Hab mal gehört, daß man mit einer Firmware der 40d eine 400d dazu bringen kann, Liveview darzustellen - ob das tatächlich geht, weiß ich allerdings nicht.
der beste, den ich heute gehört habe

wo geht´s zum download???

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hab mal gehört, daß man mit einer Firmware der 40d eine 400d dazu bringen kann, Liveview darzustellen - ob das tatächlich geht, weiß ich allerdings nicht.
wo geht´s zum download???![]()
an alle:
PeBaDigital spricht nicht die wahrheit![]()
du findests vielleicht witzig, aber wenn das ein newbie liest und sich dann die kamera zerschießt ists ja auch blöd.
an alle:
PeBaDigital spricht nicht die wahrheit![]()
und die 3 Nullen hängen sich dann hinten ans Bankkonto ran lolwarum `ne 40D kaufen, wenn man mit einem firmware update eine 1000D zu einer 1er transformieren könnte.![]()
Wenn der Sensor bei F5,6 funktioniert ist das doch besser als einer der erst bei 2,8 funktioniert.
Wo liegt mein Denkfehler?
Gruss Tom
Naja welche Mechanik/Optik fehlt denn? Schließlich wird wenn der Speigel hochgeklappt wird, das Lich auf den Sensor geleitet. Und die Daten vom Sensor können auf dem Display dargestellt werden, oder kann die 400d auf dem Display kein Bild anzeigen?ich werd nen Teufel tun ^^
ich denke aber das ist unmöglich, weil die benötigte Mechanik/Optik dafür fehlt
Die Kamera also besser nicht auf Kredit kaufen.und die 3 Nullen hängen sich dann hinten ans Bankkonto ran lol
Für Liveview reicht es wenn der Bildsensor in schneller Folge und über längere Zeit ausgelesen und die Daten auf dem Monitor dargestellt würden. Im Prinzip könnte die Kamera auch Videoclips aufnehmen, wenn die Bilddaten gleichzeitig auf noch auf die Speicherkarte geschrieben würden. Imho fehlt dafür keine Mechanik oder Optik. Wenn die Elektronik bereits entsprechend ausgelegt ist, könnte imho über die Firmware festgelegt werden ob die Funktion verfügbar sein soll. So abenteuerlich wie manche hier meinen, erscheint mir das nicht.Naja welche Mechanik/Optik fehlt denn? Schließlich wird wenn der Speigel hochgeklappt wird, das Lich auf den Sensor geleitet. Und die Daten vom Sensor können auf dem Display dargestellt werden, oder kann die 400d auf dem Display kein Bild anzeigen?
kann ich nur vermuten:
Die 450D wird den Kreuzsensor ähnlich der 5D haben, hier wird bei lichtstärkeren (<= 2.8) Objektiven mit höherer Genauigkeit gemessen QUOTE]
Danke wilsberg,
Deine Vermutung finde ich völlig nachvollziehbar. Ich denke Du hast mit Deiner Vermutung recht. So wird die höhere Bewertung des AF-Systems der 450d sinnvoll.
Komplimenti! :respekt und danke, Tom
o.T.: warum funzt der :respect smiley denn hier nich?
o.T.: warum funzt der :respect smiley denn hier nich?
"Einfach so ein Video drehen" geht zum Beispiel nicht, weil die Infrastruktur nicht dazu in der Lage ist, wesentlich mehr als 12fps mit xxMP überhaupt zu verarbeiten.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Die LV-Anzeige auf dem Display liegt deutlich über 12fps und im Endeffekt ist es ja nur ungefähr die darauf angezeigte Auflösung, die man aufzeichnen müste...
Hmja, aber eben genau diese Auflösung lässt sich mit einem Standard-CCD überhaupt nicht auslesen. Da liegt ja das Nadelöhr, und nicht in der Kompression/Verarbeitung/Speicherung (die wäre vermutlich nicht mal ein Problem).
Das Problem ist, dass man Bauartbedingt wahlweise das GANZE Display, oder garnichts vom Display bekommt, nicht jedoch "die Hälfte". Wenigstens kann man max. Zeilen- oder Spaltenweise entscheiden, bei "normalen" CCD/CMOSs.