im Islam gibt es ein Bilderverbot....... (Musik auch, sofern das alles nicht nuuuuurr religiöser Erbauung dient). Es kann also per se keine Portraits dort geben. (IM Sinne veröffentlichter Darstelllung von Personen, gar weibliche noch....!)
@wl1860 nix gegen deine Ansichten, die sind ja sauber formuliert, aber dein Bild entbehrt jeder Diskussionsgrundlage. Es ist kein Foto...
Ähm: Threadvorschläge: " Ein Foto ist die Abbildung von Licht auf einem Medium. Ganz einfach". "Ein Forum ist die Anhäufung von Posts der Forumiten. Ganz einfach". "Kultur ist einfach das was da ist. Ganz einfach". "Alle sind gleich. Ganz einfach".....
Was stört mich also: Worte sind gelebte Kultur und zeugen von Verrwurzelung. Die Verwässerrung der Bedeutung von Worten isst der Anfang jeder Kulturzerstörung (Sprachdekonstruktion). In unserer Welt geschieht das einmal durch die Gleichmacherei (auch dumme Leute dürfen viel sagen, weil: sonst Diskriminierung), andererseits durch gezielte Verrwässerung von "Oben": Kunst- und Kulturrpreise frönen immer mehr einem absolut destruktiven "woken" Anti-ästhetischem Ansatz, der Bildungsbürger ratlos zurücklässt und traditionelle Normative zerstört.
Hier sind es Wörter wie Portrait, oder Foto, die früher IMMER mehr bedeuteten, als die blosse technische Umsetzung! Die Zeichnung des Klempners der seine Rohrverlegung aufmalt, ist techniscsh ein Bild, aber niemand würde das sprrachlich als "Bild" bezeichnen. Dito war ein Foto/Fotografie/Lichtmalerei IMMER etwas was als Grundlage Magie hatte, einen Mehrwert, einen GRUND, warum man den Aufwand des Bildes betrieben hatte. Diese ganzen Begrifflichkeiten jetzt durch ihre rein technische Interpretation ihrer Bedeutung zu entleeren, ist genauso Kulturzerstörung.
Warum? Was soll dass, seine eigene Faulheit, seinen Unwillen sich Gedanken zu machen, Inhalte zu kreieren usw. damit zu legitimieren, dass rein technisch die Parrameter doch erfüllt sind????? Da kann ich auch gleich die KI einschalten. Da brauchts das alles hier nicht! Und selbst die "weiss", was ein Portrait ist!
Also ich kann nachwievor dem Ansatz nicht folgen, dass alles was rein technisch eine Person zeigt, ein Portrait ist. Und ich fühle mich da nicht alleine....
btw: Trompeterbeispiel: bei dieser Ausnahme kennt man natürlich den Trompeter, er ist quasi eine bekannte und eingeführte Persönlichkeit. Da mal explizit rein auf Athmo zu gehen, ist bewusstes Regelbrechen im Bewusstsein des vorhandenem Kontextes. Nicht vergleichbar mit No Names....;-)