• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

entscheidungshilfe 50d oder neue Linse?

sleimy79

Themenersteller
Hallo!
Bin am überlegen ob ich mir ne 50d hole oder ein gutes immerdrauf.
Hatte ans 24-105 gedacht.
Bringt es was von der 450d auf die 50d umzusteigen oder lieber ne linse?
 
ich würde an deiner stelle eher eine gute oder besser gesagt für eine crop canon cam das beste objektiv holen ....und zwar das 17-55 2.8 IS USM

wirst VIEL VIEL mehr spass mit der linse als mit einer neuen cam haben. ausserdem ist deine cam garnicht mal so alt und von der abbildleistung auch nicht gerade schlecht. eher sehr gut. :top:

oder was noch besser ist, kauf dir das 35er 1.4 L und du könntest nahe zu alles linsen verkaufen. ;-) ...natürlich nicht ernst gemeint aber das sind einfach spitze linsen.
 
wegen der brennweite bin ich am überlegen. mir fällt das wechseln schwer. deswegen das 24-105 4l is
 
sleimy was fotografierst du denn eigentlich mit deiner Kamera?
Landschaften, Portraits oder auch Sport und Architektur?
 
Dann bist Du aber mit dem 24-105 aber eher schlecht dran, vor allem beim Freistellen. Da würde ich dann doch entweder ein 85mm 1.8 oder das erwähnte 17-55 2.8 IS nehmen. Es geht nichts über Lichtstärke. Habe auch erst lernen müssen und mein 24-105 dann verkauft...
 
30mm ist keine sehr günstige portraitbrennweite.
das 85 1.8 ist schon ein sehr guter tip.

aber hol dir kein 24-105, damit wirst du nicht glücklich.

dann schon eher ein 24-70 2.8, aber das is wiederum sauteuer.
 
Sorry wegen Off Topic, aber

Ich finde es ja nicht schön dass du im Rollstuhl sitzt und ich bemitleide dich deswegen auch, aber bei JEDEM Thread den ich von dir gesehen habe ist Jedesmal der Bezug auf deinen Rollstuhl da. Mich irritert das ein wenig, zumal so aussagen wie "Mein Rollstuhl ist wackelig" gar keinen Sinn hier ergeben...

Willst du damit nur Mitleid auf dich ziehen oder so? Versteh mich bitte nicht falsch, ich mein das nicht böse, aber ich wudnere mich schon
 
also genau das wollte ich auch schreiben, ...bevor du das 25-105er holst, kauf dir lieber das 24-70 IST einfach BESSER.( 17-55er hat IS ) :top: und für portrait an der crop würde ich eher das 50 1.4 empfehlen. 85 sind schon extrem lang in der bude.
 
sleimy ob dein Rollstuhl wackelig ist oder nicht ist nicht tragisch. Da brauchst du kein IS nur die Belichtungszeit runterschrauben.
Entweder über die Blende immer größer machen oder ISO hochschrauben.
Bei einer 85er Linse langen 1/125 bis 1/250 Belichtungszeit locker aus auch für Freihand. Portraits macht man aber normalerweise mit Stativ und da darfst du das IS eh auschalten sonst ist es kontraproduktiv.
Kannst im Handbuch nachlesen bei der 450D die ich auch habe.
Ich fotografiere alles möglich, in letzter Zeit aber hauptsächlich Action.
Tischtennis, Pferde, Hunde, Landschaften und Vögel.
Und das geht sehr wohl ohne IS. Und wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest für eine Linse da gibts das 50/1.8 für 100 Euros.
Ich persönlich würde das 50/1.4 bevorzugen, dass war mein immerdrauf für 8 Wochen. Bis ich die 100/2 gekauft habe, die ist genial für Portraits auch von weiter weg udn für Sport erste Sahne.
Vor 10 Tagen habe ich das 85/1.8 bekommen die ist auch super für Sport und Portraits und ein bißchen Lichtstärker für dunklere Räume.
Ich brauche persönlich kein Zoom, habe den Fußzoom.

Das 85/1.8 würde ich dir auch empfehlen anstatt der 50D. Die wäre was für mich wegen der höheren ISO und dem besseren AF bei Sport und der 1/8000 Verschlußzeit.
Für Portraits würde dir auch ne 1000D genügen.
 
Sorry wegen Off Topic, aber

Ich finde es ja nicht schön dass du im Rollstuhl sitzt und ich bemitleide dich deswegen auch, aber bei JEDEM Thread den ich von dir gesehen habe ist Jedesmal der Bezug auf deinen Rollstuhl da. Mich irritert das ein wenig, zumal so aussagen wie "Mein Rollstuhl ist wackelig" gar keinen Sinn hier ergeben...

Willst du damit nur Mitleid auf dich ziehen oder so? Versteh mich bitte nicht falsch, ich mein das nicht böse, aber ich wudnere mich schon

hääääääääääää?????? es geht mir darum das eventuell ein bildstabi besser für mich wäre. ich glaub das es den leuten besser hilft, mich zu beraten wenn sie wissen das mein rolli wackelt.

100% ich brauch kein mitleid.
 
Ein IS ist schön wenn du viel Freihand fotografierst und Brennweiten ab 200mm hast, darunter kannst du alles über die Belichtungszeit machen. Muß mindestens der Brennweite entsprechen. Sprich bei 50mm mindestens 1/60 Sekunde oder beser 1/125. Da brauchst du kaum einen IS. Im sitzen fotografiere ich gerne da wackelts bei mir weniger, weil ich mehr Stabilität habe.
Bin über 40 da wird man langsam auch zittriger.
 
@ rufus.
Berücksichtige auch den Cropfactor ..... da wirds mit 1/Brennweite schon ganz schön eng. Vom grundsätzlichen Gebrauch des IS stimme ich dir zu 100% zu.

@Sleimy79
Wenn du mehr in Sachen Portraits fotografieren möchest rate auch ich dir eher zu anderen Optiken als zur 50D. Sicherlich ist die 50D dafür gut geeignet, aber ohne entsprechende Optiken wird sie deine Anforderungen nur schwerlich erfüllen können.
Das EF 85mm 1,8 ist für den Kaufpreis ein echter Hammer. Schön scharf ab Offenblende, schneller AF kompakt und nicht schwer. An einer Cropcam in kleineren Räumen allerdings leider nur bedingt für Portraits. Aber das Spiel mit der Blende (tiefenschärfe) ist sehr gut. Ich benutze die Optik sowohl an der 40er als auch an der 5er. Zugegeben an der 40er eher im "offenen Gelände".
Aber ich denke im Zusammenspiel mit deinem efs 60er könnte das eine sehr schöne Kombination sein zudem du ja auch noch das 30er sigma besitzt.

das efs 17-55 is ist für Cropcams einwundervolles Standardzoom. Es harmoniert mit der 40er wundervoll und das nicht nur für Innenaufnahmen.
Da du schon aber das 30er sigma und das 60er efs hast weis ich nicht ob Sinn macht noch ob du diese Doppelabdeckung möchtest. Darum denke ich auch, dass ein 50mm 1,4 dir nicht viel weiter helfen würde (efs 60 schon vorhanden), es sei denn du möchtest mit extremer Tiefenschärfe arbeiten.

Eine Möglichkeit die noch gar nicht in diesem Thread angesprochen wurde ist das 70-200mm 4 IS. Kostet ungefähr genauso viel wie die 50D und eignet sich meiner Meinung nach auch für Aussenportraits. Zumindestens bei Einstellungen über 100mm hinaus ist die Tiefenschärfe bei Offenblende nicht mehr zu gross.

Das wären so meine Gedanken zu deiner Ausgangsfrage. Dir eine Empfehlung zu einer Optki zu geben fällt mir anhand deiner gegebenen bis jetzt gegebenen Informationen schwer.

Gruss aus dem sonnigen Texas
Jens
 
Karajan hast recht. Am Crop ist das 50/1.4 schon lang genug.
Ein Zoom wie hier vorgeschlagen dass 24-70/2.8 L wäre wohl die beste Lösung für ihn.
 
Ein IS ist schön wenn du viel Freihand fotografierst und Brennweiten ab 200mm hast, darunter kannst du alles über die Belichtungszeit machen. Muß mindestens der Brennweite entsprechen. Sprich bei 50mm mindestens 1/60 Sekunde oder beser 1/125. Da brauchst du kaum einen IS. Im sitzen fotografiere ich gerne da wackelts bei mir weniger, weil ich mehr Stabilität habe.
Bin über 40 da wird man langsam auch zittriger.

Ist ja schon interessant, wie du hier die Notwendigkeit eines IS pauschalisierst. Es wird auch bei kürzeren Brennweiten immer mal wieder zu Situationen kommen, bei denen ein Stabi entscheidend sein kann. Natürlich ist er kein Allheilmittel und kann auch die Physuk nicht überlisten, aber er kann die Grenzen des Machbaren deutlich verschieben - ohne IS wäre das Bild im Anhang nicht möglich gewesen. Und das waren auch "nur 50mm" = effektive 80mm am Crop. Ich wäre mal neugierig, wie du da auf eine Verschlußzeit von 1/80s oder kürzer hättest kommen wollen . . . . . . ISO ist schon 1250 und mehr ist bei der 30D nicht mehr sinnvoll; Stativ war im Gedränge auch absolut unmöglich.

Fakt ist, daß das 24-105/4L IS eine excellente Allroundlinse und dazu offenblendtauglich ist. Ergänzend das 85/1,8 USM dazu und gut is das.

Gruß Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Entgegen der allgemeinen Meinung hier muss ich sagen, dass mir der Wechsel von den dreistelligen auf zweistellig mehr Spass und Möglichkeiten gebracht hat als jeder Linsenneukauf!

Wenn es doch ne Linse werden soll: das 24-105 wär mir an einer Crop-Kamera zu lichtschwach. Würde auf jeden Fall nach einer 2.8er Linse schauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten