• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Portrait ist das Abbild eines Menschen. Ganz einfach.

Wer legt wo fest ob es eine Idee gab?
Sicher nicht der Betrachter, sicher nicht wir. Der Künstler weiß es, auch er „legt das nicht fest“.
 
Kunst ist auch:

nicht: ich geh an den See, Julia braucht nen Foto, ich pack mal das 85er ein. Soll nen Porträt werden.

aber: oh, ich porträtiere Jane Godall, wie stell ich das an, was sind ihre Hauptthemen, wie kann ich sie inszenieren, oder inszeniere ich sie grade nicht, um ihre Bescheidenheit auszudrcken? Mach ich grosse Bildwirkungswelle oder wähle ich neutrale Bildwinkel und moderate Optiken. Naturlicht, harter Blitz?

Was fr eine Aussage will ich treffen, wie setze ich das um???

Insofern ist gute Modefotografie für mich z.b. immer Kunst, da hochkonzeptionell! (wenn auch keine Porträts).
 
Wird dann aber trotzdem nicht so bezeichnet, da wird dann halt etwas hinein interpretiert.
Eher selten. Ein Künstler merkt meist, wenn er Mist gebaut hat. Den stellt er dann eher nicht in die Auslage, damit darüber diskutiert werden kann.
 
hab mal richtig gestellt..... Wenn du wüsstest wie Picasso gemalt hat, würdest du solchen Stuss nicht sagen. denn dann würdest du seine "Konzepte", eher eine komplett andere Zeitauffassung verstehen.
Woher weißt Du denn, dass ich das nicht weiß?
Und schau dir sowas wie "Guernica" an.

Habe ich als 16jähriger unfassbar oft kopiert. Ich kenne jeden Quadratzentimeter von dem Bild. Ich habe es sogar auf ein Auto kopiert. Erzähle mir bitte nichts vom Pferd! Also vom Stier.

Ich wollte Picasso begreifen.
 
Eher selten. Ein Künstler merkt meist, wenn er Mist gebaut hat. Den stellt er dann eher nicht in die Auslage, damit darüber diskutiert werden kann.
Es wird über nichts mehr gestritten als über Künstler und deren Werke, ob diesen nun Kunst sind oder nicht. Die Beispiele, die hier gezeigt wurden, sind doch schon ein Beispiel dafür. Auch hier wurde infrage gestellt, ob die Portraits überhaupt Kunst sind bzw wie diese hier wirken würden, wenn Fritz Otto die hier her eingestellt hätte. Die "Künstler" machen einfach ihr Ding, was dann viele gut finden und das honorieren und es somit zur Kunst werden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weißt Du denn, dass ich das nicht weiß?


Habe ich als 16jähriger unfassbar oft kopiert. Ich kenne jeden Quadratzentimeter von dem Bild. Ich habe es sogar auf ein Auto kopiert. Erzähle mir bitte nichts vom Pferd! Also vom Stier.

Ich wollte Picasso begreifen.
na dann versteh ichs nicht, bzw. dann musst du schon sehen, ob so ein ganz persönliches Statement sinnvoll ist. Und wenn du trotz Pferd denkst, man ist mit laufen genauso schnell.... naja, ich weiss nicht.
 
Vor allem aber, warum wird hier anscheinend gefordert das hier im Forum nur Kunst gezeigt werden darf?
Fordert wer ? Wo ?
Für viele hier ist doch alles jenseits des mainstream schon 'Kunst', weil es nicht sofort 'begriffen' wird.

Bei den Kinderbildern fehlt die Schärfe von vorne bis hinten zu einer möglichen 'Kunst' oder Werk'. Dann könnte verargumentiert werden, soll aussehen wie aus dem Telefon, um irgendwas anzuprangern zu verstärken auf die Spitze zu treiben zu übertrieben was weiss ich. Tut es aber nicht, geschweige sind auch nur ansatzweise Intentionen in die Richtung erkennbar. Dijkstra dazu, das war schon zur Zeit bzw. in den ganzen Jahren der Entstehung kein mainstream.
--
BANKSY ... und M le chat
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal richtig gestellt..... Wenn du wüsstest wie Picasso gemalt hat, würdest du solchen Stuss nicht sagen. denn dann würdest du seine "Konzepte", eher eine komplett andere Zeitauffassung verstehen.

Die konnten auch im übrigen richtig gut malen (wenn man da aml neben den Hauptwerken so Skizzen anscshaut o.ä.

Und schau dir sowas wie "Guernica" an. Das machst du nicht ohne Konzept, weil dir langweilig ist, oder weil du nix zu tun hast. Das ist harte Arbeit - auch konzeptionell. Da wird eben auch drum gerungen.
Dazu gibt es ein schönes Zitat von Picasso:

"Ich habe vier Jahre gebraucht, um wie Raffael zu malen,
aber ein Leben lang, um wie ein Kind zu malen."
- Pablo Picasso
 
Bei den Kinderbildern fehlt die Schärfe von vorne bis hinten zu einer möglichen 'Kunst' oder Werk'. Dann könnte verargumentiert werden, soll aussehen wie aus dem Telefon, um irgendwas anzuprangern zu verstärken auf die Spitze zu treiben zu übertrieben was weiss ich. Tut es aber nicht, geschweige sind auch nur ansatzweise Intentionen in die Richtung erkennbar.
Letzteres deckt sich ja genau mit den Aussagen des Fotografen.

Er macht keine Kunst, sondern solides, teils sehr gutes Handwerk. Hohe künstlerische haben hier im Forum ohnehin die aller-, allerwenigsten.

Interessanterweise weise findet man solche Diskussionen in anderen Bereichen (Ausnahme Street) nicht. Da diskutiert man die Bilder auch, aber weit unaufgeregter.
 
Tja, wo sind denn hier die Thambar, oder noch besser Imagon-Fotos? Ich find das ja stark, aber man muss da genau wissen was man tut (Lichter überstrahlen lassen z.b.)
 
Es wird über nichts mehr gestritten als über Künstler und deren Werke, ob diesen nun Kunst sind oder nicht.
Und? Das tut doch nichts zur Sache. Es geht doch nur um die Bedeutung, die "Größe". Und ganz abgesehen davon: Wer streitet denn über Künstler und ihre Werke? Auch und vort allem in Foren (wie dem unseren)?
wie diese hier wirken würden, wenn Fritz Otto die hier her eingestellt hätte.
Das tut noch viel weniger zur Sache. Menschen, die Kunst nur nach Namen beurteilen sind Banausen ohne die Fähigkeit, Kunst zu beurteilen.
Die "Künstler" machen einfach ihr Ding, was dann viele gut finden und das honorieren und es somit zur Kunst werden
Den ersten Teil unterschreibe ich, den zweiten nie und nimmer. Kunst hat mit zeitgenössischem Erfolg am Markt wenig zu tun, auch wenn dir das einige Kapitalisten so weismachen wollen. Es ist für Kunst jedenfalls ein Publikumserfolg eher hinderlich als nötig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten