Die lassen sich nicht missionieren, die wissen nämlich was sie wollen und sind national und international sehr erfolgreich.Solche clubs gibts hier auch, und die missioniere ich grad recht erfolgreich.......

Gruß Roland
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die lassen sich nicht missionieren, die wissen nämlich was sie wollen und sind national und international sehr erfolgreich.Solche clubs gibts hier auch, und die missioniere ich grad recht erfolgreich.......
Mehr Dynamik bei Dunkelbunt?Welchen Vorteil bietet ein Sensor, der nicht "ISOlos" ist?![]()
*lol*Die kommen jetzt immer abwechselnd. Damit man abwechselnd immer wieder ein neues Gehäuse kauft: Evil -DSLR -Evil -DSLR - Evil- DS....
Nur so macht man Geld!
Dazu kommen dann noch unterschiedliche Bajonette, damit von der vorhergehenden Generation die Objektive an der folgenden Generation nur schlecht bzw. gar nicht ranpassen.
Dazu noch verschlüsselte Datenübertragung zwischen Gehäuse und Objektiv.
Objektive werden mit Dongles versehen, die die Auslöseanzahl mitprotokollieren und spätestens nach 10.000 Auslösungen irgend einen Fehler simulieren -> Druckersyndrom bzw. gewollte Obsoleszenz.![]()
Was heißt schon heilsbringend. Ist einfach besser. Du nutzt ja offenbar auch Deine 6 FPS. Warum fokussierst Du nicht manuell? Ist doch viel natürlicher.Wenn du glaubst das sei das heilbringende Feature, dann kannst du das gerne so handhaben.
Bis du aus hunderten Bildern das richtige Bild herausgesucht hast, haben andere ihr Foto schon längst an die Agentur vertickert und du bist leider zu spät dran.
Weißt Du, Roland, zunächst einmal finde ich, dass Du ein bisschen häufig und sehr mit Deinen Positionen hausieren gehst. Dass du Süddeutscher Foto-Champ und im Vorstand von zwei Foto-Clubs bist, macht Deine Argumente weder richtiger noch falscher. Ich sage nur Hartmut Mehdorn.Lieber Don, ich bin im Vorstand und Organisationsteam von zwei sehr erfolgreichen Fotoclubs im Allgäu. Zusammen sind das mehr als 150 Fotografen vom Anfänger bis zum Profi. Einige von denen nutzen auch als Zweitsystem eine spiegellose Systemkamera, aber wenn es darauf ankommt nehmen sie ihre DSLR. Die Auswertung vom German International DVF Photocup 2014, ein internationaler Fotowettbewerb mit ca. 9000 Bildern hat ergeben das die erfolgreichsten Bilder zu 94 % mit einer DSLR und nur zu 1 % mit einer spiegellosen Systemkamera gemacht wurden. Das spricht jetzt nicht besonders dafür, daß der EVF bei diesen Fotografen besonders beliebt ist.
Ich bin auch national und international bekannt. Ich hab sogar drei fans in san Francisco.
Und trotzdem weiß ich, dass diex nur eine winzige kleine sache im gewaltigen weltweiten fotomarkt darstellt.
Bisweilen ist ss ganz gut, wenn man sich nicht für den nabel der welt und den erfinder der brotsuppe hält. ...
....
deshalb meine warnung, niemals sich sowas zeigen zu lassen, von jemandem, der das bedienen kann..
patsch bist du krank und eine Heilung ist unmöglich. .......
![]()
Ich kann dich beruhigen - habs probiert und bin immun ;-) somit ist Heilung nicht erforderlich![]()
Das liegt vermutlich daran, dass bei den DSLRs in den vergangenen fünf Jahren außer Modellpflege eigentlich nichts gegeben hat (vergleich mal 7D und 7D MK II, während das 2009 bis 2013 noch verspottete EVIL-Konzept in vielen Bereichen schon vorbeigezogen ist und auch bei der letzten DSLR-Bastion - dem C-AF - mittlerweile praktisch gleichauf liegt. Sieht also ganz danach aus, als sei bei der DSLR das Ende der Fahnenstange erreicht - oder die Hersteller wollen einfach keine weiteren Innovationen einführen.
Ich hab' da so meine Zweifel. (Siehe oben)
Dagegen wäre ja auch nichts einzuwenden. Wer meint, eine EVIL müsse zwangsläufig klein sein, der irrt sich. Soll ja für Jeden was dabei sein. Und wenn sie nicht nur groß sondern auch schwer sein soll, kann man ja noch ein paar Ballast-Tanks einbauen.![]()
... Ich bin aber auch immmun gegen den Aberglauben nur mit einem KB-Sensor könne man ernsthafte Fotos machen.![]()
Zunächst einmal: Endlich mal jemand, der sachlich diskutieren möchte. Klasse. da macht es doppelt soviel Spaß.Wo ist denn der Unterschied? EVILs bekommen besseren C-AF, die 7er Reihe bekommt mehr AF-Felder die besser abdecken, beides ist ein AF-Upgrade.
Die 7D2 hat mehr Auflösung bekommen, 18->20MP, die mFTs steigen von 10-12MP auf 16MP.
Die 7D2 hat bessere Qualität im High-ISO-Bereich bekommen, Sony hat später die A7s rausgebracht.
Ich sagte ja: Modellpflege ist auch okay - aber eben nur Modellpflege. Wie lange das in einer Zeit es Umbruchs funktioniert, weiß keiner, doch dass es schnell schiefgehen kann, hat erst unlängst Nokia gezeigt.Ja, die Schritte sind nicht immer so stark und offensichtlich wie bei manch anderem System, dafür kriegt die 7D2 von allem was und das gerade beim AF nicht zu knapp. Eher merkt man das die 7D2 ein abgerundetes Komplettpaket ist bei dem man nur noch alles ein bisschen besser machen kann derzeit, anders als andere Systeme die immer noch auf Revolutionen angewiesen sind und teils eklatante Mängel zu beheben. Klappt in der Autobranche ja auch wunderbar das man alle paar Jahre ein neues Modell rausbringt das sich nur noch marginal vom Vorgänger unterscheidet, trotzdem leben die ganz gut davon.
Genau hier ist der Markt aber doch sehr mangelhaft bestückt. Meine 5D2 kann ich mit 200/2.8 einhändig bedienen und halten, Hoch wie Querformat, ohne Batteriegriff. Und das ging notfalls auch schon bis hoch zu 1.5kg Objektivgewicht.Einfach mal die FT Pros und TopPros mit entsprechebden APS-C- und KB-Objektiven vergleichen. Und nein, die Blende wird nicht umgerechnet, denn Blende X bleibt imer Blende X, egal vor was für einem Sensor.Naja, ist klar, dass die Spiegellos-Hersteller nicht gleich mit Okolyten gekommen sind. Erstmal die Tecnik entwickeln und bescheiden auf den Markt bringe und dann - wenn die Technik konkurrenzfähig ist - Kameras auf den Markt bringen, die auch für Profis interessant sind. Warum das allrdings so dicke Dinger wie 'ne 5D sein solle, verstehe ich nicht. Zu SLR Zeiten ging's doch auch deutlich kleiner.
Aber klar, da hat Jeder seine Vorlieben.
Zur Rauschdiskussion werde ich mich nicht mehr äußer, dazu ist nun wirklich alles schon unzählige Male gesagt worden. Wieso Du aber ein Objektiv, bei dem elektronische Korrekturen ein ihärenter Bestandteil des Objektiv-Designs sind, ohne ebendiese Korrekturen beurteilen wilt, das ist mir ein Rätsel. Optische Korrekturen nder Objektive rechnest D ja auch nicht raus.Size Matters und auch in anderen Belangen. Ich sehe auch heute noch keine mFT/APS-C Sensoren die sich an der Bildqualität selbst von der alten 5D2, die ja nun auch schon 6Jahre alt ist, messen können(auch wenn der 24MP-AA-lose Chip aus der D7100 schon ziemlich gut ist solange genug Licht vorhanden ist). Selbst wenn man Moore's Law auf die doppelte Zeit streckt hätte die ach so gepriesene technische Entwicklung über den Zeitraum nahezu für Gleichstand sorgen müssen - selbst für mFT.
Ich rede hier speziell von ISO 800+ und der Qualität auf Pixelebene, beides gerade bei größeren Drucken von Bedeutung. Zum Thema ISO siehe hier das Wildkatzenbild weiter unten incl. dem zugehörigen 100% Crop
Die Objektive sind auch nicht so fehlerfrei und perfekt wie immer dargestellt, wenn man erst einmal die ganzen automatischen elektronischen Korrekturen ausschaltet...
Yo, aber bei µFT (und jetzt bewegen wir uns leider vom Technolgie zum Formatvergleich) sind halt schon die meisten Kitobjektive randscharf bei Offenblende. Das kann man wohl kaum vergleichen....und Objektive wie die Zeiss Otus-Reihe und die Sigma Art-Reihe weisen auch nicht die so oft bemängelte Randschwäche auf.
Und einen wirklich dem Formatfaktor entsprechenden Vor/Nachteil bei den Objektiven habe ich jetzt noch nicht gesehen (und wer mir da was zeigen will bedenke das auch die Blende umgerechnet werden will, ohne wenn und aber).
Darf ich fragen, wann Du das letzte Mal ernsthaft mit einer Kamera mit EVF fotografiert hast? Ich würde sagen, Du bis da nicht mehr auf dem Neuesten Stand.Zu den EVF noch kurz: Die Verzögerung eben jener macht bei der hier so oft angesprochenen Sportfotografie durchaus den Unterschied zwischen gezielten Schüssen (Weniger Bilder, weniger Arbeit, schnellere Lieferung) und Spray'n'Pray aus. Jedem das seine aber für mich ist letzteres sicher nichts.
Solange es Nutzer gibt, die einen echten Sucher bevorzugen, wird der Markt bedient werden, möglichweise werden die DSLR dann etwas teurer sein, aber es wird sie geben und sie werden gekauft werden.
Und ich hab keinerlei Problem, damit von irgendwelchen Vögeln für diese Ansicht als hoffungslos altmodischer Ewiggestriger angesehen zu werden, der einfach das einzig Gute und wahr nicht erkennen mag.
Einen EVF brauche ich in einer Kamera genauso wenig wie Fußpilz unter den Zehennägeln, -> garnicht... Ich bin aber auch immmun gegen den Aberglauben nur mit einem KB-Sensor könne man ernsthafte Fotos machen.![]()
Ach weißt Du, ich habe nie abgestritten, dass es auch weiterhin DSLRs geben wird - nur als Massenprodukt ist ihr Ende absehbar.
Und das mit dem Fußpilz hab' ich mir kopiert. Das werde ich Dir irgendwann nochmal unter die Nase reiben.![]()
Lieber Don,
du leidest leider an hoffnungsloser Selbstüberschätzung. Du bist genau so wenig der Nabel der Fotowelt, wie ich es nicht bin. Ich behaupte aber auch nicht, nur mit einer Art von Kameras könne man die besten Ergebnisse erzielen. DSLRs sind noch lange nicht tot, weil es viele Leute gibt für die das für ihre Ansprüche das bessere System ist und bleibt, auch wenn es dir nach nicht nachvollziehbaren Gründen nicht passt. Wer EVILs gerne nutzt und für das bessere System hält, kann das doch gerne tun, was soll ich mich darüber aufregen.
Dieses Missioniergehabe ist das, was mir furchtbar auf den Wecker geht.
Ich lasse mich regelmäßig auf den Boden der Tatsachen zurückholen, vielleicht täte das dir auch mal gut um deine Fähigkeiten richtig einzuschätzen. Vielleicht reicht es ja schon wenn du gegen mich antrittst.
Gruß Roland
Ich liebe beide Systeme und nutze sie den Umständen entsprechend oder auf was ich gerade Bock hab. Ich würde mich im DSLR Bereich über Mittleformat mit aktueller Sensortechnik freuen und wäre bereit dafür soviel Geld aus zu geben, was zur Zeit eine Profi Kleinbild neu kostet. Bei Kleinbild bin ich dazu nicht bereit.
Die Linsen sind halt das Problem bei Nikon und Canon![]()
Mehr Dynamik bei Dunkelbunt?Dieses Sony-Ding hat ein Dynamik-Peak bei ISO5000-irgendwas, darunter als auch darüber verringert sich die Dynamik.