• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

das problem ist eben, dass jeder etwas anderes braucht. das ideale wäre eine art baukasten system, bei dem jeder kunde selbst auswählen kann was er für nötig hält.

gruß luisoft

Gibt es doch: http://hasselblad.de/produkte-/h-system.aspx :lol:
 
hmm ist ja jetzt fast 2 Wochen her, dass die Sache veröffentlicht wurde...
aber wohl doch noch zu früh um richtige Tests zu erwarten... schade
 
das problem ist eben, dass jeder etwas anderes braucht. das ideale wäre eine art baukasten system, bei dem jeder kunde selbst auswählen kann was er für nötig hält.

gruß luisoft

Projezieren wir unsere Wünsche nun schon in die Einsteigerklasse? Ich freu mich schon auf dir Threads "welchen AF-Chip soll ich nehmen?" und "Welcher Sensor ist der Richtige für mich?"

Hallo? 80% der Threadopener hier im Forum sind schon mit der bloßen Kamera- und Objektivwahl überfordert und nun kommt so eine Vorschlag. Damit wir uns vor lauter Kaufberatungen gar nix anderes mehr erzählen können.

Back to topic: Ich würde das ja als Chance sehen, dichter da ran zu kommen. Dann gibt es in Zukunft eben 5 Kameraklassen: vierstellig, dreistellig, zweistellig 1er und 5er. Da kann man doch schon ganz gut spreizen, was wo drin ist und was wer braucht. Krux dabei ist nur: Statt die Variität zu fördern gleichen sich die Kameraklassen eher immer weiter an. Klar, dass man dann die Qual der Wahl hat, wenn die Alleinstellungsmerkmale flöten gehen.

Sebastian
 
Ich denke es handelt sich um den 400D Nachfolger....quasi frei nach dem Portfolio:

1000D - blutiger Anfänger
450D - Anfänger mit genug Reserven um Amateur zu werden
40D - Semi-Amateur mit Reserven für den gehobenen Amateur
5D - usw.

Der Sucher isr übrigens um 0,01 von 0,8 auf 0,81 gewachsen...wenn man das gewachsen nennen darf :ugly:

Ist schon lustig,

ich kenn ne Menge Berufsfotografen außerhalb der Sport- und Modewelt, die das edelste Stück Ihrer Fotoausrüstung eine 30D oder 40D nennen. Bei manchen wird das noch durch einen mittelformatigen Analog-Dino ergänzt. DIe Einteilung find ich jedenfalls ziemlich gaga.
 
Ist schon lustig,

ich kenn ne Menge Berufsfotografen außerhalb der Sport- und Modewelt, die das edelste Stück Ihrer Fotoausrüstung eine 30D oder 40D nennen. Bei manchen wird das noch durch einen mittelformatigen Analog-Dino ergänzt. DIe Einteilung find ich jedenfalls ziemlich gaga.

Du hast mein Posting anscheinend immer noch nicht verstanden... :rolleyes: Auch wenns OT ist, erklär ichs nochmal. Meine Auflistung war eine grobe Einteilung welche Zielgruppe mit welcher Kamera angesprochen werden soll. (Im Grunde genommen eine Erklärung für das "Zahlenmodell" bei Canon) Das es genug Fotografen gibt, die mit einer 40D forografieren - ja, es gibt selbst genug die mit xxxD rumrennen - ist mir auch klar. Und es wurde auch erwähnt, dass Benutzer und Zielgruppe oft auseinander klaffen...

Das jemand mit einer 1er nicht automatisch (nur weil er Geld zuviel hat :D ) ein Profi ist, dürfte auch klar sein... :ugly:
 
Projezieren wir unsere Wünsche nun schon in die Einsteigerklasse? Ich freu mich schon auf dir Threads "welchen AF-Chip soll ich nehmen?" und "Welcher Sensor ist der Richtige für mich?"

Hallo? 80% der Threadopener hier im Forum sind schon mit der bloßen Kamera- und Objektivwahl überfordert und nun kommt so eine Vorschlag. Damit wir uns vor lauter Kaufberatungen gar nix anderes mehr erzählen können.

wäre aber das resumee dieser diskussion hier. dass es unpraktikabel und gerade für anfänger ungeeigent ist, ist mir auch klar.

gruß luisoft
 
gg stelle ich mir lustig vor
Kameras wie Automodelle... Grundausstattung, Sonderausstattung, Sondermodelle, 8 Wochen Lieferzeit ab Werk
lool ^^
 
Und ihr regt euch über den Megapixelwahn auf.. :D :D

P.S. sorry fürs OT

Öhm... die Grundlagen der Digitalen SLR-Technik hast du wohl gleich weggelassen?

Warum eine Canon EOS 1Ds Mark III die 21,1 Megapixel nicht hat damit man dicker protzen kann, sondern weil sie es sich leisten kann (s. KB-Vollformatsensor) wusstest du noch nicht?

Und dass Hasselblad nicht einmal mehr zum Kleinbild gehört mit ihren großen Sensoren ist dann ja wohl klar.

Jetzt suche mal noch einer nach dem Megapixelwahn.

Plapper doch nicht alles nach, was die anderen sagen, es könnte schief gehen. ;)

[Edit:] OnTopic>> Meiner Meinung nach ist die 1000D unnötig, das Einsteigersegment ist schon sehr gut angefüllt, alles weitere sind Spielzeuge für Leute mit zu viel Geld und zu wenig Ahnung. Reicht es nicht schon, dass sich jeder mit einem Sony Cybershot Handy für den Superfotografen hält???
 
[Edit:] OnTopic>> Meiner Meinung nach ist die 1000D unnötig, das Einsteigersegment ist schon sehr gut angefüllt, alles weitere sind Spielzeuge für Leute mit zu viel Geld und zu wenig Ahnung. Reicht es nicht schon, dass sich jeder mit einem Sony Cybershot Handy für den Superfotografen hält???

Genau diese Zielgruppe wird die 1000d bei Canon perfekt bedienen. Für uns scheint sie unnötig zu sein, aber für die "Masse" der Leute ist es halt ein noch billigere Einstieg in die Canon DSLR Welt.

Denke mit der 1000d will und wird sich Canon verlorene Marktanteile von Nikon zurückholen.


Es gibt SEHR viele Menschen mit zu viel Geld und zu wenig Ahnung in Bezug auf DSLR. Daher passt die 1000d genau in diese Schema.

Drüfte ein Kassenschlager werden, wenn der Preis sich um die 400,- einpendelt.
 
Öhm... die Grundlagen der Digitalen SLR-Technik hast du wohl gleich weggelassen?

Warum eine Canon EOS 1Ds Mark III die 21,1 Megapixel nicht hat damit man dicker protzen kann, sondern weil sie es sich leisten kann (s. KB-Vollformatsensor) wusstest du noch nicht?

Und dass Hasselblad nicht einmal mehr zum Kleinbild gehört mit ihren großen Sensoren ist dann ja wohl klar.

Jetzt suche mal noch einer nach dem Megapixelwahn.

Plapper doch nicht alles nach, was die anderen sagen, es könnte schief gehen. ;)

Och nöööö.....nicht immer alles in Goldwaage legen....das war doch nur ein belangloser Scherz...du kannst dich wieder runterfahren :angel:

Ich fand einfach nur die großen Megapixelzahlen beim flüchtigen lesen beeindruckend :evil:

Die Grundlagen der DSLR-Welt mit Sensorgröße, Signalrauschen, Pixelabstand sind mir durchaus bekannt...
 
zum Thema UVP und so:
Verfügbar im Handel ab Ende Juli 2008
EOS 1000D (Body only) für 549,-* Euro
EOS 1000D mit EF-S 18-55mm IS für 649,-* Euro

* UVP inkl. MwSt. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Stand: Juni 2008.
die Cam ist noch nicht mal verfügbar und die Preise gehen schon 100€ drunter:
laut idealo.de: Body: 459,54 EUR für Kit: 542,70 EUR

ich denke mal da sind so 350 für den Body im Weihnachtsgeschäft (evtl mit Cashback) gar nicht so unrealistisch :)
 
Halloerstmal
je billiger, je besser.
Die EOS 1000D könnte dann locker meine analoge EOS 1000F ersetzten - aber nur inkl.Batteriegriff, sonst ist die Haptik für meine grossen Pfoten nix. Das alte 28-80er kann man dann getrost in die Tonne kloppen.
Wenn die 1000D lieferbar ist, verschwindet wahrscheinlich die 400D komplett vom Markt und die 450D wird entweder billiger oder der Einstandspreis der 1000D gibt sofort bis auf €400-450 nach.
Das Weihnachstgeschäft 2008 wird dann sehr interessant werden.
Mal sehen, ob da Pentax/Olympus/Samsung/Nikon/Sony am unteren Ende noch mitmischen können/wollen.
Gruss Ralf
 
zum Thema UVP und so:

die Cam ist noch nicht mal verfügbar und die Preise gehen schon 100€ drunter:
laut idealo.de: Body: 459,54 EUR für Kit: 542,70 EUR

ich denke mal da sind so 350 für den Body im Weihnachtsgeschäft (evtl mit Cashback) gar nicht so unrealistisch :)


Das ist sogar sehr realisitsch.

Man schaue sich nur die Preisentwicklung der 450d an. Wurde damals als sie noch nicht lieferbar war inkl. Kit IS mit 720,- € gelistet. Nun da sie in ausreichender Stückzahl lieferbar ist liegt der günstigste Preis schon bei 609,- €. Der Body der 1000d ist garantiert im Oktober schon unter 400,- € und das ganze im Kit wird auch nah an der 400,- Marke liegen.

Das sagt mir meine Glaskugel :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten