• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 100D in der Praxis........ (Diskussionsthread zur Canon EOS 100D)

... ich bin mir gerade ganz unsicher, ob die Vorschau überhaupt RAW-Dateien anzeigt .. aber sollte sie es können bräuchtest du zumindest schonmal da RAW-Update 4.07, welches dann (ohne Vorschau) schonmal iPhoto ≥ 9.4 benötigt. Wären diese Rahmenbedingungen bei dir gegeben?

Gibt es einen Grund wieso du immer noch mit 10.7.5 unterwegs bist? Geht dein Mac mit keiner aktuelleren Version (wenigstens 10.9.5)?

Alternativ eben RAW und JPG auf Kamera schreiben lassen und die JPG mit der Vorschau gucken .. aber irgendwie brauchst du ja eh einen RAW-Converter zum Entwickeln deiner Bilder .. wieso überhaupt Vorschau :confused:


Gruß
 
Raw geht mit VorschauApp! Hab aber auch die neuerste Software am Mac! Spiele aber meine Fotos über Lightroom auf den Mac! Dateiendung ist xxx.CR2!
 
Sorry, ihr müsst das langsamer erklären für einen Computertrottel wie mich. :o

Wenn ich iPhoto update kann ich mir die raw-Bilder in Vorschau anzeigen lassen?

Über Softwareaktualisierung habe ich jetzt iPhoto 8.1.2, aber es klappt immer noch nicht.

Was ist RAW-Update 4.07?

OT: 10.7.5 weil ich keinen Weg für ein Upgrade gefunden habe ohne Apple meine Kreditkartennummer(die ich auch gar nicht hätte) oder Kontoverbindung zu schenken.

Danke.
 
RAW Update bekommst du normalerweise automatisch über den App Store - ich habe hier allerdings 10.10.2 inkl. aller Updates - Vorschau einwandfrei! Leider kann ich da zu 10.7.5 keine Angaben machen - ich weiß nicht in wie weit das die RAW Updates weiter ausgeliefert werden!

Mach ein Update - 10.10.2 ist schon klasse - und baucht auch nicht mehr Ressourcen. Habe auch die 100D!

Gruß G.
 
Moin,

laut Supportseite von Apple benötigst du iPhoto 9.4 oder Aperture 3.4, um das RAW-Kompatibilitäts-Update 4.06 zu installieren, das die Unterstützung für die 100D mitbrachte.

Du wirst also vermutlich nicht darum herumkommen, zumindest iPhoto (oder Aperture, falls du das hast) zu aktualisieren – oder eben das Betriebssystem: Ab OS X 10.9 wird die 100D ohne weitere Updates unterstützt.
 
Nachdem ich die Kamera jetzt einen Monat besitze auch von mir ein kurzes Fazit:

Das Teil ist einfach Top. Dass es in der Bildqualität keine Unterschiede zu den viel teureren anderen APS-C Kameras gibt hat mich zum Kauf bewogen.

Ich komme noch aus der Film Zeit und hatte damals die gute alte EOS 3 mit Batteriegriff. Dürfte ca. die Gleiche Größe wie die 5D gewesen sein.

Hat spaß gemacht, größtes Problem: Die Größe. Ich hab das Teil einfach immer seltener benutzt, zu groß, zu klobig, zu stressig damit z.B. im Urlaub mit dem Ziegelstein plus Objektiven den ganzen Tag durch die Gegend zu rennen. Ende vom Lied: Die Kamera staubte mehr und mehr ein.

Als dann das Digitale Zeitalter begann habe ich kompakte Kameras genutzt, immer in der Tasche dabei, alles ok.

Zuletzt hatte ich eine Edelkompakte, Olympus XZ-1. Sehr gute Kamera, ich habe viele tolle Fotos damit gemacht. Zwei Dinge fehlten mir aber: Durch den kleinen Sensor leider extrem wenig Gestaltungsmöglichkeiten durch Schärfentiefe und (für meinen Geschmack) ein zu verwaschenes Bild ab ISO 400.

Die SLRs waren aber wieder die Ziegelsteine von denen ich wusste Sie werden eh verstauben. Dann bin ich auf die 100D gestoßen und musste sofort zuschlagen. Optimale Größe, super mitzunehmen, Top Bildqualität.

Ich nutze die Kamera mit dem 35mm 2.0 IS USM und dem 85mm 1.8 USM und bin damit für alles gerüstet.

Wer eine SLR sucht und damit nicht im Regenschauer durch die Gegend rennt, im Sandsturm in der Wüste fotografieren will und kein schweres Gerät durch die Gegend tragen will ist hier perfekt aufgehoben.

Eine Sache die mir wirklich fehlt:

Kein AF-Hilfslicht (Das Blitzgewitter ist echt furchtbar)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir noch das 24er Pancake ans Herz legen.
Dann merkst du erst wie klein es wirklich geht.:)

Das habe ich auch noch zu Hause, es geht aber wieder zurück. Deswegen habe ich es nicht aufgeführt.

Die Linse ist TOP, keine Frage, und damit wird das Teil echt fast zu einer Kompaktkamera.

Leider ergeben die 38mm einen zu kleinen Unterschied zu den 56mm des 35mm IS welches ich als mein immerdrauf habe.

Wenn ich mal etwas mehr aufs Bild bekommen muss (z.B. in Innenräumen) war das nicht krass genug.

Schade dass es kein 18mm oder 20mm Pancake gibt.
 
Aus diesem Grund habe ich mir für die 100D da EFS 10-18mm geholt. Am langen Ende bei 18mm ist es sehr gut. Zum kurzen Ende hin hat es UWW bedingte schwächen. Die Verzeichnung hält sich in Grenzen. Mein Immerdrauf.

triangle
 
Hallo,
um in die SLR Welt einzusteigen habe ich mir die 100d ausgesucht und will diese heute noch bestellen. Als Alternative zum Lieferumfang des 18-55 IS STM wollte ich eine lichtstarke Festbrennweite noch mitbestellen.
Welche der nachfolgenden 4 wäre denn am besten und universellsten einzusetzen?
https://geizhals.de/?cmp=44462&cmp=795118&cmp=1165876&cmp=812642

Achtung: Das EF-M 22mm 2.0 STM passt nicht an die 100D, sondern nur an die Canon EOS M(2/3). Du braucht entweder ein EF oder EF-S Objektiv.
 
Hallo,

das 22 mm fällt raus, da dies für die EOS M ist.
Das 50 mm ist eine sehr gute, günstige und lichtstarke Linse. Vom Preis-Leistungsverhältnis fast unschlagbar.

Das 24 und 40 mm sind ganz neue Objektive. Vor allem der STM ist beim Filmen von Vorteil. Hier wird zusammen mit der 100 D kontinuierlich fokussiert.

Welche Brennweite du willst oder brauchst kannst nur du entscheiden.

Ich persönlich hatte das 40 mm und kann es nur empfehlen.

LG

Robbie
 
... habe ... mir die 100d ausgesucht ... Als Alternative zum Lieferumfang des 18-55 IS STM wollte ich eine lichtstarke Festbrennweite noch mitbestellen.

... Ich persönlich hatte das 40 mm und kann es nur empfehlen.

Canon Objektiv EF-S 24mm 2.8 STM

Ich habe mich "seinerzeit" spontan zu einem 100D-Body + 40er Pancake entschlossen und habe mich sehr darüber gefreut. Trotzdem habe ich dann ganz schnell, klammheimlich und preiswert gebraucht ein EFs 18-55 IS STM "nachgekauft", vor Allem zum (praktisch lautlosen) Filmen! :top:

Heute würde ich mir als "Einstiegsdroge" zur 100D mit EFs 18-55 IS STM das 24er Pancake kaufen (letzteres steht bei mir auf der wish-list ganz obenan!).

Auf Platz zwei folgt das EFs 10-18 IS STM, DAS würde ich (abhängig von Deinen Gewohnheiten) ggf. als Alternative zum Kit-Objektiv "akzeptieren".

Just my 2 cents und schönen Tag noch!

Hanns
 
Meine Suche nach einer Kamera nimmt im Moment etwas komische Wege und irgednwie bin ich aus verscheidenen Gründen bei der 100d gelandet. Bin eigentlich nach einem Test der Olympus Pen PL7 total begeistert gewesen, aber die Objektive sind bei kleinem Budget doch etwas teuer und mich stört ein wenig das 4:3 Format.
Meine nächste Kamera sollte aber auf jeden Fall die Möglichkeit bieten über das Touchdisplay zu fotografieren. Da kommen die 100d Nutzer ins Spiel. Wie gut oder besser wie schnell ist der Hybridautofokus im Vergleich zu den DSLMs? Kann man damit überhaupt etwas anfangen? Kann man die Fokuspunkte beliebig auf dem Display wählen oder gibt es nur die 9 Fokuspunkte, die ich auch im Sucher habe?
 
Ich steig' mal zur Objektiv Diskussion ein.

Also zunächst, ich wollte meine kleine Begleiterin, die inzwischen sogar schon ´nen Namen hat, nicht mehr hergeben, vielleicht folgt noch irgendwann ein größerer Body, aber bisher reicht mir meine "Doris" ;)
Macht Fotos, macht sehr gute Fotos, also macht sie genau das was sie soll und ich bin glücklich, das ist die Hauptsache :top:

Ich benutze zur Zeit als Immerdrauf das Tamron 16 300 mm, sehr universell und schaut auch noch gut aus :top:, dann zusätzlich das 40 mm Pancake + Zwischenringe als Makrolösung (für den schmalen Geldbeutel quasi ;)).
Zusätzlich werde ich mir noch das 50 mm 1.8 ("Joghurtbecher") besorgen als noch lichtstäkere Linse für Portraits und Makros, ist ja auch recht günstig zu haben und hat fast durchgehend gute Rezensionen.

@krutschi:

Nein, auf dem Display via LiveView kannst du beliebige Fokuspunkte wählen.
Einen Vergleich zu DSLMs habe ich zwar nicht, aber es kann manchmal schon etwas dauern bis der AF richtig fokussiert hat im LV. Kommt aber auch auf das Objektiv drauf an.
 
Nachdem ich heute die 100d bei mir vor Ort gekauft habe, bin ich gerade beim einstellen und testen.
Merkwürdig laut finde ich das Auslösegeräusch. Das ist kein leises klicken, sondern ein sehr lautes klacken :eek:

Ich dachte dann, ok...gibt mit Sicherheit einen lautlosen oder leisen Modus...haben ja sogar meine Bridge und die billige Kompakte. Schnell das Handbuch von der Canon Seite gesucht und siehe da....es gibt es merkwürdigerweise 2 Versionen.

http://www.canon.de/support/consume...ameras/digital_slr/eos_100d.aspx?type=manuals

Das ganze nennt sich leise Einzelaufnahme und steht bei
Dateiversion:CA.2.00
auf Seite 108 = 7 Auswahlfenster inkl. S-Modus

Dateiversion:CA.1.00
Seite 57 = 5 Auswahlfenster ohne S-Modus

Und was für ein Model habe ich heute erwischt???? Klar...Version 1 :(

Ist das normal mit den Handbüchern oder gibt es wirklich aktuell 2 Versionen im Handel?
Für mich ist das sehr laute und nicht abstellbare klacken definitiv ein Rückgabegrund.
 
Ich dachte dann, ok...gibt mit Sicherheit einen lautlosen oder leisen Modus...haben ja sogar meine Bridge und die billige Kompakte.
Das könnte daran liegen, dass die keinen Spiegel haben.
Schnell das Handbuch von der Canon Seite gesucht und siehe da....es gibt es merkwürdigerweise 2 Versionen.
Es sind sogar drei:
eine Kurzanleitung
eine Basisanleitung
das richtige Handbuch (bereits in der zweiten Auflage, daher CA2.0)
auf Seite 108 = 7 Auswahlfenster inkl. S-Modus [...]
Und was steht ganz oben auf dieser Seite? Richtig - da steht, dass die Leise-Funktionen in den Motivbereich-Modi nicht verfügbar sind.
CA.1.00
Seite 57 = 5 Auswahlfenster ohne S-Modus
Und was ist die Kapitelüberschrift hier? Richtig - es geht um den CA-Modus (Kreativ-Automatik).

Ist Dir gar nicht aufgefallen, dass diese Anleitung nur 116 Seiten hat, die andere dagegen 388?
Für mich ist das sehr laute und nicht abstellbare klacken definitiv ein Rückgabegrund.
Erst richtig lesen - dann meckern.
 
Das könnte daran liegen, dass die keinen Spiegel haben.
Echt...? Mensch, Danke für die "freundliche" Info. Ich denke aber, dass wusste ich auch davor. Und es liegt mit Sicherheit nicht daran, denn ich habe bereits einige SLRs vorher gehört. Das klacken ist definitiv lauter als normal.

Es sind sogar drei:
eine Kurzanleitung
eine Basisanleitung
das richtige Handbuch (bereits in der zweiten Auflage, daher CA2.0)

Auch hier ein fettes Wow, fürs aufmerksame zählen! Eine Kurzanleitung ist für mich aber kein Handbuch, zumal eine Kurzanleitung auch nochmal im Handbuch Ca.2.00 drin ist. Die 2 Versionen Frage bezog sich auch eher auf die Cam.

Und was steht ganz oben auf dieser Seite? Richtig - da steht, dass die Leise-Funktionen in den Motivbereich-Modi nicht verfügbar sind.
Und was ist die Kapitelüberschrift hier? Richtig - es geht um den CA-Modus (Kreativ-Automatik).

Hier ist es Tatsache mein Fehler. Habe ich wohl in der Eile nicht richtig gelesen und war nicht im richtigen Modus, bei den Einstellungen. Aber auch dass kann passieren und man Leute auch freundlicher drauf hinweisen. ;)

Erst richtig lesen - dann meckern.
Jawohl Herr Lehrer!!! 5 Zitate und nur eine wirkliche Info. Ich verstehe nicht warum du dir die Mühen gemacht hat, wenn dich ein Forum mit unwissenden Newbies offensichtlich sooo nervt :rolleyes:
Nebenbei....der einzigste der hier gemeckert hat, warst du. Der Satz dass für mich das übermäßige laute klacken ein Rückgabegrund ist, ist ja wohl kein meckern.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten