• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Einbeinerei

Nicht falsch verstehen, ab lesen muss man schon selber. ;) Wenn Du auf Seite 3 mit dem lesen aufhörst ist es nicht so einfach Dir zu helfen. Meine Entscheidung steht ja in dem Beitrag weiter oben.

Wenn ich erst 15 Seiten gegenseitige Beschimpfungen lesen muss, um dann festzustellen, dass für mich nichts passendes drin steht, kann man ja wohl mal nachfragen.

Aber sorry, in diesem Forum sollte man es lassen, du hast recht.

Wenn ich nach ner Einbeinausrüstung mit Kugelkopf um die 5-700€ gefragt hätte wären gleich 10 Leute angesprungen.

Ich klinke mich hier aus.

Ich denke ich schaue mich auch langsam nach nem anderen Forum um.
Hier stinks mir insgesamt.
 
Wenn ich erst 15 Seiten gegenseitige Beschimpfungen lesen muss, um dann festzustellen, dass für mich nichts passendes drin steht, kann man ja wohl mal nachfragen.
Aber sorry, in diesem Forum sollte man es lassen, du hast recht.
Das ist in fast allen Foren so, wo jeder völlig anonym und ungeschoren die Sau raus lassen kann. Leider versagen hier die meisten Moderatoren, deren Aufgabe es gewesen wäre, - wie der Name schon sagt - ausgleichend rechtzeitig einzugreifen.

Überliest man die unqualifizierte Antworten, dann kann man in diesem sehr aktiven Forum durchaus brauchbare Informationen beziehen. Während hier ständig viele User aktiv gegenwärtig sind, dümpeln andere Fotoforen mit nur sehr wenigen Betrachtern so dahin.

Zum Thema:
1) Ein Einbeinstativ macht nicht bei der allerersten Benutzung ein scharfes Foto von ganz allein! Kein Einbein (und auch kein Dreibein!) ist ein Garant für immer und ewig beste Fotos! Selbst erfahrene Fotografen brauchen ein bisschen Praxis mit diesem zunächst ungewohnten Ding. Mit der Zeit (er)lernt man weitere Einbein-Tricks für bessere Fotos in ungewöhnlichen Situationen. Nicht gleich verzagen!

2) Der Markt bietet viele Einbeinstative von billig bis teuer, von wacklig bis stabil. Eine gute Beratung im Fachgeschäft (oder im Forum!!!) vermeidet einen Fehlkauf. Nur sollte man sich nicht durch Billigangebote blenden lassen! Der Frust hinterher wäre zu groß und das hinaus geschmissene Geld zu schade. Lieber warten und sparen, als sich über eine Krücke dauernd ärgern!
 
Ich klinke mich hier aus.
Ich denke ich schaue mich auch langsam nach nem anderen Forum um.
Hier stinks mir insgesamt.

Du solltes Dich nicht nur langsam, sondern schnell nach einem anderen Forum umsehen, wenn Du Dir es zu eigen machts, hier (mit Deiner Bemerkung) alle an diesem Thread teilnehmenden User zu beleidigen.
 
Ich habe am 3.6. mein Monostat RS16K ART bei Foto-Joos bestellt, den Rechnungsbetrag am 4.6. einbezahlt und den Beleg an Foto Joos gemailt. Ich staunte nicht schlecht, als heute am 5.6. der Paketdienst läutet und mir das Paket überreicht! :top:

Erster Eindruck: positiv, auch der Kopf FLM Center Ball CB24 macht einen guten Eindruck. Auch die Höhe des Monostat ist optimal, mit meinen 181cm passt das exakt.

Das ganze ist stabil und die Rohre sind verdrehfest.

Ich denke diese Kombination kann man weiterempfehlen, zusammen mit Foto-Joos
 
Du solltes Dich nicht nur langsam, sondern schnell nach einem anderen Forum umsehen, wenn Du Dir es zu eigen machts, hier (mit Deiner Bemerkung) alle an diesem Thread teilnehmenden User zu beleidigen.


Jetzt komm mal wieder runter ich habe hier - im Gegensatz zu anderen - niemanden beleidigt und die ersten Seiten sind nunmal voll mit Beschimpfungen.

Nungut, da mir bis jetzt niemand einen Vorschlag für ein Einbein gemacht hat, habe ich nun in der letzten halben Std. den gesamten Thread überflogen.

Drei genannte Einbeine wären in der Preislage bis 100€:

Manfrotto 680B & 681B
Giottos GTMM 9980

Wobei mir die Manfrottos nicht gerade einen verwacklungsarmen Fuß zu haben scheinen.

Das Giottos sieht da besser aus, oder irre ich mich?

Wie gesagt, bis 100€ würde ich noch einsehen, andererseits habe ich auch keine Lust 80€ für Schrott auszugeben, wenn ich mir 2 Tage Später dann doch das "Monostat RS16K ART" bestelle :ugly:
 
Jetzt komm mal wieder runter ich habe hier - im Gegensatz zu anderen - niemanden beleidigt und die ersten Seiten sind nunmal voll mit Beschimpfungen.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre,.....

Dafür habe ich es extra in rot geschrieben.
Ergo:
Wenn das Attribut nach dem "wenn" für Dich nicht zutrifft, dann trifft das vor dem "wenn" auch nicht zu!



Nungut, da mir bis jetzt niemand einen Vorschlag für ein Einbein gemacht hat, habe ich nun in der letzten halben Std. den gesamten Thread überflogen.

Drei genannte Einbeine wären in der Preislage bis 100€:

Manfrotto 680B & 681B
Giottos GTMM 9980

Wobei mir die Manfrottos nicht gerade einen verwacklungsarmen Fuß zu haben scheinen.
Das Giottos sieht da besser aus, oder irre ich mich?
Wie gesagt, bis 100€ würde ich noch einsehen, andererseits habe ich auch keine Lust 80€ für Schrott auszugeben, wenn ich mir 2 Tage Später dann doch das "Monostat RS16K ART" bestelle :ugly:

Es soll Fotografen geben, die mit ihren "unter 100€" Monopods vollauf zufrieden sind ;)
Nicht jeder hat Ansprüche a`la "Das Beste ist gerade gut genug" :D
 
Drei genannte Einbeine wären in der Preislage bis 100€:

Manfrotto 680B & 681B
Giottos GTMM 9980

Wobei mir die Manfrottos nicht gerade einen verwacklungsarmen Fuß zu haben scheinen.

Das Giottos sieht da besser aus, oder irre ich mich?

Wie gesagt, bis 100€ würde ich noch einsehen, andererseits habe ich auch keine Lust 80€ für Schrott auszugeben, wenn ich mir 2 Tage Später dann doch das "Monostat RS16K ART" bestelle :ugly:

Ich finde das Monostat RS16K ART ok, auch Preis Leistung passt. Aber, ich kenne die anderen nicht. Somit wird Dir meine Aussage auch nicht viel helfen...

Der Fuss auf dem Monostat ist aber einzigartig, der bringts auf jeden Fall.
 
Hallo,

nun ist es auch bei mir so weit.:angel:
Ein Einbein muss herr...
Werde mir das Manfrotto 681B bestellen.
Suche noch einen Anbieter der die Monostatfüße verkauft, da ich dann auch umbauen möchte.:)
Hat jemand einen tip für mich!?
Vielen Dank!!!
FG. v. Marcus!
 
Dann will er noch den MONOSTAT Fuss drauf: € 55.-, macht zusammen 155 zu 169.-. Bleiben effektiv 14 Euro Differenz... ;)

Nein, das hast du falsch verstanden. Ich möchte kein Einbein, an dem ich erst rumbasteln muss bis es so ist, dass man es benutzen kann.

Ich möchte eines, das so wie es ist brauchbar ist!

Und eigentlich habe ich wie geschrieben keine Lust mehr als 100€ dafür auszugeben. Da investiere ich lieber in gute Linsen.
 
Nein, das hast du falsch verstanden. Ich möchte kein Einbein, an dem ich erst rumbasteln muss bis es so ist, dass man es benutzen kann.

Ich möchte eines, das so wie es ist brauchbar ist!

Und eigentlich habe ich wie geschrieben keine Lust mehr als 100€ dafür auszugeben. Da investiere ich lieber in gute Linsen.

Auch ich wollte nicht rumbasteln, daher gleich das Monostat ART. ;)
 
Drei genannte Einbeine wären in der Preislage bis 100€:

Manfrotto 680B & 681B
Giottos GTMM 9980

Wobei mir die Manfrottos nicht gerade einen verwacklungsarmen Fuß zu haben scheinen.

Das Giottos sieht da besser aus, oder irre ich mich?

Wie gesagt, bis 100€ würde ich noch einsehen, andererseits habe ich auch keine Lust 80€ für Schrott auszugeben, ...

Die Manfrotto-Modelle kenne ich nicht wirklich, das 680er habe ich beim Händler mal in Händen gehalten, es sagte mir nicht so ganz zu.
Letztendlich habe ich mich für das 9980 von Giottos entschieden.


Es ist robust, ist eingängig und praktisch in der Handhabung und vor allem griffig, es gibt ausreichend, sinnvolles Zubehör und Preis/Leistung stimmt.
Einzig die Fußstütze zum fixieren fand ich auf Dauer störend und nervig.

Ansonsten leistet es mir in vielen Situationen sehr gute Dienste, bei Wind und Wetter und zu meiner absoluten Zufriedenheit.
 
Nein, das hast du falsch verstanden. Ich möchte kein Einbein, an dem ich erst rumbasteln muss bis es so ist, dass man es benutzen kann.

Ich möchte eines, das so wie es ist brauchbar ist!

Und eigentlich habe ich wie geschrieben keine Lust mehr als 100€ dafür auszugeben. Da investiere ich lieber in gute Linsen.

... dann schau doch mal die Berlebach-Einbeinstative an!
Einmal Berlebach - immer Berlebach. Die Dinger haben eine magische Anziehung! Die Qualität ist fantastisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten