• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D Tele Objektiv gesucht

Habe gerade meinen beitrag edititiert.Habe es auch gefunden und direkt noch eine Frage mitgestellt.
 
Ich denke dann werde ich mir das 100-300 kaufen.

Wie sieht es mit dem Canon 28-105 3,5-4,5 II USM?
Finde dazu nichts zu der Abbildungsleistung.
Ich suche mal einen Macro Objektiv Thread und schreibe da weiter,sonst weicht das hier zu sehr vom Thema ab.

Also ich habe das 28-105 USM und ich kann nur sagen, dass es sehr gut ist. Wie man so schön sagt, es ist mein "Immerdrauf" ;), selten nehme ich das 75-300 als auch das Kit bzw. das habe ich bereits hergegeben.

Nur der einzige Nachteil (28-105) ist, dass es nicht wirklich WW ist, daher werde ich mir demnächst das Sigma 17-70 zulegen. Das Tamron hat mich nicht wirklich angesprochen und die Abbildungsleistung beim Sigma ist für meine Begriffe gut.
LG, Ginevra
 
Also ich habe das 28-105 USM und ich kann nur sagen, dass es sehr gut ist. Wie man so schön sagt, es ist mein "Immerdrauf" ;), selten nehme ich das 75-300 als auch das Kit bzw. das habe ich bereits hergegeben.

Nur der einzige Nachteil (28-105) ist, dass es nicht wirklich WW ist, daher werde ich mir demnächst das Sigma 17-70 zulegen. Das Tamron hat mich nicht wirklich angesprochen und die Abbildungsleistung beim Sigma ist für meine Begriffe gut.
LG, Ginevra
Das 28-105 USM reicht mir aber nicht.Brauche ein min. 200 Tele.Besser noch 300.
Ich denke das 100-300 von Canon ist eine gute Entscheidung.
 
habe mich gerade über gebraucht 75-300 IS USM informiert.
Wie sieht es damit aus?Zu empfehlen oder eher nicht?
 
Also ist das Canon 100-300 in der Preisklasse das Beste Tele.
Werde es mir auch kaufen.
Jetzt suche ich nur noch ein gutes Macro.
 
Ich glaube auch.
Ich habe in den Tests nur gutes gelesen.

Jetzt brauche ich nur noch ein gutes Macro,ein Speedlite Blitz,am liebsten den 430 EX und ein Buch ;)
 
Ich fotografiere ja schon sehr lange,jedoch erst seit 2 Monate mit einer DSLR.
Informiere mich täglich über die verschiedenen Möglichkeiten (z.B. der Fotolehrgang im Internet) der DSLR.
Da aber z.B. Dinge wie Blendenwahl und Belichtung für mich relativ neu sind,stoße ich hier auf Probleme.

Ich mache auch Testfotos im Garten,wobei ich die verschiedenen Blenden und Möglichkeiten der 400D versuche zu verstehen und zu nutzen.Unscharfe Fotos und falsche Belichtung sehe ich dabei sehr oft.

Also bräuchte ich ein Buch,dass für mich leicht verständlich ist und auch für Anfänger bis Fortgeschrittene geht.
Wo mir einfach Tipps gegeben werden,wie ich wann welche Blende benutzen sollte und wie ich belichten sollte.

In den meisten Situationen hat man ja keine Zeit alles durch Testen einzustellen,sondern will direkt mit guten Ergebnissen fotografieren.

Das dafür vlei Übung notwendig ist,ist mir klar,aber genau dafür brauche ich ein Buch,dass mir alles erklärt.
 
Ich fotografiere ja schon sehr lange,jedoch erst seit 2 Monate mit einer DSLR.
Informiere mich täglich über die verschiedenen Möglichkeiten (z.B. der Fotolehrgang im Internet) der DSLR. [...]

Zunächst mal: Eine tolle Einstellung, die du da hast. :top:

Das Wissen über Fotografie habe ich mir größtenteils über das Internet/Foren und später auch teilweise durch ausprobieren angeeignet. Ein bestimmtes Buch kann ich dir daher nicht empfehlen.

Gute Links kann ich dir hingegen schon nennen.
 
Danke :D
Möchte ja auch später mal richtig gute Fotos schießen und von Zeit zu Zeit immer mehr dazu lernen.
Dieses Forum hier mit den enthaltenen Links war mir schon eine große Hilfe.
Wenn du noch gute Links hast,kannst du mir sie gerne nennen.

Lese lieber auf Internetseiten als in Büchern.Vor allem ärgert man sich um das Geld wenn das Buch nicht das enthält was man sich erhofft.
 
Lese lieber auf Internetseiten als in Büchern.Vor allem ärgert man sich um das Geld wenn das Buch nicht das enthält was man sich erhofft.

Ansonsten sei auch die nächstbeste Bibliothek zu empfohlen, die (hoffentlich) einiges zum Thema Fotografie zu bieten hat.
"Andreas Feiningers große Fotolehre." und "Neue Fotoschule (John Hedgecoe)" seien nach Meinung anderer empfehlenswert.

Hier nun die Links:

Allgemein/Technik:
How to do anything Photographic
(N-Sonics Blog/Netcast)
Funktionsweise des Fokus:
Kamera know-how

Blitzen:
http://www.strobist.blogspot.com/
http://planetneil.com/tangents/flash-photography-techniques/


Spezielles:
Mitziehen
Schärfentieferechner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Linse gestern erhalten und bin super zufrieden.Danke nochmal für die Empfehlung,besonderen Dank hier an neyman:top:
Qualität und Verarbeitung sind echt spitze,die Abbildung super.Selbst bei 300 mm können sie die Bilder sehen lassen.

Lese immer wieder von dem Kenko 1,5x Telekonverter zur Verlängerung der Brennweite.Würde das bei dem 100-300 Sinn machen?
Habe mich da mal reingelesen,aber nicht viel rausgefunden.
AF nur noch bei Blende Objektiven mit stärkerer Blende als 4,5.

Abbildungsleistung und Übertragung der Exifs (glaube ist nicht möglich) würde mich auch interessieren.
 
Warum macht es deiner Meinung nach keinen Sinn?

Im Fazit wird der Soligor für APS-C empfohlen.Auch die Abbildungsleistung scheint fast gleich zu bleiben.

Das einzige ist die fehlende Anmeldung am Body,so dass die Exif Datei nicht stimmt und eine Blende abgeblendet werden muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten