Gast_1239135206
Guest
AW: Die Daten der EOS-1 DS Mark III auch veröffentlicht
Ich habe als FBs nur Ls: 35, 50, und 85mm. Da mache ich mir keine Sorgen.
Ich habe als FBs nur Ls: 35, 50, und 85mm. Da mache ich mir keine Sorgen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wozu muss die Optik so toll auflösen können, wenn DPP danach doch wieder an den Bildern rumrechnen muss, damit wenigstens Verzeichnnung und Vignettierungen so aussehen, wo sie die Hardware nicht hinbekommen hat? Dann kann man in DPP auch gleich noch einen "Kompaktkameramodus" einbauen, der die Bilder überschärft und knallbunt erscheinen lässt.Bei mir stellt sich die Frage welche Canon linsen die 22 Megapixel auch auflösen können![]()
Die Signalverarbeitung des jetzt von Canon schon erfolgreich eingeführten DIGIC III ist vieleicht darauf beschränkt und Canon hat keinen Grund gesehen, diesen für die 1Ds MKIII zu ändern. Vieleicht hat Canon den DIGIC III ja schon künstlich beschränkt, da sie keine höhere Leistung benötigt haben.also wird man die wohl auch nicht künstlich auf ca. 100MP/s beschränkt haben, sondern das wird wohl eher das derzeitige Limit der Signalverarbeitung sein.
Äh, hat wer 8000€ für mich? Kann auch eine 5D haben.![]()
Äh, hat wer 8000€ für mich?
Glaub aber es sind 8000 US-$, also vermutlich 5999 Euro UVP! Das ging sogar noch, die DsIIer war/ist einiges teurer.
Wenns nicht dabei steht, besteht zumindest noch Hoffnung für die 40D, denn die 1Ds III wirds wohl in jedem Fall von der 1D III übernehmen, wie überhaupt den gesamten AF. Wenn sich also Canon die Anmerkung bei der 1Ds III spart (ist ja nicht gerade die Werbetechnisch wichtigste Info), könnte es auch einfach bei der 40D "vergessen" worden sein .... hoffentlich ...Hab ich da was übersehen? Keine Möglichkeit, die Fokuslage für verschiedene Objektive einzustellen wie bei der 1dMkIII?
Bei der 40d scheint das auch nicht zu gehen.
*Hoffnungzerstör*. . . denn die 1Ds III wirds wohl in jedem Fall von der 1D III übernehmen . . .
*Hoffnungzerstör*
Der ISO-Bereich jedenfalls wurde nicht übernommen:
ISO range: 100 to 1600, in 1/3-stop increments; ISO 50 and 3200 can be added via ISO extension on menu
Diese Funktion wird Canon nicht groß rausstellen, damit würden sie ja indirekt zugeben, dass es häufiger Fokusprobleme zwischen Bodies und Canon-Objektiven gibt.Hab ich da was übersehen? Keine Möglichkeit, die Fokuslage für verschiedene Objektive einzustellen wie bei der 1dMkIII?
Bei der 40d scheint das auch nicht zu gehen.
Gruß
Stefan