Was für Infos werden denn benötigt?
Ich will sie halt für Landschaftsfotos hernehmen die ich auch mal auf Poster drucken kann und eben für Urlaubsbilder.
Naja die 40D ist schon ne Ecke teurer als die 500D. Ich hab ja die 500D aus dem Grund mal ins Auge gefasst, da sie eine der günstigten der Canon Reihe ist.
Gibt es denn noch Alternativen zu den Eos oder sind die schon zu empfehlen?
Wenn ja, dann gibts eh keine so große Auswahl. Die 500, 450 und die 400D. Die 50 und 40 sind ja viel zu teuer und die 1000D soll nicht so toll sein.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Die 40D kostet das selbe und ist deutlich besser Verarbeitet. Die 500D besteht fast komplett aus Plastik.
Gute Bildqualität wirst du ohne ein gutes Objektiv nie erreichen. Vorallem bei Landschafstaufnahmen stört vorallem die Randunschärfe, Vignettierung und Chromatische Abberationen. Es sieht bei manchen Billigobjektiven einfach *******e aus. Egal wie gut die kamera ist, viele Objektivfehler bekommt man nicht mehr raus.
Wenn du eine Canon mit Kit Objektiv kaufen willst, schau zu das es unbedingt das Kitobjektiv mit Bildstabilisator ist.
Die Kitobjektive sind dafür bekannt das sie in ihrer Preisklasse recht gute ergebnisse erzielen. Aber eben in ihrer Preisklasse und die liegt nunmal bei ca 100€... Die Bildqualiät ist ja noch halbwegs anständig, das problem wird eher die Verarbeitung.
Alles aus Plastik, inklusive Bajonett, der Autofokus ist langsam und Laut, der Manuelle Fokus hat seinen Namen nicht verdient und es fühlt sich halt allgemein nicht wirklich hochwertig an.
Sicher man kann damit Fotografieren, man kann sogar sehr gute Bilder damit machen aber man darf sich halt vorallem in sachen Qualität nicht zu viele Hoffnungen machen.
Ein richtig gutes Objektiv wo man mit der Bildqualität, Lichtstärke und Verarbeitung zufrieden ist, kostet um die 500€ darunter gibts nicht viel.
Je weiter ein Objektiv von 50mm Brennweite abweicht, desto mehr kostet es und um so mehr Lichtstärke desto teurer wirds...
Aber zurück zu den Kameras. Wenn du eine Kamera willst, die wirklich Hochwertig ist, solltest du dir keine 3 oder 4 stellige Canon kaufen. Die Kameras sind dafür bekannt das sie eine sehr gute Bildqualität haben aber sie sind Plastikbomber. Hochwertig fühlt sich bei Canon alles an das 2 oder 1 stellig ist. Das kostet dann auch deutlich mehr Geld.
Wenn es eine 3 stellige sein soll dann würd ich mir nie und nimmer eine 500D holen. Der grösste vorteil der Kamera ist die höhere Displayauflösung. Alles andere kann auch eine 450D nur das die deutlich weniger Kostet.
Wenn dann würd ich gleich zur 40D greifen. Die Kamera ist deutlich besser und man bekommt sie neu schon für 650€.
Dazu musst du ungefär nochmal mit dem selben für Objektive rechnen.
700€ ist bei einer DSLR übrigens nicht viel. Unter "ein wenig kosten" versteht man in der Fotografie etwas anderes. Als sehr gut gehen zb die 2 oder 1 stelligen Canons durch. Die kosten neu allerdings 700- 6000€. Bei den Objektiven ist die L Serie von Canon durch die Bank sehr gut. Allerdings wird das Bankkonto auch etwas dünner. So ein Objektiv gibt es bis auf ein paar ausnahmen kaum unter 1000€. Wobei das Objektiv deutlich wichtiger ist als die Kamera.
Hier mal ein paar Beispiele für eine gute Zusammenstellung:
Canon 40D: ca 700€
Canon 17-55mm 2.8 IS ca 900€
Canon 70-200mm 4L IS ca 1000€
Plötzlich ist man auf 2600€ und hat etwas hochwertiges. Wobei mein Beispiel eines der billigeren ist. Billig und gute Qualität geht bei Digitalen Spiegelreflex Kameras kaum...