• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Einkaufhilfe Nr. 327....

was war doch gleich das thema?:confused:
Hier will so ein verrückter eine Oly kaufen :D
 
auja, stimmt. da kann ich weiterhelfen.

also ich hab ja jetzt auch seit ende 2005 ne oly und hatte leider nie einen grund irgendwas zu bemängeln. kein front- oder backfokus, kein sensorstaub, keine dezentrierten linsen oder sonst irgendwas womit man hier im forum einen thread hätte eröffnen können - ohne diese nette oly-gemeinde wärs hier echt langweilig - so ganz ohne die üblichen probleme mit denen sich andere kameramarken so rumschlagen.
also finger weg von olympus - da wird das fotoleben dann doch zu sorglos...
 
man könnt auch sagen: mit ner oly hat man einfach viel zuviel zeit zum fotografieren....

... oder noch schlimmer. man hat zwar die zeit, aber keine kamera weil die eigene oly (so wie in meinem fall) zweihundert kilometer entfernt bei ner freundin ist - und von ihr hoffentlich auch intensiv genutzt wird...
 
Dem habe ich ja vorgebeugt und besitze 2 Gehäuse :D

ja, seit einiger zeit überlege ich mir auch mir eine zweite zuzulegen. entweder ne e-400 (falls der body irgendwann unter 400 euro gebraucht zu haben sein sollte) oder aber gleich die e-510 - aber die ist mir erstmal noch deutlich zu teuer.

ich denke besser ists wenn sich besagte freundin ne eigene kamera zulegt (zur zeit interessiert sie sich sehr für ne canon eos 20d - das will ich ihr auch nicht ausreden, so gibts dann wenigstens die e-1 wieder zurück)
 
wie zufrieden bist du eigentlich mit dem vivitar 135/2.8? ich hatte das auch mal habs aber recht bald wieder verkauft, weil mir die ergebnisse überhaupt nicht gefallen haben.
Ich habe vor geraumer Zeit einige AL-Aufnahmen (Konzert) hier im Forum veröffentlicht, wenn du willst such ich die noch mal raus, ich war mehr als erstaunt was diese "Billiglinse" so zustande bringt.
 
Ich habe vor geraumer Zeit einige AL-Aufnahmen (Konzert) hier im Forum veröffentlicht, wenn du willst such ich die noch mal raus, ich war mehr als erstaunt was diese "Billiglinse" so zustande bringt.

ja, das wäre nett - wenngleich ich aber nicht vorhabe mir diese linse wieder zu beschaffen. mich würde nur interessieren ob die ergebnisse nur bei mir so unzureichend waren.
 
dank dir für den link - die bildschärfe ist auf deinen bildern auch nicht besser als es bei mir damals war. schade - das zeigt mal wieder, dass nicht alle für analog gerechneten objektive auch an dslrs nutzbar sind.

wie siehts denn da mit om-linsen aus - sind die ergebnisse ähnlich? speziell beim 50/1.4 würde mich das noch interessieren.
 
dank dir für den link - die bildschärfe ist auf deinen bildern auch nicht besser als es bei mir damals war. schade - das zeigt mal wieder, dass nicht alle für analog gerechneten objektive auch an dslrs nutzbar sind.
Naja, wie gesagt, alles Offenblende. Abgeblendet auf F4,0 und ISO auf 800 und es wäre wahrscheinlich schärfer geraten ;)
 
wie siehts denn da mit om-linsen aus - sind die ergebnisse ähnlich? speziell beim 50/1.4 würde mich das noch interessieren.

da gibt's ja unterschiedliche Serien: SerienNr >1 Mio sollte ausreichend scharf sein, SerienNr >1,1 Mio noch besser; unter 1 Mio weniger gut, solche mit niedriger SerienNr & "G. Zuiko" als Aufschrift die schlechtesten, bzw. sollten die eher abgeblendet werden; meins mit >1,1 Mio (kein 1:1-Crop - f=1.4) find ich sehr scharf (viel schärfer als mein Peleng) - doch auch mit dem Peleng kann man, abgeblendet, noch gut arbeiten; ist aber in diesem Thread auch off topic, sollt man vielleicht nicht zu sehr an dieser Stelle ausbreiten, das Thema ;-)
 
Also so schlecht sind die Pics gar nicht. Das 1. Pic gefällt mir besonders gut und schärfer würde ich mir das auch nicht wünschen.
Vermute das durch das Entrauschen der Pics auch Schärfe verloren gegangen ist.

Gruß
Thomas


P.S. Hallo weitwinkel, ich habe hier noch eine unbearbeitete Weitwinkel Aufnahme mit dem 14-54 mm für dich;)
 
Hätte er sie abschneiden sollen?
Und sowas wegstempeln is heftig viel Arbeit bei den ganzen kleinen Ästchen im Vordergrund.
Außerdem kann man meiner Meinung nach nicht alles wegstempeln was einem auf den Bildern im Wege ist. Das ist wie, wenn man ein bestimmtes Problem ausblenden will.

Gruß
Jens, der nix von Bildmanipulationen hält, solange sie nicht deutlich sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten