• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 400d; lasst sie uns auch mal loben!!!

1.80, aber nicht mit riesen Pranken ausgestattet :)
Für durchschnittliche 1.95m-Hände ist der Griff der 400D wahrscheinlich schon zu klein...
 
1.80, aber nicht mit riesen Pranken ausgestattet :)
Für durchschnittliche 1.95m-Hände ist der Griff der 400D wahrscheinlich schon zu klein...

nö, isser nicht ;)
bin 1,85 und nicht kein strichelchen. hab die 400D als Backup zur 5D und die ist durchaus ok.

Komischerweise muss ich sagen, dass ich die Haptik der 400D DEUTLICH besser finde als die der 350D.
 
Komischerweise muss ich sagen, dass ich die Haptik der 400D DEUTLICH besser finde als die der 350D.
Das muss ich inzwischen auch sagen... keine Ahnung warum... ich glaube der Abstand zwischen Griffwulst und Objektivbajonett erscheint mir größer. (jedenfalls hab ich da jetzt keinen Fingernagelabrieb mehr dran - ja, liegt natürlich auch an der weniger rauhen Oberfläche...)

Des weiteren zur Größe der 350D/400D... (ich bin auch 1,84 und man sagt mir Klodeckelhände nach :) )
Ich finde sie passt mit BG eben ganz genau für mich... noch sehr handlich und eben sehr flexibel und nicht zu schwer.
Die 20D z.B. wäre mir ohne BG auch zu klein und mit ist mir das ein viel zu großer (Und schwerer!) Trümmer...

Gruß
Thomas
 
Besser kann ich glatt unterstreichen. Die Nuancen sind zwar meiner Meinung nach nur minim (siehe dpreview: http://www.dpreview.com/reviews/canoneos400d/page4.asp), aber der Griff ist tatsächlich griffiger
 
Leute, vertut euch mal nicht. Canon zielt mit dieser Kamera und Werbekampgane auf die "Masse", und nicht auf die Profis bzw Experten, die schon lange in dem Bereich auch mit anderen Kameras hantieren.

Die Werbung gilt in Fachkreisen als sehr gut und richtig plaziert.

Man produziert keine Clips und läßt die während der besten Sendezeit laufen (gibt also massig Geld aus), um damit ein paar alte Nikon Hasen ins Canon Lager zu holen. Die wissen schon genau, wie sowas in dem Clientel aufgenommen wird. Spielt aber auch überhaupt keine Rolle. Canon will hier den Neukunden gewinnen, der noch mit seiner kleinen Ixus unterwegs ist und durch die Werbung den Eindruck vermittelt bekommt: "Hey, ich steige auf zu den Big Playern, kann aber damit anscheinend trotzdem spielend leicht meine Bilder machen". Der Upgrader soll geködert werden.

Ich weiß nicht, das mit dem Spielplatz ist nur peinlich.

PS: Nur mal nebenbei, ich habe mich bei der Qual der Wahl vor 2 Wochen für eine Nikon entschieden :D

Herzliches Beileid :D
 
PS: Nur mal nebenbei, ich habe mich bei der Qual der Wahl vor 2 Wochen für eine Nikon entschieden

Warum das? Haben Sie dir die Canons vorenthalten? :ugly:


Was die Werbung angeht - für mich wirkt sie eher, als sei sie auf junge und kreative Leute ausgerichtet. Ob "Spielplatz" nun das passende Schlagwort ist, um es mit der Eos 400D in Verbindung zu bringen, würde ich bezweifeln. Die Werbung an sich gefällt mir jedoch.
 
Hallo Leute

Ich habe nun die EOS 400D seit einer Woche. Da ich Neueinsteiger im Bereich DSLR bin (vorher nur Kompakte) hatte ich mir das ganze etwas schwerer vorgestellt um gute Bilder aus der Cam zu bekommen. Ich bin Ehrlich, ich hab von der Bedienungsanleitung nur ein paar seiten gelesen und arbeite nach dem Prinzip "Learning by Doing" was natürlich manchmal auch in die Hose geht. Dazu hab ich mir aber auch noch das Praxisbuch zugelegt das mir besser vorkommt als die Bedienungsanleitung da dies näher am Fotografieren ist als trockene Theorie.

Als Objektive habe ich meine beiden Kitobjektive von Canon (18-55 und 55 - 200)
Das erste Bild wurde mit dem kleinen Objektiv aufgenommen, ISO 1600

Die beiden Meisenbilder mit dem großen Objektiv bei vollem Zoom manuell Fokusiert, ebenfalls mit ISO 1600

Für meine Zwecke sind es sehr gute Bilder, solche würde ich mir meiner Ixus 430 nicht hinbekommen. Bei dem ersten bild hab ich im Manuellmodus die verschiedenen Blenden ausprobiert, fragt mich nicht nach welcher *g* Ebenso bei den Vogelbildern musste ich etwas spielen bis die Belichtung passte, aber dann gieng es rund, ca 150 Bilder gemacht.

Nur mein kleiner Finger Krampfte da schon etwas, da hätte ich evtl doch den Griff anbauen sollen, nur ist mir dann die Cam zu schwer. Aber wa solls.

Gruß
Thomas
 
Was spricht den gegen ISO 1600 bei einer solchen Situation. Bin ja wie gesagt noch anfänger im SLR-Fotografieren. Hab aber bisher mit ISO 1600 die besten ergebnisse erzielt.
Die beiden Vogelblder wurden manuell Fokusiert, es ist auch nicht so leicht ein solches Objekt durch einen Gegestand (Futterhalter) scharf manuell zu Fokusieren.

Gruß
Thomas
 
Gegen ISO 1600 spricht ein höheres Bildrauschen, dass dann von der Kamera weggerechnet wird, wobei das Bild glattgebügelt wird, wodurch wiederum Details (=Schärfe) verloren gehen.

Das Bild mit der Sonne durch die Bäume gefällt mir sehr gut, da fällt das mit dem ISO 800 auch nich so auf (naja, bei der Verkleinerung eh nich ;-)), weil du mit ner 1/3200 Sekunde geknipst hast, aber daran sieht man, dass du auch mit ISO 100 hättest photographieren können, denn bei 18mm müsstest du 1/400 noch gut halten können, wenn ich da jetzt richtig gerechnet hab... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen ISO 1600 spricht ein höheres Bildrauschen, dass dann von der Kamera weggerechnet wird, wobei das Bild glattgebügelt wird, wodurch wiederum Details (=Schärfe) verloren gehen.

Das Bild mit der Sonne durch die Bäume gefällt mir sehr gut, da fällt das mit dem ISO 800 auch nich so auf (naja, bei der Verkleinerung eh nich ;-)), weil du mit ner 1/3200 Sekunde geknipst hast, aber daran sieht man, dass du auch mit ISO 100 hättest photographieren können, denn bei 18mm müsstest du 1/400 noch gut halten können, wenn ich da jetzt richtig gerechnet hab... ;-)


Besten Dank für deine Erläuterungen, werd ich mir in Zukunft mal merken. Harre gestern die Möglichkeit im Zoo zu Fotografiren, hab da allerdings auch mit 1600 fotografiert. Hier sieht man das Rauschen doch sehr stark, zumindest bei der Originalgröße

http://www.paramags.de/Upload/IMG_2045.jpg
http://www.paramags.de/Upload/IMG_2094.jpg
http://www.paramags.de/Upload/IMG_2121.jpg


Die Bilder sind unbearbeitet. Ich werde das mit der ISO-Einstellung also wirklich noch lernen müssen *g*

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die angehängten Bilder sind aber auch nicht 1:1 die Bilder aus der Kamera, oder? Oder hast du einfach nicht mit der vollen Auflösung photographiert?
 
Hallo zusammen
ich habe noch eine 300D:eek: , mit der ich eigentlich ziemlich zufrieden bin.
Mache jedoch ausschließlich jpg Bilder mit der übelichen Nachbearbeitung in PSE. Bin drauf und dran mir die 400D zuzulegen, sie wird nur leider allzuoft hier im Forum kaputt geredet. Sicher ist mir auch schleierhaft das sie besser als 'ne 20/30D sein soll, aber da stecke ich nicht im Detail.

Frage an Euch, kann man auch vernünftige jpg's erzeugen (natürllich mit Nachbearbeitung), weil ich bisjetzt keine RAW -erfahrung habe und die Bearbeitung ja doch zeitraubender ist, denn wenn man das was man hier so liest, glauben schenken darf, ist nur RAW noch zu empfehlen, da die jpeg zu sehr "wischiwaschi" Bilder sind.

Vieles für Einsteiger /Semi-DSLR'ler spricht ja dafür, wie
Preis, Display, Pixelanzahl, Sensorreinigung u.a. Neuheiten (ich weiß, sicher kein Vergleich zu meiner alten 300D), aber wie überzeugt ihr mich in Sachen Bildqualität (jpeg) jetzt umzusteigen.
 
Die angehängten Bilder sind aber auch nicht 1:1 die Bilder aus der Kamera, oder? Oder hast du einfach nicht mit der vollen Auflösung photographiert?

Die angehängten Bilder sind verkleinert und nur wegen den Einstellungen dazu hochgeladen. Die Originale liegen auf meinem Webspace. Diese wurden nicht mit der vollen Auflösung aufgenommen wegen platzproblemen die ich sonst bekommen hätte.

Gruß
Thomas
 
Bin drauf und dran mir die 400D zuzulegen, sie wird nur leider allzuoft hier im Forum kaputt geredet.
Ohne irgendwem nahe treten zu wollen, aber hier wird erfahrungsgemäß so ziemlich alles Neue erstmal kaputtgeredet - vor allem in den unteren Preisregionen. Bei der 400D habe ich zusätzlich noch den Eindruck, dass sich einige daran stoßen, dass sie eine etwas höhere Auflösung und einen der 30D mindestens ebenbürtigen AF zu einem deutlich niedrigeren Preis vereint. Das darf nicht sein und deshalb muss sie einfach schlecht sein...

Wenn jemand mit dem Handling einer größeren Kamera schlichtweg besser zurecht kommt, ist das natürlich ein anderes Thema.
 
Menno.... und ich renne immer noch mit meiner 300D durch die Gegend.Ich glaub ich muss auch mal was neues haben :D 400D oder 30D?:confused: Da gibt es wider sehr viel nach zu lesen was das bessere für mich ist.Anderseitz sage ich mir das die Bilder die ich mit meiner 300D mache gar nicht so Übel sind.
mfg
Thomas

Hi,

Nun die allerwichtigste Komponente beim Fotografieren ist und bleibt nunmal die Person hinter der Kamera. :top:

- Sergio
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten