Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zu 2.: Ja,habe ich.
Hallo in die Runde,
ich war heute beruflich in Berlin und hatte die Kamera dabei.
Viel ausprobiert... und bin leider zu dem Schluss gekommen dass ich sie zurückschicke (n muss).
Vorweg: Die Bildquali ist super! War überrascht,und bin richtig begeistert.
Das Gewicht: Auch ein Traum!
Aber...
Für mich gibt es 2 KO Kriterien die heute im Betrieb für mich aufgefallen sind:
1. Die Größe (was für mich ja eigentlich auch Testgrund war): Meine Hände sind einfach zu groß. Nach 20 Minuten fängt meine rechte Hand an zu krampfen.
Das passt einfach nicht. Und ja,ein BG wäre vielleicht eine Lösung/Workaround...aber dann ist der Hauptvorteil: Die Größe und das Gewicht wieder hin.
2. Der EVF.
Alles gut aufgelöst,alles scharf. Aber mir "hängt" er (systembedingt) etwas hinterher. Das macht mich kirreIst für viele von euch sicher ne Kleinigkeit...ich werde dabei Wahnsinnig.
Ich werde bestimmt jetzt von einigen gesteinigt. Aber für MICH ist das im Moment leider nicht das wahre.
Ich bleibe bei der DSLR.
Dann hab ich evtl. einen heißen Tipp für dich:
Schau dir mal die Pentax K5 II(s) an - sie ist für eine Crop-DSLR sehr kompakt, hat ein richtig gutes Metall-Gehäuse, ist voll abgedichtet, liegt mittelgroßen Händen super in der Hand, hat einen eingebauten Stabilisator und bietet eine wirklich tolle Bildqualität (der gute alte 16MPixer von Sony ist ja bekannt für seine tolle Dynamik und Rauscharmut). Dazu bietet der optische Sucher eine 100% Bildabdeckung und ist auch noch schön groß und hell.
...Und das sagt ein ehemaliger Canon-Fan
Die K5 II(s) ist in meinen Augen die OM-D unter den DSLRs
Was mich jedoch immer wieder erstaunt ist, dass die meisten DSLR Fotographen, nicht nur Amateure, ein Foto machen, und sofort das Bild am Display betrachten.
Zu dem gleichen Entschluss bin ich auch nach fünf Monaten OMD gelangt.
...
Hallo in die Runde,
ich war heute beruflich in Berlin und hatte die Kamera dabei.
Viel ausprobiert... und bin leider zu dem Schluss gekommen dass ich sie zurückschicke (n muss).
Vorweg: Die Bildquali ist super! War überrascht,und bin richtig begeistert.
Das Gewicht: Auch ein Traum!
Aber...
Für mich gibt es 2 KO Kriterien die heute im Betrieb für mich aufgefallen sind:
1. Die Größe (was für mich ja eigentlich auch Testgrund war): Meine Hände sind einfach zu groß. Nach 20 Minuten fängt meine rechte Hand an zu krampfen.
Das passt einfach nicht. Und ja,ein BG wäre vielleicht eine Lösung/Workaround...aber dann ist der Hauptvorteil: Die Größe und das Gewicht wieder hin.
2. Der EVF.
Alles gut aufgelöst,alles scharf. Aber mir "hängt" er (systembedingt) etwas hinterher. Das macht mich kirreIst für viele von euch sicher ne Kleinigkeit...ich werde dabei Wahnsinnig.
Ich werde bestimmt jetzt von einigen gesteinigt. Aber für MICH ist das im Moment leider nicht das wahre.
Ich bleibe bei der DSLR.
Derzeit teste ich den Gariz Halfcase und den JB Griff, ob damit das Handling in den akzeptablen Bereich kommt, aber ich fühle mich immer noch unwohl mit der Kiste. Der Auslöseknopf liegt einfach nicht da, wo mein Zeigefinger liegt und daher kommt meiner Meinung nach die krampfige Hand.
...den ersten Teil vom HLD-6 hast du aber schon ausprobiert? Denn damit wandert doch der Auslöseknopf genau dahin, wo der Zeigefinger liegt! Und größer und schwerer wie mit dem JB-Griff wird die OM-D damit auch nicht...! Der Sucher ist wirklich nicht optimal platziert, weil sich als "Linksäuger" dann immer Nase und rechter Daumen im Weg sind...
Hast du es schonmal mit der GH-3 probiert? Mich würde generell mal interessieren wie die Pana-Pendants Leuten liegen, die mit der Haptik der OM-D nicht klar kommen.
Ich selbst hab kleine Hände und damit das anfängliche Problem Gott sei dank nicht.
.
Ich schau mit dem rechten Auge und trage eine größere Brille. Das hat für mich an der E-M5 zwei Konsequenzen. Zum einen ist meine Nase im Weg und zum anderen kollidieren Brille und Daumen am Daumenrad miteinander. ....
Damit http://www.olympus.de/site/de/c/cam...s/pen_om_d_other_accessories/ep_11/index.html
schon probiert?
Ich trage keine Brille, aber mag es nicht wenn seitlich Licht auf den Sucher fällt, deshalb hab ich das Teil angebaut.
Naja, gerade die D700 ist doch gewichts- und größenmässig etwas anderes als die OM-D.Zu dem gleichen Entschluss bin ich auch nach fünf Monaten OMD gelangt.
Ich finde die Aussagen immer interessant, wo von der Kompaktheit der OMD geschwärmt wird, aber nicht mal einen Satz weiter von BG, 12-25-45-75 die Rede ist. Wo das rein passt, da passt auch eine D700 mit zwei Objektiven rein und das weiß ich ziemlich ganau, da ich meine Fotoausrüstung zwar gewechselt habe, aber die Kalahari Kapako K-31 behalten habe.
Schwerer ist das Ganze natürlich schon, aber das lässt sich aushalten.
Sie ist aber im Weg wenn man den Blitz anschliessen will - an sich ist sie ok, aber bissl überdimensioniert gebaut mMn.