• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eiskaltes Schlechtwetter (Lofotentrip)

Echt 'Bergziegengecko'-mäßig [TM@Andre]


Ich wusste doch, auf Dich ist Verlass! ;)
Widrige Umstände sind Dein Metier. Ein Hammer-Bild, dafür haben sich die Mühen echt bezahlt gemacht.
 
Unstad waren wir einmal tagsüber. Da waren zwei Wellenreiter :eek: Hab den einen angesprochen, der aus dem Wasser kam. Er war 2-3h im Wasser und extra aus Kalifornien angereist. Hat auch das Surfer-Klischee voll bedient, "Dude".
Nicht in Unstad aber in Flakstad. Da komme ich noch dazu.
Bei "Dude" habe ich immer den "The Big Lebowski" im Kopf....
Seit Ihr mit dem Kamik Cody auch Auto gefahren?
Ja, ging ganz gut. Bin alles mit den Cody an den Füssen gefahren, etwa 2400km. Sind plump, aber geht.
Echt tolles Bild! Schön an die Wand damit :top:
Danke!
Hast du ein Bild vom Bergziegengecko :D Meine Phantasie baut da gerade abenteuerliches zusammen :cool:
Muss die HDD meiner Freundin sichten, da ist sicher was....

Das Letzte eist auch wieder Top.
Wollte nur zum Ausdruck bringe, dass Du Dich für Deinen WB nicht rechtfertigen musst. Das ist Subjektiv.
LG Raik
Danke. Das mit dem WB ist natürlich subjektiv, aber nachdem es so thematisiert wurde, musste ich nochmlas Details schreiben.

Ich wusste doch, auf Dich ist Verlass! ;)
Widrige Umstände sind Dein Metier. Ein Hammer-Bild, dafür haben sich die Mühen echt bezahlt gemacht.
Yep. Wenn's ungemütlich wird, bin ich vorne ;)
 
Zur anderen Seite des selben Strandabschnittes. Ein echt heftiger Schneesturm war auf dem letzten schon durch die dunklen Wolken rechts angekündigt. In die andere Richtung füllten diese den ganzen Himmel aus.

#003
lofoten_2013-03-03_0245-_dslr.jpg
 
#003 ist für mich ein schönes, ruhiges und homogenes Bild.
Der Aufbau ist super!
Der "Nebel" um die Steine, der Berg zur rechen mit den braunen "Farbtupfern" und der Graue Himmel machen auf mich einen sehr ruhigen Eindruck.... und ich kann mir sehr gut vorstellen das es überhaupt nicht ruhig war. :lol:

Top Foto imo!
 
Also zu diesen Bildern darf man auf gar keinen Fall Deinen Blog lesen. Denn dort könnte man den Eindruck gewinnen, dass die Reise fotografisch was für die Katz' war.
Glücklicherweise sagen Deine Bilder was anderes!
 
Nicht in Unstad aber in Flakstad. Da komme ich noch dazu.
Bei "Dude" habe ich immer den "The Big Lebowski" im Kopf....

Ja, ging ganz gut. Bin alles mit den Cody an den Füssen gefahren, etwa 2400km. Sind plump, aber geht.
Danke!

Muss die HDD meiner Freundin sichten, da ist sicher was....
Ja, der Typ war halt so wie der Dude drauf.

hehe, wir haben auch über 2.000km abgerissen. Also 400,- € Spritkosten weil 14,- NOK der Liter Diesel.

Seit Ihr auch nur zu zweit gewesen?
 
Der "Nebel" um die Steine, der Berg zur rechen mit den braunen "Farbtupfern" und der Graue Himmel machen auf mich einen sehr ruhigen Eindruck.... und ich kann mir sehr gut vorstellen das es überhaupt nicht ruhig war. :lol: Top Foto imo!
Es war gar nicht so schlecht dort. Kaum windig, die Wellen klatschten zwischen die Steine und es war keine Menschenseele da. Somit also ganz o.k. Aber was dann kam, das was sich am Horizont so dunkel ankündigte, war nicht mehr ruhig. Aber da saßen wir zum Glück schon im Auto.

Also zu diesen Bildern darf man auf gar keinen Fall Deinen Blog lesen. Denn dort könnte man den Eindruck gewinnen, dass die Reise fotografisch was für die Katz' war.
Glücklicherweise sagen Deine Bilder was anderes!
Wie gesagt, aus sub-optimalem Fotowetter etwas brauchbares machen. Das war dann das Ziel, sonst wäre ich mit reinem Frust nach Hause geflogen.
Erinnere Dich an Serdars Credo: Wenn Du nicht mehr weiterweist, schraube einen Graufilter davor und mache Langzeit.

Seit Ihr auch nur zu zweit gewesen?
Ja, steigert die Flexibilität und meine Freundin fotografiert auch. Ausserdem chillt sie auch mal bei windigen -7°C mit Sitzkissen zwei Stunden im Schnee auf den Steinen sitzend während ich auf nicht kommendes Licht warte. Sie ist da ziemlich hart und "geländegängig".
 
Zuletzt bearbeitet:
...Aber was dann kam, das was sich am Horizont so dunkel ankündigte, war nicht mehr ruhig. Aber da saßen wir zum Glück schon im Auto.
Und ne Viertelstunde später oder einmal um den Berg rum sieht die Welt dann ganz anders aus :lol: Daher war bei uns das Thema "Jäger der verlorenen Wolkenlücke". Die Beifahrerin spähte dann immer in alle Richtungen und nachts war das 24 1.4 als "Nachtsichtgerät" im Einsatz :D

Serdars Credo: Wenn Du nicht mehr weiterweist, schraube einen Graufilter davor und mache Langzeit.
Ich hab mir den Spruch ausgedacht "Es gibt kein schlechtes Licht, solange man genügend Filter dabei hat"

Ja, steigert die Flexibilität und meine Freundin fotografiert auch.
Genau! Wir kamen Haukland entlang, sahen die Fotografen im Nebel, fuhren weiter nach Uttakleiv, ich machte meinen Shot #01 und wir fuhren zurück nach Haukland, wo die immer noch standen und warteten (1/4 schlief im Auto). Auch können solche Minibusse noch weniger mal eben irgendwo am Strassenrand stehen, während ich den Toyota RAV4 immer mitten auf der Landstrasse seitlich halb in den Schnee schob. Auf solch schmalen Strassen wie Haukland kommt ja sonst keiner vorbei.

Meine Freundin hat von der Anzahl Bilder her ca. 1/10el fotografiert von dem, was ich gemacht. Ansonsten wäre das schon hart für eine Beziehung, insbesondere wenn man im Urlaub z.T. über 10h auf Eispisten verbringt. Spät nachts, wenn nicht gerade Nordlichter im Spiel waren, oder morgens hat sie im Auto gepennt.
 
Neuer Tag, kein neues Glück.
Diese Haus hat ein hier bekannter Top-Landschaftsfotograf schon besser abgebildet. Aber dafür habe ich Schneeverwehungen in den Fenstern wie eine amerikanische Zuckerbäcker-Weihnachtsausführung.
Achso, das im HG ist wie immer - > ankommender Schneesturm
Der war so stark, dass wir kurz darauf im White-Out danach im Strassengraben der ggü. liegenden Strassenseite gelandet sind und uns erst ein Traktor wieder herausbrachte.

Es war schon spät abends als dieses Bild entstand, natürlich war wegen der Wolken wieder nichts mit goldenem Lofotenlicht bei Sonnenuntergang. Oder Abendstimmung mit leichtem rot-lila...nichts zu holen.

#004
lofoten_2013-03-07_0761_dslr.jpg
 
ich finds auch total schön irgendwie.

Ruhe vor dem Sturm wunderbar eingefangen.

Dazu kommt vielleicht noch, dass man gerade hier im Forum mit goldig oder lila oder grün leicht übersättigt ist.... ;)


H.
 
#002 + #004 mag ich bisher am meisten :top:
Gerade diese Stimmung bei #004 gefällt mir super.
Das Werk von Christian kenne ich auch, ich muss aber sagen, mir gefallen beide Bilder gleich gut! Jeder von Euch beiden hat die Stimmung als er vor Ort war, genau gleich gut eingefangen :top:
 
Bei #004 passt für mich alles zusammen. Durch die bedrohlichen, aber nicht zu dunklen Wolken im Hintergrund gewinnt das verschneite Häuschen schön an Plastizität :top: Und du beschwerst dich tatsächlich über die schlechten Lichtverhältnisse vor Ort? Kann ich wirklich nicht nachvollziehen :lol:
 
Hallo Oskar,

ich bewundere deine Bilder sehr :top: ich bin begeistert...aber Bild #56 ist einfach ein Traum, unglaublich schön, es strahlt Ruhe aus, Kälte...perfekt :top::top::top:
 
Oskar, "oh Juwel aus der Lotusblüte".
Meditatives Bild mit unübertrefflicher Schönheit, gleich der Blüte, die so rein ist und doch im Schlamm wächst;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten