Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also kann ich quasi nix falschen machen oder? Egal ob ich mir die 1000D im Kit oder doch die 450/40D im Kit kauf?
Egal, wer nun Dir irgendein Modell oder eine Marke vorschlägt: im Preisbereich von max. 700.- ist das die ganz normale Massenware, die sicherlich nicht lebenslang hält. Gut, durch die teils Jahre alte Konstruktion bekommst Du für das Geld die Vorgänger aktueller Kameras, die bei Neuerscheinung meist um die 1.200.- kosten.
...
Beide Kameras haben einen eingebauten Verwacklungsschutz.
Wesentlicher Nachteil (wie bei allen Lösungen mit billigen Objektiven): die mangelnde Lichtstärke. Da sowohl das Oly- wie Pentax-Doppelzoomkit um die 500 EUR liegen, behältst Du von Deinem Budget noch etwas übrig und kannst ggf. in einem Jahr nochmal ein wenig drauflegen und eine lichtstärkere Linse in Deinem meistgenutzten Brennweitenbereich dazukaufen.
So würde ich es machen, aber es gibt halt mehrere Wege zum Ziel ...
Bin ich hier der Einzige, der nach dem Fragebogen, oder generell schon seit Treadbeginn von einer DSLR abraten würde?
Stattdessen zu einer guten Bridge-Kamera?
Alle benötigten Brennweiten werden abgedeckt, die Makrofunktionen von denen sind auch ganz gut nutzbar.
Kann man die eigentlich ruhigen Gewissens empfehlen? Ich habe mich schon länger nicht mehr mit dem Thema befasst (seit ich meine SLR habe) aber der Stand der Dinge war doch eher: Bilder könnten gut sein, wenn sie nicht so sehr nach Aquarelle aussehen würden. Sprich: Megarauschen mit entsprechender Unterdrückung aufgrund zu kleiner und zu hochauflösender Sensoren.
...und gerade bei Canon und Nikon werden gute Objektive gleich richtig richtig teuer.
Ach, das geht bei Pentax inzwischen auch ganz gut, die richtig hochwertigen Linsen werden einem auch nicht unbedingt hinterher geworfen![]()
Bin ich hier der Einzige, der nach dem Fragebogen, oder generell schon seit Treadbeginn von einer DSLR abraten würde?
Stattdessen zu einer guten Bridge-Kamera?
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
Ich persönlich würde klar zur 40D raten. Is ne absolut geile Kamera, äußerst stabil und wiederstandsfähig, schnell, liegt gut in der hand, usw...
c0nt4ct schrieb:8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
Erst einmal der geforderte Objektiveüberblick:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393217
Kaufe doch vielleicht etwas gebrauchtes, denn das ist meistens viel günstiger.
Ich würde dann eine 30D (~350 €) oder 40D (???€) empfehlen + ein 17-50/2.8 Tamron (???€) oder 28-75/2.8 Tamron (~250 €) dazu vielleicht noch ein 50/1.8 und schon kann man einiges anstellen. Der Preisrahmen von ca. ~ 700 €~ wäre gewahrt.