• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

eleven - Bilder von hier und dort

Sehr schön! Klasse Bildaufbau und tolle Abendstimmung.

Das Wasserschloß sieht man von der Autobahn aus, da habe ich mir beim letzten mal auch gedacht, da mal runterzufahren... :D

Gruß Matthias
 
Vielen Dank euch drei. Ja Château de Chillon lohnt sich. Allgemein ist die Gegend um Montreux und Vevey sehr schön. Auch die Weinberge rund um Lavaux sind sehenswert, welche übrigens UNESCO-Welterbe sind.
Ich möchte auch mal auf dem Rochers de Naye übernachten. Die Aussicht über den See muss gewaltig sein. Gibt viel zu sehen in der Gegend :)
 
Ich möchte auch mal auf dem Rochers de Naye übernachten.

Ja, ist schon nicht schlecht. Als ich da war, wars allerdings ziemlich neblig ;). Vor allem bei Sonnenuntergang ist es aber huebsch, weil die Sonne ueber dem See untergeht. Fotografisch vielleicht von etwas weiter unten besser festzuhalten.

Was die umliegenden Berge angeht, da gibt es in der Schweiz IMHO spektakulaereres.
 
Ich korrigiere... ds Horu :D
Sehr schöne Bilder aus meiner Heimat! Ist sehr imposant, da oben am See bei völliger Stille die Natur zu geniessen wa?

Oh, verdammt! Den schwierigsten Dialekt der Schweiz werden wir wohl nie verstehen oder auch nur ansatzweise korrekt aussprechen können... ;)

Ja, man hört nur Vögel, Fische die Mücken jagen, entfernte Bäche und Wasserfälle und das klicken des Auslösers. :) Sehr imposant ist auch die riesige Seitenmoräne die der Findelgletscher zurückgelassen hat. Ich denke, das wird beim Gornergletscher noch eindrücklicher sein. War noch nie im Sommer da...

Char schrieb:
...Vor allem bei Sonnenuntergang ist es aber huebsch, weil die Sonne ueber dem See untergeht...

Das wäre auch mein Grund da hoch zu gehen. Für alles andere gibt es bestimmt besseres in de Schweiz.


@Nubcake, danke auch dir.
 
Das Wasserschloss ist übrigens auf einem Felsen aufgebaut, welcher sich nahe am Ufer befindet. Man kann das bei einer Besichtigung in den untersten Räumen, wie dem Verlies, den Vorratskammern... etc, sehr gut sehen.

Ich habe da noch eines ohne LZB.

#38 Wasserschloss
schweiz_sept14_0073-2.jpg
GND 0.9 soft
 
Ich habe zwar noch einige Bilder vom Château de Chillon und vom Matterhorn, diese sind allerdings ziemlich ähnlich. Darum zeige ich etwas aktuelleres und habe so Material für Tage an denen ich nichts anderes zu bieten habe :)
Ich war letzte Woche wieder etwas in der Schweiz und Süddeutschland (Bodensee) unterwegs. Davon möchte ich einige Eindrücke zeigen.

Anfangen möchte ich mit dem Alpenblick in früher Morgenstund vom Aussichtsturm Chuderhüsi im Goucherewald im Emmental. Wunderschöne Gegend dieses Emmental, zum Erholen wunderbar, man hat das Gefühl, dass die Zeit dort noch etwas langsamer läuft. Auf der rechten Hälfte erkennt man sehr bekannte Schweizer Berge. (Ok, vielleicht ist es etwas klein:rolleyes:)

Das Bild besteht aus zwei Aufnahmen im Querformat. Ich habe vor Ort nicht an ein Panorama gedacht, weil ich um eine Eckstütze für das Dach herum fotografieren musste und das Dach ziemlich weit runter kommt. Glücklicherweise haben jetzt doch noch zwei Aufnahmen zusammengepasst.

#39 Alpenblick
fototour_sept14_01_0037_pano.jpg
Filter weiss ich nicht mehr genau. Ich denke es war der GND 0.9 hard. Ziemlich sicher noch mit einem 0.3er oder 0.6er soft verstärkt weil der Wald unten doch noch sehr dunkel war.
 
Ahoi

Weiter gehts mit dem Goucherewald im Emmental. Ein wirklich wunderschöner Wald. Hab mal versucht das rüber zu bringen. Ich finde Waldfotografie sehr schwierig. In einem Wald herrscht doch immer ein riesen Chaos. Es gibt so viel zu sehen und kreuz und quer sind da Bäume, Äste, Sträucher, Moos, Steine und und und... da Ordnung rein zu bringen ist für mich sehr schwierig. Da hilft eine klare Begrenzung an den Seiten und ein Weg der den Blick führt. Ich habe noch andere Bilder, aber die sind mir zu chaotisch ;)

Jetzt bin ich doch schon bei 40 Bildern angelangt. Auf zu den nächsten 40 (oder mehr).

LG

#40 Zauberwald
fototour_sept14_01_0055_ps.jpg
Ohne Filter
 
Das Emmental ist nicht nur für seinen löchrigen Käse bekannt sondern auch für seine Lindenbäume auf den grünen Hügeln.

#42 Lindenbaum
fototour_sept14_01_0143_wz.jpg
GND 0.9 soft
 
Als nächstes zeige ich euch ein Bild vom Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen am Bodensee.

#43 Pfahlbauten
fototour_sept14_01_0201.jpg
GND 0.9 soft
 
Sehr schönes Licht auf Bild 43!
Das einzige, was mich ein bißchen stört, ist der Horizont, der zu sehr in der Mitte platziert ist.

Gruß Matthias
 
Juhuu mal wieder ein Kommentar... :) Vielen Dank :top:

Ja das stimmt schon. Ich stand ziemlich weit im Wasser an einem Zaun. Der soll wohl die Leute davon abhalten durch das ufernahe Wasser rüber zu laufen. Immerhin ist das ein UNESCO Welterbe und es wird Eintritt verlangt. Weiter runter schwenken ging nicht wirklich wegen dem Zaun undnoch mehr Himmel wollte ich nicht zeigen... wär aber viellicht dine Lösung gewesen.
 
Ja du hast ja so recht, Kommentare sind einfach wichtig! Du zeigst hier sehr schöne Bilder, die manchmal voll meinen Geschmack treffen und manchmal nicht ganz. Grundsätzlich ist aber jedes Bild sehr solide und dazwischen hast du immer mal wieder einen richtigen Kracher gestreut. Wer kann schon von sich behaupten nur absolute Top-Shots zu produzieren...ich nicht! Mir gefällt es sehr, dass du die Kamera anscheinend ständig dabei hast und immer wieder versuchst aus den Gegebenheiten das Beste herauszuholen.
 
Ja das stimmt schon. Ich stand ziemlich weit im Wasser an einem Zaun. Der soll wohl die Leute davon abhalten durch das ufernahe Wasser rüber zu laufen. Immerhin ist das ein UNESCO Welterbe und es wird Eintritt verlangt. Weiter runter schwenken ging nicht wirklich wegen dem Zaun undnoch mehr Himmel wollte ich nicht zeigen... wär aber viellicht dine Lösung gewesen.
Das hatte ich mir schon irgendwie gedacht, dass es einen Grund hat.
Mehr Himmel zu zeigen macht meistens nur Sinn, wenn der Himmel wirklich klasse aussieht, aber nicht zu sehr vom Hauptmotiv ablenkt.
Das ist immer ein Balance-Akt...

Gruß Matthias
 
@Frischensbub
Danke für deinen Kommentar. Ich merke es auch an mir selber, ich kommentiere auch zu wenig obwohl ich sehr oft hier ins Forum schaue.
Das Resultat unseres Hobbys ist doch immer noch Geschmackssache und es gibt nicht nur ein Richtig und ein Falsch. Geschmack ist auch nicht an jedem Tag gleich. Ich schaue mir mein Thema und auch Andere immer mal wieder durch und mir gefällt auch nicht immer alles was ich hier schon gepostet habe.
Mir ist schon mal passiert, dass ich ein Thema hier durchgeschaut habe und ein Kommentar zu einem Bild gelesen habe und dann nicht ganz einverstanden war mit der Meinung des Kommentarerstellers... als ich dann sah, dass ich das selbst war musste ich lachen. :D Lange Rede, kurzer Sinn. Geschmäcker sind verschieden, sogar der Eigene ändert sich je nach Stimmungslage.

@Matthias
Ich war vor Ort etwas enttäuscht, da man da nicht wirklich frei ist. Man kommt nur an diesem Punkt an die Location ran. Auf der anderen Seite ist ein Naturschutzgebiet. Also rein kann man schon, aber hat abends nicht wirklich lange geöffnet.
Hast du schon einen Ausflug zum Schweizer Belchen geplant? der Herbst steht vor der Türe! ;) Da fällt mir ein, ich war schon länger nicht mehr oben, muss am Wochenende oder nächste Woche gleich mal wieder hoch.
 
An den Pfahlbauten war ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Muss da noch ein kleines Kind gewesen sein... Erinnerungen sind etwas verschmommen... :rolleyes:

@Matthias
Hast du schon einen Ausflug zum Schweizer Belchen geplant? der Herbst steht vor der Türe! ;) Da fällt mir ein, ich war schon länger nicht mehr oben, muss am Wochenende oder nächste Woche gleich mal wieder hoch.
Würde ich gerne machen, habe aber eher die nähere Umgebung im Auge, zumal ich eher nochmal in die Vogesen will, weil es näher liegt...

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten