• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-1 DS Mark III angekündigt - Der Sammelthread

Nein, beruflich brauch ich gar keine Kamera. Wenn ich aber an die hohe Auflösung von 21 MPixeln denke, fängt es im Bauch an zu kribbeln.

ist bei mir genauso

mich würde sowieso mal interessieren, ob die zielgruppen-interpretationen immer so stimmen. canon verdient mit kunden, die eine 1dsIII eigentlich nicht brauchen (so wie ich) bestimmt mehr geld, als mit der "eigentlichen" zielgruppe (menschen, die damit geld verdienen - profis also), oder?

gruss
michael
 
It's a long way to the top if you wanna rock n roll

Ich bin gerade erst von der 5D auf die 1D Mark III umgestiegen. Die wesentlichen Gründe waren im wesentlichen die schnellere Bildfolge, das grössere Display, der erheblich bessere AF, die Sensorreinigung und natürlich das moderne Bedienkonzept. Meinetwegen auch noch Liveview. Den 1.3-Crop und die niedrigere Auflösung habe ich in Kauf genommen. Die 5D habe ich verkauft - hätte sich ja theoretisch also Zweitbody gut ergänzt, aber da nerven mich dann viele Dinge: die unterschiedlichen Akkus und Ladegeräte, verschiedene Bedienkonzepte, anderer Workflow - der WFT-E1 z.B. läuft mit der 1D nicht... und ich bins leid, den Sensor von der 5D zu schrubben!!

Ich hab jetzt doch die neue 1Ds bestellt... soll laut Foto Dinkel in zwei Wochen kommen - ich habe extra nochmal nachgefragt. Ganz glaube ich es aber trotzdem nicht.

Gründe für den finanziell durchaus nicht minimalinvasiven Eingriff: Der Rückschritt in der Auflösung von fast 13 auf 10 MPix schmerzt mich mehr als ich gedacht habe. Eigentlich war ich der Meinung, dass es ok ist, wenn der bessere AF für mehr Schärfe sorgt, aber mit den Pixeln ist es offensichtlich wie mit Hubraum... besser ist nur noch mehr davon, und es führt kein Weg zurück.

Und der Crop halt... hatte ich ja schon befürchtet: das 85er ist zu lang geworden, und das 16-35er war vorher auch irgendwie spannender. Gut, im Telebereich isses schön, aber da hat ja jeder andere Präferenzen. Ich persönlich finde es gut, wenn die Brennweite genau das ist, was auf der Linse steht. Merkt man sich auch leichter!

Die 5 Bilder pro Sekunde sind ja schon viel besser als die 3er-Kadenz der 5D, und da ich auch bei Sportveranstaltungen eher mit Einzelfeuer arbeite, finde ich persönlich 10 Hz für übermotorisiert. Ok, ich weiss, wenn Paris Hilton mit Minirock ins Auto einsteigt, Frau Merkel aus dem Sitzungssaal stürmt oder Frau Bündchen 2000 Euro die Stunde kostet, dann ballert man auch mal drauf... wie gesagt, ich brauchs nicht.

Einzig.. bei dem Preis wird jede Location automatisch zum Krisengebiet, wo man sich dreimal überlegt, ob man das kostbare Teil wirklich mitnehmen will...
 
@wilsberg: danke für die Tabelle, interessant, interessant. Übrigens findet man auf Seite 11 im Whitepaper der DsIII (danke ^M^, ich liebe Whitepapers :)) auch etwas darüber. Offenbar haben sich hauptsächlich die Gaps zwischen den Microlinsen verringert, was natürlich auch mehr Licht auf den Sensor bringt und dessen effektive Größe wieder relativiert - alles sehr komplex :rolleyes:.

@bitstudio: sehr interessanter Bericht. Eigentlich stehe ich vor der gleichen Entscheidung (mkIII kaufen), hätte aber meine 5D sowieso (vorerst) nicht hergegeben :D.
 
@Bitstudio
Deine Überlegungen kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich hoffe auch noch auf einen 5D-Nachfolger, der mich vom Kauf der 1 Ds abhalten könnte :evil:
 
@Bitstudio
Deine Überlegungen kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich hoffe auch noch auf einen 5D-Nachfolger, der mich vom Kauf der 1 Ds abhalten könnte :evil:
Bevor die 1Ds Mark III vorgestellt wurde, hatte ich vor mir den Nachfolger der 1Ds Mark II zuzulegen. Leider ist die 1DsM3 aber aus meiner Sicht nur ein "half ass" Update geworden, welches sich zudem eher durch Rauschen denn durch echten Fortschritt hervortut. Und dann baut noch ausgerechnet Nikon meine Traumkamera in Form der D3 :(

Die Arroganz Canons geht mir mittlerweile gewaltig auf den Senkel: machen Live View ohne Autofokus, selbst deren popeligste Ixus macht AF via Kontrastmessung des Sensors, das war dann für die 1-er Flaggschiffe (4.400 und 8.000 € Stückpreis) dann verständlicherweise nicht mehr drin. Und ein LCD mit 922.000 Pixeln (siehe Nikons D3 und D300) war natürlich auch nicht drin, selbst an der 8.000 € 1DsM3 darf man sich mit 230.000 Pixeln begnügen.

Ich bin ziemlich sicher, daß uns Canon beim 5D Nachfolger genauso abspeisen wird: 16 MP, den mit der 1DM3 eingeführten 3rd Gen CMOS mit 14 Bit RAW und sRAW und das übliche 3 Zoll 230.000 Pixel LCD. Ach ja: kein Schwenkdisplay und Live View ohne AF. Gääääähn ...

Wenn Nikon doch bloß vollformattaugliche, lichtstarke FBs mit Silent Wave Antrieb hätte ... deren D3 ist die Kamera die ich von Canon gern gehabt hätte.

Viele Grüße Frederick
 
Ich bin ziemlich sicher, daß uns Canon beim 5D Nachfolger genauso abspeisen wird: 16 MP, den mit der 1DM3 eingeführten 3rd Gen CMOS mit 14 Bit RAW und sRAW und das übliche 3 Zoll 230.000 Pixel LCD. Ach ja: kein Schwenkdisplay und Live View ohne AF. Gääääähn ...

Leider vermutlich ja. Dann eben keine neue Kamera dieses oder nächstes
Jahr und zur Strafe auch kein neues Objektiv.:evil:

LG
 
(These: 5DM2 "half-ass" Update mit mehr MP, 3rd Gen CMOS, 14 Bit, 230.000 Pixel LCD, kein Schwenkdisplay, Live-View ohne AF)
Leider vermutlich ja. Dann eben keine neue Kamera dieses oder nächstes Jahr und zur Strafe auch kein neues Objektiv. :evil:
Klar, was anderes bleibt uns nicht übrig. Eine Riesenfirma wie Canon plant sehr weit im voraus, sprich die 5DM2 ist längst fertig und da könnten sie vermutlich nichtmal was dran ändern, selbst wenn sie denn wollten. Das neue 14/2.8 würde mich ja interessieren, aber ich will mich nicht noch mehr an Canon binden. Ich würde wirklich gern zu Nikon wechseln, weil ich für die nächsten ca. 3 Jahre keine für mich geeignete Canon Kamera am Horizont sehe.

Leider hat Nikon keine lichtstarken FBs mit Silent Wave, sie bieten Zahnstangen (!) Antrieb und "Lichtstärke" 2.0 beim 35-er. :lol: :lol: :lol: Also fotografiere ich die nächsten ca. 3 Jahre mit meiner guten alten 5D und schaue dann mal was kommt. Vielleicht hat dann Nikon bessere FBs oder Canon eine z.B. 3D die mit der Nikon D3 konkurrieren kann.

Viele Grüße Frederick
 
Schade das sich die Kamera (wie schon die Vorgänger und natürlich auch zu erwarten) in einem Rahmen bewegt der fast ausschliesslich auf Profis abzielt, sowohl preislich als auch gewichtsmässig...

Aber 21 Millionen digitale Bildpunkte in einem Kleinbildsystem, das stösst schon sehr weit in Mittelformatsphären vor und lässt auch sehr große Posterformate mit erschreckendem Detailreichtum zu ( ohne etwas zusammenstückeln zu müssen)...


Für diejenigen, die sich fragen für was in Merlin´s Namen man denn zuhause solche Riesenposter verwenden kann sei ein kleiner Blick in mein Heimkino gestattet:
http://www.students.uni-mainz.de/sprec000/Poster2.jpg

Das große Poster links von der Leinwand ist ca. 175 x 115 cm groß, das sind recht genau 2 qm Papier oder im Din-Maßstab ausgedrückt die doppelte Größe von Din A0.
Zum Vergleich: Die Leinwand daneben kommt auf 250 x 140 cm oder 3,5 qm...

Es handelt sich bei dem Poster aber um eines der großen Plakate die die Kinos in ihre Auslagen hängen... Einige selbstgeschossene Aufnahmen hängen gleichwohl aber an einer anderen Wand, allerdings mit maximal 50x75...
 
Aber 21 Millionen digitale Bildpunkte in einem Kleinbildsystem, das stösst schon sehr weit in Mittelformatsphären vor und lässt auch sehr große Posterformate mit erschreckendem Detailreichtum zu ( ohne etwas zusammenstückeln zu müssen)...

nun ja - die vielen punkte dienen ja nicht nur dem posterdruck. auch die nachträglichen beschnitt-möglichkeiten find´ ich genial. ich mache ein foto, fahr´ nach hause und geh´ dan am schreibtisch auf motivsuche. je schlechter das foto desto wertvoller diese "reserve" :D
nicht so ganz ernst gemeint - aber ein bisschen schon... :)

gruss
michael
 
nochmal zum 'half-ass-update'

auf seite 6 - 10 des whitepapers gibts zumindest einen überblick zu den neuerungen bzw eine direkte gegenüberstellung der beiden modelle.

wer will/muss, der kauft eben, die aufregung um zuwenig neuerungen finde ich dagegen einfach nur belustigend, wie das ja bei den anderen neuerscheinungen in der vergangenheit z.T auch schon der fall war.
 
nochmal zum 'half-ass-update'

auf seite 6 - 10 des whitepapers gibts zumindest einen überblick zu den neuerungen bzw eine direkte gegenüberstellung der beiden modelle.

wer will/muss, der kauft eben, die aufregung um zuwenig neuerungen finde ich dagegen einfach nur belustigend, wie das ja bei den anderen neuerscheinungen in der vergangenheit z.T auch schon der fall war.


hmmm...weiss nicht...
so uninteressant finde ich das thema gar nicht. stellenweise hat man schon das gefühl, dass mögliche features weggelassen werden, um sich noch raum für ein nachfolge-modell zu lassen bzw. künstliche abgrenzungen zu anderen modellen herzustellen.

einen direkten vorwurf würde ich daraus gar nicht ableiten. aber darüber nachzudenken, zu diskutieren und ggf zu entscheiden mal eine "evolutionsstufe" auszusetzen (oder marken-hopping zu betreiben) halte ich für nachvollziehbar.

mir geht´s da in einigen punkten ähnlich wie frederick. die 1dsIII mit AF-liveView, 9 fps (bei reduzierter auflösung), höherer LCD-auflösung - und die kamera wäre (ich betone: für MICH) perfekt! wie gesagt: kein vorwurf - ich bin eher enttäuscht, nicht schon jetzt von canon das zu bekommen, was ich will obwohl es schon machbar zu sein scheint

gruss
michael
 
Und wer in beide Kundenprofile passt, der kauft eben beide. Das ist ein Klientel, da juckt es nicht die Bohne, ob ein Body 8000, oder 10000€ kostet, oder ob man für 12000 beide hat. So kleinlich sind dann nur noch Amatuere,...

Hm?

So kleinlich sind auch die professionals. Die müssen nämlich zusehen, dass am Ende des Jahres genug Überschuss da ist und der Lebensunterhalt gesichert ist.

Wer über 8000 Euro Investition nachdenkt, schmeißt noch lange nicht mit Geld um sich. Das gilt sowohl für Berufsfotografen als auch für Amateure. Wer Geld hat, denkt über Geld nach....

Ich hätte die 1DsIII sehr gerne gehabt, habe mich aber aus guten Gründen für eine gebrauchte 1DsII entschieden. Die Differenz ist zwar nicht 4000 Euro wie bei den Privatkäufern (die müssen ja die Mehrwertsteuer bezahlen), aber immer noch hoch genug, so dass das für mich die sinnvollste Entscheidung war.

Am teuersten ist es immer, billig einzukaufen.
Aber wer teuer einkauft, überlegt sich das immer sehr gut.

VG
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten