sorry, 27.07. natürlichEs gibt eins vom 26.06 und dann kommt 29.06. Welches meinst du?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sorry, 27.07. natürlichEs gibt eins vom 26.06 und dann kommt 29.06. Welches meinst du?
Für mich kann ein Akt auch ein Portrait seinDamit wäre ein Akt kein Portrait
Portraitaspekt als Abbildung einer Persönlichkeit
Susi Langhaar, Waldpflegerin beim Sonnenlichtmessen in Jöhrenshausen.
Brigitte le Blanc mit der neuesten Mode?
Kann es sein, dass du etwas verwirrt bist?Da steht selbiges im Vordergrund und nicht, dass das Susi ist, die aufgrund ihres Berufes/Hobby usw. im Wald ist
Geht es auch ohne die persönlichen Angriffe?Kann es sein, dass du etwas verwirrt bist?
Was niemand je bestritten hat. Es geht um ganz andere Werke, die ggf kein Portrait sind. Keines deiner Bilder. Wie kommst du darauf? Bei dir ist doch die künstlerische Note leicht zu sehen.Ich auch nicht. Ich mache Abbilder von Menschen, als Porträtiere ich.
Bild vom 27.06. 25 mal als Beispiel: wäre das Bild oberhalb der Hüfte abgeschnitten, sähe ich es als Porträt. Mit dem erotisch rausblickenden Hüftteilen lenkt es Blick und Bildwirkung schon sehrr stark auf den "weiblichen" Aspekt, wodurch der reine "Portraitaspekt als Abbildung einer Persönlichkeit" etwas aufgeweicht wird.
Als Brustshot klares Portrait: Susi Langhaar, Waldpflegerin beim Sonnenlichtmessen in Jöhrenshausen. Punkt.
Als Ganzkörper, so wie von dir dargestellt: was soll mir das sagen (als Porträt)? Brigitte le Blanc mit der neuesten Mode? Ja klar- wäre super Modebild. Weiss nicht, ob du verstehst, dass in diessem Bild ja ganz bewusst andere Elemente und Aussagen drinne sind, die von der reinen Personendefinition wegführen und das ganze in eine "Fotoarbeit", ein Fotokunstwerk a la "Schöne junge Frau im Wald" schieben. Da steht selbiges im Vordergrund und nicht, dass das Susi ist, die aufgrund ihres Berufes/Hobby usw. im Wald ist (z.Bsp.) Natürlich darf das in den Porrtrraitthread, wo sonst sollte es hin?
Müssen diese persönlichen Angriffe sein?Kann es sein, dass du etwas verwirrt bist?
Könnte es sein, dass du nicht verstehst, was ich damit in kurzen Worten ausdrücken will? Soll ich unter Weglassens des Humors- plump und direkt wie hier andere gegenüber deinen Arbeiten- ausführlich beschrreiben und erläutern, warum das eher Beauty-shots, oder Modeshots wären/sind und im engeren Sinne eben keine Porträts? Für Komplimente scheinst du auch unempfänglich, insofern kann ich mich auch auf konkrete Kritik und Abwertung beschrränken, wenn du das mehr magst? Finde deine Reaktion grad sehr unangemessen. Oder bedeutest dass, das ich wirklich nicht verstehe, dass du das alles ohne Kontext, sondern einfach so aus dem Bauch raus machst und eben nur abbildest? Ok- das wäre dann fotogrrafische Hochbegabung (er weiss gar nicht, was er macht).Kann es sein, dass du etwas verwirrt bist?
Deine Auslegung scheint mir extrem eng zu sein.im engeren Sinne
Offensichtlich fällt es mir schwer zu erklären, was ein Bild für mich zu einem Portrait macht. Ich versuche es noch einmal etwas anders und gebündelt. Ich hatte ja bereits gesagt, dass der Kontext für mich eine Rolle spielt: Der Kontext, in dem das Bild aufgenommen wurde und der, in dem ein Bild gezeigt wird. Ob ein Bild ein Portrait ist, hat daher für mich nicht ausschließlich etwas mit den Bildeigenschaften zu tun. Diese spielen aus meiner Sicht sehr wohl eine Rolle (meiner Auffassung nach ist die Darstellung einer Person für das, was ich unter einem Portrait verstehe, essentiell), aber das ist nur ein Faktor unter mehreren. Für mich gehört Intention dazu: Die der Fotografierenden und der Abgebildeten sowie die derjenigen, die das Bild zeigen (was eine der vorgenannten Personen sein kann, aber auch jemand ganz anderer).
Zusammengefasst: Aus meiner Sicht spielen neben dem Bildinhalt auch die Intention der Fotografierenden und Abgebildeten sowie bei der Präsentation eines Bildes eine Rolle für die Beurteilung, ob ein Bild ein Portrait ist. Die letzten Beispiele zeigen auch, dass nicht alle drei Bedingungen (Fotograf beabsichtigt, ein Portrait zu erstellen; die abgebildete Person erwartet ein Portrait von sich; Präsentation erfolgt in einem Kontext, der ein Portrait erwarten lässt) erfüllt sein müssen. Insofern kann m.E. auch ein Schnappschuss ein Portrait sein, aber nicht jedes Bild, das eine Person zeigt, ist meiner Auffassung nach deshalb gleich ein Portrait. Daher widerspreche ich der im Titel dieses Threads formulierten These.
Was ist eigentlich Dein Problem? Doch nicht etwa, dass nicht jeder Heinzel hier das, was Du als Porträt bezeichnest, ebenso als solches bezeichnet? Die Menschheit kann sich nicht mal darauf einigen, ob andere den Tod verdienen, wenn sie einer anderen Ideologie oder Religion anhängen. Glaubst Du ehrlich, dass ein Fotografenhorde im Internet darauf einigen kann, was ein "Porträt" ist. Alles was gesagt wurde, ist ebenso "richtig" wie irrelevant. Ich kann ja noch verstehen, dass Du Dich reinsteigerst, wenn jemand mit der moralaufgeladenen Kindersexualisierungskacke um die Ecke kommt. Aber "Porträt oder nicht". Jetzt mal ehrlich, ist doch nur was für Komplexbeladene. Merkt man ja auch an den Beiträgen. Da wird ein Bullshit-Bingo auf das nächste gehäuft, nur um "Recht" zu haben. Umdrehen, sich seine Teil denken, weitermachen.Ich auch nicht. Ich mache Abbilder von Menschen, als Porträtiere ich.
Such dir eins aus wo es deiner Meinung nach nicht so ist.
Ich finde, ein Portrait ist ein Abbild eines Menschen, bei dem das Gesicht der zentrale Inhalt im Bild ist.
Klassische Familienporträts wären für euch also gar keine Portraits?wäre das Bild oberhalb der Hüfte abgeschnitten, sähe ich es als Porträt.
Nur, wenn alle eine Maska aufhaben und nur bis zur Hüfte gezeigt werdenKlassische Familienporträts wären für euch also gar keine Portraits?
Um hier in der Diskussion weiterzukommen und überrhaupt diskutierbare Positionen vorzulegen, nehme ich einen engen Standpuntk ein. Ja. Ich hab die Wahrheit nicht gepachtet, aber wie gesagt: wie soll man sonst ein Beispielbild analysieren, wenn man dann nicht erstmal enge Massstäbe anlegt.Deine Auslegung scheint mir extrem eng zu sein.
Die waren doch gar nicht thematisiert? Aber auch da wäre ein Bild einer Baustelle mit Bauarbeitern drauf für mich kein Familienporträt. Das klassische Grruppenbild bei derr Hochzeit natürlich. Aber tauchen jetzt sooviel Familienporträts hier auf?Klassische Familienporträts wären für euch also gar keine Portraits?
solceh Antworten liebe ich. Nix verstanden, nicht nachgedacht, einfach reingegrätscht! Was verstehst du nicht, dass es NICHT um Hüfte ja oder nein ging/geht (im Bsp), sondern WAS da zu sehen ist, wie es fotogrrafisch wirkt und was das mit dem Gesamtbild macht. Ist das sooo schwer zu begreifen??Nur, wenn alle eine Maska aufhaben und nur bis zur Hüfte gezeigt werdenAch so,und angezogen ;-)
Ich kann nirgend eine Einschränkung auf Portraits von Einzelpersonen lesen. Einschränkungen kommen immer nur vor dir.Die waren doch gar nicht thematisiert?
Es freut mich, wenn ich Deinen Geschmack getroffen habe ;-). Nachdem ich hier grade #218 in diesem Fred schreibe, die Art wie der betrachter das Bild sieht ist sehr unterschiedlich, basierend auch auf den Erfahrungen des Betrachters.solceh Antworten liebe ich. Nix verstanden, nicht nachgedacht, einfach reingegrätscht! Was verstehst du nicht, dass es NICHT um Hüfte ja oder nein ging/geht (im Bsp), sondern WAS da zu sehen ist, wie es fotogrrafisch wirkt und was das mit dem Gesamtbild macht. Ist das sooo schwer zu begreifen??