• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 100D in der Praxis........ (Diskussionsthread zur Canon EOS 100D)

Die arme kleine 100D, sieht ja schrecklich aus mit dem Batteriegriff! :eek::ugly: Das sollte der Canongeschmackspolizei gemeldet werden! :lol:
 
weis ehrlich gesagt auch nicht was manche hier für Probleme haben. Weder ist dieser nicht passend noch von der Firma wie hier von jemanden angegeben noch minderwertige Qualität.

muss ja nicht immer Original sein, so ein Quatsch.
Meiner Freundin gefällt er und die Kamera ist sehr griffig und in natura wirkt er tatsächlich gut.
 
HerrGottnochmal - dann machst du den Batteriegriff kurz ab und wechselst die Speicherkarte, Dauer < 30sec. Wo ist jetzt hier das Problem?

Tiny

Jetzt weiß ich nicht was der HerrGott mit Deinem Ausbruch zu tun haben sollte. Ich habe lediglich darauf hingewiesen dass der USB Port unterwegs rein gar nichts nützt. Vielleicht solltest mal Du deinen eigenen Vorschlag bezüglich der Benutzung des Kopfes vor der Tastatur berücksichtigen.

Karl
 
Und das hat genau was mit dem Wechsel der Speicherkarte bei angeschlossenen Batteriegriff zu tun?
Genau - überhaupt nix. Aber Hauptsache man war wieder mal ungeheuer wichtig...

Tiny

Lies doch einfach die Beiträge in der Reihenfolge wie sie geschrieben wurden, dann solltest auch Du das verstehen können
am besten, Du fängst mit #317 an

Karl
 
Wenn man eine Speicherkarte der heute üblichen Größe voll ist, dann kann man:

  • die Speicherkarte wechseln
  • die Speicherkarte vorher in Verbindung mit den Akkus wechseln
  • die Fotos auf einen Imagetank/Netbook/Tablet übertragen
  • Bilder löschen

Für eine der aufgeführten Möglichkeiten, ist der USB-Port auch unterwegs sinnvoll.

Tiny
 
  • die Fotos auf einen Imagetank/Netbook/Tablet übertragen

Selbst dafür würde ich meine Micro-SD-Karte aus dem Adapter direkt in mein Tablet (alternativ in einen Micro-SD-USB-Adapter-Stick) stecken! :cool:

Da alle bisher bekannten 100D-BGs nur über ein Fernbedienungskabel angeschlossen werden, kann man damit auch nur das tun, was man mit einer (Kabel-)Fernbedienung tun könnte: Scharfstellen und Auslösen! Für mehr fehlen der 100D schlicht und ergreifend die Kontakte im Akkuschacht! :eek: :evil:

Das Einzige, was IMHO für einen BG an der 100D sprechen könnte, wäre die verdoppelte Akku-Kapazität.

An meine Kleine kommt so ein Ding trotzdem nicht dran, den zweiten Akku habe ich in der Tasche! :angel:

Just my 2 cents und schönen Tag noch!

Hanns (dessen 7D auch keinen BG hat)
 
Sturm im Wasserglas.:grumble:

Wird doch wohl jeder für sich entscheiden können, welche Vor-und Nachteile er sich mit einem BG einhandelt.
 
Hab das Handbuch durchsucht, aber nichts gefunden: Wie kann ich Video Snapshots mit der 100D machen?

1. Variante: Beim Video-Dreh Auslöser ganz durchdrücken. Dann hakt das Video kurz, man hört das Auslösegeräusch und hat neben dem Video ein Extra-Standbild von diesem Moment. Wo das im Handbuch steht, weiß ich ehrlich gesagt im Moment gerade nicht, funktioniert aber (bei mir).

/EDIT hat es gefunden: Diese Variante heißt "Standbild" und wird ab Seite 190 beschrieben! /EDIT hat fertig! :top:

2. Variante: Im Video-Modus (!) im zweiten Video-Menü "Video-Schnappschüsse" aktivieren. Dann macht die Kamera 2-4s-Videos, die man dann in einem Album zusammengestellt bekommt. Dieses Prozedere steht im Handbuch ab Seite 197.

Ich vermute, du hast nur im mitgelieferten Kurzhandbuch (114 Seiten) gesucht. Das "echte" Handbuch hat 388 Seiten! Das gibt es aber nur online, also mal runterladen. Wie das geht steht hinten im Kurzhandbuch! :top:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schnell eine Frage: Standard ist AF-/AE-Speicherung über den Auslöser. Und die AE-Speicherung funktioniert dabei nur bei der Mehrfeldmessung? Stelle ich z.B. auf Spotmessung, wird die Belichtung bei halbgedrückten Auslöser NICHT mehr gespeichert. Das soll so sein oder hat meine 100D 'ne Macke?
 
Das ist so! Auch bei meiner!
Fotografiere nur mit Spot AF und belege die * Taste mir Belichtungsspeichetung!

Ok, dank' Dir! Normalerweise trenne ich auch AF- und AE-Speicherung. Aber'n bissl unlogisch ist das schon, warum man das bei der 100D von der Messart abhängig macht.

Also bei meiner kann ich Eure Beobachtungen so nicht nachvollziehen! :confused:

Bei C.FnIV=0 (AF/AE-Speicherung, Standard!?) wird bei meiner 100D nur die Belichtung nur mit der *-Taste gespeichert und der Fokus nur in Verbindung mit OneShot, sonst gar nicht! Das dann aber bei allen Belichtungsmodi.

Bei C.FnIV=1 (AE-Speicherung/AF) übernimmt der Auslöser quasi die Funktion der *-Taste, der Fokus wird (bei AI-Servo) nachgefürhrt, das aber auch bei allen Belichtungs-Modi!?!

Ein anderes "Benehmen" bei Spotmessung konnte ich nicht nachvollziehen! Wie macht Ihr das?

Komisch...

Hanns
 
Also bei meiner kann ich Eure Beobachtungen so nicht nachvollziehen! :confused:

Bei C.FnIV=0 (AF/AE-Speicherung, Standard!?) wird bei meiner 100D nur die Belichtung nur mit der *-Taste gespeichert und der Fokus nur in Verbindung mit OneShot, sonst gar nicht! Das dann aber bei allen Belichtungsmodi.

Auslöser halb gedrückt:
- Mehrfeldmessung + OneShot + Standard C.Fn = AF+AE-Speicherung
- Mehrfeldmessung + AI Servo + Standard C.Fn = keine AF-Speicherung, keine AE-Speicherung

- Spotmessung + OneShot + Standard C.Fn = AF Speicherung + keine AE-Speicherung
- Spotmessung + AI Servo + Standard C.Fn = keine AF, keine AE-Speicherung

Gruss
Tiny
 
Standard ist AF-/AE-Speicherung über den Auslöser. Und die AE-Speicherung funktioniert dabei nur bei der Mehrfeldmessung? Stelle ich z.B. auf Spotmessung, wird die Belichtung bei halbgedrückten Auslöser NICHT mehr gespeichert. Das soll so sein oder hat meine 100D 'ne Macke?
Das ist so richtig. Siehe Bedienungsanleitung Seite 103 und Seite 122.
Ist auch nicht nur bei der 100D, sondern bei allen mir bekannten Canon DSLRs so.
 
Auslöser halb gedrückt:
- Mehrfeldmessung + OneShot + Standard C.Fn = AF+AE-Speicherung
- Mehrfeldmessung + AI Servo + Standard C.Fn = keine AF-Speicherung, keine AE-Speicherung

- Spotmessung + OneShot + Standard C.Fn = AF Speicherung + keine AE-Speicherung
- Spotmessung + AI Servo + Standard C.Fn = keine AF, keine AE-Speicherung

Gruss
Tiny

Danke! So tut sie es jetzt doch! Wer weiß, wo ich vorhin geholzt oder was ich übersehen habe! :lol:

Das ist so richtig. Siehe Bedienungsanleitung Seite 103 und Seite 122.
Ist auch nicht nur bei der 100D, sondern bei allen mir bekannten Canon DSLRs so.

OK, scheint mir doch eher ein Feature in Verbindung mit OneShot zu sein und ich bin nicht so der "OneShot-Freak". An meiner 7D habe ich den AF über <AF-ON> vom Auslöser entkoppelt und nutze nur AIServo. Eine adäquat befriedigende (und ergonomisch machbare!) Einstellung für die 100D habe ich für mich noch nicht gefunden.

Insgesamt interessant und gibt neue Denkanstöße für die "Kleine"! :angel:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
An meiner 7D habe ich den AF über <AF-ON> vom Auslöser entkoppelt und nutze nur AIServo. Eine adäquat befriedigende (und ergonomisch machbare!) Einstellung für die 100D habe ich für mich noch nicht gefunden.

Ja, geht mir ähnlich. Bei meinen 5D/III habe ich den AF auch vom ersten Tag an auf die *-Taste gelegt. An der 100D ist nun die AE-Speicherung erstmal auf die Messfeldwahl-Taste gewandert; für die *-Taste muss ich mir den Daumen zu sehr verbiegen an der Kleinen. Eine richtige AF-Taste im "anatomischen" Daumenbereich wäre mir generell lieber, aber ist jetzt auch nicht wirlich ein Beinbrauch.
 
An der 100D ist nun die AE-Speicherung erstmal auf die Messfeldwahl-Taste gewandert; für die *-Taste muss ich mir den Daumen zu sehr verbiegen an der Kleinen. Eine richtige AF-Taste im "anatomischen" Daumenbereich wäre mir generell lieber, aber ist jetzt auch nicht wirlich ein Beinbrauch.
:) Hatte ich eine Zeitlang auch so eingestellt! :) Bin aber wieder auf die Standardeinstellung zurückgegangen. Was in Kombination mit einem AF-Feld auch kein Beinbruch ist!

Wenn ich allerdings nach längerer Nutzung der "Kleinen" mal wieder die "Große" in Betrieb nehme, habe ich zu Anfang immer mal unerklärlich unscharfe Fotos! :lol:

Trotzdem liebe ich die "Kleine"!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten