Da muss ich dir beipflichten.Seid wann hat die Schärfe einen Einfluss darauf, ob es Kunst werden kann oder nicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da muss ich dir beipflichten.Seid wann hat die Schärfe einen Einfluss darauf, ob es Kunst werden kann oder nicht?
Ich hebe es mal hervor : Dann könnte verargumentiert werden, soll aussehen wie aus dem Telefon, um irgendwas anzuprangern zu verstärken auf die Spitze zu treiben zu übertriebenSeid wann hat die Schärfe einen Einfluss darauf, ob es Kunst werden kann oder nicht?
Selbst dann KÖNNTE es Kunst sein, oder ein Portrait, oder ein Werk, oder alles zusammen. Eben gewollt von dem, der es erschaffen hat, mit dem Ziel es so aussehen zu lassen. Und die Schärfe hat mit dem, ob es Kunst ist, oder ein Portrait, oder ein Werk, oder alles zusammen ist, überhaupt nichts zu tun.Dann könnte verargumentiert werden, soll aussehen wie aus dem Telefon, um irgendwas anzuprangern zu verstärken auf die Spitze zu treiben zu übertrieben
Moin!Du begreifst es mit der Telefonanmutung tatsächlich nicht ?
Bleib doch einfach mal sachlich und unterlasse doch die Spitzen gegen andere und mich. Drück dich einfach klar aus, was du willst.Du begreifst es mit der Telefonanmutung tatsächlich nicht ?
Hast ja Recht.Genau. Lass dich doch von parbleu nicht provozieren.
ich mache solides Handwerk und habe überhaupt nicht den Anspruch, 'Kunst' machen zu wollen.relativiert sich zum Glück so einiges
Moin!Das Thema kommt ja immer wieder auf, ich weiss.
Auch mit einem iPhone kann man professionelle Fotos machen, ohne dass es nach "Telefon" aussieht:
Wer nimmt das hier konkret für sich in Anspruch?Nur wird das mit dem 'Handwerk' in Sachen 'Bild' halt gerne als 'Kunst' betitelt.
Es geht (ein Beispiel) um die Geschichte mit den Härchen. Gefühlt fünfmal andeuten, wie leicht es ist, die zu vermeiden, aber auch auf Nachfrage einfach nicht erklären, wie. Stattdessen etwas von "erstem Semester", "simpelsten Grundlagen" etc. schreiben.Und das mit 'auf Nachfrage' ... innerhalb 10 Sekunden nicht geantwortet, der ist tot, verkriecht sich, hat ja doch keine Ahnung ...
Ich sehe da keine Gemeinsamkeiten.An der Akademie Nürnberg lehrte der Mode-Fotograf Jürgen Teller. Seine Studies machten auch Fotos wie Andreas. Die waren Kunst, weil Teller das gesagt hat
Merkst Du eigentlich, dass Du Anderen ständig Unfähigkeit unterstellst, aber selber auch jede Menge „Makel“ hast?Nur wird das mit dem 'Handwerk' in Sachen 'Bild' halt gerne als 'Kunst' betitelt. Offenbart ich auch just wieder bei denjenigen, die Dir da applaudieren.
Dieser Besserwisserton nervt ziemlich. Da macht man sich auch im Berufsleben keine Freunde mit. Aber hier kannst du diese Gelüste natürlich ausleben.Du begreifst es mit der Telefonanmutung tatsächlich nicht ?