• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe auf Vollformat umsteigen oder nicht.

...
Ohne die "neue" Kamera wäre ich vermutlich gar nicht losgezogen um auszuprobieren, was so geht.
...

:top:
Jemand schrieb hier mal sinngemäß:
"Die Frage ist nicht, ob Du mit der KB-Kamera bessere Bilder machst,
sondern ob Du sie mehr benutzt und damit mehr Freude an deinem Hobby hast.
Wenn dem so ist, lohnt sich die Investition."
Jeder soll doch kaufen was er will bzw. was er sich leisten kann.

VG
 
Vor lauter Technikbegeisterung übersehen Einige, das diese Technik nuu ein Werkzeug ist. Wenn dessen Nutzer nicht über das nötige " gewußt wie ", und ein wenig Gespür/Geschick hat mit diesem Werkzeug umzugehen, nutzt das teuerste Werkzeug nix.

sehe ich auch so.

ich formuliere es mal noch anders...

ich bin damals von der 30D auf die 1d3 umgestiegen. nicht wegen der Sensorgröße. Weil ich von so einem Body schon lange geträumt habe.

Die Bilder sind nicht sofort besser geworden. Aber ich habe viel mehr und lieber mit der Kamera gearbeitet und das hat sich bis heute nicht geändert.

Mit anderen Worten: hast Du eine Kamera, mit der du gerne fotographierst, dann wirst du diese auch öfters nutzen und dich dadurch schneller weiterentwickeln und mehr experimentieren ... dadurch werden die Bilder besser ... ob das jetzt eine 650D, 70D, 7D, 5D, 1D ist spielt hier nur eine sekundäre Rolle [und damit auch die Sensorgröße].
 
sehe ich auch so.

ich formuliere es mal noch anders...

...

Mit anderen Worten: hast Du eine Kamera, mit der du gerne fotographierst, dann wirst du diese auch öfters nutzen und dich dadurch schneller weiterentwickeln und mehr experimentieren ... dadurch werden die Bilder besser ... ob das jetzt eine 650D, 70D, 7D, 5D, 1D ist spielt hier nur eine sekundäre Rolle [und damit auch die Sensorgröße].

Hmm, ...ist ein netter Denkansatz, trifft aber leider nicht immer zu. Ich fotografiere gerne mit der 7D, die Bildergebnisse der 6D gefallen mir aber etwas besser, ......was nun? Mir kommen die Farben bei KB irgendwie angenehmer rüber, die Unschärfe ist weicher usw., ...irgendwann arrangiert man sich eben. ;)

So schlimm ist nun APS-C aber auch nicht, ...hier mal ein Bild der 7D, welches mit KB auch nicht groß anders geworden wäre.

Neatico, ...überragender Sieger des "Preis der deutschen Einheit" in Hoppegarten. :top:
 

Anhänge

So schlimm ist nun APS-C aber auch nicht, ...hier mal ein Bild der 7D, welches mit KB auch nicht groß anders geworden wäre.

Hallo Fotobegeisterte,
hier mal zwei Bilder, die mit APS-C schlechter geworden wären. Mich begeistert es, unter solchen Lichtbedingungen fotografieren zu können und deshalb habe ich mir die 6D gekauft. Egal was ihr von den Bilder haltet, auch der beste Fotograf kriegt sowas ohne ein entsprechendes Gehäuse nicht hin. Die technische Qualität von Bilder ist meiner Meinung nach fast unabhängig vom Können des Fotografen. Wenn korrekt scharf gestellt und nicht verwackelt wird, bestimmt die Bildqualität nur die Kombination aus Objektiv und Gehäuse. Die Bilder können natürlich trotzdem stinklangweilig sein, aber darum geht es in einer Diskussion über Vollformat vs. Crop eigentlich nicht. Meiner Erfahrung werden die fotografische Möglichkeiten enorm erweitert, wenn plötzlich 6400 ASA möglich sind.

Gruß Christof
 

Anhänge

der Fotograf könnte aber auch ein Stativ verwenden, :rolleyes:

Darum geht's doch gar nicht. Es gibt genügend Situationen, da hat man kein Stativ dabei. Oder sie sind schlicht und ergreifend nicht erlaubt (in vielen Gebäuden wie z.B. Kirchen usw. Oder nur nach vorheriger Genehmigungs-Erteilung wie z.B. beim Grand Central Terminal in N.Y.). Da ist man dann doch froh, wenn man ohne Stativ Fotos hinbekommt, bei denen einem die Technik nicht so schnell einen Strich durch die Rechnung macht? Und das ist bei der Betrachtung KB vs. Crop ja der Fall.

Grüssle
JoeS
 
Das muß man gar nichts künstlich konstruieren, das fällt bei der Praxis sofort auf!
 
Natürlich ist ein Stativ kein Allerheilmittel, natürlich ist es toll wenn ISO 6400 brauchbare Bilder bringt, aber ist die Schlussfolgerung wirklich, dass es KB sein muss. Für mich wird hier viel zu viel vom Sensorformat und Kameramodell abhängig gemacht und im gleichen Atemzug für mein Gefühle immer der Eindruck vermittelt, dass es immer nur einen Weg zum guten Bild gibt. Aber genau das ist in meinen Augen nicht der Fall.
P.S. Auch ein 4 Jahre alter APS-C Sensor kann bei ISO 6400 brauchbare Bilder liefern.
 

Anhänge

"... kann auch brauchbare Bilder bringen..."

Hmm, das hört sich nur leider so an wie: "Das Mädel da ist nett!"
Und was das übersetzt heisst, ist ja bekannt! :D
 
Für mich wird hier viel zu viel vom Sensorformat und Kameramodell abhängig gemacht und im gleichen Atemzug für mein Gefühle immer der Eindruck vermittelt, dass es immer nur einen Weg zum guten Bild gibt. Aber genau das ist in meinen Augen nicht der Fall.

Da gebe ich dir ja auch vollkommen recht. Es geht immer nur um den direkten Vergleich.

Der Punkt ist ja folgender: schon zu Analog-Zeiten handelte es sich bei kleineren Format des KB im Grunde um eine günstige Alternative zu den teureren und grösseren Mittelformat-Kameras. Und heute ist es ja nicht anders. Nur gibt es bei heutigen Digitalen SLRs zusätzlich zu den sowieso schon kleineren KB-Sensorn noch kleinere Sensoren, z.B. APS-C. Diese sind halt noch günstiger. Der Hauptgrund für kleinere Formate liegt hauptsächlich beim Kostenfaktor. Die (subjektiven) Vorteile durch kleinere Formate wären zusätzlich noch der mit gleicher Brennweite engere Bildwinkel (somit sind kompaktere Objektive machbar), und die grundsätzlich kleineren Bodys. Das alles führt unterm Strich zu kleineren Preisen. Aber vom technischen Standpunkt aus gesehen sind KB-Sensoren den kleineren APS-C natürlich grundsätzlich überlegen. So, wie MF & GF usw. den KB-Sensoren überlegen sind. Die Vorteile der kleineren Sensoren liegen wie gesagt in anderen Bereichen.

Dass das nicht bedeutet, dass man ohne KB-Sensoren keine vernünftigen Bilder machen kann, ist ja logisch, und eine solche Meinung dürfte von niemanden ernsthaft vertreten werden. Es kommt immer auf den Einsatzzweck an, ich benutze Crop & KB auch parallel.

Grüssle
JoeS
 
Natürlich ist ein Stativ kein Allerheilmittel, natürlich ist es toll wenn ISO 6400 brauchbare Bilder bringt, aber ist die Schlussfolgerung wirklich, dass es KB sein muss. Für mich wird hier viel zu viel vom Sensorformat und Kameramodell abhängig gemacht.....

Genau. Wer Wert auf einen leistungsstarken Sensor mit hervorragenden Dynamikumfang legt, wird eher andere Marken als Canon bevorzugen...
 
gestern war der Tag gekommen, wo mir ein nicht zu verachtentes günstiges Angebot über den Weg gelaufen ist.
Da hab ich zugeschgriffen.

Ich hoffe, euch dann Ende der Woche das erste Feedback geben zu können, wie sich die 6D macht, ob sie die Erwartungen erfüllt. :top:
 
wie kommt ihr nur immer an diese Super tollen Angebote:confused:

leider ist die 6D ja laut Preisradar von idealo relativ konstant. Die war ja auch mal bei unter 1400 EUR um dann wieder über 1550 anzusteigen...
 
Das ist wirklich ein guter Preis.
Auf jeden Fall viel Spaß mit der 6D, du wirst begeistert sein, ich bin es immer noch jedesmal wenn ich sie in die Hand nehme und nochmal wenn ich am Rechner sitze....
Lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten