• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-1 DS Mark III angekündigt - Der Sammelthread

AW: Die Daten der EOS-1 DS Mark III auch veröffentlicht

Ich habe als FBs nur Ls: 35, 50, und 85mm. Da mache ich mir keine Sorgen. :D
 
AW: Die Daten der EOS-1 DS Mark III auch veröffentlicht

Naja ich kenn mich halt auf dem Gebiet nicht so aus, darum meine Frage.
(In Foren wird ja gerne mal gebrüllt das die Auflösunggrenzen von KB linsen längst erreicht sind.. aber das ist dann ja wohl quark).
 
AW: Die Daten der EOS-1 DS Mark III auch veröffentlicht

21MP bei 5fps für 8000$ im 1er Gehäuse.

Krasses Ding...

Interessant übrigens seinerzeit die Aussage, die 1D III wäre bei 10MP @ 10fps = 100MP/s künstlich beschärnkt worden und hätte eiegntlich noch viel schneller sein können.

Die 1Ds III schafft aber mit denselben beiden Prozessoren in etwa dieselbe Datenrate (wie übrigens auch schon die Datenrate bei 1Ds II und 1D II recht ähnlich war) und von daher halte ich die damals gemachte Aussage auch für Marketingquatsch.

Über eine 1Ds III mit 10fps hätte sich ja wohl auch kaum jemand beschwert, also wird man die wohl auch nicht künstlich auf ca. 100MP/s beschränkt haben, sondern das wird wohl eher das derzeitige Limit der Signalverarbeitung sein.

mfg
 
AW: Die Daten der EOS-1 DS Mark III auch veröffentlicht

Bei mir stellt sich die Frage welche Canon linsen die 22 Megapixel auch auflösen können :confused:
Wozu muss die Optik so toll auflösen können, wenn DPP danach doch wieder an den Bildern rumrechnen muss, damit wenigstens Verzeichnnung und Vignettierungen so aussehen, wo sie die Hardware nicht hinbekommen hat? Dann kann man in DPP auch gleich noch einen "Kompaktkameramodus" einbauen, der die Bilder überschärft und knallbunt erscheinen lässt.

also wird man die wohl auch nicht künstlich auf ca. 100MP/s beschränkt haben, sondern das wird wohl eher das derzeitige Limit der Signalverarbeitung sein.
Die Signalverarbeitung des jetzt von Canon schon erfolgreich eingeführten DIGIC III ist vieleicht darauf beschränkt und Canon hat keinen Grund gesehen, diesen für die 1Ds MKIII zu ändern. Vieleicht hat Canon den DIGIC III ja schon künstlich beschränkt, da sie keine höhere Leistung benötigt haben.

Gruß Bernhard
 
AW: Die Daten der EOS-1 DS Mark III auch veröffentlicht

Nun ja, ich denke, amazon wird dafür gewaltig was auf die Hörner bekommen . . . selbst eingeweihte Journalisten hatten Schweigepflicht bis Ende des Monats! :D

Alle technischen Daten stehen ja in Beitrag 8. ;)

Gruß, Sascha
 
AW: Die Daten der EOS-1 DS Mark III auch veröffentlicht

Hab ich da was übersehen? Keine Möglichkeit, die Fokuslage für verschiedene Objektive einzustellen wie bei der 1dMkIII?

Bei der 40d scheint das auch nicht zu gehen.

Gruß
Stefan
 
AW: Die Daten der EOS-1 DS Mark III auch veröffentlicht

Glaub aber es sind 8000 US-$, also vermutlich 5999 Euro UVP! Das ging sogar noch ;), die DsIIer war/ist einiges teurer.

Ich glaube eher, das Teil wird in Deutschland für 8000€ angeboten.

Schau Dir mal zum Vergleich bei B+H die $-Preise an. Diese entsprechen i.d.R. den €-Preisen in Europa (Deutschland).
 
AW: Die Daten der EOS-1 DS Mark III auch veröffentlicht

Hab ich da was übersehen? Keine Möglichkeit, die Fokuslage für verschiedene Objektive einzustellen wie bei der 1dMkIII?

Bei der 40d scheint das auch nicht zu gehen.
Wenns nicht dabei steht, besteht zumindest noch Hoffnung für die 40D, denn die 1Ds III wirds wohl in jedem Fall von der 1D III übernehmen, wie überhaupt den gesamten AF. Wenn sich also Canon die Anmerkung bei der 1Ds III spart (ist ja nicht gerade die Werbetechnisch wichtigste Info), könnte es auch einfach bei der 40D "vergessen" worden sein .... hoffentlich ...
 
AW: Die Daten der EOS-1 DS Mark III auch veröffentlicht

. . . denn die 1Ds III wirds wohl in jedem Fall von der 1D III übernehmen . . .
*Hoffnungzerstör* :evil:
Der ISO-Bereich jedenfalls wurde nicht übernommen:
ISO range: 100 to 1600, in 1/3-stop increments; ISO 50 and 3200 can be added via ISO extension on menu
 
AW: Die Daten der EOS-1 DS Mark III auch veröffentlicht

*Hoffnungzerstör* :evil:
Der ISO-Bereich jedenfalls wurde nicht übernommen:
ISO range: 100 to 1600, in 1/3-stop increments; ISO 50 and 3200 can be added via ISO extension on menu

Ist ja auch nicht der gleiche Sensor, das AF Modul ist aber das gleiche. Eigentlich ist die 1Ds nichts anderes als die 1D mit anderem Sensor und halber fps, aufgrund der doppelten MPixel.
 
AW: Die Daten der EOS-1 DS Mark III auch veröffentlicht

Hab ich da was übersehen? Keine Möglichkeit, die Fokuslage für verschiedene Objektive einzustellen wie bei der 1dMkIII?

Bei der 40d scheint das auch nicht zu gehen.

Gruß
Stefan
Diese Funktion wird Canon nicht groß rausstellen, damit würden sie ja indirekt zugeben, dass es häufiger Fokusprobleme zwischen Bodies und Canon-Objektiven gibt. ;)
MfG Surfer
 
AW: Die Daten der EOS-1 DS Mark III auch veröffentlicht

Stehts denn eigentlich bei der Amazonbeschreibung der 1D III dabei? ... gleich mal schauen ...
 
AW: Die Daten der EOS-1 DS Mark III auch veröffentlicht

Welche Optik kommt denn da mit?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten