• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

Ich finde die gar nicht so unsympathisch, die kleine Canon. Wird sicher dem ganzen DSLR-Segment gut tun und einige Einsteiger anziehen, weil a) Canon, b) preiswert und c) gar net so schlecht.
 
mal davon abgesehen, dass se technisch meine 400D in ziemlich vielen aspekten schlägt (was tatsächlich ziemlich an mir nagen würde, wenn ich mit der 400er nich schon anderthalb jahre bilder gemacht hätte... :rolleyes:)

LV in allen ehren, aber diese (http://www3.canon.de/pro/fot/slr/geh/eos_1000d/foto_eos_1000d/$f/EOS1000D_Fashion_3.jpg) nutzung einer dslr gefällt mir trotzdem nicht... und wenn das auch noch so propagiert wird... nuja...
meines erachtens sollte man nicht immer alles trivialisieren und auf ein mainstream-niveau runterziehen... auch wenns letztendlich auch den nicht automatikusern zu gute kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Deshalb bitte nicht schlagen.

Könnte es sein, dass die 400D bald vom Markt verschwindet? Großer Abverkauf mit Cashback. Denn so richtig sehe ich nicht, was sie besser kann als die 1000D. Aber ich denke, dass erstmal jemand mit der 1000D richtig fotografieren muss, damit wir berteilen können, wo sie einzuordnen ist.
 
LiveView ist ein Verkaufsargument und da musste Canon halt nachziehen
vor allem wenns um Einsteiger geht

ich denke aber es kommt auch andren zugute - Stativaufnahmen, Makros usw.
und das ist eine Verbesserung hinsichtlich der 400D :top:
 
@Daniel.Berlin
Schwer zu sagen, ich grübel auch schon einige Zeit wie sich das Preislich gestallten wird.

Die 450D liegt derzeit bei 600€, die 400D war mal bei 430 und ist jetzt bei 470€, Achatzi bietet die 1000D bereits jetzt für 500€ an, er ist bekanntermaßen nicht der billigste, hat dafür mehr Service.

So, nun muß man sortieren: die 1000D ist besser als 400D, hat aber eine andere Zielgruppe, daher 4er, also müßte sie weniger kosten als die 3er (400D), die wird aber nicht mehr auf 430€ absacken, folglich bleibt da nur eine Cashback-Aktion, vorausgesetzt der Preis bleibt bei 470€, so könnte man die 1000D für 390...430€ vertickern.

Ich bin jetzt hier immer vom Body ausgegangen ohne Objektiv.
 
ich denke aber es kommt auch andren zugute - Stativaufnahmen, Makros usw.
und das ist eine Verbesserung hinsichtlich der 400D :top:

Liveview ist das Einzige, was ich an der 400d so richtig vermisse. Ich habe mir vor kurzem eine Retroadapter für das Kit was bei mir noch rumliegt, gebastelt. Funktioniert wunderbar nur kann ich leider bei 18mm und geschlossener Blende (so f22) nicht fokussieren, da im Sucher alles dunkel bleibt. Für sowas fände ich den LV von der 1000d (oder 450d) eine echt nützliche Sache. Wer damit normale Bilder machen will, kann das von mir aus gerne machen. Ich stelle es mir nur recht anstrengend vor, selbst die "kleine" 1000d permanent am ausgestreckten vor sich her zu tragen. :lol:
Mit Tele wird das echt zur Muskelarbeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
LV in allen ehren, aber diese (http://www3.canon.de/pro/fot/slr/geh/eos_1000d/foto_eos_1000d/$f/EOS1000D_Fashion_3.jpg) nutzung einer dslr gefällt mir trotzdem nicht...

So ein hübsches Model und dann die Schärfe nicht auf die Augen gelegt. Und sowas will ein Profi sein... Sorry, fürs OT, jetzt noch ein bisschen on, damit sich die Moderatoren wieder beruhigen können :rolleyes:

Ich finde es krass: die 1000D ist erstaunlich wenig beschnitten. Ich hätte ja z.B. gedacht, dass es nur die Motivprogramme gegeben hätte und nicht die Kreativprogramme. Darüber hinaus, die 1000D ist zum Teil auf einem höheren Entwicklungslevel als die 400D (LiveView...). Soll ich mich als 400D-Nutzer nun freuen, dass ich nicht mehr belächelt werde? Oder lieber ärgern, dass ein Sub-Einstiegsmodell mehr kann als meine? Ich glaub, ich fotografiere einfach weiter.

Die 1000D ist für Canon auf jeden Fall eine Möglichkeit, ein billiges Konkurrenzmodell zur D40(x) auf den Markt zu schmeissen. Die Entwicklungsinvestitionen dürften sich ja in Grenzen gehalten haben.... In so fern, ein gelungerner Coup. Weniger gelungen finde ich, dass es dieses Modell eigentlich aus Anwender-Sicht nicht gebraucht hätte. Der Abstand zur 4x0D ist ja nicht wirklich groß. Selbst, wenn die 400D (richtigerweise) langsam ausläuft.

Bleibt also abzuwarten, wie sich die Segmente neu aufteilen. Ob ich, wenn mich meine 400D mal verlässt, lieber zur zweistelligen greife oder ob die dann dreistelligen für mich die bessere Wahl bleiben.

Sebastian
 
Ich stelle es mir nur recht anstrengend vor, selbst die "kleine" 1000d permanent am ausgestreckten vor sich her zu tragen. :lol:
Mit Tele wird das echt zur Muskelarbeit...
naja das LV wäre hilfreich, wenn es für Konzerte zu gebrauchen wäre, um mehr Bewegungsradius zu haben, vor allem wenn man klein ist, aber dafür funktioniert es wohl noch nicht ausreichend genug

ich befürchte es wird einige enttäuschte/empörte 1000D-Käufer geben, die dasselbe LV erwarten wie bei einer Kompakten...
 
Nachtrag:
Die nächsten Off-Topic-Beiträge werden wegen Widersetzen gegen moderative Anweisungen mit einer 7-Tage-Auszeit gewürdigt.
Versprochen!

Kann ich die haben? Dann mache ich mal was sinnvolles!

Okay. Erst mal die notwendige Off-Topic-Bemerkung:

Hätte Canon nicht die EOS 1000D herausgebracht, dann hätten hier viele im Forum
Probleme mit der Feindbildpflege. Im القاعدة‎-Forum geht es da ja wesentlich gesitteter zu!

Vor einem Jahr habe ich zur Entwicklung von Speichermedien in Canon-Einsteiger-DSLRs geschrieben:
Frank Klemm schrieb:
Allerdings gebe ich zu, daß man für diese Vorhersage nicht Moses heißen muß, sie lag in der Luft und die Frage war eher, wann man sich für diesen Wechsel entschließt.

Nikon (als wahrscheinlich direktester Konkurrent von Canon) hat sich im Einsteigerbereich mit der D40, D40X, D60 und D80 im Einsteigerbereich ziemlich breit aufgestellt, Canon hat zumindest gegenüber der D40 und D40X nichts entgegenzusetzen gehabt. Die EOS 1000D ist jetzt die Kamera, die der D40X entgegengestellt wird. Die D60 liegt etwa auf 400D-Niveau, die D80 hat für ihre Preisklasse eine tolle Haptik, allerdings merkt man bei einigen Features etwas das ältere Datum an. Preislich liegt sie auf 450D-Niveau, allerdings ist sie mit dieser Kamera kaum vergleichbar.

Derzeitige Aufstellungsliste nach Preisen:
  • Nikon D40
  • -
  • Nikon D40X
  • Nikon D60
  • Canon 400D
  • -
  • Nikon D80
  • Canon 450D
  • -
  • Canon 30D
  • -
  • Canon 40D
  • Nikon D200
  • -
  • -
  • Nikon D300
  • -
  • Canon 5D
Was Nikon fehlt:
  • Nachfolger der D80, die D90.
  • Einsteiger FX-Kamera als Konkurrenz zur 5D.
Was Canon fehlt:
  • Konkurrenz zur D40X, die jetzt mit der 1000D kommt
  • Konkurrenz zur D300, nicht so teuer wie die 1D Mark III
Probleme, um die "notwendigen" Abstände zwischen den Klassen zu wahren? Sehe ich keine, mir fallen auf Anhieb 4 bis 5 reine Software-Features ein, die in der Praxis genügend Abstand zwischen den Klassen wieder herstellen.
 
Hat die 1000D einen besseren Autofokus als die 3-stelligen und zieht zumindest mit dem mittleren Kreuzsensor ab f5.6 mit der 40D gleichauf?

Edit: Also ich meine natürlich nur den mittleren Kreuzsensor, der bereits bei Objektiven mit f5.6 arbeitet. Natürlich ist der AF im Prinzip mit nur sieben AF-Sensoren schlechter, aber der Wichtigste Sensor der in der Mitte scheint doch besser zu sein.
Ich glaube nicht dass Canon hier noch extra ein neues AF-Modul mit der eigentlich schon in der Versenkung verschwundenen 7-Punkt-Anordnung entwickelt hat. Und war es nicht auch schon bei der 350D und anderen so, dass der mittlere Punkt auch bis f/5,6 rauf ein Kreuzsensor ist, bei f/2,8 oder noch helleren Linsen aber mit höherer Genauigkeit arbeitet?
 
Bei der 1000D wird wohl schon das AF-Modul der 350D verbaut werden und der AF der 350D ist deutlich schlechter als der der 400D und höher, eine Differenzierung 2.8/5.6 gibt es freilich auch beim 350D-AF-Kreussensor.
 
hm wenns wirklich das der 350D ist, wäre das wohl der größte Rückschritt / Kastration an der Kamera
macht sich das denn bei Benutzung des mittleren Messfelds so extrem stark bemerkbar? (hab keinen Vergleich)
 
Mmh als Familienstück vlt interessant. Freunde würde sich Canon machen wenn sie das Gerät nicht mit dem 18-55 verkaufen würde, sondern ein wenig Brennweite schenken, ähnlich wie ds 18-135mm von Nikon!


Zur 5D soll ja eine D300FX kommen.
 
hm wenns wirklich das der 350D ist, wäre das wohl der größte Rückschritt / Kastration an der Kamera
macht sich das denn bei Benutzung des mittleren Messfelds so extrem stark bemerkbar? (hab keinen Vergleich)
Also mit dem 2.8 Kreuzsensor fokussiert man sicherer und schneller, den Unterschied merkt man deutlich. Voraussetzung ist natürlich ein Objektiv mit Offenblende 2.8 oder besser.


Jetzt bin ich mir nur nicht mehr bei der Differenzierung 5.6/2.8 bei der 350D sicher, weil auch im Handbuch dazu nichts steht

laut dpreview:

350D - 7-point, TTL CMOS sensor
400D - 9 point, 1 cross-type
450D - 9 point, 1 cross-type (F2.8), Proximity sensor
1000D - 7 point, 1 cross-type (F5.6)


Die 350D hat auf jeden Fall auch einen Kreuzsensor, wahrscheinlich hat man damals dies noch nicht als Merkmal hervorgehoben, wenn man jetzt mal davon ausgeht das der AF der 350D in der 1000D verbaut ist, dürfte die 350D also nur einen Kreuzsensor des Typ 5.6 haben, was den schlechteren AF erklären würde. Bei der 400D kann man davon ausgehen das der mittlere ein Kreuzsensr Typ 2.8 ist.
 
Finde ich gut! Denn mit so einem Modell "Für Jedermann" wird bestimmt auch der Zubehörmarkt größer?
 
warum sollte denn die 1000d besser sein als die 400D?

der AF ist ja angeblich von der 350D -> also schlechter als der von der 400d, oder?
dazu 2 sensoren weniger.

was kann die 1000D besser als die 400D?
live view ist uninteressant und macht keine besseren bilder.

bin auf die besseren technischen details gespannt.
danke für infos


ach ja:
dass canon ne billige DSLR rausbringt ist klar, sowas nennt man anfüttern. haben die einsteiger erstmal die cam gekauft mit canon obj. bleiben sie auch bei canon.


t.
 
warum sollte denn die 1000d besser sein als die 400D?
Darum: http://www.dpreview.com/previews/canon_1000d/page2.asp

In der Summe ist die 400D im Vergleich zur 450D in mehr Punkten schlechter als die 1000D im Vergleich zur 450D, zudem hat die 1000D auch einen Pluspunkt, die 400D hingegen nicht.

400D ------
1000D +---
450D ++++++

Du kannst natürlich auch deine eigene (Be)Wertung durchführen, für mich ist die 1000D jedenfalls besser als die 400D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten