• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 30D und das leidige Staubthema

LGW schrieb:
Hier war letztens ein Bild von einer 30D nahezu ohne Auslösungen, die aussah als hätte man mit ner Mini-Schrose auf den Sensor gehalten. Das kann dann auch beileibe kein Staubabrieb vom Vorhang mehr sein.

Wenn ich auf einer neuen Kamera schon Staub habe das sie de fakto unbenutzbar ist, aber dann eine "Gratisreinigung" in den ersten 12 Monaten anbiete, ist das blanker Hohn. Da könnten sie die besser vor Versand reinigen.

Der hier wars, Kamera brandneu:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1133219&postcount=58

Das ist wohl aber nun auch nicht der Normalfall. TROTZDEM: die Energie und Aufregung, die der Poster in das Posting gesteckt hat, hätte er sich locker sparen könne. Mal ganz im Ernst - gerade so wie der Staub aussieht, ist er nach zweimal blasen mit dem Blasebalg komplett weg.

Gruß,
Jens
 
so, ich hab zwar keine 30d, aber eine 350d...neu gekauft. mittlerweile 300 (!) auslösungen, bisher einmal in der freien natur...und schaut euch das mal an. dass kanns echt nicht sein. im sucher hab ich auch schon den ein oder anderen fleck...was soll ich machen? cam zurückschicken? (ist die woche noch 14 tage her....)

ich pack das einfach nicht..kauft man was neu und für soviel geld und dann sowas..bin echt am verzweifeln. vor allem das große haar bereitet mir sorgen, dass will ich eigentlich nicht "freiblasen" damit es sonst im gehäuse rumfliegt...
 
Völlig normales Bild.

1. Forensuche "Sensorreinigung"

2. entsprechenden Blasebalg besorgen wie beschrieben

3. Staub und Haar wegblasen - Kamera nach unten halten damit es rausrieselt. Gerade beim Haar ist das kein Problem. Im zweifel bei geschlossenem Verschluss !! nochmal ordentlich den Spiegelkasten ausblasen, das war sogar bei der analogen SLR schon normal.

4. Bedienungsanleitung lesen: STAUB AUF DEM SENSOR IST NORMAL.

Wenn es nach dem ausblasen nicht weg ist, kannste mal ernsthaft über einschicken nachdenken.
 
ja aber wenn ich das ausblase hängt mir das ganze noch mehr im spiegelkasten, vielleicht. aber das kann es doch nicht sein...mensch.
wenn dann muss ich heute noch das rücksendeformular ausfüllen wegen den 14tagen...
wie blas ich denn den spiegelkasten aus? nämlich im sucher kriegt man das doch nicht so leicht weg.

aber obs bei ner neuen anders ist?!?!?
 
tunE schrieb:
so, ich hab zwar keine 30d, aber eine 350d...neu gekauft. mittlerweile 300 (!) auslösungen, bisher einmal in der freien natur...und schaut euch das mal an. dass kanns echt nicht sein. im sucher hab ich auch schon den ein oder anderen fleck...was soll ich machen? cam zurückschicken? (ist die woche noch 14 tage her....)

ich pack das einfach nicht..kauft man was neu und für soviel geld und dann sowas..bin echt am verzweifeln. vor allem das große haar bereitet mir sorgen, dass will ich eigentlich nicht "freiblasen" damit es sonst im gehäuse rumfliegt...

Mit etwas weniger Energie, als der, die Du verbraten hast um diesen Beitrag zu schreiben hättest Du auch Deine Kamera vom Staub befreien können. Gerade solch "Staub" ist das geringste Problem. Der Staub geht mit dem Blasebalg auch nicht irgendwo hin, sondern dorthin, wo man ihn hinbläst. Ganz gut kann man das an einem zugestaubten Notebook-Display ausprobieren.

Gruß,
Jens
 
ja, dazu muss ich aber erstmal in die apotheke und die utensilien besorgen..um diese uhrzeit!? ich könnte das teil zurückschicken, auf sofortigen ersatz bestehen oder aber das teil komplett zurückgeben. jedoch wird der nachfolger wohl auch auf sich warten lassen..
 
jaja, ist mir klar..ihr zerreißt euch wahrscheinlich vor lachen. trotzdem brauche ich jetzt einfach schnell n tip was ich machen soll. wie gesagt, ich hab nur noch heute die möglichkeit das teil zurückzuschicken..
das irgendwann mal staub drauf ist war mir klar. aber nicht schon im neuzustand.
 
So jetzt habe ich die Teile von Micro-Tools heute bekommen!

Also zuerst mein 17-40er drauf gemacht, das 600er ins Eck geschmissen :D , (kleiner Scherz), dann ein weisses Blatt Papier genommen, gutes Licht und ein Testfoto gemacht (vorher), dann ca. 5 mal den Sensor, aber immer mit einem neuen Fließ und 2-3 Tropfen Eclipse, mit der "Sensor Wand" (14mm) gereinigt!

Hier könnt Ihr die Fotos in voller Größe anschauen, einmal vorher und einmal nachher:

http://www.hans-subtschik.de/bilder/Fotos/Sensor/Vorher.JPG :eek:

http://www.hans-subtschik.de/bilder/Fotos/Sensor/nachher.jpg :)

Ich denke das Ergebnis ist zufriedenstellend! :top:

Übrigens, beide Fotos sind mit Blende 22 gemacht!!! Exif ist dabei!
 
tunE schrieb:
jaja, ist mir klar..ihr zerreißt euch wahrscheinlich vor lachen. trotzdem brauche ich jetzt einfach schnell n tip was ich machen soll. wie gesagt, ich hab nur noch heute die möglichkeit das teil zurückzuschicken..
das irgendwann mal staub drauf ist war mir klar. aber nicht schon im neuzustand.

Wenn Du in Zukunft vor hast die Kamera immer nach zwei Wochen wieder zurückzuschicken, kannst Du das machen. Andernfalls mußt Du Dich damit abfinden, dass dies wieder passiert - selbst wenn jetzt eine kamera kommen sollte, die zunächst keinen Staub auf dem Sensor hat.

Und Du solltest nicht vergessen: wenn Du die Kamera jetzt zurückschickst, kann eine kommen, die zwar keinen Staub hat, aber ev. was anderes "ernsthaftes"...
 
tunE schrieb:
jaja, ist mir klar..ihr zerreißt euch wahrscheinlich vor lachen. trotzdem brauche ich jetzt einfach schnell n tip was ich machen soll. wie gesagt, ich hab nur noch heute die möglichkeit das teil zurückzuschicken..
das irgendwann mal staub drauf ist war mir klar. aber nicht schon im neuzustand.

Gerade im Neuzustand und je länger du sie benutzt, desto weniger wirst du reinigen müssen.
Das kommt aus der Fertigung und vom ersten Abrieb der mechanischen Teile.
Immer locker bleiben, erstmal imformieren und keine Angst davor entwickeln.
Alles ganz normal :cool:

Kaufen:
http://www.micro-tools.com/Merchant...Screen=PROD&Product_Code=PSI-1&Store_Code=MTE
http://www.micro-tools.com/Merchant...reen=PROD&Product_Code=PSI-3-F&Store_Code=MTE
http://www.micro-tools.com/Merchant...E&Screen=PROD&Product_Code=SW1&Store_Code=MTE

http://www.naturheilpraxis-brandstetter.de/mikroskop-bilder/klistierball.jpg
(diesen mit Alkohol oder dest. Wasser spülen und richtig trocknen lassen!)

Anschauen:
http://www.photosol.com/swabdemo.htm

.....selber machen.
 
Genau diese Teile, die "RoZis" aufgeführt hat, habe ich Heute erhalten und gleich den Sensor gereinigt und ich muß sagen, es ist ein Kinderspiel damit!:top:

Also wer damit nicht klar kommt, der sollte wieder einmal beim Legobauen anfangen und sich langsam steigern! :D
 
vielen dank für deine ratschläge!! natürlich kann das vorkommen, aber bitte. mechanischer abrieb?? das kann ich mir nicht vorstellen. auch wenn die eos 350d ne einsteiger dslr ist, für mich ist das verdammt viel geld für n "fotoapparat"...und dann erwarte ich dass alles perfekt ist. ich kaufe mir bestimmt so ne reinigungslösung, aber nicht gleich am anfang damit ich das teil erstmal reinigen kann bevor ich sie überhaupt benutze!

mfg
 
tunE schrieb:
vielen dank für deine ratschläge!! natürlich kann das vorkommen, aber bitte. mechanischer abrieb?? das kann ich mir nicht vorstellen. auch wenn die eos 350d ne einsteiger dslr ist, für mich ist das verdammt viel geld für n "fotoapparat"...und dann erwarte ich dass alles perfekt ist. ich kaufe mir bestimmt so ne reinigungslösung, aber nicht gleich am anfang damit ich das teil erstmal reinigen kann bevor ich sie überhaupt benutze!

mfg

Sorry, es kommt nicht über, oder?

Die Kamera kann durchaus bei Auslieferung quasi "klinisch rein" gewesen sein. Selbst wenn du das Objektiv nie abgemacht hast, gibt es etwa 1000 Möglichkeiten, wie schon durch deine 300 Fotos diese LEICHTE (!!!!!!!!!) Verschmutzung zustande gekommen ist:

- durch den Zoom-Antrieb des Objektivs wird Luft in das Kameragehäuse geblasen, die "günstigen" Linsen sind dabei nicht Staubdicht

- Abrieb: natürlich, immer wenn irgendwo bewegte Teile sind, gibt es Abrieb. Sorry, du hast ne Spiegelreflexkamera gekauft, ich weiss nicht ob du dich mit der Technik vertraut gemacht hast, aber die hat nen Verschlussvorhang und zwei Klappspiegel (wenn ich das bei der 350D richtig weiss), da bewegt sich ne Menge! Und gerade der Verschlussvorhang produziert am Anfang den einen oder anderen Brösel.

Klar, wenn der Sensor direkt bei Auslieferung aussieht als hätte ein Kakadu draufgeschissen, kann man sich beschweren. Aber wegen eines winzigen Haares (das wirst du mit bloßem Auge vermutlich kaum sehen können) und 4 Staubkörnern die Kamera einsenden zu wollen - totaler Quatsch. Die neue wird nach 300 Bildern genauso aussehen.

Du kannst hier jetzt gerne weiter im Dreieck springen, aber es ist totaler Schwachsinn. Wenn die Kamera einen echten Defekt hat - Staub zwischen Tiefpassfilter und Sensor beispielsweise - hast du noch 5 Monate und zwei Wochen Zeit, sie einzuschicken.

Und die 350D ist sicher kein "fotoapparat", sondern eine vollwertige High-Tech-Kamera. Mit allen Rechten und Pflichten. Sensordreck lässt sich problemlos vermeiden, indem man Oly kauft oder gleich ne Kompakte. Ist doch wahr.
 
Klar, wenn der Sensor direkt bei Auslieferung aussieht als hätte ein Kakadu draufgeschissen.....

mensch LGW - du hast grad einen milzriss bei mir verursacht!!! :lol:

ich hab mir beinahe in die hose gemacht!!

geile aussage -

wie schon mal erwähnt - für mich ist das thema staub - mit all den reinigungsmöglichkeiten - erledigt.

ich find den thread aber echt witzig! .. :evil:

lg
peter
 
@tunE:

Ich will dir ja nichts böses unterstellen, aber wie gehst du denn mit der Kamera um? Ich habe in meiner DSLR-Laufbahn (ca. 3 Jahre) noch nie solch ein Haar auf dem Sensor gehabt.
Kann es sein, das die Kamera mal etwas länger offen irgendwo rumstand oder ein Objektiv beim Wechseln verschmutzt war?

Wenn man den Body immer nach unten hält und beim Objektivwechsel drauf achtet, wie das Objektiv aussieht und in welcher Umgebung man sich aufhält, stellt das alles eigentlich kein Problem dar.

Ich würde wegen solcher "Probleme" nicht die Kamera zurückschicken.


Also, nicht böse sein, ausblasen und viele tolle Fotos machen. ;)
 
JoDi
Da sollte man aber schon das gleiche Motiv verwenden zum vergleich


Wollte nicht, das etwa auf dem Papierblatt staub ist und event. das abgelichtet wird!
Klar habe ich zum Vergleich immer wieder das Blatt genommen und es vorsichtshalber gedreht um zu sehen ob der Staub an der gleichen Stelle bleibt, also immer 2 Aufnahmen gemacht!

Zum Schluß habe ich ein Foto (nachher) gegen den Himmel gemacht, da kann man dann am besten sehen, wenn noch etwas drauf ist.

Aber ich denke mal wenn es bei f22 so aussieht wie auf dem Foto, isses gut!

Und was den Staub allgemein angeht, finde ich es auch voll normal für eine DSLR mit Objektivwechsel, so wie auf dem ersten Foto (vorher), wenn man bedenkt zu dem Zeitpunkt hatte ich auch gerade einmal 1000 Auslösungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten