• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

entscheidungshilfe 50d oder neue Linse?

ich wechsel zur 50d. kann man doch alles hinten einstellen gott sei dank.
 
.
Kannst im Handbuch nachlesen bei der 450D die ich auch habe.
Ich fotografiere alles möglich, in letzter Zeit aber hauptsächlich Action.
Tischtennis, Pferde, Hunde, Landschaften und Vögel.
... anstatt der 50D. Die wäre was für mich wegen der höheren ISO und dem besseren AF bei Sport und der 1/8000 Verschlußzeit.
.
@Rufus777
Wenn Du soviel Action machst und Deine Tefferquote deutlich erhöhen willst, macht eine 40D oder 50D bei Dir deutllich mehr Sinn. Das ist richtig. Aber in erster Linie wegen der mehr als 6 Bilder/sec und nicht unbedingt wegen AF oder ISO.
Aber auch bei Porträts macht eine 40/50D Sinn. Auch wegen 6 Bilder/sec. Wie oft wurden bei Dir Porträts schon verblinzelt? Einfach ein paar Bilder mehr und da ist die Auswahl schon größer.

Ich hatte vorher eine 350D und schon oft das "Vergnügen" gehabt, dass bei Gruppenbilder oder bei der Personenfotografie die Aufnahmen verblinzelt wurden. Ich habe mich schon oft geeärgert, den blinzelt die eine Person nicht mehr, schaut die andere gerade weg. Mist!! Wieder kein "richtig" schönes Bild.

Mit einer 50D fahre in diesem Punkt besser, denn ich habe mehr als doppelt soviele Bilder zur Auswahl und das hilft in der Personen- und Actionfotografie enorm. Ich ärgere mich in der Tat weniger.

Das hat aber alles seinen Preis. Leider.

Zudem reicht oft auch ein leichtes Telezoom mit Blende 4 für schöne Porträts. Ich habe ein 50/1,8 und blende dann doch meistens auf 3,5 oder 4ab, damit auch das ganze Gesicht in der Schärfenebene liegt und nicht nur die Augenhöhlen, überspitzt formuliert.

Das Spiel mit den Unschärfen wie in der Werbung ist sowieso mehr eine Spezialität des Vollformats bzw. des Mittelformats. Da spielen wir preislich in einer anderen Liga.

Zu dem werden bei Blende 4 AF-Toleranzen besser ausgeglichen.

Grundsätzlich gilt: Je mehr Tele, um so geringer ist die Schärfenebene. Deshalb muss es nicht immer lichtstark sein. Mit einem 200er Tele erzielt man auch bei Blende 5,6 gute Ergebnisse, da der Hintergrund einfacher zu beherrschen ist als bei 50mm, bei gleicher Motivgröße vorausgesetzt.

Letztendlich ist das eben auch Geschmackssache, dann hat Lichtstärke bei Porträts wieder einen Sinn.
 
Danke Whiskyjoe für deinen Rat.
Ich wünschte mir auch gerne eine 1D MkIII oder ne 5DMK II oder eine 1D Mk IIn.
Aber leider ist das noch zuviel für mich auch von den Einstellugen der Kameras.
Möchte mich da langsam rantasten.
Deshalb würde ich mir auch eine 50D holen, bzw ich werde mir eine holen Ende April etwa. Vorher brauche ich noch ein paar richtig gute Linsen ala 200/2.8 und eine 135/2.0. Das sind meine nächsten Linsen die ich mir besorgern werde.
Zuerst die 200er danach wahrscheinlich die 135er.
 
Also ich habe vor kurzem vond er 450D auf die 50D gewechselt. Ist schon etwas anders ;-)

Hier geht es ja um das Objektiv. Ich stehe auch vor der Entscheidung, das 17-85 finde ich nicht so prickelnd.

Bei mir wird es wohl das Canon 17-40 USM oder evtl. das 17-55 IS USM.

Vorteil des 17-40 gegenüber dem 17-55

- Farben
- Verarbeitung
- (Vollformat tauglich)

Vorteil des 17-55 gegenüber des 17-40

- Lichtstärke
- IS
- Schärfer bei 40mm

Wie ich finde eine schwierige Entscheidung. Jedoch kostet das 17-55 IS USM schon ein wenig mehr...
 
Danke Whiskyjoe für deinen Rat.
Ich wünschte mir auch gerne eine 1D MkIII oder ne 5DMK II oder eine 1D Mk IIn.
Aber leider ist das noch zuviel für mich auch von den Einstellugen der Kameras.
Möchte mich da langsam rantasten.
Deshalb würde ich mir auch eine 50D holen, bzw ich werde mir eine holen Ende April etwa. Vorher brauche ich noch ein paar richtig gute Linsen ala 200/2.8 und eine 135/2.0. Das sind meine nächsten Linsen die ich mir besorgern werde.
Zuerst die 200er danach wahrscheinlich die 135er.

Festbrennweiten sind gut, ohne Frage. Aber bei der Pferde- und Hundefotografie fährst Du mit einem Zoom deutlich besser. Garantiert, auch wenn Du mehr ab FB stehst Die Tiere bleiben ja nicht stehen und mit nur eine Brennweite verpasst Du zu viele Möglichkeiten.
Das 70-200/4L (das mit IS soll teilweise sogar besser als FBn sein, aber das ohne IS ist auch top) ist relativ leicht, schnell (Ring-USM) und flexibel.
Relativ bezahlbar ist es auch noch.
 
Whiskyjoe wenn ein Zoom dann das 100-300/f4 von Sigma. Kostet wie das 70-200f4.0 L USM. Hat aber mehr Brennweite. Die Leistung passt auch laut Photozone.
 
Whiskyjoe wenn ein Zoom dann das 100-300/f4 von Sigma. Kostet wie das 70-200f4.0 L USM. Hat aber mehr Brennweite. Die Leistung passt auch laut Photozone.

Ist aber deutlich größer und schwerer (1,5kg!) und damit deutlich unflexibler. Mit leichten Linsen ist man einfach schneller. Der Bereich von 200 bis 300 mm ist bei einer 50D ohne sichtbaren Verlust zu croppen. Dazu kommt der fehlende IS.

Vergleiche einfach mal die beiden im Handling.
 
Jau sleimy viel Spass damit!
Whiskyjoe du hast recht mit dem Gewicht. 1.5Kilo sind schon heavy, werde wohl doch ein leichteres 70-200/4.0 nehmen.
 
ich habe mir heute die 50d geholt.

und merkst du jetzt einen riesen unterschied in bezug auf den verwacklungs problem?

ich meins auch absolut nicht böse, aber solltest du in sitzender position mit aufgelegem ellenbogen nicht deutlich stabilere schüsse hinbekommen?
oder machst du deine schüsse aus der fahrt heraus?

Versteh mich bitte nicht falsch...evtl hab ich auch was überlesen...aber in bezug auf dein so oft erwähntes "ich hab ein verwacklungs problem" und den ganzen toll erklärten IS und nicht IS Optionen...versteh ich nicht, warum es genau deswegen die 50D geworden ist.

Gruss
 
und merkst du jetzt einen riesen unterschied in bezug auf den verwacklungs problem?

ich meins auch absolut nicht böse, aber solltest du in sitzender position mit aufgelegem ellenbogen nicht deutlich stabilere schüsse hinbekommen?
oder machst du deine schüsse aus der fahrt heraus?

Versteh mich bitte nicht falsch...evtl hab ich auch was überlesen...aber in bezug auf dein so oft erwähntes "ich hab ein verwacklungs problem" und den ganzen toll erklärten IS und nicht IS Optionen...versteh ich nicht, warum es genau deswegen die 50D geworden ist.

Gruss

:top::top::top:
 
das verwackeln hat mit dem stativ zutun der an meinem gefederten rolli befestigt ist. das wackelt schon beim atmen.

die 50d hab ich mir geholt, weil ich alles selber einstellen kann ohne hilfe. hab wenig kraft in den armen und kann das wahlrad vorne nicht drehen. bei der 50d kann ich alles von hinten mit einem bleistift im mund einstellen.

ich hoffe ihr versteht mich jetzt...
 
oh...ich hätte jetzt gedacht, dass rollstuhlfahrer eigentlich sehr drahtige und muskulöse arme haben...aber wo du schreibst mit bleistift im mund....das hört sich sehr schlimm an und ich möchte da gar nicht weiter nachfragen...
wenn die bedienung soviel einfacher ist....klar...dann macht das durchaus sinn.

viele grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten