Interessanter Thread, wo ich gerne mal anknüpfen will...
Da bei mir auch vor kurzem und fast zeitgleich mein 5 Jahre alter Fotodrucker (Canon i865) und Faxgerät ausgefallen sind, musste relativ schnell was neues her. Gekauft habe ich mir dann so ein Multifunktionsgerät, Canon Pixma MX 700. Das erfüllt in meinem Büro auch sämtliche geforderten Zwecke bestens, allerdings ist die Qualität bei Fotodrucken viel schlechter als bei meinem i865.
Und bei Randlos-DIN-A4 schmiert er mir gleich die Rückseite auch noch mit voll....
Nun soll also ein vernünftiger Fotodrucker her... Die Option A3+ interessiert mich hier auch besonders, da ich schon einen A3-Farblaser habe (Oki C9600hdn), und die Vorteile sehr zu schätzen weiss. Der ist zwar nix für Fotos, aber für meinen Bedarf war es damals die beste Entscheidung (Ich muss jedem meiner Kunden min. 50-70 Seiten Beratungsprotokolle usw. ausdrucken - und da sind gemessene 30 gedruckte Farbseiten/Minute, und das ganze automatisch als DIN-A4-Broschüre geheftet deutlich wirtschaftlicher, als ein Tintenpi**er, der bei sowas 5 mal täglich 10 Minuten alles auf "DIN A4 einseitig" druckt.)
Hier im Thread hatten sich ja einige schon als Besitzer eines A3-Druckers gemeldet... Kann denn mittlerweile schon jemand in etwa sagen, was nun ein Ausdruck kostet ? Also Tinte-Papier-usw. ... Ich hatte ja eigentlich den Canon Pixma Pro 9000 bzw. 9500 in die engere Wahl genommen, weil ich in den letzten 15 Jahren so einige Tintendrucker diverser Hersteller hatte, aber nur die Canons mich jeweils vollständig überzeugt haben... Die EPSONs wollte ich mir jetzt aber auch noch was näher ansehen...
Ich will mich aber trotzdem ein Stück weit an den Druckkosten orientieren...
Aber ich habe absolut nicht den kleinsten Anhaltspunkt, mit dem ich mal anfangen könnte zu rechnen... WO gibt es Papier in DIN A3 zu vernünftigen Preisen? WO die Tinte ? WO den Drucker ?
DIN A3 - Drucker sind ja anscheinend wirklich noch "Exoten" bzw. nicht so gut an den (Privat-)kunden zu bringen.. Verständlich, bei dem Preis... Naja, ich war heute in einigen Geschäften (Großraum Köln/Bonn/Aachen) , und wollte mir so ein Teil mal "Live" ansehen. Die einzige Aussage war "Können wir besorgen, haben wir aber nicht da..." - naja, und Papier in A3... maximal Standard-Büropapier mit 80g/m²... mehr gibbet nicht...
Also, für ein paar Infos zu Seitenkosten, Bezugsquellen usw. wäre ich sehr dankbar!
Gruß, Kristian