öffentlich, dass die Straßenlage nicht passt!:D
Für einen Golf I sind die 185er sicherlich Top aber für die Leistung eines Porsche nicht zu gebrauchen! Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.:angel:
 
hallo, ich habe mir die RAW Bilder angeschaut, wo ist denn da die Schärfe? Auf dem Boden links?

wenn du die bilder als "unscharf" empfindest, dann tut es mir leid. dann kann ich dir aber auch nicht die 350d und auch nicht die 20d empfehlen, die ich ebenfalls habe. deren bilder dürften dann ebenfalls unscharf für dich sein.

gruß luisoft
 
@Defffondo
genau das ist mein Problem, man muss die Schärfe einschalten, um ein einigermaßen vernünftiges Bild rauszubekommen. Ich hatte ja geschätzt, dass die 50D nachgeschärft hat, dass sah man an dem Kontrast der das Bild dann natürlich verfälscht. Und daher würde ich sehr gerne auf dieses Software nachschärfen verzichten.

Das gleiche Bild mit Schärfe 0 wäre noch interessant..

also mit so sachen wie "die Schärfe einschalten" usw kann ich nichts anfangen... es kann ja wohl egal sein ob die Kamera schon standardmäßig mehr schärft und das bei einstellung 0, oder ob man das gewünschte Bild mit einstellung 4 bekommt... dazu sind die Optionen ja schließlich da... jemand der selbst nachbearbeiten will, nimmt 0, jemand der out of cam schon scharfe Bilder haben will dann halt 4, wo ist das problem ? Was ist denn eigentlich Schärfe ?? schonmal darüber nachgedacht ? Eigentlich geht es hier nicht um Schärfe sondern um Details ! und das die vorhanden sind wurde ja schon hinreichend bewiesen. Die Richtung, die dieser Thread gerade einschlägt errinert mich an diese Diskussion. Entscheidend ist doch was am Ende rauskommt...wie das die Kamera macht ist doch sekundär, dafür ist das ganze eh viel zu komplex von der Technikseite gesehen.
 
Ergo: man kann sich dann die 50D sparen...

sry aber das ist in meinen augen schwachsinn.
du kaufst dir ja ne kamera um bilder zu machen und nicht labortests.

ich habe von ner 400D auf ne 50D gewechselt und finde die schärfe super :)

und wie schon ein paar mal geschrieben: wenn du so eine schärfe wie bei deiner 100% crop-bearbeitung erwartest würd ich gern sehn welche kamera dir das liefert.
bzw wie dann das gesamtbild aussieht.

gruß Chris
 
@Defffondo

da haben wir uns wohl falsch verstanden: das Bild was mit Schärfe 4 rauskommt ist verfälscht. Die Kamera hebt die Kontraste hoch. Das ist aber nicht das was ich haben will.

Und auf so schwachsinnige Ideen wir Balken fotografieren komme ich doch nur, weil ich Unschärfe in meinen Bildern entdeckt habe und sie näher analysieren wollte. Und zufällig bin ich dann auf diesen Thread gestossen, wo jemand anders ähnlich Erfahrungen gemacht hat.

Leute ich fotografiere auch schon etwas länger... und wenn die Ausgabe ok gewesen wäre, hätte ich meine und eure kostbare Zeit doch nicht mit sowas verschwendet...

Was ich aus dieser Diskussion lerne ist: Es gibt teilweise gute Ergebnisse mit der 50D. Es gibt Fotografen, die stört es nicht, wenn das Bild "künstlich" schärfer gemacht wird, obwohl die 50D keine scharfen Bilder schießt. Möglicherweise ist das ein Problem bei einer so hohen Auflösung, wo die meisten wie ich noch etwas unerfahren sind. Für mich ist das Ergebis der 50D nicht akzeptabel. Ich hoffe, Canon wird mal etwas positives berichten. Ansonsten werde ich mich wohl mal nach einer anderen Kamera umschauen.

Wie bereits mehrfach versucht zu erklären, die 300D hat gute Bilder geliefert. Nur wollte ich mehr Details bei gleicher Schärfe und hatte mir die 50D geholt. Dies habe ich in keiner Kombination hinbekommen. Und offensichtlich bin ich einer der Wenigen die das stört...


achja, die Objektive mit denen ich gestestet habe kosten nicht um die 100€ rum, sondern eher 380€ - 1000€.
 
einer der Wenigen die das stört...

Ich empfehle dir in dem Zusammenhang eine 5d, wobei auch dort Crops, wie sie von dir favorisiert werden, nicht geliefert werden können. Die Objektive bilden nicht schlechter ab, sie bilden bei gleichem Betrachtungsstand ähnlich ab (300d/50d), nur hast du bei sehr hochauflösenden Objektiven eben mit der 50d Vorteile. Es kommt eben bei der 50d auch mit auf die Objektive an, da lässt sich einfach mehr herausholen aus bei der 300d... mit entsprechenden Objektiven.

Laß doch mal ein paar Bilder von der 50d und der 350d entwickeln, auch grössere. Richtige Bilder, keine Testbilder... womöglich sieht die Welt dann etwas anders aus.

Das die 50d scharfe Bilder macht, hast du hier ja schon auch anhand von Crops gezeigt bekommen. Somit gehört dieses "Märchen" wie schon des häufigeren bewiesen in die Welt der Fabeln.

Daß eine neue Kamera auch immer einen neuen Workflow braucht ist natürlich auch ein Punkt. Man muß sich von den alteingesessenen Arbeitsweisen vielleicht trennen und sich auf die neue Kamera einlassen. Direktes und stures Vergleichen der 100%-Ansicht jedoch dürfte in den seltensten Fällen zielführend sein und eher zu Enttäuschungen führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ihr alle so auf testcharts steht.
200% Crop, schärfe 0, keine bearbeitung
Justierte 50D mit Canon EF 70-200 4.0 L, mitm 2,8 200 L wäre wohl nochn tick mehr drinnen gewesen.

Die 50D liefert verdammt scharfe Bilder, nur muss der rest auch stimmen.
Und wenn ich hier sehe mit was für Linsen getestet wird, na prost mahlzeit.


PS: was freihand aufnahmen etc angeht, die 50D verwackelt deutlich schneller als eine 300D und co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Fotografen, die stört es nicht, wenn das Bild "künstlich" schärfer gemacht wird, obwohl die 50D keine scharfen Bilder schießt.
Was ist denn dass für eine Aussage? :confused:
Natürlich schießt die 50D scharfe Bilder. :top: Kannst Du hier im Forum Hunderte oder gar Tausende von Bilder anschauen.
Ich hoffe, Canon wird mal etwas positives berichten.
Was soll Canon denn berichten?:confused:
Ansonsten werde ich mich wohl mal nach einer anderen Kamera umschauen.
Dass wäre ein Lösung.:)
Und offensichtlich bin ich einer der Wenigen die das stört...
Unschärfe stört hier wohl jeden, aber wenn die Unschärfe nicht da ist, stört sich natürlich auch keiner ...an was auch immer.:confused:
 
@Slup

wow, das nenne ich mal scharf ! Danke dass sich einer wenigstens mal die Mühe gemacht hat... Das ist wirklich für eine 200% Ansicht der Hammer ! Wenn ich sowas hinbekomme, wäre glücklich... scheint dann vielleicht doch an der Cam zu liegen...


@saerdna
Ich habe doch die 50D ein 2. mal wegen dem selben Problem eingeschickt. Daher hoffe ich, dass ich jetzt eine 50D erhalte, die ähnlich scharfe Bilder schießt wie von Slup.
 
Kamera und mein gesammter Objektivpark gingen zusammen zur justage nach Willich, daher hab ich ma getipt das beides justiert ist.
Die 50D bietet darüber hinhaus auch die möglichkeit der af feinjustierung kameraintern.
(wobei auch eine Kamera selber von Canon justiert werden kann, das is dann der fall wenn z.b. die AF Felder nicht richtig ausgerichtet sind)


@ denimjeans
Beachte bitte, die volle schärfe der 50D reitzt du erst mit wirklich guten Objektiven aus, darunter fallen für mich fast alle L objektive.
(auser das 28-300 und 4.0 400 DO)
Von den normalen Canon objektiven sinds eigentlich nur wenige FB´s wo das maximale aus der 50D raushollen.

generell schneiden große Zooms und vorallem megazooms an der 50D nicht sonderlich gut ab, daher kommt auch oft die entäuschung über die 50D.
Auch objektive wie das 70-300 DO gehören dazu, welches in meinen augen noch deutlich schlechter wie das normale 70-300 IS USM ist, was ca. die hälfte kostet.
 
@ Slup

Kann mich deiner Meinung nur anschließen. Hab das 70-200 4 IS an der 50D und es kommen spitzen Bilder raus. Bei 28 -300 war das Ergebnis nicht ganz so berauschend. Das 100 -400 kann ich an der 50D wiederum voll empfehlen.

Am Anfang hab ich mit dem Standard Kit Objektiv 17-85 Bilder gemacht und na ja wie Slup schon sagte dass volle Potenzial der 50d wird erst auf wirklich guten Objektiven sichtbar.

Meine Erfahrung :)

Liebe Grüße

Martin
 
Was mir gerade so auffällt, die 500D wird wohl den gleichen sensor und mp haben, man wird dasn geheule über die ersten schlechen bilder, unschärfe etc werden.
Bin mir nicht sicher ob sich Canon damit nen gefallen tut die 3 stelligen so zu pushen.

Zumal in dieser klasse qualitativ minderwertigere optiken sehr viel verbreiterter sind.
 
@soxin

Danke, tolle Bilder ! Die sind scharf, bis auf die Tatsache, dass der Fokus der USM Kit 17-85 nicht da ist, wo er sein sollte. Etwas weiter oben ist es dann auch bei dem Bild scharf. Aber das kann man ja nachjustieren über die FN (Die Kamera merkt sich das individuell für jedes Objektiv)

LG aus Dortmund
D.
 
... obwohl die 50D keine scharfen Bilder schießt....

Eventuell ist bei deiner 50D da wirklich was Defekt, das will ich Dir gerne glauben, aber ...

Aus meinen Tests geht hervor das meine 50D mehr Details hat als meine 30D (gleicher Sensor wie 20D), und das mit einem 100 EUR canon 50mm F1,8.

Daraus folgt-> meine 30D hat für Dich noch weniger "Schärfe"

nicht die 50D sondern deine 50D macht keine scharfen Bilder.
Wie kannst Du dann behaupten die 50D mache keine scharfen Bilder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten