• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Portrait ist das Abbild eines Menschen. Ganz einfach.

Hast Du nur einen Charakterzug? Grade die unterschiedlichen Seiten rauszusrbeiten ist doch das Spannende.
Deshalb tausche i h mich bei Portraitsessions auch vorher zu den Bildern aus.
 
Alle, die ich portraitiert habe bis jetzt, wollten möglichst positiv rüberkommen, also im besten Sinne Eigenwerbung machen. Meisten gelang mir das nicht zufriedenstellend, es wurde gekrittelt. Hier das Doppelkinn, dort sieht man aber die Falten...da sehe ich aber fett aus... Soll ich da sagen: 'Aber das gehört doch zu Deinem Charakter, Du isst doch so gerne?!'

Ich glaube nicht an das Herausarbeiten von Charakterzügen in der Portait-Fotografie. Das ist ein Mythos. Ich denke, bei der Session wird inszeniert. Das ist Theater.
Weil es dir nicht zu deiner Zufriedenheit gelingt kann es niemand? Och bitte.
 
Zum Herausarbeiten von Charakterzügen in der Portraitfotografie:

Wie anmaßend ist das eigentlich? Wie lange dauert es, bis man eine Persönlichkeit einigermaßen erfasst? Wer kennt seine Frau denn wirklich? Seine Kinder? Die meisten kennen sich noch nicht mal selbst richtig. Und dann will der Herr Photographicus mal eben schnell in ein paar Stündchen (und das ist schon viel!) die Charakterzüge von jemandem visuell abbilden? Kannst'e einem alten Mann in den Bart spucken und ihm sagen, es regnet.

Der Fotograf kann bestenfalls eines: Er sieht, was aus dem Gesicht herauszuholen ist und was für Charakterzüge man der Visage bestenfalls zuschreiben kann. Dann sieht auch die größte Laberbacke tiefgründig aus und wenn die Visagistin mit dabei ist, wird aus dem Blumentöpfchen ein Vamp.
 
Handwerk vs. Kunst.

Handwerk ist es, einen Plan oder Auftrag korrekt umzusetzen. Das erfordert Kenntnisse und Fähigkeiten, die oft unterschätzt werden. Wenn Herr Lindemann ein Porträt als netter, braver Sohn will, erfordert das einen handwerklich guten Fotografen, das umzusetzen. Genauso wie die Mitarbeiterfotos.

In der Kunst geht es darum, eine eigene Idee umzusetzen und damit etwas zu transportieren. Ein Gefühl oder eine Aussage. Wenn das dann ein Porträt mit Burka ist - warum nicht? Hat eine Aussage. Kunst lebt auch davon, Regeln zu brechen. Deshalb ist in der Kunst jede Regel, was ein Porträt ist sinnlos. Es wird jemand gezielt die Regel brechen. Und das ist auch gut so.

Handwerk braucht es aber trotzdem. Auch beim Porträt mit Burka braucht man die handwerklichen Fähigkeiten, das gewünschte umzusetzen.

Wenn ich absichtlich unterbelichte, weil das meine Aussage unterstützt, muss ich erstmal wissen, was eine korrekte Belichtung wäre. Wenn ich unterbelichte, weil ich es nicht kann, ist das keine Kunst sondern Murks. Mehr üben.

Unfähigkeit ist keine Kunst.
 
Weil es dir nicht zu deiner Zufriedenheit gelingt kann es niemand? Och bitte.
Ich habe noch nie gesehen, wie es jemand auch nur versucht hätte. Das wäre ja auch nie im Sinne der Portraitierten gewesen. Die wollten ein Bild von sich, nicht die Wahrheit.

Du veröffentlichst hier doch reihenweise Fotos von jungen Damen, wie sie gerne sein möchten, aber es, wie viele hier ahnen, es noch gar nicht sind. Das ist doch der Grund für die Empörung, die du mit deinen Fotos auslöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es dir nicht zu deiner Zufriedenheit gelingt kann es niemand? Och bitte.
Bei welchem von deinen Bildern glaubst du denn das hinbekommen zu haben? Gerne mit Link. Denn:
Du veröffentlichst hier doch reihenweise Fotos von jungen Damen, wie sie gerne sein möchten, aber es, wie viele hier ahnen, es noch gar nicht sind. Das ist doch der Grund für die Empörung, die du mit deinen Fotos auslöst.
oder wie sie glauben sein zu müssen.

Der Grund für die Empörung ist die Sexualisierung mit eindeutigen Posen und der knappen Kleidung. Das haben wir aber inzwischen zur Genüge durchgekaut und die Fronten sind geklärt :)
 
Bei welchem von deinen Bildern glaubst du denn das hinbekommen zu haben?
Da du nicht weißt, wie die Mädels sind, kannst du dir auch kein Urteil darüber erlauben, dass sie nicht so sind, wie auf den Bildern. Und wo liest du daraus das ich es kann bzw. was ist können in diesem Sinne? Wie ist deine Sicht der Dinge? Ein Portrait im Sinne des Themas hier ist jedes Bild eines Menschen.
 
Es sind jungen Menschen, die gerade geschlechtsreif geworden sind. Ihnen ist natürlich eine hohe sexuelle Attraktivität sehr wichtig. Das ging mir in dem Alter auch so. Außerdem träumen viele von einfachem Ruhm und gesellschaftlichem Status mit einer Karriere als Model. Das tat meine 16jährige Freundin in den 80ern ebenfalls. Also nix neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo liest du daraus das ich es kann
Ah. Ich hatte angenommen, dass

Weil es dir nicht zu deiner Zufriedenheit gelingt kann es niemand? Och bitte.
so zu interpretieren sein, dass du der Ansicht seist, dass du es könntest. Deshalb hatte ich nach Beispielen gefragt.

Wenn du eh selber nicht der Ansicht bist, dann hat sich die Diskussion eh schon erledigt :)

Wie ist deine Sicht der Dinge? Ein Portrait im Sinne des Themas hier ist jedes Bild eines Menschen.
Nein, bin ich nicht. Da muss schon etwas Hirnschmalz dabei sein. Also die Überlegung, wie man den Menschen darstellt. Sei es auf Seiten des Photographen oder des Portraitierten (evtl. der Aspekt auch nicht ganz unwichtig). Das fehlt mir z.B. bei den Schnappschüssen am Spielfeldrand. Nur, weil der C-Promi gerade nicht in der Nase popelt, ist das Photo noch lange kein Portrait.

Wobei du mit dem Titel des Threads doch eh eher keine Diskussion wünschst. Sonst würde der eher so lauten: "Ein Portrait ist das Abbild eines Menschen? Ganz einfach?"
 
Wenn du eh selber nicht der Ansicht bist, dann hat sich die Diskussion eh schon erledigt
Mir ist wichtig, dass die zufrieden sind, mit denen ich was mache. Und da gehören viele Leute im Umfeld des Shootings dazu. Und das ist gegeben.

Wobei du mit dem Titel des Threads doch eh eher keine Diskussion wünschst.
Warum versuchst du dann schon längst geklärtes wieder aufzuwärmen hier, was gar nicht das Thema ist?
 
Ich glaube nicht an das Herausarbeiten von Charakterzügen in der Portait-Fotografie. Das ist ein Mythos. Ich denke, bei der Session wird inszeniert. Das ist Theater.
hm, du kannst aber nur mit dem arbeiten was da ist. Und da beginnt das Können des Fotografen: checkt er die Optionen die möglich sind, um zu einer stimmigen Gesamtaussage zu kommen?
Böse könnte man sagen, mit deinen Mitarrbeiterfotos umgehst du einfach diese ganzen Prozesse, weil du einfach nur glätten, aufhübschen und gut ausleuchten musst.

Aber die innenliegende Perrsönlichkeit mit der Persona (der Maske im grriechsichen) so zu verbinden, dass ein stimmigess Porträt rauskommt, erfordert entweder viel Vorarbeit, oder blitzschnelles kombinieren mit guten Fähigkeiten. Das kann ja auch total nach hinten losgehen.
 
Ein Portrait im Sinne des Themas hier ist jedes Bild eines Menschen.
Nach den Verfechtern der Theorie, dass man beim Portrait den wahren Kern der Person im Bild fangen sollte, müsstest Du also Fotos von einem Teen mit all seinen Ängsten, Wünschen, dem Wahn, der Selbstüberschätzung (OK, die kommt oft rüber) machen. Wäre das in deren Sinne?

Ich glaube, nein. Ich vermute, ihnen gefällt die Illusion, die Du generierst. Ich halte das für OK, Du solltest es aber offen kommunizieren und Dir der immensen Verantwortung bewußt sein, die Du generiert durch Dein Angebot. Das ist nicht die Realität, sondern eine Inszenierung, eine Illusion. Genau die gleiche übrigens, die dierk beschwört, wenn er in perfektem SW einen Greis ästhetisiert. Er wird halt bald sterben. Daran ist nichts schön.

Die Wirklichkeit ist in aller Regel unangenehm. Die Abbildung ist in der Lage, daraus Illusionen zu schaffen. Darum verstehe ich nicht, warum sich immer alle wünschen, in der Illusion die Wirklichkeit klarer werden zu lassen. Das will keiner. Warum lassen wir nicht lieber im Bild den Traum fliegen?
 
Es gibt keine 'Kabbeleien'. Mit allen Foristen würde ich mich sofort an meinen Küchentisch setzen und eine Flasche Wein/Bier/Kwass öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das stellst du hier doch zur Diskussion. Wenn das so einfach wäre, dann müssten wir gar nichts diskutieren.
Für viele ist es das eben nicht, wie man hier schön nachlesen kann und es in den entsprechenden Foren auch immer wieder vorkommt. Jemand stellt ein Bild in die Portrait Galerie und schon kommt jemand um die Ecke und sagt "das ist aber kein Portrait", manchmal auch mit dem Zusatz "so wie ich es mir vorstelle oder wünschen würde". Und da sage ich, nö. Grundsätzlich ist ein Portrait ein Abbild des Menschen. Nicht mehr und nicht weniger. Und genau das wird sehr oft infrage gestellt.
 
Muss auf einem Portrait das Gesicht erkennbar sein?

Wikipedia ist da z.B. nicht eindeutig.

Darüber dürft ihr gerne diskutieren.
Nein, natürlich nicht.
Allerdings muss der Porträtierte dann bereits extrem bekannt sein.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten