• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 400d; lasst sie uns auch mal loben!!!

ich bin kein Miesepeter doch nehme ich mal die Fakten auf (heute angeschaut):

1.) unmöglich kleines Gehäuse selbst für meine zierlichen Hände :D
2.) eine gute Kamera (technisch gesehen) in einer nach Spielzeug aussehender Optik verpackt. Sie sieht fast so aus wie eine Wegwerfkamera.. Selbst Pentax schafft es ein gutes Gehäuse zu bauen..:top: Von Nikon spreche ich gar nicht....:cool:
3.) für Blitze oder "richtige" Zooms völlig ungeeignet. Der Schwerpunkt dürfte den Photographen auf eine eine harte Probe stellen. :lol:

leider... ich wollte sie auch kaufen..bis heute...:(

Zu 1.) totaler Blödsinn schaffst doch auch ständig in deiner Nase zu bohren und die ist wohl noch kleiner als die 400er :D
Zu 2.) Absoluter Qatsch und in keinem einzigen Test erwähnt worden. Die von dir so geschätzte Nikon Einsteiger Cam gerade neu auf dem Markt hat noch nicht mal ne Abblendtaste....:eek: :p keine Konkurenz. Die haben noch nicht mal ne VF im Pogramm einfach lächerlich.:lol: :lol:
Zu 3.) für Blitze ungeeignet..????? also bei mir funtzt das mit dem 580er bestens. Mein schwerstes Glas das 300er 2.8 macht Bilder mit der 400 vom allerfeinsten. Schwerpunktgelaber vom dämlichsten denn die großen Optiken werden auf ihre Stativhalterungen geschraubt.

Also deine ganzen Zitate einfach nur Mist.
Gut das Du dir keine geholt hast, du hast auch keine verdient:lol: :lol:
 
Zu 1.) totaler Blödsinn schaffst doch auch ständig in deiner Nase zu bohren und die ist wohl noch kleiner als die 400er :D
Zu 2.) Absoluter Qatsch und in keinem einzigen Test erwähnt worden. Die von dir so geschätzte Nikon Einsteiger Cam gerade neu auf dem Markt hat noch nicht mal ne Abblendtaste....:eek: :p keine Konkurenz. Die haben noch nicht mal ne VF im Pogramm einfach lächerlich.:lol: :lol:
Zu 3.) für Blitze ungeeignet..????? also bei mir funtzt das mit dem 580er bestens. Mein schwerstes Glas das 300er 2.8 macht Bilder mit der 400 vom allerfeinsten. Schwerpunktgelaber vom dämlichsten denn die großen Optiken werden auf ihre Stativhalterungen geschraubt.

Also deine ganzen Zitate einfach nur Mist.
Gut das Du dir keine geholt hast, du hast auch keine verdient:lol: :lol:

Stativ? Keine Freihandaufnahmen mit 600mm? So ein Mist...

Ach, ich hab sie ja selbst. Und ich mag sie. <3
 
Hallo: Es heißt doch - laßt sie uns auch einmal loben!!!

Ich lobe sie - falsch - ich bin begeistert. :top: Sicher kann man auch mit den Konkurenten sehr zufrieden sein, ich habe mich aber für die EOS 400D entschieden. Wer Geld für irgendetwas bezahlt hat läßt im Regelfall auch seine Fahne in diese Richtung flattern - merkt man auch hier im Forum :grumble:
Mich begeistert die Möglichkeit, sich vom absoluten Amateur schrittweise zum ... weiter zu entwickeln. Man dreht einfach am Knopf, verstellt einen Parameter, probiert und hat sofort ein Ergebnis. Daraus kann man viel und schnell lernen. :angel: In dieser Richtung ist mir die Canon einfach in die Hand gewachsen ( bin übrigens 1,86 und hebe mit einer Hand einen Fußball vom Boden auf).

Ich lege mal noch ein paar Fotos bei - einfach nur probiert und ein paar Knöpfe verstellt. Ich wäre froh, wenn ein oder zwei Kritiken kämen, sonst lern ich es nie :confused:

Die Bilder sind nur komprimiert, sonst nicht bearbeitet.

Gruß

Tom
Anhang anzeigen 201433

Anhang anzeigen 201434

Anhang anzeigen 201435

Anhang anzeigen 201436
 
Hallo: Es heißt doch - laßt sie uns auch einmal loben!!!

Ich lobe sie - falsch - ich bin begeistert. :top: Sicher kann man auch mit den Konkurenten sehr zufrieden sein, ich habe mich aber für die EOS 400D entschieden. Wer Geld für irgendetwas bezahlt hat läßt im Regelfall auch seine Fahne in diese Richtung flattern - merkt man auch hier im Forum :grumble:
Mich begeistert die Möglichkeit, sich vom absoluten Amateur schrittweise zum ... weiter zu entwickeln. Man dreht einfach am Knopf, verstellt einen Parameter, probiert und hat sofort ein Ergebnis. Daraus kann man viel und schnell lernen. :angel: In dieser Richtung ist mir die Canon einfach in die Hand gewachsen ( bin übrigens 1,86 und hebe mit einer Hand einen Fußball vom Boden auf).

Ich lege mal noch ein paar Fotos bei - einfach nur probiert und ein paar Knöpfe verstellt. Ich wäre froh, wenn ein oder zwei Kritiken kämen, sonst lern ich es nie :confused:

Die Bilder sind nur komprimiert, sonst nicht bearbeitet.

Gruß

Tom
Anhang anzeigen 201433

Anhang anzeigen 201434

Anhang anzeigen 201435

Anhang anzeigen 201436

Hast Du im anderen Thread zu den gleichen Bildern nicht folgendes geschrieben??

Alle im P-Modus aufgenommen, bis auf das erste - Sportautomatik. Also alles ohne den Einsatz von fototechnischem Grundwissen. Es wäre schön, wenn mir jemand anhand dieser Bilder die Nachteile der EOS 400D erklären könnte. :)

Also was jetzt? Ein paar Knöpfe verstellt oder ohne Grundwissen einfach in P??
 
Also was jetzt? Ein paar Knöpfe verstellt oder ohne Grundwissen einfach in P??[/QUOTE]

Beides!!! Selbst ich habe gesehen, daß ich die im grünen Fenster angegebene Zeit nicht ruhig halten kann. Außerdem springt der Blitz sofort heraus - und den konnte ich hier nicht gebrauchen. Also bin ich auf P und habe die ISO-Werte hochgeschraubt. Ich denke, das ist ja gerade einer der Vorteile der DSLR.

Ideal wäre hier natürlich, die gleichen Aufnahmen mit Stativ nochmals im grünen Fenster zu machen - das krieg ich jetzt leider nicht mehr hin und bei den meisten würde es wohl blitzen. Trotzdem behaupte ich, daß die Vollautomatik sehr gut ist, solange man mit den dort vorgegebenen Grenzwerten im sicheren Bereich liegt (Sonne lacht - Blende 8 :D )

Gruß

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten