• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eos 400d; lasst sie uns auch mal loben!!!

Menno.... und ich renne immer noch mit meiner 300D durch die Gegend... Anderseitz sage ich mir das die Bilder die ich mit meiner 300D mache gar nicht so Übel sind...

Die liegt dafür auch viel besser in der Hand, besonders mit BG! :D
Ich mag meine 300D, eine Zeit lang muss die schon noch herhalten... :)
Man kann mit jeder Kamera schrottige Bilder machen... :lol:
 
Musstest du gleich beides justieren lassen? Lag der Fehler nicht nur beim Objektiv? Kann ich mit einem KIT einfach beim Servicepoint vorbeischauen und das mir einstellen lassen?

Ich hab mir die 400D im Geiz-Markt besorgt - die haben ohne großes TamTam die Cam und das Objektiv irgendwo hingeschickt. Leider hatte ich vorher noch keine anderes Objektiv zum testen. 2 Wochen später konnte ich zur Abholung wieder antanzen. Aber keiner konnte mir sagen, ob es an der Cam oder am Objektiv gelegen hat. Ich gehe aber davon aus, dass es am Objektiv gelegen haben muss. Inzwischen hatte ich mir ein EF 50mm 1,8 MkI bei eBay und ein EF 24-105 L IS USM im Fachgeschäft besorgt, und der Focus sitzt bei allen Objektiven perfekt. Der Geiz-Markt hätte mir das komplette Kit auch getauscht (weil gerade erst gekauft) - aber es waren keine weiteren 400D's und Objektive mehr verfügbar. "Die 400D geht weg, wie warme Brötchen" meinte der nette Verkäufer. Neu-Ware wurde auch erst in 2-3 Wochen erwartet und so habe ich mich für die Justage entschieden.

*g*
 
Hi,

na dann will ich die Kamera auch mal loben ;)

Ich hatte 3 Jahre lang eine 300d, ich war im Großen und Ganzen bis zum Schluß sehr zufrieden mit der Kamera. Es gab nur ein paar Dinge die mich störten, wie zum Beispiel die lange Einschaltzeit:( , die lange Speicherzeit:( und die doch stark begrenzte Serienfunktionalität:( .

Jetzt habe ich auch noch Nachwuchs bekommen und da gab es des öfteren die Situation dass der Speicher voll war, beziehungsweise die 300d noch am Speichern war und ich keine weiteren Fotos mehr machen konnte, obwohl gerade dann, eh klar, das ultimative Foto gewesen wäre... :grumble: :grumble:

Ich habe dann einige Zeit überlegt ob ich auf die 400d wechseln soll oder nicht. Ich hab gelesen, sie sei schlecht im Handling und überhaupt eine wenn ich manchen Leuten hier interpretiere eigentlich ja keine richtige Kamera.
Ich muss wieder Geld ausgeben, 10 MPixel brauch ich auch nicht, und eigentlich bis auf das langsame reicht mir ja die 300d:confused:

Irgendwann hab ich mir überlegt, ich (wie gesagt ich!) halte die Kamera ja eh nicht nur am Gehäuse, sondern eher am Griff und stabilisiere ja eigentlich nur über das Gehäuse und von daher stört mich das kleinere Gehäuse nicht so. ;)

Also hab ich dann von einer Minute auf die andere nach einem günstigen Angebot gesucht und hab sie mir geholt. :cool:
Und damit ich die neue Bildqualität auch ausnützen kann hab ich mir auch gleich noch das Tamron 17-50 2.8 geholt. :cool: :cool:

Ich muss sagen zum Glück hab ich diesen Schritt gemacht:top: , ich finde die 400d eine absolut geile Kamera die für mich perfekte Bilder macht. Zwar manchmal ein wenig unterbelichtet aber was solls, kann man ja aufhellen. Übrigens fotografiere ich mittlerweile fast nur in RAW, das tat ich bei der 300d nur in Ausnahmesituationen.
Und nein ich habe mich nicht nervös gemacht :cool: mit Schärfetests, Hotpixelzählungen, Focustests und was weiß ich allem noch. Sie macht für mich wunderbare Bilder, auch auf 100% Ausschnitten, aber wie oft braucht man die überhaupt, meist sehe ich mir das ganze Bild, oder einen etwas kleineren Ausschnitt an.

So wenn noch wer Fragen hat zu meinen Erfahrungen immer nur los, ansonsten kann ich die Kamera echt empfehlen!:top:

bis bald
Andi
 
Das stimmt die wird echt viel gekauft. Auch von leuten die keine Ahnung haben was Fotografieren haeißt. Ich kenne jetzt schon zwei die sich beschweren das sie kein preview haben und das sie nicht gut in Räumen Knipsten können. Daszu muß ich sagen das unser Fotohändler ein Angebot da hatte Body mit nur einem Noname Objektiv das glaube ich 70-200mm und schwache Lichtstärke hat (also Müll) und als ich Ihnen sagte das sie sie noch ein Objektiv kaufen müssen für den Weitwinkel bereich und den Normalbereich haben die mich nur blöd angeguckt! :lol:

Aber einen vorteil hat es die Kamera wird billiger :D
Und ich kann sehr gut sehen das auch mit ner guten Kamera und nem schlechten Fotografen ein sch**ss Bild entstehen kann (ca. 90%) :lol:
 
..............

will mir das tamron 18-250 im januar holen, das dann da rauskommt!

was haltet ihr von diesem objektiv???


Wie soll man ein Objektiv beurteilen, das erst in Zukunft auf den Markt kommt?
Die bisherigen 18-200er erfordern schon einige Kompromisse! Schlechte Lichtstärke, starke Verzerrungen*, dunklere Bildecken** bei großer Blende, starke Farbsäume an Hell-Dunkel-Übergängen***, besonders im Telebereich.
Wenn ich für Bergtouren, Wanderungen etc. ein Universalzoom kaufen wollte (ich selbst habe das in dieser Kategorie m.E. recht ordentliche Sigma 18-125mm), dann würde ich auf das Sigma 18-200 mit Bildstabilisator warten.

Achim

* Verzeichnung **Vignettierung ***Chromatische Aberrationen (CA)
 
Die richtige Objektiv Wahl ist eigentlich ein Thema für sich.
Wenn man so wie ich - schon länger auf den Verkaufsstart der 400d gewartet hat, dann will man auch sofort irgendwie loslegen können. Mir war klar, das die 400d auch mal biller zu haben sein wird - und das man mit dem Kit Objektiv gewisse Kompromisse eingehen muss. Ich hatte genügend Zeit mich für gute Objektive zu entscheiden und auch genügend Budget eingeplant.

Es ist echt traurig, dass es Leute gibt (mit zuviel Geld offenbar) die soo ... ich sag mal "naiv" an die Sache rangehen und sich über fehlenden Preview beschweren :rolleyes:
Fehlt nur noch - das jemand sich wunderd, dass er damit nicht telefonieren kann :D
Wie auch immer ... es ist ein tolles Gerät, mit dem Schnappschüsse und wunderschöne Bilder erzeugen kann. Man muss sich nur ernsthaft damit beschäftigen - egal welche Ansprüche man hat und welchen Zweck man verfolgt.


*g*
 
Ich habe mir vor kurzem die EOS 400D zugelegt und auch ich bin (trotz dem Kit-Objektiv) vollauf begeistert. Die Bildqualität ist für meine Maßstäbe ausgezeichnet, der AF einwandfrei, der Sucher völlig ausreichend und auch sonst bin ich rundrum zufrieden. Mit der größe des Bodys hab' ich übrigens überhaupt kein Problem, wem es trotzdem zu wackelig ist, kann ja einfach mit einem BG Abhilfe schaffen.

Der nächste Schritt wird sein, dass ich mir ein neues Objektiv zulege.

P.S. Stimmt, die Preview Funktion fehlt ja.....und übrigens, wo ist überhaupt die Videoaufnahme versteckt?
 
Nachdem ich hier einiges lesen musste von 400D Kameras die einen schlechten Fokuspunkt aufweisen, hatte ich schon etwas Bammel das man jetzt vielleicht ein Reihe unscharfer Bilder bekommt.

Dann kam auch noch dazu das mein Blitzgerät 44 AF4C von Metz "nur" SW 1.1 drauf hat und jetzt zum SW Update unterwegs ist. Der erste Tag mit der Cam war also voll in die Hose gegangen.

Heute habe ich Sie zum ersten Mal "zum Spielen" nach draussen geschckt und bin platt. Blätterwald fotografiert --> 9 MB! Habe noch von meiner Uralt EOS 1000 ein SIGMA 28-105 2,8 und das passt soooo klasse. Durch die Größe vom Objektiv hat man einen echten Handlingvorteil bei grossen Händen.
Jedenfalls passt der Fokus 1A. Leichte Unschärfen in weiterer Entfernung hatte ich erst als ich bis auf volle Blende runter musste und nur noch wenig Licht vorhanden war. Ganz ehrlicherweise erwarte ich bei solchen Bedingungen auch keine knackscharfen Bilder mehr.
Nachdem ich letztes Jahr mir ne S70 zugelegt hatte und diese wegen eines Staubpartikels 2 Wochen lang zum Service entbehren musste, hat mich die Strategie von Canon bzgl Staubvermeidung und Entfernung zum Kauf bewogen. So wie ein Kollege der seine 10D alle halbe Jahre zum Sensorreinigen schickt, wollte ich mich nicht quälen.
Nach 200 Bildern --> perfekts Handling, sogar meine Freundin hat auf Anhieb super Bilder hingekriegt obwohl Sie noch nie ne SLR in der Hand hatte.
Übrigens zum Canon Service kann ich nur eines sagen, TOP!
Meine VidCam wurde nach 2Jahr und 1 Monat auf Kulanz repariert, justiert und ohne weitere Kosten mir wieder ausgehändigt. Noch nicht mal Transportkosten musste ich bei der GIMA hier in München bezahlen.
 
was haltet ihr von "meiner" schärfe?

find ich für JPEG und freihand draulosgeknipst ok...was sagt ihr?

lg,thx

1. orig. verkleinert
2. 100%crop

beides unbearbeitet aus der cam...


Kamerainterne Schärfe volle Pulle? Am Crop sieht das arme Tierchen eher wie ein Stachelschwein aus.:D Die 400 würde ich niemals gegen meine 30D eintauschen. Aber für Jungs mit zarten Fingern dürfte sie schon ok sein.
Ich werde meine 30iger mal in nächster Zeit gegen eine 1er austauschen den da hat man wenigstens was in der Hand. Weniger Plaste verursacht auch weniger Kosten.

Stefan
 
Klar, es macht Spaß mit der neuen 400D zu fotografieren. Aber der viele Staub im Sucher nach 14 Tagen ... ? Ich bin wahrscheinlich der einzige Mensch der sich über sowas aufregt!
 
Klar, es macht Spaß mit der neuen 400D zu fotografieren. Aber der viele Staub im Sucher nach 14 Tagen ... ? Ich bin wahrscheinlich der einzige Mensch der sich über sowas aufregt!


Im Sucher ?
Wie wäre es, wenn du den mal wegpustest ?
Ein Lappen könnte das auch erledigen .. (von außen natürlich)

oder wo befindet sich dein Staub ?
 
Im Sucher ?
Wie wäre es, wenn du den mal wegpustest ?
Ein Lappen könnte das auch erledigen .. (von außen natürlich)

oder wo befindet sich dein Staub ?

der staub geht nicht wegzupusten, das habe ich schon probiert.
ich hab irgendwo gelesen, dass das wohl mit der mattscheibe zu tun hat, die eine leicht aufgerauhte oberfläche hat auf der sich der staub festsetzt. wenn man irgendwann nichts mehr sieht muss man eben die mattscheibe austauschen.:grumble:
 
< ironie > Ich hoffe, daß sie den "Kreativen" dafür entlassen. < /ironie >
"Komm spielen" war schon grenzwertig, aber noch ok, vermittelt halt ein Gefühl. "Willkommen auf dem Spielplatz" ist nur noch schlecht.

Leute, vertut euch mal nicht. Canon zielt mit dieser Kamera und Werbekampgane auf die "Masse", und nicht auf die Profis bzw Experten, die schon lange in dem Bereich auch mit anderen Kameras hantieren.

Die Werbung gilt in Fachkreisen als sehr gut und richtig plaziert.

Man produziert keine Clips und läßt die während der besten Sendezeit laufen (gibt also massig Geld aus), um damit ein paar alte Nikon Hasen ins Canon Lager zu holen. Die wissen schon genau, wie sowas in dem Clientel aufgenommen wird. Spielt aber auch überhaupt keine Rolle. Canon will hier den Neukunden gewinnen, der noch mit seiner kleinen Ixus unterwegs ist und durch die Werbung den Eindruck vermittelt bekommt: "Hey, ich steige auf zu den Big Playern, kann aber damit anscheinend trotzdem spielend leicht meine Bilder machen". Der Upgrader soll geködert werden.

Im Grunde verkauft Canon im Kompaktbereich (Ixus und Co) allein so viele Kameras, dass es sich lohnen würde, nur für ihre eigenen Kunden diese Werbung zu schalten. Fast.. ;)

PS: Nur mal nebenbei, ich habe mich bei der Qual der Wahl vor 2 Wochen für eine Nikon entschieden :D
 
Hallo zusammen.
Ich bin mit meiner 400D auch zufrieden. Für mein beschränktes Budget war sie die optimale Lösung. Die Leute, die mehr Geld haben, sollen sich ruhig was teureres (und ergo besseres) leisten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in meinen Augen ungeschlagen und das "andere" Geld werde ich künftig in Objektive investieren.
Der oftmals als zu klein kritisierte Griff der 400D stört mich überhaupt nicht, denn in meine Hände passt die Kamera sehr gut. Und abgesehen von einem Deadpixel hat mich die Bildqualität sehr überzeugt.

Viele Grüsse!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten