• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 400d; lasst sie uns auch mal loben!!!

Ohne irgendwem nahe treten zu wollen, aber hier wird erfahrungsgemäß so ziemlich alles Neue erstmal kaputtgeredet - vor allem in den unteren Preisregionen. Bei der 400D habe ich zusätzlich noch den Eindruck, dass sich einige daran stoßen, dass sie eine etwas höhere Auflösung und einen der 30D mindestens ebenbürtigen AF zu einem deutlich niedrigeren Preis vereint. Das darf nicht sein und deshalb muss sie einfach schlecht sein...

Wenn jemand mit dem Handling einer größeren Kamera schlichtweg besser zurecht kommt, ist das natürlich ein anderes Thema.

Deiner Auffassung kann ich nur zustimmen! :top:
 
der fortschritt den canon, nikon usw. bei seinen dslr´s macht ist nicht mehr sehr groß! sie bauen in die nachfolge modelle lediglich features die beim alten modell merklich gefehlt haben!(zB 2,5 zoll bei der 400d)! so ist es auch bei 350d und 400d und ich muss sagen ich hab das gefühl mit meiner 350 nicht viel schlechter dranzu sein als einer der die 400 d besitzt und werde mir deshalb als nachfolger meiner geliebten 350 d sicher nicht die 400d kaufen sondern eher noch die 30d!
cheers
johannes
 
Es gibt aber auch Leute, die nicht von einer 350D UMSTEIGEN, sondern auch Leute, die sich eine 400D neu kaufen oder vorher eine andere DSLR hatten. Die 400D hat im Übrigen noch einige (!!!) weitere Fortschritte außer den offensichtlichen (Sensorreinigung, Auflösung, Display) gemacht! Streckenweise soll sie sogar besser sein als die 30D. Das Rauschen ist wirklich sehr gut und das obwohl mehr Pixel auf dieselbe Sensorgröße "gepresst" werden. Gestern gerade habe ich den Vergleichstest zwischen 400D, 350D und 30D bei Traumflieger gelesen. Sehr lesenswert: http://www.traumflieger.de/desktop/400D/EOS_400D_im_Test.php
 
So. Seit heute hab ich auch ne 400D. Ich bin (bis jetzt) auch begeistert! Endlich funktioniert mein 18-125mm Sigma... die 350D konnte damit in den unteren Brennweitenbereichen nicht scharfstellen... :-/ die 400D schon. Generell begeistert mich der AF ziemlich. Außerdem fasst sich die 400D erstaunlicherweise deutlich besser an, sie ist ergonomischer als die 350D...:top:
 
Da ich zuvor ne kompakte hatte fehlt mir der direkte Vergleich , ich kann nur sagen das bei den Fotos qualitativ eine Welt dazwischen liegt ebenso schnelligkeit in allen Belangen usw.
Es ist mit allem neuen so ob Autos, Computer usw bei allen technischen Geraeten egal welche Marke, es wird immer ein Haar in der Suppe zu finden sein, man kann es niemals allen recht machen.:grumble: :D
 
Da ich zuvor ne kompakte hatte fehlt mir der direkte Vergleich , ich kann nur sagen das bei den Fotos qualitativ eine Welt dazwischen liegt ebenso schnelligkeit in allen Belangen usw.
Es ist mit allem neuen so ob Autos, Computer usw bei allen technischen Geraeten egal welche Marke, es wird immer ein Haar in der Suppe zu finden sein, man kann es niemals allen recht machen.:grumble: :D

Meine volle Zustimmung hast du!:top:
 
300D -> 350D -> 400D -- ich konnte jedesmal nicht widerstehen und habe mir heute die 400D bestellt.

Es gab jeweils einen Hauptgrund für mich:

von 300D auf 350D: vor allem die Schnelligkeit beim Abspeichern und der größere Pufferspeicher. Bei der 300D war der Buffer ständig voll im Raw-Modus. Das hat oft genervt. Sonst (mit firmware-hack) eine tolle Kamera.

von 350D auf 400D: (hoffentlich) besserer AF, ich schieße öfters Portraits mit großer Blende und erhoffe mir eine höhere Ausbeute an scharfen Fotos. Das ist mir das Geld wert.

All die anderen kleineren Verbesserungen sind für mich nebensächlich. Ein paar mehr Pixel nehme ich gerne mit, da hat man mehr Luft für einen Ausschnitt oder für größere / höherwertige Prints. Der eingebaute Staubsauger ist auch nicht schlecht, aber wäre mir nicht wirklich wichtig. Das gleiche gilt für den größeren LCD.
 
Also ich habe die EOS 400D jetzt seit knapp einer Woche und kann nur sagen der AF ist auf jedenfall super! Der rest auch!

Bin voll begeistert und zufrieden:top:
 
Hallo Forum,

ich bin nun auch Besitzer einer 400D, habe mir auch gleich ein 17-55 IS USM dazu gekauft und kann nur jedem der noch unsicher zu dieser Kombination raten. Absolut geile Bildqualität (in RAW noch genialer), schneller AF und einfache Bedienung, sogar für mich als Einsteiger ! Allerdings sollte man schnell den "Idiotenmodus" verlassen und die Kamera ein wenig ausreizen. Das Objektiv kann ich auch nur empfehlen.
Ich stand auch vor der Entscheidung 30D oder 400D und habe die richtige Wahl getroffen, Gehäusematerial hin oder her, klein ist sie die 400er aber das weiß man vorher. Ich habe mir noch ein BG dazu bestellt und bin rundum zufrieden. Was zählt ist schließlich was hinten rauskommt... Lieber in Optiken investieren als in ein Body der demnächst ersetzt wird (ich rede von der 30D).

Gruß aus Frankreich
Jérome
 
und noch an alle die vorhaben, sich die 400d zu holen:

laßt euch nicht von den ganzen miesepetern hier die entscheidung zum kauf nehmen!

ich bin absoluter anfänger, was eine dslr betrifft!

ich komme mittlerweile nach einem tag nach dem kauf super mit der 400d zurecht und habe bisher so gut wie keine ausschussbilder!!!!!!!:top:

ich bin richtig in die cam verliebt und bin froh, dass ich mich nicht von den ganzen miesepetern hier im forum habe beeinflussen lassen!!!!

meiner meinung nach gibt es für den preis nichts besseres!!!!!

es macht richtig spass, mit der cam zu spielen!

ich geb sie niemehr her!!!!!!!!!:D :D :D :D

mir als neuling einer dslr kommt auch langsam der verdacht, dass die ganzen miesepeter entweder neider sind oder besitzer einer anderen marke, die einfach nur neue cams schlecht reden wollen!!!!


ich bin kein Miesepeter doch nehme ich mal die Fakten auf (heute angeschaut):

1.) unmöglich kleines Gehäuse selbst für meine zierlichen Hände :D
2.) eine gute Kamera (technisch gesehen) in einer nach Spielzeug aussehender Optik verpackt. Sie sieht fast so aus wie eine Wegwerfkamera.. Selbst Pentax schafft es ein gutes Gehäuse zu bauen..:top: Von Nikon spreche ich gar nicht....:cool:
3.) für Blitze oder "richtige" Zooms völlig ungeeignet. Der Schwerpunkt dürfte den Photographen auf eine eine harte Probe stellen. :lol:

leider... ich wollte sie auch kaufen..bis heute...:(
 
ich bin kein Miesepeter doch nehme ich mal die Fakten auf (heute angeschaut):

1.) unmöglich kleines Gehäuse selbst für meine zierlichen Hände :D
2.) eine gute Kamera (technisch gesehen) in einer nach Spielzeug aussehender Optik verpackt. Sie sieht fast so aus wie eine Wegwerfkamera.. Selbst Pentax schafft es ein gutes Gehäuse zu bauen..:top: Von Nikon spreche ich gar nicht....:cool:
3.) für Blitze oder "richtige" Zooms völlig ungeeignet. Der Schwerpunkt dürfte den Photographen auf eine eine harte Probe stellen. :lol:

leider... ich wollte sie auch kaufen..bis heute...:(
hallo,
deine Pranken möchte ich sehen :lol:
wahrscheinlich ist dein Handy auch noch so ein Riesen-8Watt-Ding von vor 20 jahren:lol:
mfG
 
Mit meinem neuen 28-135 Zoom möchte ich den BG keinesfalls missen, sonst wäre die 400D VIEL zu klein für solch ein Objektiv. Da man den Griff (ich habe mittelgroße Hände) nicht mit allen Fingern umklammern kann, kippt die Kamera mit etwas größerem Objektiv nach vorne weg und man muss dagegenhalten. Nicht sehr förderlich für verwacklungsfreie Bilder. Wenn ich mir dann noch überlege, wie groß und schwer ein 70-200 bzw 70-300 ist, merke ich den Unterschied zwischen den 3- und den 2- bzw 1-stelligen Canons. Mit dem Batteriegriff ändert sich die Sache natürlich, aber den kann man ja auch an die großen Canon-Cams anschließen....
 
... muß mich auch noch mal kurz einklinken ;)

Also.... arbeitstechnisch ergänzt die 400D z.Zt. die 5D bei mir, und ich muß sagen, das ganze läuft äußerst harmonisch ab :top:

Vorletztes Wochenende hatte ich erst ein Shooting, bei dem Models auf Fitness-Geräten abgelichtet werden mußten.
Der Wechsel von der 5D zur 400D ging relativ nahtlos über (OK.... ca. 15% mehr Fokus-Ausschuss und ein kleineres Gehäuse [was ich aber nicht wirklich schlimm finde]).
Die Blitztechnik funktionierte genau wie bei der 5D tadellos (zwei 430EX mit dem ST-E2 angesteuert), die Ergebnisse der 400D waren lediglich etwas geschönter, als bei der 5er (klaro... EInsteiger-Kamera).

An sich bin ich von der Bildqualität aber durchweg positiv überrascht.
Ein Hochinterpolieren der Daten mittels ACR funktioniert ebenso unproblematisch, wie mit den Bilder der 5D (bei der 300D und 10D sieht man schon eher, daß da etwas aufgepumpt wurde).

Hier ein paar Bilder mit der 400D geschossen, die bereits ins Endlayout gebastelt wurden:

314176608_e92816e127.jpg
314176598_bc727f1a63.jpg
314176592_b59fcdc117.jpg
314176590_413e9f8494.jpg


(Ich weiß... zur Beurteilung nicht wirklich prickelnd... eher zur Begutachtung der Nuancierung und Farbwiedergabe geeignet. Fürs Pixelpeeping verweise ich daher mal ganz frech auf www.dpreview.com und versichere, daß die o.g. Bilddaten auch in der 100%-Ansicht voll und ganz meine Qualitätserwartungen erfüllt haben :D )

Gruß,
Daniel
 
Lass uns die EOS 400 nicht loben, sonst kauft sie jeder! Genau wie die Macs!

Und ob das gut kommt?

Es gibt auch SONY Alpha 100 und Pentax und Nikon! Die sind auch gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also ich bin auch stolzer Besitzer der 400ter. Nutze die bisher mit einem 28/300 Suppenzoom und da gibt es von der Handhabung im bezug auf kleines Gehäuse nix zu meckern. Sieht auch nicht so protzig aus wie andere :D - was ich besonders im Ausland immer zu schätzen weiss, frei nach dem Motto, klaut lieber die Kamaras der anderen :eek:

Ansonsten ist es meine erste DSLR und vom Gehäuse war meine Analoge 300 auch nicht besser. Nur das ich jetzt für mich viel mehr Möglichkeiten habe und man auch mal andere Sachen ausprobiert die man mit den Analogen nicht so gemacht hat. Einziger Nachteil, jetzt geht das Objektive kaufen los, erste Bestellung ist schon raus (siehe unten und ich befürchte weitere werden folgen :D )

@Daniel,
klasse Bilder!!!
Hoffe ich krieg das auch mal hin (naja, zumindest ungefair :evil: )
 
Hallo Daniel,

die Ergebnisse der 400D waren lediglich etwas geschönter, als bei der 5er (klaro... EInsteiger-Kamera).

ich stehe jetzt schon länger vor dem ersten DSLR-Kauf. "Geschönt" interessiert mich - die ganzen überkandidelten Farben etc. der Kompakt-Digis, die ich beruflich regelmäßig bearbeiten darf, gehen mir doch gewaltig auf die Nerven. Kann man das an der 400D denn neutral regeln (so hatte ich es u.a. auf dpreview.com immer verstanden) oder unterscheiden sich die Bilder diesbezüglich IMMER von denen der höheren Baureihen? Will nicht vom Regen in die Traufe... :-))

Viele Grüße, Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten