• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

Von Phil kommt zu 99,9% ein richtiger Review.

Nur sind seine Tests in einer Zeit, wo die Bildqualität aller Kameras relativ gleich ist, sie sich aber durch den ganzen Rest erheblich unterscheiden, auch ziemlich witzlos. Zum AF wird man wohl wieder kein Wort finden...
 
da gebe ich Dir absolut Recht! Die dpreviews sind in veiler Hinsicht das Beste, wenn es um die Specs und die Bildqualität unter Labor-Studio-Bedingungen geht.

Eine Ergänzung mittels standarisierter testverfahren zu Handling, Reaktionsgeschwindigkeit und AF-Performance unter "möglichst realitätsnahen" aber doch noch kontrollierten und standardisierbaren (!) Test-Bedingungen wäre absolut wünschenswert bzw. dringend geboten! :)
 
Nur sind seine Tests in einer Zeit, wo die Bildqualität aller Kameras relativ gleich ist, sie sich aber durch den ganzen Rest erheblich unterscheiden, auch ziemlich witzlos. Zum AF wird man wohl wieder kein Wort finden...

Ja das stimmt, einen "AF-Test" vermisse ich auch...

Gruß Olli
 
Meine bereits geäußerte Prognose liegt bei 299 Euro für das nicht-IS-Kit. Der Preis ist die einzige potentielle Stärke dieser Kamera.

ich nehm deine beiträge nicht ernst, sorry.
299 für body + kit obj?
eher wunschdenken als prognose
:rolleyes:
den Preis vielleicht in 1,5-2 Jahren wenn sie ausläuft und die 1100D(?) auf den markt kommt.

soso die einzig potentielle stärke der cam wäre also nur der Preis?. :rolleyes:
sie hat meiner meinung nach sehr viele stärken, z.b. 7 af sensoren,
die Nikon D40 nur 3 AF sensoren oder? da ist die 1000D schon mal klar besser.
dann hat die 1000d live view (gerade für neu einsteiger sehr gut) , D40 nicht.
und 10,1 megapixel sind gegenüber der D40 mit 6,1 auch ein klares Verkaufsargument und MP ziehen bei neukunden sowieso immer.
ich vergleiche deshalb die 1000D mit der D40 weil sie preislich eng beieinander liegen werden und wohl die gleiche zielgruppe als Käufer haben.

ich denke sie wird sich im markt behaupten, sich gut verkaufen und der preis wird bei 399-449€ in 4-5 Monaten einpendeln.
für den preis bekommen die leute eine sehr gute cam (muss man natürlich noch die tests abewarten, aber features sind schon mal beachtenswert) was preis leistung angeht und gibt eigentlich momentan bei diesem preis keine guten alternativen für DSLR einsteiger.
(400D läuft aus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurden diese Beispielbilder schon gepostet?

http://www.dpreview.com/news/0806/08061301canon1000Dsamples.asp

Oh Wunder - die sehen aus, wie bei jeder anderen Canon auch. Vor allem bei ISO 1600 scheint der 10MP-Sensor in der Praxis einfach ausgereift zu sein. Ob's da jetzt in der 100%-Ansicht noch einen Unterschied geben mag, finde ich gar nicht entscheidend. Obwohl, interessant wäre schon, ob sie sogar weniger als die 450D rauscht...

Gruß,
Jens
 
hehe ja genau das meine ich ;)
außerdem ist das mit dem Kreuzsensor ne coole Sache
was den AF angeht würde ich echt die 1. Tests abwarten und die wirds sicherlich vor Verkaufstart schon geben ;)

Wird der gleiche mittlere Kreuzsensor sein wie bei der 450D, welcher bereits ab 5.6 Kreuzsensor ist und nicht erst ab 2.8 (wie bei der 400D).
 
den Preis vielleicht in 1,5-2 Jahren wenn sie ausläuft und die 1100D(?) auf den markt kommt.

Canon wird sich der allgemeinen Preisentwicklung nicht verschließen können. Genau dafür haben sie ja in Zukunft die 1000D. Dann können sie für die 450D weiter die Preise hochhalten.

soso die einzig potentielle stärke der cam wäre also nur der Preis?. :rolleyes:

Ja, ist so, zumindest in Relation zum gesamten Angebot gesehen. Das ist eine preisoptimierte Kamera, nix weiter. Die hat doch nix, was preisunabhängig interessant wäre.

sie hat meiner meinung nach sehr viele stärken, z.b. 7 af sensoren,
die Nikon D40 nur 3 AF sensoren oder? da ist die 1000D schon mal klar besser.
dann hat die 1000d live view (gerade für neu einsteiger sehr gut) , D40 nicht.
und 10,1 megapixel sind gegenüber der D40 mit 6,1 auch ein klares Verkaufsargument und MP ziehen bei neukunden sowieso immer.

Die D40 ist nur derzeit der naheliegendste Vergleich. Es kann durchaus sein, dass es die in ein paar Monaten gar nicht mehr gibt. Das dürfte wesentlich von der Verfügbarkeit der Sensoren abhängen.

Passenderer Vergleich ist die D60, die E-410/E-420 und K200D tuns natürlich auch. Und ganz sicher wird sich auch deren Preis ändern. Das MP-Argument zieht also schon mal gar nicht.

ich denke sie wird sich im markt behaupten, sich gut verkaufen und der preis wird bei 399-449€ in 4-5 Monaten einpendeln.

Der Preis wäre völlig überzogen. Die Marktposition ist doch klar: Die 1000D ist dazu da, um den Preis der 450D zu stützen. Das geht nur, wenn sie deutlich billiger ist. Und für den Verkauf vom Stapel bei Media-Markt macht es sich halt besser, wenn man mit einer überzogenen UVP werben kann.

für den preis bekommen die leute eine sehr gute cam (muss man natürlich noch die tests abewarten, aber features sind schon mal beachtenswert) was preis leistung angeht und gibt eigentlich momentan bei diesem preis keine guten alternativen für DSLR einsteiger.
(400D läuft aus)

Aber nur, wenn man sich von vornherein auf Canon einschießt und alle anderen Angebote ignoriert.
 
... Die Marktposition ist doch klar: Die 1000D ist dazu da, um den Preis der 450D zu stützen. Das geht nur, wenn sie deutlich billiger ist. Und für den Verkauf vom Stapel bei Media-Markt macht es sich halt besser, wenn man mit einer überzogenen UVP werben kann.

...

Die Positionierung sehe ich auch klar, aber anders: Es geht darum, im Einsteigersegment (so wie auch Nikon) ein günstiges Gerät zu haben. Gerade im Einsteigersegment, das - verglichen mit den Semipor und Pro - das größte Volumen hat, lässt sich Canon ungern vom Mitbewerb das Wasser abgraben (vgl. Nikons Marktführerschaft in Japan, die auf den Preis der D40 zurückzuführen ist).


Mittelfristig bezweifle ich, ob Platz für 450D und 40D (bzw. deren Nachfolger) bleiben wird. Die beiden sind sich jetzt schon in die Quere gekommen, und nun noch wird die 450D von der 1000D und der 40D in die Zange genommen.
 
Wurden diese Beispielbilder schon gepostet?

http://www.dpreview.com/news/0806/08061301canon1000Dsamples.asp

Oh Wunder - die sehen aus, wie bei jeder anderen Canon auch. Vor allem bei ISO 1600 scheint der 10MP-Sensor in der Praxis einfach ausgereift zu sein. Ob's da jetzt in der 100%-Ansicht noch einen Unterschied geben mag, finde ich gar nicht entscheidend. Obwohl, interessant wäre schon, ob sie sogar weniger als die 450D rauscht...

Gruß,
Jens

:eek: ey, das rauschen bei iso 1600 is ja wohl mal der hammer!
das is ein deutlicher sprung, in meinen augen!
 
1000D- Danke Canon!...

...nicht weil ich Sie gekauft habe, sonder weil ich mit meiner 400 D nicht mehr das letzte Glied in der Nahrungskette bin! Denn ich besitzte jetzt nicht mehr das Einsteigermodell (fast ein Schimpfwort,oder?), sondern eine Dreisetellige! Ja, ohne was dran gemacht zu haben, bin ich jetzt Semi-Profi- vorallem was die Cam angeht. Es gab hier den einen oder anderen Thread "warum wird man als 400 D Besitzer so gemein angesehen, oder Ähnliches". Seinen wir doch mal ehrlich, liebe neu Semi-Profis: Früher (also Vorgestern) standen wir an einem Foto-Spot, mit unserm "Einsteigermodell", und wenn dann die großen Jungs mit ihren Zwei oder Einstelligen dazugekommen sind, gabs für uns nur ein müdes Lächeln oder ein bemitleidenden Blick. Bis jetzt konnten wir Dreistelligen diesen nur an Kompaktknipser (oder Nikon-Kunden:lol:) weiter geben, aber jetzt ist das endgültig vorbei! Ich freu mich schon, hab das Gehäuse auf Hochglanz polliert und die Linsen nachgeschliffen, damit ja nichts schief geht, wenn ich das nächste mal auf Ein-oder Zweistellige treffe! Meine Dreisstelligen Schwestern und Brüder, wir haben jetzt Vorbildfunktion (Leider nicht Vollbild), also müssen wir uns auch wie Profis Verhalten!

Ich freu mich schon wieder, bald geht es raus in die Stadt, kann es kaum erwarten...vieleicht sieht man sich ja- ihr erkennt mich- an der Dreistelligen und dem Profigesichtsausdruck!

Lg Jan

Edit: Super- Danke für Verschiebe! Ist viel zu unübersichtlich, wenn nicht alle Threads zu Thema 1000 D in einem sind. Danke, hätte ich vorher gewusst, das es einen Passenden Thread hier gibt, hätte ich direkt hier hin gepostet...
 
Zuletzt bearbeitet:
???
was hast du denn erwartet, was an ihrer leistung enttäushct dich denn?

der preis wird sowieso auf gute 450€ fallen, dann wohl an die 399-419
kostet ja jetzt schon 498€ bei achatzi.de
und er ist ja bekanntlich nicht der günstigste (dafür immer sehr guter support)

mehr leistung bekommst für das geld nicht.
dass immer welche einen porsche zum preis eines polo wollen..

you get what you pay.

Ich habe mal einen Preisvergleich gestartet.

450D - 1000D nur Body

Die 450er ist ca. € 60,- teurer, hat dafür eine gigantisch bessere Leistung.
Ich bleibe dabei sie ist zu teuer. Denn im Weihnachtsgeschäft fällt auch der Preis für die 450er. Ausserdem wird sie sowieso ne Frauenkamera, denn bei der Größe kann sie kein normaler Mann mehr vernünftig halten können.
 
AW: 1000D- Danke Canon!...

...nicht weil ich Sie gekauft habe, sonder weil ich mit meiner 400 D nicht mehr das letzte Glied in der Nahrungskette bin! Denn ich besitzte jetzt nicht mehr das Einsteigermodell (fast ein Schimpfwort,oder?), sondern eine Dreisetellige!

Wen interessierts ? Fotografen definieren sich nicht nur durch Ihre Fotoausrüstung, auch wenn es viele hier glauben. :ugly:

Ja, ohne was dran gemacht zu haben, bin ich jetzt Semi-Profi- vorallem was die Cam angeht.

Öhm seitwann entscheidet dass eine Kamera ?
 
AW: 1000D- Danke Canon!...

Ja endlich kein NOOB mehr :top:


Ich freue mich auch richtig :D




Endlich keine Komplexe mehr. Ein wunderschönes Gefühl und das ganz ohne mehr Geld auszugeben


;)
 
AW: 1000D- Danke Canon!...

...nicht weil ich Sie gekauft habe, sonder weil ich mit meiner 400 D nicht mehr das letzte Glied in der Nahrungskette bin! Denn ich besitzte jetzt nicht mehr das Einsteigermodell (fast ein Schimpfwort,oder?), sondern eine Dreisetellige! Ja, ohne was dran gemacht zu haben, bin ich jetzt Semi-Profi- vorallem was die Cam angeht. Es gab hier den einen oder anderen Thread "warum wird man als 400 D Besitzer so gemein angesehen, oder Ähnliches". Seinen wir doch mal ehrlich, liebe neu Semi-Profis: Früher (also Vorgestern) standen wir an einem Foto-Spot, mit unserm "Einsteigermodell", und wenn dann die großen Jungs mit ihren Zwei oder Einstelligen dazugekommen sind, gabs für uns nur ein müdes Lächeln oder ein bemitleidenden Blick. Bis jetzt konnten wir Dreistelligen diesen nur an Kompaktknipser (oder Nikon-Kunden:lol:) weiter geben, aber jetzt ist das endgültig vorbei! Ich freu mich schon, hab das Gehäuse auf Hochglanz polliert und die Linsen nachgeschliffen, damit ja nichts schief geht, wenn ich das nächste mal auf Ein-oder Zweistellige treffe! Meine Dreisstelligen Schwestern und Brüder, wir haben jetzt Vorbildfunktion (Leider nicht Vollbild), also müssen wir uns auch wie Profis Verhalten!

Ich freu mich schon wieder, bald geht es raus in die Stadt, kann es kaum erwarten...vieleicht sieht man sich ja- ihr erkennt mich- an der Dreistelligen und dem Profigesichtsausdruck!

Lg Jan

Edit: Super- Danke für Verschiebe! Ist viel zu unübersichtlich, wenn nicht alle Threads zu Thema 1000 D in einem sind. Danke, hätte ich vorher gewusst, das es einen Passenden Thread hier gibt, hätte ich direkt hier hin gepostet...

Sehr schön geschrieben! :top:

Und ja nicht den "Profigesichtsausdruck" vergessen, sonst fliegst Du auf! :D:D:D

Grüße von Einem der sich nichts aus der Anzahl der Stellen macht - das Ergebnis zählt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 1000D- Danke Canon!...

...nicht weil ich Sie gekauft habe, sonder weil ich mit meiner 400 D nicht mehr das letzte Glied in der Nahrungskette bin! Denn ich besitzte jetzt nicht mehr das Einsteigermodell (fast ein Schimpfwort,oder?), sondern eine Dreisetellige! Ja, ohne was dran gemacht zu haben, bin ich jetzt Semi-Profi- vorallem was die Cam angeht. Es gab hier den einen oder anderen Thread "warum wird man als 400 D Besitzer so gemein angesehen, oder Ähnliches". Seinen wir doch mal ehrlich, liebe neu Semi-Profis: Früher (also Vorgestern) standen wir an einem Foto-Spot, mit unserm "Einsteigermodell", und wenn dann die großen Jungs mit ihren Zwei oder Einstelligen dazugekommen sind, gabs für uns nur ein müdes Lächeln oder ein bemitleidenden Blick. Bis jetzt konnten wir Dreistelligen diesen nur an Kompaktknipser (oder Nikon-Kunden:lol:) weiter geben, aber jetzt ist das endgültig vorbei! Ich freu mich schon, hab das Gehäuse auf Hochglanz polliert und die Linsen nachgeschliffen, damit ja nichts schief geht, wenn ich das nächste mal auf Ein-oder Zweistellige treffe! Meine Dreisstelligen Schwestern und Brüder, wir haben jetzt Vorbildfunktion (Leider nicht Vollbild), also müssen wir uns auch wie Profis Verhalten!

Ich freu mich schon wieder, bald geht es raus in die Stadt, kann es kaum erwarten...vieleicht sieht man sich ja- ihr erkennt mich- an der Dreistelligen und dem Profigesichtsausdruck!

Lg Jan

Ich würde mich nicht zu früh freuen, schließlich ist die 1000D der NACHFOLGER der 400D... ;)
 
:eek: ey, das rauschen bei iso 1600 is ja wohl mal der hammer!
das is ein deutlicher sprung, in meinen augen!

Das Rauschen ist in etwa auf dem Niveau der 400D. Ich hab das damals sehr genau mit dem Rauschen der 40D verglichen, die bei ISO3200 in etwa ein solches Rauschverhalten zeigen sollte. Ich denke, Canon hat beim Sensor nichts verändert und verbaut den gleichen wie bei der 400D. Einzig der Chip (Digic III) scheint eine etwas effektivere Rauschunterdrückung zu machen und kann Farbrauschen besser wegrechnen. Man braucht jetzt aber keine Lobgesänge auf die 1000D anzustimmen, die ist definitiv kaum besser als eine 400D. Aber aller Rest ist Pixel-Peeping.
 
...Ausserdem wird sie sowieso ne Frauenkamera, denn bei der Größe kann sie kein normaler Mann mehr vernünftig halten können.

Das werden wir sehen - einfach abwarten und schauen, wer sie sich in erster Linie kauft ;)
Denn so viel kleiner als die dreistelligen Canons ist sie ja nun auch wieder nicht.
Das bewegt sich im Millimeterbereich.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten