• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

die frage ist ja was nach der 450D kommt. die 500D? da hat man bei canon nicht weit genug voraus gedacht, denn die 500D gibt es schon nur ist es keine kamera sondern eine nahlinse. ein marketing-technischer gau, oder vielleicht doch nicht, soll hier schluss sein? jetzt müssen sie früh genug einlenken um das system was sie dem kunden eingetrichtert haben (3stellig/2stellig/1stellig) abzulösen.

wahrscheinlich war die 450d die letzte dieser reihe und in zukunft wird die 4stellige 1000D den markt der 350D/400D/450D übernehmen denn platzierungstechnisch kommt die 1000D mit allem was man braucht um der 450D das wasser abzugraben. die 1000D ist eine nette kleine kamera der viele wichtige funktionen fehlen. die kann man dem kunden dann stück für stück vorsetzen.

die 450D ist nahezu ausgereift was diese (pro-einsteiger)klasse angeht. an den vielen 450D vs 40D thread sieht man auch, dass der produktreihe dort eine abgrenzung fehlt. außer dem klopffesten magnesiumbody unterscheidet diese beiden kameras immer weniger wenn man den weg von 300D zur 450D sieht (stichwort tonwertprio).

der vorgang ist eigentlich überall üblich. wenn der polo so groß wie der golf ist, dann kommt der lupo. ;)

451D, 452D, 453D...
460D, 470D, 480D...
550D, 650D, 750D...

gibt noch genug Platz :D

Die 1000D kann der xxxD das Wasser gar nicht abgraben, dazu ist sie zu eingeschränkt - und warum sollte Canon die attraktive "Mittelklasse" unbesetzt halten und der Konkurrenz überlassen? Und auch der 450D fehlen einige Sachen die die 40D hat - einzig die Bildqualität ist wirklich vergleichbar. Ich sehe da kein "ins Gehege kommen" nur weil die neueste Kamera der xxxD-Reihe fast so gut ist wie ein älteres xxD-Modell. Spätestens mit der 50D ist der Abstand wieder hergestellt.
 
Weiss nicht was ihr alle habt, jeder jammert rum als ob man gezwungen wird die Kamera zu kaufen...

Als das 200 2 und das 800 5.6 vorgestellt wurden, wurde gejammert das Canon nur Sündhaft teuren Profi******* produziert, nun wird gejammert das nur noch Billigzeugs gebaut wird.

Wer was teures will muss sich halt die 1Ds MKIII und ein 200er kaufen, wer es günstig haben will die 1000D mit 55-200mm.
Für alle anderen gibts was dazwischen.

Also warum rumjammern?

Das ganze hat auch ein gutes. Die zukünftigen 3 Stelligen muss man weiter von den 4 stelligen abheben. Dadurch muss man die 2 stelligen Weiterverbessern. Villeicht kommt nun endlich der Spritzwasserschutz und ähnliches in den den Semiprofimodellen.
 
451D, 452D, 453D...
460D, 470D, 480D...
550D, 650D, 750D...

gibt noch genug Platz :D

nicht wirklich. wenn man dem kunden eine schrittfolge in 50er schritten anerzogen hat dann wird niemals eine 460D kommen. diese impliziert einen unwesentlichen fortschritt gegenüber der 450D, selbst wenn es nicht so ein sollte. die qualität wird (leider) auch an dem namen eines produktes festgemacht. wenn man fies sein will könnte man eine 450D-PRO rausbringen und viele würden sich drauf stürzen selbst wenn die 100% identisch mit der 450D sein sollte ;)

außerdem ist die 450D neu, canon hat jetzt über ein jahr den markt neu zu sortieren. :lol:

Richtig und jetzt gibt es halt den FOX. Der gräbt aber dem Polo nicht das Wasser ab und der Polo nicht dem Golf.
aber sicher, genau so ist es. zumindest der polo hat dem golf was vom kuchen abgeschnitten. einfach mal in die jahresblätter von VW gucken (aber das führt wirklich off topic)
 
im übrigen wurde gleichzeitig der überarbeitete 430EX Blitz vorgestellt :) http://www.dpreview.com/news/0806/08061001canon430iiex.asp

Cool dann wird der "alte" 430er vielleicht was billiger :top:

Ansonsten denke ich das eher 450D <--> 1000D konkurrieren und die 40D davon relativ unberührt bleibt, da diese kaum beworben wird(an stellen die ein Einsteiger mitbekommt TV etc) und Einsteiger sich eher im unteren Preissegment bewegen und nur in betracht ziehen ein höhres modellzu klaufen siehe die vielen 450D/400D <--> 40D Threads es gibt kaum 450D <--> 5D Threads, das wird sich dann demnächst in 1000D <--> 450D Threads wandeln
 
Ich kann sie mir wirklich ganz gut als Zweitbody vorstellen. In Kombination mit dem EF 50/1.8 eine schöne kleine Knipskiste zum "Überallmithinnehmen". Könnte glatt meiner seit Jugendtagen so geliebten Rollei 35 den Rang ablaufen. ;)

Btw.: Wo Canon doch heute so fleissig am Ankündigen ist: Wann kommt ein EF 100-400 mit aktualisiertem IS?
 
Mein Zweitbody ist ja eine 350D mit 50 mm 1,8. ;)

Fehlt nur noch ein Erstbody mit einer schicken Linse dran... :o


Die 1000er wäre was für meinen Neffen, der nach 4 Wochen schon mit seiner 200,-€ Fuji Bridge unglücklich war.
Dabei habe ich ihm doch empfohlen lieber noch etwas zu sparen... :cool:
 
Entgegen vieler anderer freue ich mich zu sehen, dass die Preise für Einsteiger DSLR's so fallen, bzw. es Interessierten einfacher gemacht wird, in die Spiegelreflex-Welt reinzuschnuppern.

:top:
 
Leider ist die 1000D nicht viel kleiner als eine 450D. :( Wünschenswert wäre noch ein 28mm f2,8 Pancake. Dann wäre es für mich die optimale Ergänzung zu meiner 30D. :)
 
die frage ist ja was nach der 450D kommt. die 500D? da hat man bei canon nicht weit genug voraus gedacht, denn die 500D gibt es schon nur ist es keine kamera sondern eine nahlinse. ein marketing-technischer gau, oder vielleicht doch nicht, soll hier schluss sein? jetzt müssen sie früh genug einlenken um das system was sie dem kunden eingetrichtert haben (3stellig/2stellig/1stellig) abzulösen.

Glaub ich nicht. Die Nahlinse wird umbenannt oder vom Markt genommen, und schon ist wieder Platz. Kauft eh kein Schw...
Oder man übernimmt die amerikanische oder asiatische Bezeichnung.
 
WAS ERWARTET IHR EIGENTLICH VON DEM TEIL?
Ist halt eine günstige Einsteigerkamera.
Und ihr könnt Euch sicher sein, daß Canon die gut verkaufen wird...
Gruß, Oliver
 
Hallo und guten Tag,

tja... ich habe zunächst auch (mal wieder) an die "übliche" Foren Glaskugel gedacht als der erste 1000D Thread auftauchte... und nun sowas. :eek:

Ich könnte mir vorstellen das die künftige Produktlinie so aussieht:

1000D
450D
40D
5D (neu?)
1xxx

Die 400D wird meiner Meinung nach sterben, ansonsten wären die Abstufungen zu gering, sowohl preislich wie auch technisch.
Von der Sache her finde ich es nur logisch das Canon auch die Preisklasse unter 400 Euro bedienen möchte, was mir ein realistischer Straßenpreis für die 1000D erscheint.
Gerade im Einsteigsegment dürften die meisten NEUEN Kunden zu packen sein, warum also diese Klasse anderen Firmen kampflos überlassen.
Denn Ihr wisst es ja selbst, sind erst einmal 1 - 2 Objektive gekauft fällt ein Systemwechsel schwerer als ein "Aufstieg" innerhalb einer Firma / Systems.

Von daher... sicherlich nicht unbedingt das "Wunschprodukt" für die Meisten hier im Forum, da 99% bereits eine Kamera haben dürften, insgesamt gesehen jedoch sicherlich der richtige Weg neue Kunden für Canon zu gewinnen.

euer Reigam
 
So ein quatsch...
Vorsicht...
Das schließt sich sicher nicht aus aber von niedrigeren Preisen direkt auf schlechtere Quali zu schließen ist Humbug...
Hast du schon mal den Akkufachdeckel der 40D mit dem der 30D verglichen?
Und das ist nur ein deutlich sichtbares Beispiel ...
Oder ist die 40D auch schrott weil Sie weniger kostet als die 20D zu ihrer Zeit?:ugly:
Trink erst mal deinen Morgenkaffee und rauch eine oder mach das, was dich sonst
wieder runterbringt, bevor du hier den Kastenteufel gibst :ugly:

GoLdmember
 
Ich denke das Teil wird weggehen wie warme Semmel.
Dem normalen Käufer dreistelliger Canons würde auch die 1000d reichen. Ein paar abgestpeckte Funktionen, das interessiert doch nicht die große Masse sondern eher die Technikfreaks. Persönlich kenne ich ca. 15 DSLR-Besitzer. Fortgeschritten sind dabei die, die aus Versehen schon mal av/tv gewählt haben, die große Masse rennt mit P durch die Gegend und ist auch glücklich damit. Die Zahl derer in dieser Zielgruppe, die wirklich eine Spotmessung vermissen werden, dürfte unter 5% liegen:o. Von 12bit/14 RAWs mal ganz zu schweigen:rolleyes:
 
WAS ERWARTET IHR EIGENTLICH VON DEM TEIL?
Ist halt eine günstige Einsteigerkamera.
Und ihr könnt Euch sicher sein, daß Canon die gut verkaufen wird...
Gruß, Oliver

Günstig ist halt noch dir Frage. Derzeit liegen andere Einsteigerkameras von Olympus, Pentax, Sony, Nikon mit Linse 200-250 € unter dem UVP. Mal sehen wie weit Canon da gewillt ist runterzugehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten