Naja, sollte die Sony kommen und nach einem Jahr um 600,- zu haben sein,- wird vielleicht das
http://geizhals.at/de/sony-objektiv-af-fe-28-70mm-3-5-5-6-oss-sel-2870-a1017430.html?hloc=at&hloc=de dabei sein.
Außer die gehen einen anderen Weg mit Pancake, was ich derweil nicht annehme.
Da muss sich MFT erst ein billiges Zoom mit 2,8 einfallen lassen, um da mithalten zu können. Oder APSc ein f4.
Die Auflösung wird den meisten reichen,- Leistung bei wenig Licht und Freistellung,- bei in dieser Preisklasse zunächst selben Blendenwerten und selbem Preis gerne mitgenommen.
Das könnte den Weg für die Überlegung bereiten, im Sinne eines Spargedankens, lieber zu KB zu greifen.
Ein größerer Sensor dürfte billiger als besonders scharf eingesetztes Glas sein (um den Flächennachteil zu kompensieren), sodass sich mit jedem weiteren Objektiv eine verbilligung für KB ergiebt. Sofern für den KB Billigbereich verstärkt einfaches Glas angeboten wird.
Gibts zunächst noch den Cropvorteil für Teleanwendungen, verschwindet der mit den schon genannten KB MPboliden in Verbindung mit Digitalzoom, ausreichend schneller Anbindungen/Rechenleistung, inkl. mittig besonders scharfen Gläsern.
Über bleibt, dass wer Bildqualität über Handy will, dabei aber möglichst sparsam sein, ohne viel Obvjektive wechseln zu müssen,- bei KB landen wird.
Freiwillig würde so was nie passieren, solange es aber bösartige Konkurrenz wie Sony gibt, wird das gezwungener Maßen so kommen.
Und machts Sony nicht, machts ein Anderer.
Letztendlich nur eine Frage der Zeit.
Die fetten Jahre sind vorbei, jetzt gehts ums überleben.