Ich finde ehrlich gesagt der vordergrund in #61 sieht irgendwie grausam entrauscht aus, kann das sein? 
Sonst, wie schon gesagt, grandiose Bilder hier!
LG. Alex

Sonst, wie schon gesagt, grandiose Bilder hier!

LG. Alex
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, ist entrauscht. Aber eigentlich nicht recht viel. Das kann auch vom Hochziehen der Tiefen stammen.Ich finde ehrlich gesagt der vordergrund in #61 sieht irgendwie grausam entrauscht aus, kann das sein?
Sonst, wie schon gesagt, grandiose Bilder hier!
LG. Alex
Danke der vielen Kommentare. Plötzlich geht's hier wieder ab
Bei #065 faszinierten mich die semi-frozen Algen überall. Es hatte sehr hohe Brandung und ich habe lange die Brandungscharakteristik beobachtet bevor ich da so flach mein Stativ aufgebaut habe. Wie man links draussen am entfernten Felsen sieht rollen die Wellen mit etwa 1-1,5 m Höhe an, jede siebte überrollte den hohen Felsen rechts im Mittelteil. Jetzt hiess es von jeder ein- und auslaufenden schnell ein Foto zu machen und bis zur siebenten den Platz geräumt zu haben. Wer sich schon einmal auf den bealgten und angefrorenen kopfgroßen Steinen schnell bewegen musste, weiss dass das mit einem Bänderriss, Knöchelbruch oder Kameratotalverlust enden kann. Den Kommentar meiner Lebensgefährtin hinterher spare ich mir hier.... ("Spinner" ist da noch schmeichelndste gewesen)
#065 und 067 sind an der selben Stelle (etwa 4-5 m auseinander) nur etwa mit 90° unterschiedlichen Blickwinkeln aufgenommen.
Bei #066 stand ich mit den Kamik Stiifeln tatsächlich knöcheltief im eiskalten Meerwasser (man sieht ein wenig eine Eisplatte unter dem Wasser am Bildrand unten) und musste immer wieder auf den schneebedeckten Stein links hüpfen wenn die Wellen reinschwappten. Und zwar so, dass ich das Stativ samt Kamera in der Welle stehen ließ, jedoch bereit es sofort abzufangen wenn es mitgerissen würde.
@DuskTillDawn: Ich bin da über die Felsen zum Strand runter geklettert, zur Motivsuche muss man ab und zu ein wenig die Standardpfade verlassen. Auch wenn ich bzgl. Handwerkszeug noch nicht dort bin wo ich sein will, die Motivklingel im Hirn funktioniert bei mir schon extrem gut.
Das mit reinzoomen hat den Nachteil, dass man dann viel Tiefenschärfe verliert. Ausserdem verdichtet Tele inhaltlich sehr stark. Die Kamera knapp über Grund (bzw. Wasser, etwa 35-50cm, je nachdem) wird das schnell sehr flächig im Eindruck.gratulation zu deinem einsatz.
wäre da auch was mit etwas reinzoomen möglich gewesen...?
so hätte ich das vermutlich versucht.
lg chris.