Warum geht hier eigentlich die Mehrheit davon aus, dass es für die E-620 keinen Nachfolger mit optischem Sucher und Phasen-AF geben wird?
Aus den selben Gründen, weshalb Olympus die letzten eineinhalb Jahre angeblich keinen E-3 Nachfolger produzieren würde?
Warum soll Oly den optischen Sucher nicht durch einen EVF ersetzen, wenn man einen EVF mit entsprechend ausgereifter Technik anbieten kann, der mindestens so gut ist, wie der im jeweiligen Modell verbaute optische Sucher?
Bei den 3-stelligen Olys sehe ich da ein enormes Verbesserungspotential. Und zwar schon heute beim Vergleich des E-620 Suchers mit dem mFT VF2. Beim E-3 Sucher ist das noch nicht der Fall, aber was nicht ist, wird in ein paar Jahren sicher noch werden.
Warum soll Oly nicht an einem anderen AF Prinzip arbeiten? Wenn man es schafft, in ein paar Jahren etwas anzubieten, was mit dem Phasen-AF (insbesondere beim Tracken) des dann erhältlichen 7D/1DMkx/D700 Nachfolgers mithalten kann und gleichzeitig erlaubt, die FT Zuikos ohne Einschränkung zu nutzen, dann wäre das doch nichts schlechtes. Ggf muss man halt einen Objektiv-Upgrade-Service anbieten.
Und bis dahin kann man alle 2-3 Jahre eine kleine und eine große FT Kamera anbieten, an der alles mehr oder weniger wie gehabt funktioniert. Diese Modelle sind dann nicht unbedingt auf Neukundengewinn ausgelegt, sondern auf Kundenbestandserhaltung, bis das zukünftige mFT/FT System dann auch für diese interessant wird.
Es mag durchaus auch noch den einen oder anderen FT Nukunden geben (es funktioniert ja alles), das Hauptgeschäft liegt jedoch heute sicher bei mFT. Und zwar sowohl für Neueinsteiger, als auch für Zweitsysteme (quasi die Leichtigkeit des Fotografierens als Ergänzung zu den Hochleistungsmaschinen, die man nicht immer dabei hat. Ich kenne erstaunlich viele mFT Fans, die ihre KB-Bolliden immer öfter zu Hause lassen.)
Klar bleiben bei einer derartigen Strategie ein paar Nutzer auf der Strecke.:
- Alle die einen KB-Format Sensor haben wollen. Dafür war FT nie gedacht und wer das wirklich möchte oder braucht, verschwendet imo seine Zeit, wenn er bei FT darauf wartet.
- Alle, die jetzt 20+ MP brauchen/wollen. Ich denke, dass es bei FT/mFT noch ein Weilchen dauert. Dass mehr als 12MP möglich sind, zeigt der GH2 Sensor.
- Alle, die weiterhin mehrere kleine und große Modelle zur Auswahl haben wollen. Die wird es meiner Meinung nach nicht mehr geben, Gründe habe ich vor ein paar Seiten schon angeführt: Die kleinen FT Kameras wurden unter Wert verramscht, für mFT legen die Leute dagegen mehr hin, als die Kameras und Objektive wert sind.
- Alle die eine FT Miniaturisierung warten. Die gibt es, allerdings heisst sie mFT. Eine kleine Variante der E-x wird es meiner Meinung nach ebenso wenig geben, wie eine gedichtete E-6xx. Klein, robust und dicht erwarte ich eher als mFT.
- Alle, die auf lichtstarke FT Festbrennweiten warten. Ich kann mir schon vorstellen, dass es noch das eine oder andere von Anfang an voll-kontrast-AF taugliche FT Objektiv geben wird, aber lichtstarke Festbrennweiten (als Pancakes) sehe ich wenn überhaupt dann eher bei mFT. (@Steffen: Ehe Du das nächste mal über die "Unmöglichkeit" des Freistellens und der Herstellung von lichtstarken FT Objektiven schreibst, solltest Du Dich ein bisserl besser informieren. Gerade von Dir hätte ich solche nachgeplapperten Sprüche nicht erwartet
.)
- Alle, die wenig Wert auf gute JPGs legen und einen anderen RAW Konverter als den Viewer verwenden wollen. Hier muss sich erst noch zeigen, ob Oly die Verbesserungen direk im RAW macht oder nur in der JPG Konvertierung. Falls die Verbesserungen nur im JPG stattfinden, dann ist stellt sich die Frage, in wie weit Adobe und die anderen Konverterhersteller, die Oly-Interne Bearbeitung umsetzen werden. Ich fürchte, dass Oly sich da bedeckt halten wird, denn wenn dieser "Detailgewinn" oder wie auch immer man es nennen mag, tatsächlich softwareseitig bei der Konvertierung passiert, dann würde man diese Technik sicher nicht gerne außer Haus geben. Andererseits könnte man ja auch entsprechende Plugings für LR, ... anbieten.
- Alle, die immer noch darauf warten, dass Oly ihnen ihre ganz individuelle Wunschkamera baut. Die Warscheinlichkeit, dass das irgend einem Hersteller gelingt, ist nicht sehr hoch. Trotzdem wäre es mir lieber, das Dauergemeckere würde sich in ein anderes Unterforum verziehen, nämlich jeweils dorthin, wo es eine Kamera gibt, die dem individuellen Wunsch heute schon am besten entspricht. Siehe auch Oly-KB Sensor ...
Wenn es kein anderes System gibt, dann vielleicht einfach mal den Mund halten bzw. sich auf sinnvolle und konstruktive Kritik beschränken 
- Alle, die in zukünftige Systeme investieren, statt in welche, mit denen man heute Fotografieren kann. Es kann zwar keiner sagen, wie lange Canikon existieren werden, aber das vermeintliche Sicherheitsgefühl in Bezug auf zukünftige Investitionen wird bei den jeweiligen Marktführern sicher besser bedient.
- Alle, die ihr System nicht zum Fotografieren sondern zum Vergleichen haben. FT und mFT überzeugen beim praktischen Einsatz. Wer nur nach der Papierform, DXO und Backsteinmauern bewertet, zieht mit einem FT/mFT System immer den kürzeren.
Alle, die sich da jetzt angesprochen fühlen: Bitte wechselt das System. Damit macht Ihr Euch glücklich und erspart den zufriedenen bzw. normalkritischen mFT/FT Nutzern derartige Threads. Vielleicht schafft es dieses Unterforum dann auch mal wieder, tatsächliche technische Details zu diskutieren und Know How zu verbreiten, anstatt über individuelle Befindlichkeiten zu diskutieren.
Momentan ist das Niveau und der technische Gehalt hier vergleichbar mit diesen Billigspekulationsblättchen, die in jeder Wolke ein Ufo sehen.
Sinnvolle Beträge und Threads sind hier momentan Zeitverschwendung, da sie in all dem Gesabbere eh untergehen.
Das einzige was für herbeigeredete Untergangsgeschichten spricht, sind Klicks, die den Thomas sicher freuen werden
