Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
habe ich auch ganz andere Module und vor allem mehr, derzeitdeb http://ppa.launchpad.net/pmjdebruijn/darktable-release-plus/ubuntu precise main
deb-src http://ppa.launchpad.net/pmjdebruijn/darktable-release-plus/ubuntu precise main
Seit ich darktable aber direkt aus den Entwicklerquellen ziehe habe ich auch ganz andere Module und vor allem mehr, derzeit
Ich habe in der Kamera (NEX-3) sRGB eingestellt.
Das ist komplett bedeutungslos. Relevant ist nur, welches Ausgabefarbprofil in Darktable aktiv ist, und das ist wenn du keine Änderung vorgenommen hast, immer sRGB.
Zu deinen Problemen mit Firefox: Du könntest Mal den Support für ICCv4-Profile in Firefox aktivieren: about:config öffen, gfx.color_management.enablev4 auf "true" setzen. (Typ: boolean)
Grüße,
Markus
und wozu sind dann die Kameraprofile gut ?
@Hugenay: Hast du deinen Monitor kalibriert/profiliert? Mir scheint es so, als ob es in deinem System gar kein Monitorprofil gibt und Firefox daher komische Dinge tut. Jetzt geht Firefox von einem Monitor aus der genau den sRGB-Farbraum abdeckt, was wiederum sehr wahrscheinlich falsch ist.
mfG,
Markus
Jetzt sehen die Fotos in Darktable, Firefox und gthumb gleich aus und ich kann davon aussehen, dass sie auch für andere mit halbwegs kalibrierten Geräten so oder sehr ähnlich aussehen.
Das ist umso schöner für dich, wenn es ohne irgendein Zutun so ist.bei mir gibt es da auch keinen Unterschied
Gruss
vom Bären
Das habe ich gemacht: Da ich einen Laptop von Lenovo habe, konnte ich eine Kablibrierungsdatei von Lenovo für mein Display aus der zur Verfügung gestellten .exe extrahieren und 1. per xcalib einbinden, um X zu kalibrieren und 2. als Profil in Firefox einbinden (per about:config).