Wieso? Das von Dir so gern heran gezogen DXO spricht da doch auch eine ganz deutliche Sprache.Wenn du das glaubst wirst du mit Sicherheit eine ziemliche Enttäuschung erleben![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wieso? Das von Dir so gern heran gezogen DXO spricht da doch auch eine ganz deutliche Sprache.Wenn du das glaubst wirst du mit Sicherheit eine ziemliche Enttäuschung erleben![]()
Kommt von mir - aber leider erst im März. Alles, was ich jetzt so fotografiere, ging auch schon mit der MKI und dem 50-200 SWD.Ich hätte für mich noch einen möglichen Kaufgrund. Und zwar bessere Leistung des AF mit FT-Objektiven. Gibt es da irgendwo einen Vergleich, wo man das sehen kann?
Zum Beispiel mit dem 50-200 SWD oder 35-100 f2 (beide benutze ich an der Mk1).
Allerdings müsste der Zugewinn dann so deutlich sein, dass sich (für mich) der hohe Preis der Mk2 rechtfertigt (oder anders herum).
Komisch. Laut DXO sind die beide in punkto High ISO deutlich schlechter als die E-M1 MKII. In der Vergangenheit hast Du doch gern auf DXO zurückgegriffen um alles Mögliche zu beweisen. Sind die DXO-Daten jetzt plötzlich wertlos, oder wie?Schon klar, aber dafür braucht man keine E-M1 II bei MFT. Das mehr an Auflösung und BQ bekommt man halt schon für weniger als die Hälfte des Preises z.B. in einer GX8 (oder etwas teuerer PEN-F).
Ich auch. Hängt nur leider die falsche Kamera dran.(ich würde übrigens den grösseren, besseren Klappsucher der GX8 dem der E-M1 II jederzeit vorziehen)
Wieso? Das von Dir so gern heran gezogen DXO spricht da doch auch eine ganz deutliche Sprache.
Wo "ziehe" ich DxO heran?
Mich interessiert schon immer mehr was hinten rauskommt (und ich dachte das wäre bei dir in der Vergangenheit nicht anders, verstehe gar nicht wieso du jetzt so auf DxO beharrst...)![]()
Wann immer Du beweisen möchtest, dass ein Pana-Sensor neuer, besser oder ídentisch ist zum Beispiel.Wo "ziehe" ich DxO heran?
Wann immer Du beweisen möchtest, dass ein Pana-Sensor neuer, besser oder ídentisch ist zum Beispiel.
Also ich schau mir die Raw-Dateien an - nichts anderes zählt letztendlich. Und da ist kein deutlicher Unterschied feststellbar. Laut DXO soll die E-M1 I ja auch eine wesentlich bessere Dynamik haben als die Pen-F...und das, obwohl die E-M1 I immer so schlecht bzgl. Dynamik geredet wird?![]()
Wir haben ja viele User hier, die das behaupten, aber keinen solchen Vergleich machen können (warum auch immer)...ich würde mich ja gerne eines Besseren belehren lassen.Es wäre schön mal so ein RAW zu bekommen wo eine E-M1 II besser als die PEN-F oder GX8 abschneidet, DR oder NR ist mir egal. Sollte eigentlich recht einfach zu finden sein, wenn man sich die Zahlen so ansieht.
Wobei man natürlich noch die Noise Reduction die Olympus bereits auf das RAW anwendet noch berücksichten muss...
Ich benötige neben meiner Sony noch was mit C-AF Power und schnellen Serienbildern um meine Söhne beim Hallensport ablichten zu können.
Ich hatte von meinem Fotohändler unter anderem eine Panasonic DMC-G80 und eine E-M1 MKII zum probieren da.
Zwei fast gleiche Handballbilder in RAW aufgenommen und entwickelt zeigen auf einem 80x60 Print Vorteile für die E-M1 MKII.
Das Gleiche sagt ja auch DXO, und ist auch bei DPreview im Vergleich zu sehen.
Aber hier im Forum sieht halt eh jeder was er will![]()
Nochmal ... die E-M1.2 kauft man, weil sie den schnellsten AF bei Olympus hat.Wenn ich die RAWs herunterlade sehe ich auch Vorteile. Das möchte ich nicht bestreiten. Aber die Dimension um die es geht halte ich nicht der Rede wert. Wie gesagt: Sofern man nicht sowieso schon alles andere optimiert hat (Objektive, Workflow) handelt es sich eher um kleine Verbesserungen auf Pixelebene. Nett, aber kein Grund alleine die Kamera zu wechseln.
Zudem gefallen mir die Beispielbilder der zahlreichen Reviews ganz einfach, die sehen für mich weit weniger "digital" aus als das was man sonst so aus der mFT Welt kennt.
Komisch. Laut DXO sind die beide in punkto High ISO deutlich schlechter als die E-M1 MKII. In der Vergangenheit hast Du doch gern auf DXO zurückgegriffen um alles Mögliche zu beweisen. Sind die DXO-Daten jetzt plötzlich wertlos, oder wie?
Nochmal ... die E-M1.2 kauft man, weil sie den schnellsten AF bei Olympus hat.
Nicht wegen der marginal besseren BQ.
Kann ich leider nicht weil da auch andere Kinder drauf zu sehen sind....Kannst Du die Raw's zur Verfügung stellen? Das wäre mal interessant, unter gleichen Bedingungen einen Vergleich auch zu sehen, und zwar VOR der Entwicklung.
Kann ich leider nicht weil da auch andere Kinder drauf zu sehen sind.
Wundert Dich das wirklich? Wenn es Outdoor-Bilder wären, würde eben mit "das sind keine Studiobedingungen" gekontert, was eigentlich ja auch korrekter wärees ist halt schade, wenn jeder behauptet, die Neue ist so viel besser - aber nirgends Vergleichsfotos existieren, um das zu belegen und die, die es gibt, als "Studiobedingungen" abgewertet werden (eigentlich sollte man aber gerade unter "Studiobedingungen" einen Unterschied festmachen können, wenn der Unterschied so gewaltig wäre - was er aber nicht ist)
( ... ) Lustig finde ich auch, wie die bei einigen doch immer mehr als nur gelobhudelte EM-1 auf einmal zu einem Haufen Elektronikschrott zu mutieren scheint...