• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eishockeyspiel bei total schlechtem Licht

Also wie schon von allen ausreichend beschrieben, liegt dein Problem nicht bei der Kamera, sondern an dem Licht.
Die Lichtverhältnisse auf dem Eishockeyfeld sind nunmal bescheiden. Deine Kamera merkt das und versucht den Lichtmangel mit einer erhöhten Sensivität deines Sensors in Form vom hohen ISO-Wert und der größtmöglichen Blende so zu kompensieren, dass der Sensor mehr Licht aufnimmt um dir so möglichst kurze Verschlusszeiten zu ermöglichen.
Eine Blende von 5,6 (deine Offenblende bei höchster Telestellung deines Objektivs) bedeutet jedoch wiederum das nur 1/5,6el des realen Licht wirklich auf den Sensor fallen kann. Das ist bei dem Objektiv bauartbedingt so, da Kompaktheit und ein niedriger Preis (in Form von wenig Glas) die Hauptkriterien bei der Konzeption waren.
Wenn du also bei schummrigen Licht kurze Verschlusszeiten erreichen möchtest (so dass Bewegungen deiner Motive nicht verschwimmen), benötigst du mehr Licht auf dem Sensor.
Also erhöhst du entweder den ISO noch weiter bis aufs maximum und schaust wo du von der Belichtungszeit her landest, oder gönnst dir sofern möglich einen starken Blitz, der dein Motiv künstlich beleuchtet.
Da das Umgebungslicht jedoch nach wie vor gleich bleibt, kann es sein, das Bilder optisch dann etwas fad werden, da eben dein Blitz für eine unattraktive Frontalbeleuchtung sorgen. Darüber hinaus kommt die Schwierigkeit dazu, dass das Umgebungslicht dennoch nicht halt vor deinem Blitz macht, d.h. du wirst mit Mischlicht zu tun haben. Das dürfte aber für deine Ansprüche, denke ich, erstmal reichen.
Eine andere Alternative wäre, in ein teureres, lichtstärkeres Objektiv zu investieren, z.B. mit einer Offenblende von 2,8 oder niedriger (2 oder 1,8).
Je lichtstärker ein Objektiv gebaut ist, desto schwerer und idR. teurer ist es jedoch auch.
Wenn du ein 85mm Objektiv mit 1,8er Blende erwirbst, hast du schonmal ein wirklich deutlich lichtstärkeres Objektiv in der Tasche. Bedenke jedoch, dass 85mm in diesem Fall jedoch für eine Festbrennweite stehen. Ein "Zoom" wie du ihn von deinem bisherigen Objektiv her kennst, gibt es hier nicht, ausser du bewegst dich näher zum Motiv. Dafür ist es jedoch recht günstig.
Es gibt natürlich auch lichtstarke Telezoomobjektive, die dann jedoch sehr schnell sehr teuer werden (1200€ und z.T. deutlich mehr).

Sportfotografie ist allgemein idR. sehr anspruchsvoll und mit guten Objektiven besser oder überhaupt erst zu bewältigen, als mit lichtschwachen Kitlinsen.
Wichtig ist immer: Eine Kamera, egal wie teuer sie ist, kann physikalisch unmögliches nie möglich machen. Auch die spitzen EOS 7D ist nur so stark wie ihr vorgesetztes Objektiv und natürlich deinem Erfahrungsschatz. (den du dir wirklich anlernen solltest, wenn dir die Fotografie im Leben wichtig ist)
Andernfalls wirst du ihr Potential nie wirklich nur annähernd ausreizen und ihre Vorzüge zu schätzen wissen.
 
Etwas offtopic ...

Eine Blende von 5,6 (deine Offenblende bei höchster Telestellung deines Objektivs) bedeutet jedoch wiederum das nur 1/5,6el des realen Licht wirklich auf den Sensor fallen kann.

Nein. Das mit den Blenden ist anders!

Nach deiner Theorie ist es so, dass
f/5.6 ... 1/5.6 des realen Lichts liefert
... entsprechend würde
f/8 ... 1/8 des realen Lichts liefern.

Das ist aber nicht so!

der Übergang von jeder der folgenden Stufen auf die nächste halbiert die Lichtmenge:

f/1 -> f/1.4 -> f/2 -> f/2.8 -> f/4 -> f/5.6 -> f/8 -> f/11 -> f/16 ...

von f/1 bis f/5.6 sind es 5 Stufen, die Lichtmenge ist also nur noch 1/32 der Menge, die bei f/1 geliefert wird.
 
Ah, stimmt du hast recht. Da war ich wohl ein wenig voreilig. :)
Keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin.
...Also Zenturio1 noch mehr Lichtverlust ;)
 
Wurde eh schon alles gesagt

Neues Objektiv mit 2.8er blende
ISO Höher rauf

mehr alternativen hast du nicht :D ... Mit blende 5.6 wird das hald leider nix
 
Mit der Scherbe musst du leider entweder rauf auf ISO 12800 oder absichtlich unterbelichten und später die Belichtung raufziehen.

Die "guten" Bilder sind übrigens auch extrem verschwommen.
 
Da muss ich ihm leider rechtgeben... Finde die "guten" bilder nicht gut ... Wenn diese mit einer Digitalkamera gemacht worden wären, dann wäre ich durchaus zufrieden... Aber mit einer 7D, nene.. ;)

Was haben die verwendeten Kameras mit einem schlechten Bild zu tun?
Das ist eben der Trugschluss.
Das einzige Problem, das hier zu sehen ist, ist das Resultat eines lichtschwachen Objektiv gepaart mit fehlendem Fachwissen.

Generell: Wenn er mit der vom Forumuser bearbeiteten Version seines Bildes zufrieden ist, reicht das doch aus. Er muss doch nicht euren Qualitätsanspruch genügen, sondern nur seinen eigenen, sofern er nur für sich und seine Familie/Freunde fotografiert.
Vor allem was helfen ihm Aussagen wie: "Die Bilder die du gut findest, finden wir schlecht" Soll er sich nun mies fühlen? Der Bildbewertungsbereich ist in diesem Forum wo anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte nur kurz feststellen: man kann nicht aus mist gold machen, denn es gibt noch immer keine fotografische alchemie. und mit billig-equipment kann man auch nicht zaubern.

der anspruch gerade im fotoamateurbereich ist mittlerweile ein sehr hoher, der investitionswille in entsprechende optiken hinkt diesem anspruch allerdings noch gewaltig hinterher. von nichts kommt nichts!

ich für meinen teil würde zu solch einer veranstaltung mit einer schlechteren anfangsblende als 2,8 erst gar nicht zum spiel gehen. und das gilt nur für den uww-berreich. für den telebereich um die 100 mm darf es gerne auch eine anfangsblende von 2,8 oder 2,0 sein. passendes equipment kann man übrigens für relativ günstiges geld auch einmal tageweise mieten (google unter objektiv + rent).
 
Dann sollte man überlegen sich das Spiel nur anzusehen. Im Ernst, was
meinst Du weshalb die Sportfotografen so teures Equipment besitzen und
auch verstehen es zu benutzen?

Man kauft sich nicht eben mal eine 7D und die Kamera macht das dann schon.
Kann man an der Bande zwar einen auf dicke Hose machen aber spätestens
wenn man die Bilder dann sieht mußt Du sie runter lassen.

Man muß als erstes die Grundlagen beherschen und das passende Equipment
haben.

Ich halte es da wie Ralf-Brunner. Mitzieher würden sich noch ganz brauchbar
machen.

Tim


Wo soll ich den üben und Erfahrung sammeln, wenn nicht bei so Veranstaltungen??
Und gleich mal als Anfänger mehrere Tausende Euro rauswerfen ist doch auch nicht sinnvoll....

Und es hat nichts mit "auf dicker Hose" zu tun....

Einfach ein kleines Hobby...
 
Wo soll ich den üben und Erfahrung sammeln, wenn nicht bei so Veranstaltungen??
Und gleich mal als Anfänger mehrere Tausende Euro rauswerfen ist doch auch nicht sinnvoll....

Und es hat nichts mit "auf dicker Hose" zu tun....

Einfach ein kleines Hobby...

naja die 7er hat schon über 1000€ gekostet. sicher ist diese gut, gerade auch für sport, aber als anfänger ohne grundlagen denke ich bist du alleine mit der kamera und deren einstellungen überfordert. deine jetzigen ergebnisse hättest du auch mit günstigeren bodys erreicht. nunja nun hast du sie, nun liegt es an dir, sie zu bedienen.
daher mache dich mit den grundlagen vertraut und dann geh üben.
das deine vorhandenes objektiv für deine zwecke nicht wirklich reicht, hast du ja schon bemerkt. leider kosten gute lichtstarke objektive manchmal ein vielfaches mehr als ein body.
aber wenn man sowas wie sport in der halle fotografieren möchte, bleibt dir nichts anderes übrig, als was passendes für den zweck zu kaufen.

vielleicht kannst du ja auch im gebrauchtmarkt schauen oder von drittherstellern.
tamron und sigma bieten auch telezooms mit 2,8er blende an ohne stabi, aber für einen bezahlbaren betrag.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Was haben die verwendeten Kameras mit einem schlechten Bild zu tun?
Das ist eben der Trugschluss.
Das einzige Problem, das hier zu sehen ist, ist das Resultat eines lichtschwachen Objektiv gepaart mit fehlendem Fachwissen.

Weil man sowas auch mit einer ganz normalen Digitalkamera ablichten kann. Dass es aufgrund des Objektivs ist, habe ich öfters hier in dem Thread bereits erwähnt. Vll solltest du dir alles durchlesen, bevor du mir etwas unterstellst.

Generell: Wenn er mit der vom Forumuser bearbeiteten Version seines Bildes zufrieden ist, reicht das doch aus. Er muss doch nicht euren Qualitätsanspruch genügen, sondern nur seinen eigenen, sofern er nur für sich und seine Familie/Freunde fotografiert.
Vor allem was helfen ihm Aussagen wie: "Die Bilder die du gut findest, finden wir schlecht" Soll er sich nun mies fühlen? Der Bildbewertungsbereich ist in diesem Forum wo anders.

Ich habe auch nur gesagt, dass ich es persönlich so empfinde. Soll ich denn sagen Wow, die Bilder sind toll, obwohl ich das nicht als solches empfinde? Meinungsfreiheit ist nach meinem Wissen in Deutschland gegeben. Zudem habe ich bereits gesagt, wie sich der TO verbessern kann, also kann ich dein Problem leider nicht nachvollziehen, sorry.
 
Wo soll ich den üben und Erfahrung sammeln, wenn nicht bei so Veranstaltungen??
Und gleich mal als Anfänger mehrere Tausende Euro rauswerfen ist doch auch nicht sinnvoll....

Und es hat nichts mit "auf dicker Hose" zu tun....

Einfach ein kleines Hobby...
Du machst es _genau_ richtig, keine Sorge. Du stellst Dich der schwierigen Situation und versuchst das Beste draus zu machen. Du stellst die Ergebnisse hier zur Diskussion (Respekt!) und fragst, was man besser machen kann.
Mach weiter auf diesem Weg und die Lernkurve wird sehr steil nach oben gehen. :top:


Chris
 
Du machst es _genau_ richtig, keine Sorge. Du stellst Dich der schwierigen Situation und versuchst das Beste draus zu machen. Du stellst die Ergebnisse hier zur Diskussion (Respekt!) und fragst, was man besser machen kann.
Mach weiter auf diesem Weg und die Lernkurve wird sehr steil nach oben gehen. :top:


Chris

...und erträgt die gebetsmühlenartigen Wissenseinschätzungen mit Bravour (noch mal Respekt!). :top:
 
...und erträgt die gebetsmühlenartigen Wissenseinschätzungen mit Bravour (noch mal Respekt!). :top:

Das tut richtig gut...

Schade das manche, die über mich auch ein wenig drüberfahren meine ersten Zeilen in dem Forum nicht gelesen haben...

ZITTIRE:
--------
Hallo 7D-Freunde.

Bin noch rel. Neuling am 7D-Sektor.

Bitte um Hilfe.

-----------
Zittat-Ende






Danke nochmals für eure Unterstützung...
War heute eh schon auf der Suche nach einem 85er...doch die Geschäfte in meiner Nähe haben so etwas nicht...

Und bei den Grundlagen bin ich voll im Lernen...Bücher, (Kamera im Praxiseinsatz usw..)



Nichts desto Trotz: Heute Abend gehe ich wieder zu dem absolut schlecht belichteten Eisplatz....weiterüben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem was helfen ihm Aussagen wie: "Die Bilder die du gut findest, finden wir schlecht" Soll er sich nun mies fühlen? Der Bildbewertungsbereich ist in diesem Forum wo anders.

Nein, aber er soll wissen, dass die guten Bilder auch extrem unscharf sind. Wenn er die Zusammenhänge zwischen ISO, Blende und Belichtungszeit nicht kennt darf man doch davon ausgehen, dass er ebensowenig den Unterschied zwischen einem scharfen und einem verwaschenen Bild kennt. Ich war vor einem Jahr auch noch mit verwaschenen und aus heutiger Sicht total unscharfen Powershot Fotos zufrieden und dachte schärfer gehts eh nicht.
 
Weil man sowas auch mit einer ganz normalen Digitalkamera ablichten kann. Dass es aufgrund des Objektivs ist, habe ich öfters hier in dem Thread bereits erwähnt. Vll solltest du dir alles durchlesen, bevor du mir etwas unterstellst.



Ich habe auch nur gesagt, dass ich es persönlich so empfinde. Soll ich denn sagen Wow, die Bilder sind toll, obwohl ich das nicht als solches empfinde? Meinungsfreiheit ist nach meinem Wissen in Deutschland gegeben. Zudem habe ich bereits gesagt, wie sich der TO verbessern kann, also kann ich dein Problem leider nicht nachvollziehen, sorry.


Hey hey nun mal langsam, ich habe dir gar nichts unterstellt. Lies doch bitte noch mal was ich geschrieben habe.
Mit einer normalen Kamera wäre es zu den genutzten ISO 2000 mitunter gar nicht erst gekommen. Wie dem auch sei, die Kamera ist in seinem Fall erstmal nicht der Übeltäter und dadurch auch kein Garant für hohe Bildqualität.

Und zum zweiten Ding: Lobhudelei muss keiner hier betreiben, aber manchmal ist es einfach ratsam, gerade bei im Umgang mit Kameras sehr vorsichtigen und ungeübten Menschen den Ball flach zu halten und ihn eher zu besserem zu animieren (in Form von Verbesserungsmöglichkeiten zum nächsten Mal), als ohne konstruktive Unterstützung Bilder unschön zu deklarieren. Sonst entsteht bei dem neuen Nutzer nämlich nicht nur ein schlechtes Bild vom gesamten Forum hier (Sprich "Die meckern hier aller nur"), sondern wird zusätzlich auch noch die Lust an der persönlichen Verbesserung/Spaß genommen.
Bitte unter keinen Umständen persönlich nehmen.

@koenigf
Das seine Bilder unscharf sind, ist ihm mehr als bewusst. Aus diesem Anlass hat er ja schließlich den Thread hier eröffnet. Auf allen Bildern ist Bewegungsunschärfe mal mehr, mal weniger ersichtlich und wie er ja selbst sagt, sein Hauptproblem. Ich nehme an du spielst auf einen Fehlfokus im letzten Bild an, der jedoch ganz gewiss von keiner Nachfokussierung stammt. (Reihenaufnahme ohne Neufokus)
Wie der TO aber zurecht sagt, gefällt ihn dieses Bild schon besser, als die vorherigen stark verwackelten Exemplare, womit man ihm auch zustimmen muss, da die Bewegungsunschärfe hier am wenigsten ausgeprägt ist.
Das es immer noch besser geht, weiß jeder Fotograf, wenn man nur mal durch die zahlreichen Bilderthreads stöbert.
Der Tonfall bestimmt halt die Musik.

Jungs...es geht hier nicht um persönliches Anschwärzen. Mir war es letztendlich nur wichtig, aufzuzeigen, das man den TO hier bei seinem kreativen Vorhaben auch in sprachlicher Form mal bekräftigt. Die freie Unterstützung hier in dem Forum ist mit der Punkt, warum er sich schließlich hier bei uns erkundigt.
Fehler in freundlicher Art und Weise aufzeigen und zur Verbesserung mit sinnvollen Hinweisen anregen. Letztendlich haben auch wir diesen Luxus einmal genossen... damals als wir noch klein waren und 2Megapixel unser Eigen nannten. :)
 
Danke nochmals für eure Unterstützung...
War heute eh schon auf der Suche nach einem 85er...doch die Geschäfte in meiner Nähe haben so etwas nicht...

Und bei den Grundlagen bin ich voll im Lernen...Bücher, (Kamera im Praxiseinsatz usw..) Nichts desto Trotz: Heute Abend gehe ich wieder zu dem absolut schlecht belichteten Eisplatz....weiterüben...
:top: weiter so! Und auch im Handbuch mal blättern, Autofokus und so...

Man kann natürlich eine Linse auch im Internet kaufen (und bei Nichtgefallen sogar kostenlos zurückschicken). Finden kannst Du mit Idealo.de oder bei heise.de. Meist findest Du eine Bewertung - ist der Händler seriös?

Leider musst Du damit rechnen, dass Objektiv und Kamera nicht richtig zueinander justiert sind. Aber kein Problem! Du machst dann ein paar Aufnahmen und schickst die Cam und Deine beiden Gläser (das Zoom behalten!) zum Service. Dort wird kostenlos justiert, wenn Du noch Garantie hast.
 
:top: weiter so! Und auch im Handbuch mal blättern, Autofokus und so...

Man kann natürlich eine Linse auch im Internet kaufen (und bei Nichtgefallen sogar kostenlos zurückschicken). Finden kannst Du mit Idealo.de oder bei heise.de. Meist findest Du eine Bewertung - ist der Händler seriös?

Leider musst Du damit rechnen, dass Objektiv und Kamera nicht richtig zueinander justiert sind. Aber kein Problem! Du machst dann ein paar Aufnahmen und schickst die Cam und Deine beiden Gläser (das Zoom behalten!) zum Service. Dort wird kostenlos justiert, wenn Du noch Garantie hast.

Mal 2 Anmerkungen allgemein dazu:

Auch wenn es schon fast selbstverständlich in Anspruch genommen wird, letztlich holt sich der Händler das anderswo wieder rein (logisch oder?) und dann wird über dessen mangelhaften Service auch noch gemeckert (den er abspecken musste, um im Verkauf konkurrenzfähig zu bleiben), ...einfach mal sacken lassen.

Die meisten Gläser besitzen einen korrekten Fokus, ...werden dennoch geprüft und ohne Eingriff zurück geschickt (lt. unbestimmter Quellen 80-90%). Das 85/1.8 ist da keine Ausnahme, ist eher als sehr "fokussicher" bekannt. Zudem können FBs bei geringer Abweichung auch recht gut kameraintern "justiert" werden (bei Kunstlicht eigentlich fast schon unumgänglich), diesen Hinweis braucht man im Vorfeld nicht wirklich erwähnen. ;)
 
Hallo Zenturio1,

ich hab letzte Woche den hier gestartet https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1011336 aber ich bin mir sicher das ich die Grundlagen schon behersche.
Das du ein Lichtstarkes Objektiv braucht ist unbestritten, es liegt aber auch oft an der Perspektive und ich würde beim Eishockey aber auch nochmal das ef 100mm 2f ins feuer werfen, da ich glaube das du nicht nur 10m weg stehst sondern 20 :-) ich selbst bin beim Handball neben dem Pfosten und wenn jemand von 6m Abspringt ist es schon schwierig denjenigen noch genau zu treffen so wie ich es gern hätte weil dann das ganze Bild mit dem Spieler ausgefüllt wird.
Ich glaube du bist beim Eishockey noch weiter weg und daher würde auch das 100mm in Frage kommen.
Schau dir bitte mal eishockey bilder an https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=581010 ich denke du wirst mit einer 100mm echt besser fahren.
dazu nimmst du die Tips aus dem Thread den ich aufgemacht habe und übst übst übst. Speziell beim Autofokus kann man soviel einstellen das man Spiel um Spiel andere Funktionen austesten kann bis man sein perfektes SETUP hat...(ich habs auch noch nicht gefunden :-))
Ich hab vorher immer in TV/AV fotografiert, seit dem ich die 7d habe und gelernt habe das die iso automatik echt klasse ist benutze ich M stell die Belichtungszeit und die Blende ein und hoffe das genug Licht da ist um auf unter iso 3200 zu kommen.

Selbst wenn deine Fotos scharf gewesen wären hätte es keinen AHA effekt erzeugt. Das liegt an der Perspektive und das wirst du erst feststellen wenn du wieder und wieder ins Eisstadion gehst und Fotos machst.
Jede Session wird dich weiter bringen glaub mir, wenn du den Sport liebst und es immer wieder versuchst wirst du nach und nach besser. Und wenn du fest stellst das du besser geworden bist hast du umso mehr Bock los zu fahren und Fotos zu machen :-)
 
Hallo 7D-Freunde.

Bin noch rel. Neuling am 7D-Sektor.

Bitte um Hilfe.


Nichts desto Trotz: Heute Abend gehe ich wieder zu dem absolut schlecht belichteten Eisplatz....weiterüben...

Hallo,
üben ist genau der richtige Weg. Allerdings frage ich mich, warum du dir nicht für den Anfang etwas einfacheres aussuchst. Offensichtlich bist du nicht "rel. Neuling am 7D-Sektor", sondern absoluter Neuling, was generell Fotografie angeht. Das ist alles andere als schlimm, jeder hat mal angefangen. Nur, wenn ich Gitarre lernen will, fange ich nicht gleich mit Metallica Soli an.
Ein klein wenig Grundwissen sollte man sich schon aneignen - eigentlich bevor man 1000 Euro für einen Body ausgibt, aber DEFINITIV bevor man weitere Investitionen in Objektive tätigt. Du musst schon wissen was und warum du kaufst!

Natürlich liegt es ganz an dir, was dir Spaß macht. Ich glaube allerdings, dass deine Lernkurve wesentlich steiler verlaufen würde, wenn du dich mit der Kamera auch mal abseits der Eisbahn beschäftigst. Es kommt so ein bisschen so rüber, als hättest du dir die 7D nur für die Eisbahn gekauft. Was machst du im Sommer? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten