Ich hatte vor einiger Zeit den Support von Canon angemailt wegen der neuen Firmware. Heute bekomme ich folgende Mail von denen.
Wieso geschieht das updaten der Firmware auf eigene Gefahr?
Sehr geehrte Kundin,Sehr geehrter Kunde,
es ist sicherlich richtig, das es für die EOS400D eine neue Firmware gibt, die Sie sich von folgender Internetseite herunter laden können:
http://web.canon.jp/Imaging/BeBit-e.html
Bitte beachten Sie, dass das Aufspielen einer neuen Firmware-Version auf eigene Gefahr geschieht.
Leider sind keine Anleitungen in deutscher Sprache verfügbar und die Software ist auch nur in Englisch. Sollten Sie es sich nicht selber zutrauen die neue Firmware auf zu spielen, stehen wir oder unsere authorisierten Servicestellen Ihnen gern zur Verfügung.
Zur Info: Leider können wir Ihnen nicht bestätigen, dass diese neue Firmware das von Ihnen geschilderte Problem mit "UNTERBELICHTETEN" Bildern beheben soll.
Unsere Erfahrungen mit den zu uns zur Überprüfung zurückgesandten EOS400D haben ergeben, dass es sich in vielen Fällen um Bedienerfehler bzw. Fremdhersteller Objektive handelte, welche zu diesen Ergebnissen führten. Wie dem auch sei, wir spielen Ihnen gern die neue Firmware auf und prüfen Ihre Kamera.
In vielen Fällen ist es schon völlig ausreichend ein wenig mit den ISO-Werten zu spielen. Da die Kamera über ein recht gutes Rauschverhalten verfügt, bevor die Aufnahmen wirklich grisselig werden, können Sie getröst auch mal den ISO-Wert auf 400-800 einstellen.
Mit freundlichen Grüssen,
Canon Support Centre
Sollten Sie weitere Fragen haben, klicken Sie hier, um Ihre Anfrage zu stellen oder Sie können sich auch telefonisch an unser Helpdesk wenden, das Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr unter der Rufnummer 0180 / 500 60 22 (0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz der DTAG) erreichen können.